Raisin Erfahrungen

📣
Bist du Raisin Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😊
Ich nutze Raisin seit ca. 3 Jahren. Die bisherigen 6 Anlagen wurden alle spätestens 1 Bankarbeitstag nach Überweisung auf das Raisin-Konto getätigt und bestätigt.
Über Abläufe wird vorzeitig informiert. Auch wenn danach das Guthaben von der ausgewählten Bank auf das Raisin-Konto zurückgegangen ist. Bei der Auswahl wird auf angekündigte Zinsänderungen hingewiesen. Die stehen mit der neuen Höhe der Zinsen und dem Stichtag direkt unter dem Zinssatz. Aus vielen negativen Bewertungen ist eindeutig zu entnehmen, dass die auf der Website erklärten Abläufe sowohl für Anlagen, als auch für den Umgang mit dem Raisin-Konto nach Ablauf von Anlagen vom Anleger nicht beachtet bzw. befolgt werden.
😒
Habe das Konto eröffnet aufgrund des Zinses. Leider lässt sich der Raisin Zinssatz nicht aktivieren. 2 Mal mit dem Kundencenter telefoniert. Ich hätte das Konto über einen Dienstleister eröffnet und da sei der Zinssatz nicht gültig. Das Geld zurücküberwiesen und Konto gelöscht. Nie wieder!
😐
Für meine Belange leider unbrauchbar, kompliziert und umständlich
Die Kontoeröffnung ging fix und war einfach. Alles andere das genaue Gegenteil. Da mein dort eingegangenes Geld nach 6 Tagen noch immer zinslos verharrte, habe ich das Geld zurücküberwiesen und das Konto gekündigt. Zwischenzeitlich erhielt ich die Information, die von mir eingegebene Steuer- ID wurde nicht richtig erfasst, da technische Probleme bestünden. Schade um die Zeit und den Aufwand.
😐
Bin seit über 10 Jahren Anleger mit Tagesgeld und Festgeld bei Raisin.
Möchte eine faire und ehrliche Bewertung abgeben, Kritik gibt es offensichtlich bei allen Anbietern. Alles schlecht zu schreiben, ist daher auch nicht fair.
Raisin hat eine wirklich gute Auswahl an Partnerbanken, die Zinsen sind wirklich attraktiv, das Handling auf der Plattform ist nach etwas Übung auch sehr leicht und verständlich. Habe den Eindruck, dass Raisin seriös arbeitet, vertrauen tue ich jedoch keiner Bank. Soweit ist alles gut und nicht zu beanstanden.
Was mir nicht gefällt, sind die Zeiten, die für das Anlegen eines Kontos benötigt werden, im Schnitt zwischen 5 und 6 Tagen. Das ist viel zu lang und inakzeptabel.
Auch die Zeiten für die Rücküberweisung nach Anlagefälligkeit zwischen 3 und 4 Tagen ist viel zu lang und inakzeptabel. Und da ist das Geld noch nicht mal auf meinem Girokonto, sondern lediglich auf dem eigenen Raisin Weltsparkonto.
Also das geht im digitalen Zeitalter sicherlich wesentlich effektiver …
Der Kundenservice ist bis auf wenige Ausnahmen immer sehr freundlich und hilfsbereit sowie stets bemüht, die Sachlage zu klären. Vor Jahren gab es immer eine Wiedergutmachung in Form einer Kulanzzahlung. Mittlerweile vom Kundenservice nicht mehr. Es kommt daher fast immer zur Weiterleitung an die sogenannte „Fachabteilung“, die sich bei den Kunden dann telefonisch melden soll. Leider ruft da generell niemand zurück, sondern man erhält nach 5–7 Tagen immer die gleiche Aussage in Form einer E-Mail. Diese geht nicht auf die wesentliche Kritik bzw. das Thema ein, sondern erklärt, dass alles korrekt und zeitlich in der Toleranz liegt und verweist auf die AGB der Raisin Bank. Wirklich toll, egal was man seit 10 Jahren geschrieben hat, es kommen immer die gleichen Antworten …
Fazit:
Bei den doch überdurchschnittlichen Zinsen der Partnerbanken habe ich da das Gefühl, dass Raisin sich die Zinsen für die ungenutzte Anlagedauer permanent zum eigenen Nutzen bzw. Vorteil macht bzw. weil das bei immer auftritt, das auch absolut absichtlich passiert. Wer damit leben kann, ist damit gut bedient.
Ich persönlich habe mich inzwischen damit abgefunden.
Im Großen und Ganzen bin ich mit Raisin zufrieden, nach oben gibt es da jedoch noch Luft.
😒
Das Konzept ist grundsätzlich gut und durchdacht.
Bei Problemen – wie in meinem Fall – wird man jedoch völlig im Regen stehen gelassen. Die Hotline versprach einen Rückruf, aber es passierte nichts. Beim zweiten Versuch hieß es ebenfalls, man melde sich noch am selben Tag zurück oder kläre es per Mail. Doch auch diesmal passierte nichts.
Mein Problem: Ich habe ein neues Konto eröffnet und wollte die Aktion „Tagesgeld“ nutzen. Diese Option erscheint jedoch nicht, sodass ich die Aktion nicht in Anspruch nehmen kann. Ohne Anmeldung wird sie überall beworben, mit Anmeldung ist sie jedoch nicht verfügbar. Bis heute, nach vier Tagen, ist nichts passiert. Das Geld parkt ohne Verzinsung – so hält man die Kunden nicht bei Laune.
😒
Nach meinem Hinweis an den Kundenservice, dass in der mobilen App die Anzeige von getätigten Festgeldern jeweils nur mit 0 € erfolgt, wurde dies zunächst abgestritten. Nach weiterer Rückmeldung bestätigte man mir den Programmierfehler seitens Raisin. Behebung? Unklar. Stattdessen erhielt ich die Empfehlung: „Nutzen Sie doch die Desktop-Webseite.“
Ich habe den Kundenservice als wenig verbindlich erlebt.
😒
Ich hätte sehr gerne eine positive Bewertung abgegeben, aber: Seit 2 Wochen warte ich nach Konto und Depotauflösung, ohne Erfolg, auf die Überweisung und eine Mitteilung. Auch ein telefonischer Anruf war erfolglos!
Jetzt überlege ich mich anwaltlich beraten zu lassen um zu meinem Geld zu kommen!
😐
Es ist in diesem Jahr das 4x mal, dass die TAN auf meinem Smartphone nicht ankommt und ich damit handlungsunfähig bin. Emails an den Kundenservice: "... liegt nicht an uns, kontaktieren Sie ihren Telefonanbieter."
Unsinn. Alle Test-SMS kommen an. Auffällig oft sind Probleme am Wochenende, hat aber auch schon mehrere Tage gedauert. Hilfe und Erklärung: Fehlanzeige.
Irgendwann funktionierte es einfach wieder. Vertrauen schafft das nicht.
Bisher hat Anlage - Auszahlung- Neuanlage gut geklappt.
😒
Seit Jahren Kunde von Weltsparen, jedoch mit der Online-Umstellung zur Raisin-Bank hat die Seite einen Bug und ich komme an meine gesamten Anlagen nicht ran. Fehler: leitet nach dem Anmelden immer wieder von der .de Seite auf die „Other“ (EU) Seite und das Spiel beginnt von vorne! Krisenmanagement versagt auf ganzer Linie – Bot macht kein Angebot für Störungen – telefonische Erreichbarkeit schwierig und dann technisch nicht in der Lage, Auskünfte zu geben. Weitergabe an IT, die sich dann auch per Mail meldet – alle bisherigen Versuchsvarianten beschrieben – Antwort den Link zu nutzen – weiterhin das Problem unverändert. Das Problem besteht jetzt schon 2 Tage! Wegen der fehlenden Lösung bei technischen Problemen kann ich jetzt nur abraten!
😒
Die Kontoeröffnung dauerte 4 Tage. Erst dann wurde das vorher von mir ausgewählte Festgeld angelegt. Zwischenzeitlich hatte sich der Zins zu meinem Nachteil geändert.
Log-In über meinen PC hat in den ersten Tagen immer funktioniert. Seit nun das Festgeld fest angelegt ist, komme ich nicht mehr rein. Auf meine E-Mail bisher null Reaktion. Das alles hinterlässt gar kein gutes Gefühl ...
😐
Zu Kundenservice und „Sonstiges“ kann ich nichts sagen, hier hatte ich keine Nutzung. Grundsätzlich finde ich Idee und Konzept sehr gut, ermöglicht es doch Tagesgeld-Hopping viel einfacher zu betreiben und / oder Festgeld bei Banken anzulegen, von denen man sonst vielleicht nie gehört hätte (z. B. aus anderen Ländern Europas), und das alles, soweit erkennbar, seriös. Hatte hier keine Probleme mit meinen Geldanlagen bisher. Einziger Kritikpunkt: Es ist furchtbar langsam bzw. kommt mir furchtbar langsam vor. Habe gerade von meinem alten Tagesgeldkonto (Renault Bank, nicht über Weltsparen) einen Betrag auf mein Girokonto überwiesen (Postbank) - es war fast im selben Moment gutgeschrieben, so wie sich das gehört. Habe es dann sofort zu Weltsparen weitertransferiert. Dort landet es zunächst auf einer Art zentralem Sammelkonto, wo es als „verfügbarer Betrag“ angezeigt wird. Das dauert offenbar einen Tag, auf jeden Fall länger als es sollte. Von dort wird es dann auf das eigentliche Anlageziel transferiert, z. B. auf ein Tagesgeldkonto oder eine Festgeldanlage. Dauert auch immer. Von dort wieder zurück: Dauert wieder. Also Kritikpunkt zusammengefasst: Auch wenn die Zinsen immer nur für z. B. 180 Tage gezahlt werden, vergehen zwischen „ich schicke das Geld vom Girokonto an Weltsparen, kann also zunächst nicht mehr drüber verfügen“ und „Das Geld ist nach erfolgter Anlage mit Zinsen wieder zurück auf meinem Girokonto“ brutto-realistisch eher 183 Tage. Das sollte man als Anleger berücksichtigen. Verstehe nicht, warum das nicht schneller geht.
😒
Umstieg auf die sogenannte neue bessere digitale Version!
Neuerdings nervt Weltsparen zum Umstieg auf die APP mit dem Mobilgerät.
Offensichtlich erhofft man sich Kosteneinsparungen, um nicht 2 Plattformen zu betreiben.
So kann man auch Kunden vertreiben.
Ich möchte keine Bankgeschäfte mit dem Smartphone tätigen.
😊
Bin seit mehreren Jahren mit Tages- u. Festgeldanlagen bei WeltSparen.
Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen!
Habe schon rund 10 Festgelder und mehrere Tagesgeldkonten aktiviert und gekündigt, ohne ein Problem. Auch Überweisungen von WeltSparen auf mein hinterlegtes Konto ist an jedem Banktag meistens innerhalb 24h abgeschlossen, spätestens aber am 2. Tag erledigt.
Bin sehr zufrieden mit der Einfachheit des Tools und hoffe, dass WeltSparen das nicht großartig verändert. Die Zinsen sind mit keiner meiner in der Nähe befindlichen Banken auch nur annähernd vergleichbar! Was für ein Armutszeugnis der Sparkassen und Volksbanken!
Und das Beste, für das Finanzamt erhalte ich jedes Jahr eine Steuer-Übersicht, die ich nur an den Steuerberater weiterleiten muss!
😐
Das Tagesgeld wird nicht sofort, sondern nur 1x wöchentlich mittwochs ausgezahlt! Das bedeutet, dass ich das Geld erst nach 7 Tagen bekomme, wenn ich es z.B. am Mittwoch anweise. Soweit stimmt die Angabe, dass es täglich verfügbar ist, überhaupt nicht. Die Vorgehensweise von Weltsparen ist dabei wenig transparent und online nicht nachvollziehbar.
😐
Ich habe mehrere Konten, wo ich "Tagesgeld" angelegt habe.
Bei meinem Auszahlungswunsch der gesamten Summe in Höhe von 4.725 €, wurden bei mir 1.001 € einbehalten und nur 3.724 € als max. Auszahlungsbetrag mitgeteilt. Spätere Versuche lieferten mir eine Mitteilung von max. Auszahlungsbetrag 1€?!
Bei der zweiten Bank wurde mir gerade statt der Auszahlung von 4.660 € die Verfügbarkeit von 0 € mitgeteilt.
Wohin verschwindet mein Geld?
Die Mitteilung per E-Mail von WeltSparen hilft mir auch bei mehrfachen Versuchen nicht weiter!
😊
Perfekt. Nur zu empfehlen!
Alles klappt seit Jahren problemlos. Die Prolongation bei Festgeldern z.B. geht einfach und automatisch.
Nur zu empfehlen.
Jederzeit wieder.
Zudem sind die Zinsangebote marktgerecht.
Unsere Hausbank kann das nicht annähernd leisten.
Wir sind seit Jahren dort aktiv.
😊
Bin seit zwei Jahren sehr zufriedene Kundin bei Weltsparen. Finde es super, dass man eine große Übersicht bekommt und eine Anlage tätigen kann, ohne bei jeder einzelnen Bank Kunde zu sein. Die Ein- und Auszahlungen erfolgen immer zeitnah und fristgerecht, und der Kundendienst ist hilfsbereit.
😐
Grundsätzlich zufrieden. Leider gabs Problem beim Login in die Weltsparen-App, ohne die man nicht an sein Geld kommt. Bereits zweimal mit Kundenservice gesprochen, jeweils mit Versprechen, dass das Problem jetzt gelöst wird, leider bis heute noch ungelöst. Sehr enttäuschend. Dann lieber nichts versprechen.
😒
Ich mache die Erfahrung, dass sowohl Eröffnungen, Anlagen als auch Auszahlungen unnötig lange aufgehalten werden. Möglicherweise ist Weltsparen einfach überfordert, möglicherweise ist es aber auch Teil des Geschäftsmodells. Schließlich sind die Zinsverluste für den Kunden, Gewinne für Weltsparen.
😊
Die Plattform weltsparen.de bietet seit ca. 10 Jahren eine unter dem Strich durchaus sinnvolle Alternative für insbesondere ältere Menschen, die bereit sind für Internetbanking und von traditionellen Filialbanken die Nase voll haben.
Beispiel Januar 2024: Zinsen beim Tagesgeld der Berliner Sparkasse 1 %, bei weltsparen.de bis ca. 3,3 %. In der Niedrigzinsphase waren die Zinsen nahezu null, inzwischen deutliche Besserung, wenn auch aktuell leicht sinkend, aber von einem deutlich höheren Niveau aus.
Registrierung für Neukunden: gut – ggf. Prämienangebote beachten.
Bedingungen: Einlagensicherung auf europäischem Niveau, d. h. Basissicherung in Deutschland, max. 100.000 € pro Anleger (nicht pro Einlage bei derselben Partnerbank). Die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB) bietet ebenfalls nur dieses Minimum.
Nutzung:
a) Nach langem Zögern hat weltsparen.de beim Einloggen mit Benutzername/Passwort das „Augenprinzip“ eingeführt – sehr sinnvoll, allerdings nicht durchgängig: Bei Änderungen von z. B. Kundenstammdaten fehlt es weiterhin. Meldet man sich ab, erscheint kein Abschiedssatz, sondern schnöde das neue Startfenster.
b) Sehr schlecht: Die irgendwo im Kleingedruckten stehende „Eieruhr“ zur Verlängerung der Internetsitzung (z. Zt. 15 Minuten) habe ich noch nie gefunden. Meine Girokonto-Bank ist hier einen Nobelpreis besser: Dort sind beliebige Verlängerungen möglich. Es ist frustrierend, wenn man im E-Mail-Sektor (wohl im HTTPS-Modus) einen langen Text schreibt und einfach abgewürgt wird. Durchschnittsnote 3 – ausbaufähig!
Ratschläge:
a) Traditionelle „durchsichtige“ Geldanlagen, gerade für Seniorinnen und Senioren, aber auch Jüngere, die schnell Geld für den kaputten Kühlschrank brauchen (max. 4 Banktage bis zum Girokonto, meist schneller). Parallel ggf. Festgeldkonto mit Laufzeit 1 Jahr – nicht länger! Mehr Zinsen bringen kaum Vorteile, die Absicherung erscheint nur ein geringes Plus. Außerdem haben Weltsparen-Partnerbanken in Europa 2024/2025 teils kräftig bei den Tagesgeldzinsen gesenkt. Ab Einlagen ab ca. 12.000 € und Laufzeit über 1 Jahr ist eine Meldung in der deutschen Außenhandelsstatistik nötig (je 1× bei Ein- und Rückzahlung) – sehr umständlich, abzuraten!
b) Grundidee: Auf der Plattform präsentieren sich Dutzende meist europäische Banken für Tagesgeld/Festgeld. Auf Länderrating (am besten AAA) achten. Banken mit den höchsten Zinsen haben oft kein AAA.
c) Z. B. in Norwegen/Schweden anlegen: Für Ausländer keine Zinssteuern, erst in DE fällig. Kein Stress mit Freistellungsanträgen; Zinserträge brutto für netto. Achtung: In manchen Ländern können sich Deutsche mit Ansässigkeitsbescheinigung „freikaufen“, die ausländische Steueranrechnung in DE bei der ESt-Erklärung ist aber umständlich.
d) Dringend: Produktbeschreibungen immer komplett lesen!
e) Bei manchen italienischen Banken sind keine Zuzahlungen auf ein bestehendes Tagesgeldkonto möglich – absoluter Unfug!
f) Betreiber der Plattform: Finanzdienstleister Raisin in Berlin mit Bank in Frankfurt/Main und Mitglied in der Basiseinlagensicherung.
😐
Bis zum 27.3.2025 hatte ich Festgeld angelegt. Leider ist bis heute 7.4.2025 das Geld noch nicht zurückgekommen!
Am 3.4. kam diese Antwort nach meiner Anfrage, wann das Geld zur Verfügung steht: „ …. vielen Dank für Ihr Vertrauen in WeltSparen.
Wir kommen heute mit einer wichtigen Information auf Sie zu. Aufgrund einer technischen Herausforderung erfolgt die Auszahlung Ihrer Anlage bei der Partnerbank verzögert. Diesen Sachverhalt bedauern wir sehr. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung, sodass die Auszahlung auf Ihr
WeltSpar-Konto schnellstmöglich erfolgen kann. Abschließend stellen wir Ihnen
in Ihrem Onlinebanking wie gewohnt die Auszahlungsbestätigung zur Verfügung.
Diese finden Sie dann an folgenden Stellen in Ihrem WeltSparen Onlinebanking:“
Am 4.4. kam eine Mail mit diesem Text „ Ihr Festgeldkonto ist fällig geworden, und Ihr Geld wurde zurück auf Ihr Transaktionskonto überwiesen. “
😒
Sehr, sehr lange Bearbeitungszeiten! Auszahlung und Umschichtungen dauern sehr lange und führen somit zu erheblichen Zinsverlusten! Ebenso Änderungen des Referenzkontos (5 Tage!) und die Jahressteuerbescheinigung ist Anfang April auch noch nicht hinterlegt. Da es auch bessere Zinsangebote (mit AAA Rating) am Markt gibt, hält die Plattform nicht was sie verspricht und ich werde lieber wieder das nervige Einzel-ID-Verfahren je Bankwechsel in Kauf nehmen.
😐
Ich bin seit vielen Jahren (vorher Zinspilot) bei Weltsparen. Bis Ende 2024 lief alles fast perfekt. Seit Januar 2025 sind die Bearbeitungszeiten für Neuanlagen und Verlängerungen deutlich länger geworden. Extrem wurde es mit einer Anlage der Banca del Fucino. Die Verlängerung hatte eine Bearbeitungszeit von mehr als 14 Tagen. Daraufhin habe ich die Verlängerung storniert. Stornierung wird nun seit 3 Wochen bearbeitet. Am Anfang des Dramas hat Weltsparen auf "technische Probleme" hingewiesen. Inzwischen meldet sich auf meine Beschwerde niemand mehr. Ich werde nunmehr die BaFin einschalten und gegebenenfalls Strafanzeige stellen.
😊
Ich nutze Weltsparen seit vielen Jahren. Es ist eine unkomplizierte Möglichkeit, die besten Zinsen für Tages- und Festgeld zu erhalten, ohne den Aufwand der ständigen Neueröffnung. Aufpassen sollte man bei Steuerthemen, idealerweise Anbieter aus Ländern ohne Quellensteuer auswählen. Wenn die Kapitalertragsteuer nicht abgeführt wird, den Betrag aus der jährlichen Steuermitteilung in die Anlage KAP eintragen. Aufwand: 2 Minuten.
Ich habe mehr als 10 Geldanlagen durchgeführt, immer problemlos, korrekt und mit guten Zinsen.
😒
Weltsparen hält Festgelder nach Ablauf unnötig lange zurück. Der Anbieter pbb benötigt einen Banktag um die Anlagesumme zurückzuüberweisen. Die Zinsen werden sogar unverzüglich nach Ablauf bereits gebucht und sind einsehbar. Allerdings wird der Betrag nicht freigegeben. Mehrere Tage nach Ablauf wird der Betrag in der Weltsparen-App noch als aktive Sparanlage angezeigt und kann nicht als verfügbarer Betrag auf das Referenzkonto überwiesen werden. Kontaktversuche zum Kundendienst landen zunächst in Spanien wegen eines technischen Fehlers, wie man uns mitteilte. Zugriff auf unser Konto Fehlanzeige. Eine erste schriftliche Anfrage, wann das Geld ausgezahlt wird, bleibt unbeantwortet. Eine weitere schriftliche Beschwerde soll in 15 Tagen beantwortet werden, maximal in 35 Tagen. Auch der Hinweis, dass die bisher angelegte Summe ein Anfang ist und beabsichtigt ist, ggf. weitere Beträge anzulegen, scheint Weltsparen nicht zu interessieren. Ich bin gespannt, wie lange die Auszahlung noch hinausgezögert wird und kann nur jedem, der sein Geld zeitnah nach Ablauf zurückbekommen möchte, abraten, hier sein Erspartes hier anzulegen.
😒
Die Auszahlung bei ETF-Verkäufen dauert ewig. Die angegebenen 2-3 Tage sind stark untertrieben und werden immer deutlich überschritten. Das ist gerade für Umschichtungen sehr ärgerlich, da man so immer viel Zeit einplanen muss, bis das Geld verfügbar ist. Bei den ETFs in meinem eigenen Depot bei meiner Bank (DKB) habe ich das Geld innerhalb weniger Stunden.
😐
Leider wurde der Zinssatz von 3,5% nicht ausgezahlt, es waren nur 2,47 %! Welche Enttäuschung. Zudem wurde das Geld nicht wie von mir veranlasst pünktlich zurückgezahlt, sondern erst 4 Wochen später. Also, ich dachte, das ist eine seriöse Plattform. Trotz 2-maliger E-Mail, keine Erklärung, nur die Bestätigung, dass die Mail angekommen ist.
😐
Seit Jahren bin ich Kunde bei Weltsparen/Raisin und immer ist alles gut gelaufen. Inzwischen hakt es deutlich. Eine im Dez. 2024 beauftragte Tagesgeld-Teilauszahlung, die zum nächsten Montag, der auf einen Werktag fällt, vorgenommen werden sollte, wird und wird nicht ausgeführt. Inzwischen sind bereits 2 dieser Werktag-Montage vergangen und immer noch werde ich hingehalten. Da ich nicht einschätzen kann, was die Ursache/n für diese Verzögerungen sind, habe ich inzwischen das komplette TG gekündigt und werde Weltsparen künftig meiden - so praktisch diese Plattform bislang auch gewesen ist.
😐
Unübersichtliche app.
Es braucht 30-40 Versuche, mehrere Stunden, bis man sie endlich bekommt. Das heißt jede Aktion auf einem Konto bei Weltsparen erfordert eine neue TAN und ohne die hat man keinerlei Zugriff auf sein Geld.
😊
Seit einigen Jahren legen wir unser Geld bei Weltsparen in Festgeld und Tagesgeld an. Bisher hat alles wunderbar geklappt, wir sind rundum zufrieden.



