Sparda Bank Erfahrungen
📣
Bist du Sparda Bank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Wir warten seit Monaten auf eine Bescheinigung wegen einer Immobilie. Sie ist nicht auffindbar, bzw. wir werden ununterbrochen vertröstet. Die Mitarbeiter sind nicht kompetent und einer verweist nur auf den anderen. Ein versprochener Rückruf erfolgt nie! Wie kann sowas in einer digitalen Welt passieren? Oder gerade deshalb?
😐
Ich brauche keine Kreditkarte - ich versuche, mein Girokonto im ‚Plus‘ zu halten; daher habe ich mich für die kostenlose Blue Debitkarte entschieden - die offenbar auch innerhalb Europas akzeptiert wird, weil sie das ‚Mastercard-Logo‘trägt (konnte ich aber noch nicht verifizieren). Ich habe die Karte bei 'Paypal' als Zahlungsquelle hinterlegt:
Fazit: bei Beträgen bis € 50.- OK (aber keinerlei Abfragen eines Securitytokens oder SMS) - bei Beträgen größer als 50 € funktioniert die Karte nicht. Wenn ich online einen Kauf tätige, in dem der Gesamtbetrag höher als 50.-€ ist, kann man (wie in alten Zeiten) die Daten der Karte (Karten-No., CVC-code etc.) angeben - und das funktioniert, aber wieder ohne jegliche Security-Abfrage - das bedeutet: Jeder, der die Daten der Karte kennt (die ja über das Internet verschickt wird) kann damit beliebig Geld abheben :-((
😒
Nicht zu empfehlen, kein Kundenservice, Auszahlungen werden nicht getätigt, es gibt keine Rückmeldung, man ist nur noch genervt von diesem Zustand. Da wünscht man sich eine andere Bank genommen zu haben.
😒
Seit 3 Generationen sind wir bei der Sparda-Bank Kunde, es war alles sehr gut bisher. Erst Umstellung auf Onlinebanking, es wurde gelockt mit kostenlos - kostet inzwischen genau dasselbe wie alle Konten. Den Vogel hat die IT Umstellung abgeschossen: Ich kam ein einziges Mal in mein Onlinebanking. Dort waren weder Kontoauszüge der letzten 12 Monate zu finden, keine angekündigte Mitteilung in der Postbox und ich konnte auch keine Nachricht an die Sparda schicken. Telefonische Wartezeiten von ca. einer halben Stunde und der Telefon Bot Mira ist hilfreich wie ein halber Meter Feldweg. Persönliche Termine zu vereinbaren, ist erst wieder in 6 Wochen möglich. Aber in der Warteschleife die Mitteilung: Ihr Geld ist bei uns weiterhin sicher. Ja, sogar vor mir!
😒
Sehr schlechte Erreichbarkeit der Hotline. Das Gespräch wird automatisch getrennt. Falls man in der Leitung dann endlich nicht rausgeworfen wird, dann dauert es nochmal ca. 20 Minuten bis sich ein Mitarbeiter:in meldet. Nach Aufforderung die PIN zu ändern wurde das Banking aufgrund eines technischen Fehlers gesperrt und konnte telefonisch nicht freigeschaltet werden. Jetzt muss ich auf den PIN-Brief warten.
😐
Seit dem Wechsel von Atruvia ist es nicht möglich, die Schreibweise meiner Anschrift im Online zu korrigieren. Der Straßenname xxx Str. x führt bei postalischer Zustellung zu Fehlern, da die Zusteller bei der Post auch nur noch Adressen erkennen, die exakt mit dem Straßenschild (xxx Str. x) übereinstimmen. Eine Korrektur im Online bei Sparda Bank ist nicht möglich. Die korrekte Schreibweise wird bei Eingabe abgelehnt. Ein Anruf - nach 1 Stunde nervender Wartemusik ergab, dass die Mitarbeiterin beim Service (trotz 2-facher Legitimation meinerseits) die Schreibweise der Anschrift auch nicht ändern kann bzw. darf. Eine Nachricht diesbezüglich mit einer Online Nachricht in der Sparda APP ist seit 4 Wochen ohne Reaktion. Beim anschließenden Besuch in der Filiale sagte die sehr freundliche Mitarbeiterin, sie könne seit dem Wechsel auch nichts mehr machen (klang etwas verzweifelt) werde sich aber drum kümmern. Heute sehe ich in der Briefankündigung einen weiteren Brief der Sparda. Der Straßenname hat immer noch die alte Schreibweise. Der Brief wird wieder zurückgeschickt, da auch der Postbote inzwischen nicht gelernt hat, dass xxx Str. x und xxx Str. x dasselbe sind.
Muss wohl nach dem Ablaufdatum meiner Giro/Debitkarte wohl jetzt doch die Bank wechseln, um eine solche zu erhalten. Achte wohl darauf, dass diese einen IT-Dienstleister hat, der KI richtig einsetzen kann und dieser nicht die Oberhand bei der Datenerfassung überlässt.
😒
Wir haben über einen Finanzdienstleister zu der Sparda Bank gefunden, weil sie die besten Konditionen für unsere Baufinanzierung angeboten hat. Uns wurde gesagt, die Sparda sei eine beständige und zuverlässige Bank. Leider sind wir absolut unzufrieden mit der Bank. Vor der Systemumstellung wurden die Bearbeitungszeiten einigermaßen eingehalten. Wir haben eine vertragliche Frist von 10 Tagen zur Bezahlung von Rechnungen - die Sparda gab 9 an. Ab und zu mussten wir hinterhertelefonieren. Nach ca. einer halben bis Stunde konnten wir das telefonisch auch erreichen. Ein Tag später kam dann meistens die Bestätigung. Heute - nach der Systemumstellung - werden bereits 12 Werktage angegeben und selbst diese werden nicht eingehalten. Unsere Vertragsbedingungen sind der Bank bekannt. Wir haben nochmals darauf hingewiesen und uns wurde lediglich gesagt, dass sie da nichts machen können, andere würden noch länger warten als wir. Das ist alles andere als kundenorientiert. Sprich, wir können unsere geschuldeten Zahlungsfristen inzwischen unmöglich einhalten. Das hat Mahnungen und im schlimmste Fall Bauverzug zur Folge. Wirklich sehr schade. Es hat eigentlich gut gestartet. Die Systemumstellung scheint aber die Kreditabteilung maßlos zu überfordern...
😒
Ich habe nach den heutigen Telefonaten mit 2 Mitarbeitern der Sparda-Bank beschlossen, die Bank zu wechseln. Kontoauszüge in Papierform sind verloren gegangen und können angeblich aufgrund der IT-Umstellung nicht oder derzeit nicht nachgereicht werden. Schlechten Service kann ich überall bekommen. Online-Banking können die auch nicht! Persönliche Gespräche zur Klärung des Sachverhaltes lehnt die Bank bis November (heute ist der 14.10.2025) ebenfalls ab! Es gibt genügend andere Banken!
😒
Früher war die Sparda Bank kundenorientiert und durch mehrere Filialen ein guter Ansprechpartner. Nach Schließung der meisten Filialen war ohne Termin kein Gespräch mehr in der verbleibenden Filiale möglich und das Girokonto nur noch online kostenfrei - vorher generell! Jetzt kostet sogar das Online-Konto, obwohl man alles schon selber machen muss. Der Clou ist jetzt die IT-Umstellung. Umständlicher geht es kaum noch. Nach 36 Jahren neue Kontonummer zugeteilt bekommen. Irre! Schade! Nicht mehr zu empfehlen.
😒
Ich bin über 25 Jahre bei der Sparda Bank habe 2 Häuser finanziert alles super gelaufen aber jetzt muss man alles selber machen obwohl man von einer Frau L. zugesagt bekommen hat das ein Auszubildender uns kurz helfen kann. Bei der Nachfrage wann der Auszubildende kommt, meinte Frau L.: Das gehöre nicht zu ihren Aufgaben
Wir werden alle unsere Konten kündigen. Schade, was aus dieser Bank geworden ist.
Beate Di Fede
😒
Hier ist einfach nur alles schlecht.
Ich warte derzeit auf Rechnungen, die ich eingereicht habe und von mir privat bezahlt habe 3 Wochen. Da reden wir schon über Beträge im 5-stelligen Bereich, die ich dringend woanders benötigen würde. Vor der Umstellung brauchte die Bank bis zu 10 Banktage für eine Prüfung und Überweisung laut Portal. Das hat aber auch nie geklappt. Ich musste bis jetzt bei jeder meiner Rechnungen selber hinterhertelefonieren. Jetzt, nach der Umstellung steht da sogar 14 Banktage und wie anfangs beschrieben kommt nichts. Die Hotline ist nur mit äußerst viel Glück zu erreichen und wie schon von Vorgängern hier beschrieben können diese eh nichts machen. Macht einen großen Bogen bei eurer Finanzierung um diese Bank. Auch wenn sie vermeintlich das beste Angebot haben. Nie wieder!
😒
Miserabler Service: Die telefonische Erreichbarkeit ist eine Katastrophe, 50 Minuten in der Warteschleife mit einem unerträglichen, monotonen Gedudel, was schon an psychische Körperverletzung grenzt. Danach immer noch keine Antwort und ich legte auf, weil ich dieses - wie eine Folter empfundene - Gedudel nicht mehr aushielt. Seit 40 Jahren bin ich Kunde, niemals war mein Konto auch nur annäherungsweise im Soll, einen Dispo hat man mir aus fadenscheinigen Gründen verwehrt, obwohl ich 2 Hypotheken-Darlehen und 2 Kreditkarten über das Konto laufen habe. Nun entstand wegen ein paar Euro Unterdeckung eine kostenpflichtige Rücklastschrift. Einer meiner Mieter musste dringend ins Krankenhaus und hat die Miete auch noch durch den Feiertag am 03.10. erst am 06.10. per Echtzeit überwiesen. Gutgeschrieben wurde es indes aber nicht am gleichen Tag.
😊
Seit 20 Jahren bin in Kunde.
Hotline ist zunehmend schlechter geworden. Ich benutze die Filiale mit Ansprechpartner.
Das funktioniert gut! Die TEO App war eine Katastrophe.
Die neue ist besser, incl. Secure App.
Freistellungsauftrag geht online nun.
Tagesgeld 0.5% nur 2 Gehälter für Spontanausgaben. Lächerlich!
Depot UFO zu teuer. Direktüberweisung noch nicht. Geht aber auch so innerhalb eines Tages. Kurzum: Mit 3,99 Euro mtl. + 12.- Euro EC Karte, nicht gerade wenig, dafür
sorgenfrei und jederzeit vor Ort einen Ansprechpartner:in.
Es gibt sicherlich Online-Banken, die besser sind, besitzen aber keine Filiale.
Das sind mir 4,99 Euro mtl. wert!
😒
Wenn man 5 Sterne geben will, dann müsste es eine Kategorie mit gleichbleibendem Service geben. Dieser ist nach der Umstellung immer noch unterirdisch. So ein schlechter Service und Informationsfluss ist doch nicht normal. Wenn man etwas erfahren will, muss man es über die Hotline versuchen. Mit viel Glück erreicht man eine hilfreiche Person, die in den laufenden Auftrag schauen kann, aber leider nichts machen, außer eine Anmerkung, dass sie diesen Auftrag doch vorrangig erledigen. Die Abteilungen selbst oder einen persönlichen Ansprechpartner gibt es nicht. Ich kann jedem nur anraten, sich eine andere Bank für Finanzierungen zu suchen. Für normale Bankgeschäfte kann ich nichts sagen.
😊
Ich bin seit einem halben Jahr Kunde bei der Sparda Bank Hamburg und bisher läuft alles rundum Geldanlage und Girokonto bestens.
Sehr nette und kompetente Beratung. Die Bank angestellten haben mich sehr aufrichtig und hilfsbereit Beraten.
Ich kann die Bank bisher nur empfehlen.
😒
Ein Antrag zur Kontoauflösung liegt schon mehrere Monate bei der Bank, keine Rückmeldung, schlechte Erreichbarkeit, Rückruf innerhalb der nächsten 48 Stunden. Das ist kein Kundenservice, das ist einfach nur schlechter Service. Da bezahle ich bei einer Bank mit gutem Service ein paar Euro mehr, habe dafür einen guten Service.
😒
Hallo zusammen, ich möchte explizit die Hotline der Sparda-Bank bewerten. Außer katastrophal, unprofessionell und quasi nebenbei gemacht, fallen mir persönlich keine Worte mehr ein. Wenn man morgens anruft, habe ich das Gefühl, die Mitarbeiter sind noch im Bett und beantworten unmotiviert die Fragen. Einfach nur furchtbar. 👎
Ein großes Lob geht an die Filiale der Sparda-Bank in IGB 66386. Dort ist man gut aufgehoben.
😒
Wollte nur weiterhin am Onlinebanking teilnehmen. Die Umstellung wurde bisher verweigert, sodass ich seit zwei Monaten keinen Überblick mehr über mein Konto habe, keine Überweisungen mehr machen kann, meine Daueraufträge nicht mehr überblicke usw. Bisher hat alles wunderbar geklappt.
Das neue Preis- und Leistungsverzeichnis will ich nicht akzeptieren, da dort massive Gebührenerhöhungen getätigt werden. Ohne jede Begründung. Habe das Konto damals eröffnet, weil es im Normalbetrieb kostenfrei war und für mich noch ist. Das Onlinebanking war frei enthalten.
😊
Habe heute ein Girokonto eröffnet, wurde dabei in guter Atmosphäre und vor allem mit einem sehr sympathischen jungen Mitarbeiter der Bank sehr kompetent und freundlich. Der Name des Mitarbeiters war: Herr G., freue mich auf weitere Zusammenarbeit. Bauer Thomas Losheim am See.
😊
Ich bin seit 40 Jahren Kundin bei der Sparda-Bank Südwest in Mainz und werde von den Mitarbeitern der Filiale Emmeranstraße betreut. Die Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit und sehr sachkompetent. Meine gesamte Baufinanzierung fand durch die Sparda-Bank statt.
Ein super gutes Team!
😒
Seit über drei Monaten versuchen wir Zugang zum Online-Konto zu bekommen. Ständig hieß es, dass man vergessen habe, den Code abzuschicken. Am Freitag kam er dann endlich an. Seit über einer Woche, nachdem wir persönlich dort waren, um eine Überweisung per Überweisungsschein zu tätigen, wurde auch dieser nicht abgeschickt. Da frage ich mich wirklich, was dort den ganzen Tag gemacht wird. Für mich: nie wieder Sparda-Bank, nie wieder Ravensburg.
😒
Heute Anruf getätigt bei Sparda, um Fremdwährung zu bestellen. Nach Hotline und Ansagen endlich einen Berater bekommen. Über Telefon Bestellung nicht möglich. Meine Nachfrage, ob ich bei meiner Bank vor Ort bestellen könnte, wurde mit nicht möglich beantwortet, dies wäre nur Online möglich. Anruf bei meiner Hausbank ... kein Problem vorrätig Sie können gerne abholen!
Liebe Sparda sowas geht wirklich überhaupt nicht sorry!
😒
Ich hatte fast von Geburt an, also 27 Jahre lang, ein Konto bei der Sparda-Bank – erst nur ein Sparbuch, dann ab 16 ein Jugendkonto. Ich war überzeugt, dass die Sparda meine richtige Bank sei. Anfangs war alles gut: Die Sparda-Banking-App und die Secure-App zum Freigeben der Überweisungen haben funktioniert und waren einfach zu bedienen. Die Kontoführung war kostenlos, eine MaestroCard war inklusive. Eine Kreditkarte gab es nicht, daher habe ich mir eine kostenlose zugelegt.
Dann wurde ein Wechsel angekündigt – von der super funktionierenden, einfach zu bedienenden Sparda-App zur TEO-App. Na gut, der Wechsel kam. Alles war anders, unübersichtlich, einfach schlechter als zuvor. Die Freigabe der Überweisungen lief immer noch über die „alte“ SecureApp. Ich war damals schon genervt und habe einfach ein comdirect-Konto eröffnet und dieses mit ein paar hundert Euro liegen gelassen. Dort gibt es eine kostenlose Visa-Kreditkarte dazu. Bei der Sparda-Bank musste man bei jedem Handywechsel einen neuen Code beantragen, der zudem nur 30 Tage gültig war – sehr nervig für mich. Sicherer als bei comdirect vielleicht, aber eben deutlich umständlicher.
Egal – ich werde nächstes Jahr 28 und mein Konto wäre dann nicht mehr kostenlos gewesen. Also habe ich es nach 27 Jahren gekündigt. Wie ich erfahren habe, war das genau richtig, denn die Sparda-Bank hat erneut die Banking-App gewechselt. Toll: Genau jetzt hätte ich einen Kontoauszug von vor 2021 gebraucht, dieser ist aber über diese ständigen Wechsel als PDF wohl abhandengekommen.
Inzwischen kann ich diese Bank niemandem mehr empfehlen – auch nicht mit dem Argument, eine Genossenschaftsbank sei besser, weil die Kunden angeblich im Mittelpunkt stehen. Für mich wirkt sie unbeständig, sprunghaft und unentschieden – anders als große Banken, die einfach beständig bleiben und das auch ausstrahlen. So wie die Sparda-Bank aktuell auftritt, auf keinen Fall. Auf Nimmerwiedersehen – Tschüss.
😊
Gute Beratung, genügend Bankautomaten, gut verteilt,
bei Problemen gut erreichbar, bisher keine Probleme gehabt, alles top.
Nicht gut finde ich, dass das ehemals kostenfreie Girokonto aufgeweicht wurde, indem man für ausgedruckte Kontoauszüge bezahlen muss. Problematisch vor allem für ältere.
😊
Ich bin sehr froh, dass ich bei der Sparda Bank Berlin, in der Märkischen Allee bin.
Ihre Mitarbeiterin, Frau R., ist sehr kompetent und hilfsbereit, ich war schon 3-mal bei Ihr und bin immer sehr zufrieden gegangen.
Heute war ich bei Ihrem Mitarbeiter, Herr H., er war auch sehr kompetent und hilfsbereit.
Ich kann Ihre Bank, nur weiterempfehlen.👍👏
Monika Saenger
😒
Der Bedienungskomfort ist sowohl am Geldautomaten als auch beim Onlinebanking kompliziert, das ist unnötig. Es kostet Zeit und Nerven. Ich überlege, die Bank zu wechseln. Meine Kinder haben das bereits erfolgreich praktiziert.
😐
Bin seit über 20 Jahren Kunde/Mitglied der Sparda-Bank BW. Habe mich damals wegen des kostenlosen Kontos und der Filiale vor Ort dazu entschieden. Wir haben dann auch unseren Hauskauf über die Sparda finanziert. Bis dahin war alles gut, wenn nicht sogar top.
Nun läuft dort leider seit geraumer Zeit aus Kundensicht alles in die völlig falsche Richtung: Kontogebühren wurden eingeführt, die Kreditkarte kostet auf einmal 60 € im Jahr, Filialen (SB-Filialen) wurden geschlossen, teilweise unkompetente Mitarbeiter (oder sie dürfen nicht mehr), neues Onlinebanking katastrophal (ausgegebene Debitcard kann laut Mitarbeiter gar nicht eingefügt werden) usw.
Also eine Empfehlung ist diese Bank auf keinen Fall mehr. Dazu soll dies eine Genossenschaft sein und den Kunden „gehören“!? Da bleibt bloß noch ein Bankenwechsel übrig, weil mehr als eine Onlinebank wird hier nicht mehr geboten.
😒
Den negativen Bewertungen kann ich mich voll anschließen. Falsche Beratung bei der Besorgung von Bargeld von mehr als 2000 €.
Bankautomaten sind für ältere Kunden eine absolute Zumutung.
Beratung am Bankschalter ist in meinem Fall völlig falsch gewesen.
Hohe Gebühren bei Bankgeschäften, aber schlechter Service bei Bargeldauszahlungen.
Bei Öffnungszeiten mehrere Interneteinträge mit falschen Angaben gefunden.
Trage mich mit dem Gedanken, die Sparda Bank nach über 12 Jahren zu wechseln.
Die Sparda Bank war mal gut, aber wenn man z.B. eine tel. Beratung braucht, dann hängt man nicht selten weit über eine Viertelstunde in einer nervigen Warteschleife mit ärgerlichen Angeboten fest.
Ich müsste lügen, wenn ich diese Bank auch noch empfehlen würde.
So eine Bank kann man wirklich nicht mehr empfehlen.
😒
Ganz schlechter Service und Inkompetenz vom Bankmitarbeiter am Schalter bis zum Filialleiter. Keine Bargeldeinzahlung oder Auszahlung am Schalter möglich. Bankautomaten oft beide defekt und das tagelang.
Wegen Systemumstellung im Frühjahr 2025 ist immer noch mit großen Einschränkungen bei allen Services zu rechnen. Keine Echtzeitüberweisungen möglich. Personal oft dezimiert (krank, Urlaub, einfach nicht erreichbar). Zusammenarbeit Filiale mit Zentrale fragwürdig (einer weiß nicht, was der andere tut).
😒
Seit der Umstellung des Onlinebankings im Juli 2025 einfach nur noch eine Katastrophe!
Es wurde dem Kunden eine neue Kreditkarte (Orangecard) aufgezwungen, für satte 60 € pro Jahr (Kontoführungsgebühren natürlich zusätzlich!)! Die vorige Kreditkarte der Sparda-Bank (Mastercard) war ab einem entsprechenden Einsatzbetrag kostenlos.
Um es den Kunden jedoch extra unangenehm zu machen und sicherlich auch um den Kunden unter Druck zu setzen, funktioniert diese alte Kreditkarte nur noch bis Ende Oktober, obwohl deren Laufzeit in meinem Fall deutlich länger wäre! Ebenso kann die alte Mastercard nicht mehr im neuen Onlinebanking eingepflegt und eingesehen werden. Dies wurde vorab nicht einmal von Seiten der Sparda-Bank kommuniziert! Von heute auf morgen fehlte mir die komplette Übersicht. Erst auf Nachfrage von Seiten des Kunden wird man darüber aufgeklärt, dass diese nun per Post zugesendet wird (wir schreiben das Jahr 2025!). Die Spitze des Eisbergs ist jedoch, dass ich seither keine Rückzahlung der mittlerweile eingegangenen Beträge der Mastercard (z.B. Rückzahlungen aus Onlineshops) auf mein Girokonto erhalten habe! Und das, obwohl mir eine Mitarbeiterin vom telefonischen Kundenservice bestätigte, dass dies längst hätte geschehen müssen! Hier geht es um Geld, welches mir zusteht.
Kurzum: Lassen Sie bitte die Finger von dieser Bank, bei der ich 30 Jahre Kundin war!