Ratgeber
Rechner
Vergleiche

Allwetter-Portfolio von Ray Dalio

Andre Boxberger
Andre Boxberger
Stand: 20. März 2023
Das Allwetter-Portfolio (All Weather Portfolio) strebt danach, unabhängig von den Marktbedingungen stabile Renditen zu erzielen und somit jedes Wetter an der Börse zu überstehen. Es wurde von dem US-amerikanischen Hedgefonds-Manager Ray Dalio entwickelt und basiert auf der Idee, dass es vier wichtige Anlageklassen gibt, um ein robustes Portfolio aufzubauen: Anleihen, Aktien, Gold und andere Rohstoffe.

Wer ist Ray Dalio?

Ray Dalio ist ein US-amerikanischer Milliardär, Investor und CEO des Investmentunternehmens Bridgewater Associates. Nachdem er seinen Bachelor-Abschluss in Finanzwesen an der Long Island University absolviert hatte, erwarb er später einen MBA an der Harvard Business School.

1975 gründete Dalio Bridgewater Associates und führte das Unternehmen zu einem der weltweit größten Hedgefonds-Manager mit einem verwalteten Vermögen von über 150 Milliarden US-Dollar. Seine Anlagestrategien und Philosophie, die er in seinem Buch „Principles“ beschreibt, machten ihn bekannt.

Er hat auch einen Ruf als Philanthrop, da er Milliarden Dollar für Wohltätigkeitsorganisationen und Stiftungen spendete. Darunter ist auch die Dalio Foundation, die sich für die Verbesserung von Bildung und Gesundheit einsetzt.

Die Zusammensetzung des Allwetter-Portfolios

Das Allwetter-Portfolio setzt sich aus Aktien, Staatsanleihen, Gold und weiteren Rohstoffen zusammen. Staatsanleihen nehmen mit 55% mehr als die Hälfte des Portfolios ein. Insbesondere der hohe Anteil von Anleihen und die geringe Aktienquote des Portfolios wird kritisiert.

Zusammensetzung Allwetter Portfolio

Anleihen: 55%

Der größte Anteil am Portfolio wird durch US-amerikanische Staatsanleihen eingenommen. Diese sollen eine positive Rendite erzielen, wenn die Aktienmärkte schwach sind. 40% werden durch langlaufende Staatsanleihen ausgemacht. Der verbleibende Anteil von 15% im Portfolio wird durch mittelfristige Anleihen mit einer Laufzeit von 7 bis 10 Jahren dargestellt.

Für europäische Investoren hingegen ist es eher ratsam, in Euro-Staatsanleihen zu investieren, um ein Währungsrisiko zu vermeiden.

Name Fondsvolumen TER Ausschüttung Replikation
ISIN IE00BGHQ0G80
4,31 Mrd. €
0,25 %
ISIN IE00BHZPJ569
5,1 Mrd. €
0,20 %
ISIN IE00B57X3V84
1,47 Mrd. €
0,60 %
ISIN IE000I8KRLL9
1,06 Mrd. €
0,35 %
ISIN LU1861132840
943,54 Mio. €
0,40 %
ISIN IE00BG11HV38
5,1 Mrd. €
0,20 %
ISIN LU2023678282
143,92 Mio. €
0,45 %
ISIN IE000T9EOCL3
138,89 Mio. €
0,35 %
ISIN IE00BCHWNQ94
178,36 Mio. €
0,19 %
ISIN LU2194447293
113,61 Mio. €
0,30 %

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

Aktien: 30%

Der Aktienanteil im Allwetter-Portfolio von Ray Dalio beträgt 30%. Dieser Anteil ist aufgeteilt in verschiedene ETFs wie den S&P 500, US Small Caps, den MSCI Europe, und Emerging Markets.

Eine besonders einfache Variante, die Welt mit einem ETF abzubilden, ist über einen ETF, der den FTSE All-World Index oder den MSCI ACWI abbildet. Diese repräsentieren jeweils Industrie- und Schwellenländer. Auch eine Investition in den MSCI World, der nur Industrieländer abbildet, ist sinnvoll.

Name Fondsvolumen TER Ausschüttung Replikation
ISIN IE00BK5BQT80
39,37 Mrd. €
0,22 %
Thesaurierend
Physisch (OS)
ISIN IE00B3RBWM25
39,37 Mrd. €
0,22 %
Ausschüttend
Physisch (OS)
ISIN IE000716YHJ7
1,81 Mrd. €
0,15 %
Thesaurierend
Physisch (OS)
ISIN IE0000QLH0G6
1,81 Mrd. €
0,15 %
Ausschüttend
Physisch (OS)
ISIN IE0006VDD4K1
1,81 Mrd. €
0,20 %
Thesaurierend
Physisch (OS)
ISIN IE000SHR0UX9
1,81 Mrd. €
0,20 %
Thesaurierend
Physisch (OS)

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

Gold: 7,5%

Die Gold-Komponente des Portfolios beträgt 7,5%. Sie zielt darauf ab, die Gesamtvolatilität des Portfolios zu reduzieren und eine stetige Rendite zu erzielen. Bei Gold schlägt Dalio vor, physisches Gold (also echten Goldmünzen) und verbrieftes Gold zu mischen.

Name Fondsvolumen TER Ausschüttung Replikation
ISIN IE00BP2C1V62
523,59 Mio. €
0,18 %
ISIN IE00BMXC7W70
438,13 Mio. €
0,20 %
ISIN FR0014003FW1
94,99 Mio. €
0,25 %
ISIN IE000004V778
3,47 Mrd. €
0,18 %
ISIN IE000UZCJS58
28,13 Mio. €
0,19 %
ISIN IE00BN4Q0P93
22,07 Mio. €
0,22 %
ISIN IE000V93BNU0
20,54 Mio. €
0,19 %
ISIN IE00BYTH5594
9,91 Mio. €
0,15 %
ISIN IE00BYTH5370
4,8 Mio. €
0,20 %

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

Rohstoffe: 7,5%

Mit 7,5% stellen Rohstoffe den letzten Anteil in Ray Dalios Allwetter-Portfolio dar. Sie dienen ähnlich wie Gold als Inflationsschutz für das Portfolio und tragen zur Risikominderung bei. 

Name Fondsvolumen TER Ausschüttung Replikation
ISIN IE00B6YX5D40
2,96 Mrd. €
0,35 %
Ausschüttend
Physisch (OS)
ISIN IE00B5M1WJ87
1,26 Mrd. €
0,30 %
Ausschüttend
Physisch (OS)
ISIN IE00B9CQXS71
1,17 Mrd. €
0,45 %
Ausschüttend
Physisch
ISIN IE000FJJZA01
494,94 Mio. €
0,25 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN IE00B9KNR336
175,89 Mio. €
0,55 %
Ausschüttend
Physisch
ISIN IE00B6YX5B26
127,74 Mio. €
0,55 %
Ausschüttend
Physisch (OS)
ISIN IE00B6S2Z822
112,94 Mio. €
0,30 %
Ausschüttend
Physisch (OS)
ISIN IE00BMP3HG27
123,32 Mio. €
0,30 %
Ausschüttend
Physisch
ISIN IE00B979GK47
2,96 Mrd. €
0,40 %
Ausschüttend
Physisch (OS)
ISIN IE000IISJT64
33,05 Mio. €
0,35 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN IE00BYTH5R14
18,62 Mio. €
0,35 %
Ausschüttend
Physisch (OS)
ISIN IE00BYTH5S21
18,3 Mio. €
0,45 %
Ausschüttend
Physisch
ISIN IE00BYTH5T38
10,6 Mio. €
0,30 %
Ausschüttend
Physisch (OS)
ISIN IE000JQ2IJD3
10,35 Mio. €
0,29 %
Ausschüttend
Physisch

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

Beispiel für das Allwetter-Portfolio mit ETFs

Wir haben dir eine Auswahl von potenziellen ETFs zusammengestellt, mit denen du das Allwetter-Portfolio nachbilden kannst.

Bitte beachte, dass es sich bei den vorgestellten Optionen zur Erstellung eines ETF-Musterportfolios im Dalio-Stil nicht um eine Anlageempfehlung handelt, sondern lediglich um eine Darstellung von Möglichkeiten.

Name Fondsvolumen TER Ausschüttung Replikation
ISIN IE00BTJRMP35
6,9 Mrd. €
0,18 %
Thesaurierend
Physisch (OS)
ISIN IE00B0M63177
4,86 Mrd. €
0,18 %
Ausschüttend
Physisch
ISIN IE00B4L5YC18
4,38 Mrd. €
0,18 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN LU0950674175
5,42 Mrd. €
0,15 %
Thesaurierend
Physisch (OS)
ISIN LU1437017350
5,98 Mrd. €
0,18 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN LU2573966905
5,26 Mrd. €
0,14 %
Ausschüttend
Synthetisch
ISIN LU1681045370
3,62 Mrd. €
0,20 %
Thesaurierend
Synthetisch
ISIN IE00BLRPN388
2,5 Mrd. €
0,30 %
Thesaurierend
Physisch
ISIN LU2573967036
5,26 Mrd. €
0,14 %
Thesaurierend
Synthetisch
ISIN IE00B5SSQT16
2,55 Mrd. €
0,15 %
Ausschüttend
Physisch (OS)
ISIN LU0480132876
5,42 Mrd. €
0,15 %
Ausschüttend
Physisch (OS)
ISIN IE00BF4G6Z54
1,47 Mrd. €
0,30 %
Thesaurierend
ISIN LU1681045453
3,62 Mrd. €
0,20 %
Thesaurierend
Synthetisch
ISIN IE00B469F816
843,97 Mio. €
0,18 %
Thesaurierend
Physisch (OS)
ISIN FR0010429068
849,76 Mio. €
0,55 %
Thesaurierend
Synthetisch
ISIN LU1737652583
5,98 Mrd. €
0,18 %
Ausschüttend
Physisch
ISIN LU0292107645
651,89 Mio. €
0,49 %
Thesaurierend
Synthetisch
ISIN IE000KCS7J59
2,55 Mrd. €
0,15 %
Thesaurierend
Physisch (OS)
ISIN IE00B3DWVS88
323,92 Mio. €
0,19 %
Thesaurierend
Synthetisch
ISIN IE000OVF8Q66
287,84 Mio. €
0,30 %
Thesaurierend

Quelle: finanzfluss.de/informer/etf/suche/

💡

Bist du auf der Suche nach dem idealen Depot?
Solltest du auf der Suche nach einem passenden Depot für deine persönlichen Bedürfnisse sein, dann informiere dich mit unserem Depot-Vergleich über die besten Depots in Deutschland!

Vorteile des Allwetter-Portfolios

Dalios Allwetter-Portfolio ist beliebt Anlegern, die weltweit diversifiziert und relativ risikoarm investieren möchten. Es bietet Ihnen unter anderem folgende Vorteile:

  • Diversifikation: Das Allwetter-Portfolio bietet eine Diversifikation über verschiedene Anlageklassen hinweg, was das Risiko reduzieren kann.

  • Stabile Renditen: Das Portfolio ist so ausgerichtet, dass es unabhängig von den Marktbedingungen eine relativ stabile Rendite erzielt.

  • Einfachheit: Das Allwetter-Portfolio ist relativ einfach zu implementieren und zu verwalten, da es nur aus vier Anlageklassen besteht.

Nachteile des Portfolios

Trotz des langjährigen Erfolgs des Allwetter-Portfolios gibt es noch Kritik an dieser Anlagestrategie. Dazu zählen:

  • Anleihenanteil von 55%: Die Rendite für Staatsanleihen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Diese übersteigen derzeitig kaum mehr als 3-4%.

  • Anteil der Vereinigten Staaten: Die USA sind zwar der weltweit größte Kapitalmarkt, allerdings ist das Land überproportional in dem Portfolio vertreten. Dadurch bleibt das Potenzial der Schwellenländer ziemlich ungenutzt.

Häufig gestellte Fragen

Ist ein Allwetter-Portfolio sinnvoll?

Von wem stammt das Allwetter-Portfolio?