
#375 Generationenkapital als Aktienrente: Gute Idee, schlechte Umsetzung?
Die Aktienrente, vom Bundesfinanzministerium “Generationenkapital” genannt, soll das Umlageverfahren der gesetzlichen Rente stabilisieren und ergänzen – so zumindest der Plan.
In dieser Folge diskutieren Jule und Thomas darüber, ob sie die Umsetzung der Idee gelungen finden und was sie an den Aktienrenten-Modellen in anderen Ländern als besser erachten.
Shownotes
- Werbung in eigener Sache: Finanzfluss Girokontovergleich
- Unser Interview mit Finanzminister Christian Lindner:
- Podcast: Wieviel Geld braucht man, um sorgenfrei in Rente gehen zu können?
Kommentare (1)
E
E.W.
sagt am 20. März 2023
In Südtirol funktiniert die "Aktienrente" so: https://www.pensplan.com/de/zusatzvorsorge.asp https://www.laborfonds.it/de/home/index/1-0.html
Kommentar schreiben