apoBank Erfahrungen

📣
Bist du apoBank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Bin seit Jahrzehnten Kundin bei der apoBank. Innerhalb von 2 Monaten gleich 2 Fehler erlebt, die so nicht sein dürfen. Einmal wurde die abgeänderte Kontonummer des Kontos der Mitarbeiterin zwar in jedem Kontoauszug korrekt angezeigt, aber die Überweisung lief in der Realität noch auf das alte Konto. Und heute hatte ich keinen Zugriff mehr auf mein ApoZinsPlus Konto. Ein wohl bekannter Softwarefehler sagte mir der Kundenservice am Telefon.
Den Kunden informiert man aber darüber nicht proaktiv?
😒
Katastrophal in jeder Hinsicht, kein Geschäftspartner, auf den man sich verlassen kann.
Arrogant und überheblich.
Selbst nach jahrelangem Geschäftsverhältnis wird man wie ein mittelloser Fremder behandelt.
Kundenservice nicht erreichbar, immer nur Callcenter und persönlicher Ansprechpartner meldet sich nicht zurück.
😐
Habe vor einigen Monaten ein Depot bei der Bank eröffnet. Wurde von der Filiale in Heidelberg sehr gut beraten.
Auch war ich sehr zufrieden mit der Depotwechselprämie und den Kosten des Depots.
Leider muss ich aber als sehr negativ bemerken, dass meine Aktienwerte nur einmal täglich aktualisiert werden. Dies ist ein großer Nachteil gegenüber Direktbanken.
😐
Lokal hier untragbare Öffnungszeiten. Da kann die Filiale gleich geschlossen werden. Komplizierte App. Keine innovative Gestaltung und komplexe Anmeldeprozesse. Männliche Kundenberater unterirdisch, zumindest die ich kennenlernen durfte. Fax und Brief als Kommunikationsmittel dauert alles ewig. Altmodische Bank, miese Konditionen. Das Geschäftskonto ist allerdings fast kostenlos, die Girocard kostet jedoch Gebühren. Bei Apobank muss man immer mitdenken. Wenig innovativ, überhaupt nicht intuitiv.
😒
Ich habe eine Arztpraxis und eine sehr schlechte Erfahrung mit meinem Berater gemacht. Ich konnte keinen anderen Berater bekommen. Er hält sich nicht an seine Termine und ich hatte keine andere Möglichkeit, mit seinem Chef zu sprechen. Ich habe meinen Vertrag beendet aufgrund von fehlenden Rückmeldungen auf Anfragen und unzureichender Kommunikation.
😐
Leider ist die Apobank nicht in der Lage funktionierende Transparenz bei Karten, Konten und Krediten in den APP’s zu schaffen.
Kundenbetreuung und Beschwerdemanagement sind ganz schlimm. Keine Identifizierung mit dem Haus. Niemand fühlt sich verantwortlich…
Die Funktionalität der Karten ist sehr eingeschränkt.
Kommunikation mangelhaft.
Für die Klientel (Ärzte/Apotheker) der falsche Partner!
Wir wechseln!
Man möchte sich auf Geschäftskunden beschränken. Privatkunden werden sehr schlecht betreut.
😐
apoBank hat leider ein schlechtes Online-Banking mit häufigen Reaktivierungen über Support wegen technischen Fehlern nötig.
Die Girokarte wird oft nicht beim Bezahlen in Restaurants und Geschäften akzeptiert.
Ich habe mich nun genug mit herumgeärgert und bin längste Zeit dort Kunde gewesen.
😒
Super umständliche Registrierung, wo fehlerhafte Briefe verschickt werden, sodass es zwei Monate dauert, bis das Konto eröffnet ist. Beim Kundenservice wird man am Telefon nur von einer Stelle zur nächsten weitergeleitet, geholfen wird jedoch nicht. Daher ist diese Bank meiner Meinung nach absolut nicht zu empfehlen.
😒
Leider kann ich die negativen Erfahrungsberichte nur bestätigen. Ich bin jetzt schon jahrzehntelang bei der ApoBank. Anlageberatung war schon immer nicht besonders gut. Mittlerweile ist meine Beraterin unter ihrer Durchwahl schon lange nicht mehr zu erreichen, weil grundsätzlich auf die zentrale Hotline umgestellt ist. Auf Emails reagiert sie nicht. Kurzfristige Festgeldanlagen sind nicht möglich, weil erst ein Beratungstermin mit wochenlangem Vorlauf vereinbart werden soll. Es wird viel Geld für kostenlose "Unternehmerseminare" und die aufwendig gestaltete Mitgliederzeitschrift "Richard" verschleudert, aber der Service und die Beratung werden immer mehr zurückgefahren. Ist nicht mehr lustig, ich sehe mich jetzt auch zumindest für die Geldanlage nach einer anderen Bank um.
😊
Bei einem Auslandsaufenthalt in Frankreich funktionierte meine Kreditkarte plötzlich nicht mehr. Die PIN sei falsch, schrieb das Terminal auf Korsika.
Eine kurze Mail an meinen Berater Herrn M. von der ApoBank Magdeburg genügte und am nächsten Tag funktionierte die Karte wieder. Vielen Dank dafür!
😒
Das Online-Banking ist wiederholt eine Katastrophe. Die Einrichtung der neuen apoTAN App funktioniert nicht, umgehend wurde dann mein Konto daraufhin gesperrt!
Zuvor wurden Kontoausgleichszahlung nicht zeitgerecht durchgeführt, sodass ich plötzlich im Minus war. Die telefonische Beratung war unzureichend.
😒
Als Neukunde warte ich auf die versprochenen Kreditkarten, es kommt nur die Girokarte. Dann kommt noch ein IT-Online-Banking-Problem hinzu. Beim Anruf legt der Kundenservice am Telefon einfach auf - 2-mal passiert an einem Tag. Das IT-Problem im Onlinebanking kann der IT-Service nicht lösen. Absolut nicht empfehlenswert!
😒
Leider jetzt die zweite Erfahrung, wie schlecht der Service tatsächlich ist. Warte seit Wochen auf Geld, welches mir zusteht - war über die ApoBank angelegt. Schuld wird innerhalb der Bank hin- und hergeschoben.
Hätten wir nicht als Praxis hier unser Konto, würde ich sofort wechseln...
😒
Die Apo-Bank schickt mir eine Mail, dass die App neu erscheint und Mitte Mai die alte nicht mehr funktioniert.
Daraufhin habe ich nach ein paar Tagen die alte App gelöscht und die neue installiert. Für die Fertigstellung brauche ich eine Verifizierung durch die Bank, wird mir mitgeteilt. Diese könnten sie mir aber nicht zusenden, da im System zwei verschiedene Adressen hinterlegt seien. Diese Adressänderung habe ich aber bereits im letzten Oktober vorgenommen - nur deren System hat trotzdem zwei behalten. Nach einigen Telefonaten - wobei zwei "Mitarbeiterinnen" einfach mitten im Gespräch auflegten, weil ihnen das zu kompliziert wurde, sollte ich einen Brief mit der aktuellen Adresse und der Bitte um einen Zugangs-Code senden. Das habe ich am 15.04. per Einwurf-Einschreiben erledigt.
Nach zwei Wochen war ich so frech, und habe mal nach meiner Freischaltung gefragt. Der Brief sei am 23.04. abgeschickt, wurde mir da mitgeteilt. Das scheint zu stimmen - heute ist er angekommen - mit dem Poststempel vom 07.05.!
Vor etwa zwei Monaten wollte ich Anteile an der Bank verkaufen. Das geht jetzt scheinbar nicht mehr?! Früher - also 2015 - konnte ich 40 Anteile an andere Mitglieder verkaufen und so die Einrichtung meiner Loft finanzieren. Heute muss man angeblich eineinhalb Jahre warten, ehe die Anteile verkauft werden können/dürfen?
Gut, dass wir noch andere Konten haben. Mit der Apo-Bank hätten wir zwischenzeitlich eine Privat-Insolvenz beantragen müssen, da wir nicht an das Konto kamen - siehe oben!
😐
Ich habe noch nie eine negative Bewertung im Internet geschrieben, aber in diesem Fall möchte ich vor dem leider sehr schlechten Kundenservice von der Apobank warnen.
Ich habe als Student dort ein Konto eröffnet und später ein Gemeinschaftskonto mit meiner Frau gehabt. Die telefonische Erreichbarkeit ist sehr schlecht organisiert, weil die Berater eigene Telefonnummern angeben, aber dennoch grundsätzlich in der zentrale herauskommt. Dann kann man die eigenen Nummern auch weglassen. Die Telefonmitarbeiter sind immer freundlich, können aber in vielen Dingen nicht weiterhelfen.
Die studentischen Berater, die oft gewechselt haben, haben bei mir ständig Fehler gemacht. Ich habe falsche Kreditkarten bekommen, Anfragen auf verschiedenen Kanälen blieben unbeantwortet. Aktuell warte ich seit Monaten auf neue Kreditkarten, weil ich kein Studentenkonto mehr habe. Ich wurde bereits vorgewarnt, dass das länger dauern könne. 3-4 Monate sind einfach zu lang! Das Online-Banking wurde vor einiger Zeit neu aufgesetzt, seitdem ist das auch relativ gut, sodass dieses Manko nicht mehr besteht. Die Konditionen sind insbesondere für Medizinstudierende super. Insgesamt rate ich dennoch definitiv ab. Ich habe immer nur Probleme mit dieser Bank gehabt und fast nichts hat auf Anhieb geklappt. Vielleicht hatte ich einfach nur Pech.
😐
Es war eine Qual - es lag ein konkretes Finanzierungskonzept der Bank vor, man wird wochenlang hingehalten bzgl. einer finalen Entscheidung, angeblich sei alles ok. Und von heute auf morgen werden Formulierungen einfach anders dargestellt bzw. haben ganz frei heraus so kommuniziert keine Bedeutung mehr. Ganz nach dem Motto: ja, haben wir zwar so gesagt, ist aber jetzt doch nicht so. Ganz ehrlich - auf diese Bank kann man sich verlassen: nämlich dass man sich nicht verlassen kann. Manche Entscheidungen sollten andere nicht genauso durchmachen müssen. Lasst es!
😊
Ich hatte ja schon eine Bewertung für das Geschäftskonto erstellt.
Jetzt möchte ich ergänzend eine Bewertung über die Führung und Beratung meines Depots erstellen.
Und zwar explizit, wie auch bzgl. meines Geschäftskontos, besonders die positiven Erfahrungen mit der Filiale in Darmstadt hervorheben.
Zuerst möchte ich erwähnen, dass sich meine Beraterin persönlich in meiner Praxis vorstellte und so ein direkter persönlicher Kontakt für die Zukunft erstellt wurde.
Ich wusste, mit wem ich sprechen werde, wer meine Mails erhält und wer mir zuverlässig, prompt und verständlich meine Fragen beantworten wird.
Alles das trifft zu.
Auch in Führung und Beratung meines Depots werde ich zu meiner vollsten Zufriedenheit betreut.
😊
Immer direkt für mich da, kompetent und immer freundlich und konstruktiv hilfreich.
Noch nie besser betreut worden. Meine Beraterin erfüllt alles, was man sich als Kunde nur wünschen kann. Mehr fällt mir nicht mehr ein. Seit über zwanzig Jahren bin ich Kunde bei der apoBank und bin noch nie besser und effektiver, sowie persönlicher beraten worden.
😒
Ich habe leider viele negative Erfahrungen gemacht.
Ich hatte immer den Eindruck, dass mich der zugewiesene Sachbearbeiter reinlegen wollte. Habe im Rahmen einer Finanzierung eine ungewollte unwirtschaftliche Kapitallebensversicherung als Bedingung für die Finanzierung verkauft bekommen. Diese konnte ich nach Jahren in eine normale Lebensversicherung umwandeln. Ich musste des Weiteren "zwangsweise" Genossenschaftsanteile kaufen. Nach Ablauf der Zinsbindung sind die Zinsen von 2,4 % auf 8,5 % angehoben worden. Überziehungszinsen bei Girokonto sind rekordverdächtig hoch. Sachbearbeiter kann ich nur mit 2 Wochen Vorlaufzeit telefonisch erreichen. Geht es schlechter?
😐
Ständig wechselnde Berater & alles läuft über die Zentrale - das dauert dementsprechend lange.
Ich hatte ein dringendes Anliegen, das seit 2,5 Monaten auf Bearbeitung wartet trotz mehrfacher Anrufe bei der Hotline (die Mitarbeiter der Telefon-Hotline sind sehr hilfsbereit).
Ich werde das hier noch alles fertig machen und mich dann umsehen. Das ist nicht tragbar.
😒
Die ApoBank ist für Mediziner*innen sicher nicht das Schlechteste, für alle anderen sind die Konditionen einfach kaum tragbar. Unfassbare Zinsen, schlechter Kundenservice, kein Verteil zu anderen Banken, eher nur Nachteile. Am schlimmsten: die Organisation. Ich hab mein Konto dort 2021 gekündigt und kriege bis heute vereinzelt Mails von der ApoBank. Ich weiß nicht, wie oft ich schon um die Löschung meiner Daten gebeten hab. Wer da nicht eindeutige persönliche Vorteile sieht, sollte dieser Bank lieber fernbleiben.
😐
Am Anfang sehr nette Beraterin.
Dann wurde alles Chaotisch. Ständig wechselnde Berater. Kein direkter Ansprechpartner. Alles über die Zentrale - nervt, wenn es schnell gehen muss. Depotwechsel dauert inzwischen über 5 Wochen. Habe vor Verzweiflung jetzt die Bank gewechselt.
😒
Wir nutzen die Bank seit Praxiseröffnung. Die Bank kämpft seit der SW-Umstellung mit massiven IT-Problemen. Zugriff auf das Konto war oft nicht möglich, es wurden alte Datensätze eingespielt bei Updates (gelöschte Daueraufträge ausgeführte) bzw. Zahlungen mit der Karte erschienen nicht in der Online-Übersicht. Von der Erreichbarkeit der Mitarbeiter ganz zu schweigen. Ein Wechsel ist schwierig, wenn ca. 600 Personen die Bankverbindung hinterlegt haben. Die schwerfällige App und das umständliche Onlinebanking (man muss einen Termin beim Bankberater ausmachen für die Eröffnung eines Festgeldkontos) ergänzen das Portfolio.
😒
Nach Kartendiebstahl mit 200 Euro Schaden verhält sich die Bank nach einer fast 40-jährigen Kundenbeziehung einfach nur blöd. Ich war entsetzt über das Verhalten dieser Bank ... dass die Bank unverschämte Depotkonditionen, miese Tagesgeldbedingungen und eine grottenschlechte Hotline hat, muss auch erwähnt sein.
😒
Dass die apoBank für ihre Kunden zum Zwecke der Bargeldeinzahlung, bzw. des Abholens keinen Automaten mehr zur Verfügung stellt und der Kunde dafür in die Stadt zur Reisebank ausweichen muss, spricht ja schon für sich genommen Bände. Nun ist es auch nicht mehr möglich, jemanden vor Ort zu erreichen. Auch bei der Direktwahl landet man in Düsseldorf, da stets die Telefone umgeleitet sind.
Offensichtlich möchte man vom Kunden nicht mehr gestört werden. Die Öffnungszeiten sind drastisch eingeschränkt worden, warum nicht gleich schließen?
Sehr schade! Noch vor wenigen Jahren war der Service einzigartig gut, leichte Erreichbarkeit, Geldautomat, alles gut. Man möchte nun wohl eine Onlinebank sein, damit macht man sich allerdings auch austauschbar.
😊
Ich habe einen super netten und kompetenten Bankberater bei der apoBank vor Ort, der sehr engagiert ist und immer ansprechbar ist, wenn ich ein Anliegen habe.
Jede E-Mail oder jedes Telefonat wird innerhalb kürzester Zeit beantwortet und es wird eine Lösung für mein Problem gefunden.
Danke dafür!
Ich kann die ApoBank auf jeden Fall sehr weiterempfehlen!
😊
Seit über einem Jahrzehnt berät und betreut die Filiale vor Ort meine Familie und mich bezüglich Immobilien-, Privatfinanzierungen sowie Vermögensverwaltung. In Hinblick auf Beratungsqualität und individuellen Service entspricht die Betreuung der Mitarbeiter der Filiale dem Niveau eines Privat-Banking und ist hinsichtlich der Service- und Beratungsqualität über jedem Zweifel erhaben.
Bei Problem- bzw. Fragestellungen hat sich die Betreuung durch die Filiale der apoBank konkret, schnell und lösungsorientiert bewährt und unterscheidet hinsichtlich dieser Merkmale substanziell von anderen von mir in Anspruch genommenen alternativen Kreditinstituten in Deutschland. Insbesondere im Hinblick auf den Vermögensaufbau haben meine Familie und ich von der Beratungskompetenz der apoBank profitiert.
In der Zusammenschau der oben genannten Aspekte und in Rückblick auf das letzte Jahrzehnt hat die Filiale vor Ort meine Erwartungen an ein Kreditinstitut, das vor allem kunden- und serviceorientiert ist, vollumfänglich erfüllt. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Mitarbeiter der apoBank sowie meine uneingeschränkte Empfehlung, den Service und die Beratung durch die apoBank in Anspruch zunehmen.
😒
Es ist absolut nicht nachvollziehbar, warum Online-Überweisungen und Zahlungseingänge länger als 1 Tag dauern. Der persönliche Service ist auch nicht wirklich freundlich. Keine gute Beratung. Auch die Online-Darstellung des Kontos ist völlig unzeitgemäß, weil sperrig. Insgesamt kann ich nur abraten bzw. empfehlen sich einen besseren Bankpartner zu suchen.
😒
Diese Bank ist eine absolute Katastrophe. Kompetenz und Kundenfreundlichkeit lassen sehr zu wünschen übrig. Alles, woran die Bank Geld verdient, wird schnellstens erledigt. Wir sind sehr unzufrieden mit unserem Sachbearbeiter, er antwortet wochenlang nicht auf unsere Anliegen. Wir sind seit 12 Jahren bei der Apobank und würden uns ein anderes Kundenverhalten wünschen.
😐
Festgeld anzulegen trotz relativ guter Bedingungen ist unglaublich umständlich und anachronistisch, mit schriftlicher Anfrage, Tage später telefonischer Rückruf der Bank und mitgeschnittener „Voice-Antrag“ zum Festgeld. 14 Tage später, nachdem von mir längst die Überweisung der Anlagesumme auf das dafür vorgesehene Verrechnungskonto bei der Apo-Bank erfolgt war, wurde immer noch keine Festgeldanlage von der Bank eingerichtet.
Telefonisch war an mehreren Tagen ein Service der Bank nicht zu erreichen: „Bitte etwas Geduld, alle Mitarbeiter sind im Kundengespräch“ war jedes Mal zumeist über 30 Minuten die lapidare wie unglaubwürdige Telefondurchsage.
Fazit: Der Prozess des Anlegens eines Festgelds ist schwerfällig und absolut nicht mehr zeitgemäß ….. der telefonische Kundenservice ist absolut katastrophal!