Deutsche Bank Erfahrungen
📣
Bist du Deutsche Bank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Seit über einer Woche hängt man bei der Pfändungsabteilung nur in der Warteschleife. Wie geht das? Arbeitet da nur eine Person oder haben die alle keine Lust ans Telefon zu gehen …unglaublich …
Egal ob Telefon Service oder Schalter oder sonstiges, alles sehr schlecht geworden!
Also definitiv nicht mehr lange Kunde bei den.
😒
Heute wieder 58 Minuten in der Warteschleife des Kundenservice in der Pfändungsabteilung. Wurde die Bearbeitung wieder priorisiert wie die Tage zuvor auch diese aber nicht bearbeitet. Nun Sitze ich schon seit über 3 Wochen ohne Gelder da, sodass ich sogar schon Mahnungen bekomme, weil ich meine Zahlung nicht mehr nachgehen kann. Die Priorisierung wird bei der Deutschen Bank einfach nicht bearbeitet und diese Aussage wegen Personalmangel ist glaub ich nach 3 Wochen nicht mehr zutreffend.
Das ist alles Willkür und Schikane!
Wer kein Stress haben möchte meidet diese Bank.
😒
Grundschuldabtretung Bearbeitungsdauer knapp 4 Monate und immer noch kein Ende in Sicht.
Zig Anrufe für priorisieren getätigt und immer die gleichen Aussagen „ich bearbeite das nicht, das macht die Zentrale“. Einen Verantwortlichen zu finden in dieser „Zentrale“ vergebens. Ein absoluter Wahnsinn und Frechheit einen Kunden so lange auf einen standardisierten Prozess warten zu lassen und es billigen in Kauf zu nehmen, dass Zusatzkosten entstehen bei der Folgefinanzierung.
😒
Deutsche Bank und Service? Kompliziert, unpersönlich, zusammengefasst eine Frechheit.
Wenn man den kleinen Privatkunden nicht haben will, dann soll man das doch einfach sagen. Anstatt dessen, lässt die Deutsche Bank einen stundenlang in der telefonischen Warteschleife versauern. Mails werden standardmäßig damit beantwortet, man solle sich doch einfach telefonisch an den Berater wenden.
Schönen Dank für Nichts! Auf Wiedersehen.
😊
Ich bin erst seit einem Jahr bei der Deutschen Bank, aber ich kann jetzt schon sagen, dass man eine tolle Beratung bekommt, die einem alles verständlich erklärt. Man wird auch per Telefon oder persönlich sehr hilfreich und höflich behandelt, also ich bin sehr zufrieden.
Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
😒
Echtzeitüberweisungen sind nie echtzeit, sondern dauern 6-9 Stunden. Normale Überweisungen dauern mehrere Tage. Bei der Sparkasse funktioniert der Klatsch doch auch, warum kriegt die Deutsche Bank das nicht hin? Absolut traurig in so moderner Zeit.
😐
Buchungen/Umbuchungen, Überweisungen, Gutschriften dauern viel zu lange.
Der Service in direktem, persönlichem Kontakt zu den Mitarbeitern in „meiner“ Filiale ist allerdings sehr gut. Immer freundlich und hilfsbereit. Sogar beim Einrichten der neuen photoTAN wurde mir geholfen.
😒
Katastrophe! Seit nun 17 Tagen sperrt die Deutsche Bank mir mein Konto, wie sie selbst sagen, zu Unrecht! Verbraucherzentrale ist nun eingeschaltet, sowie meine Anwältin. Als nächster Schritt geht's zum Gericht-einstweilige Verfügung! Da versucht man seine finanzielle Lage in den Griff zu bekommen und dann fällt die eigene Bank einem so in den Rücken, zu Unrecht!
😊
Noch in derselben Woche, in der ich auf die Idee kam, mir ein Konto einzurichten, unterschrieb ich die Dokumente. Alles war schnell und gut organisiert, die Abläufe unkompliziert und der Service sehr schön. Von allen Banken hab ich mich definitiv für die beste und freundlichste entschieden.
😒
Absolut inkomplett und 0 kundenorientiert!
Ewig lange Warteschlangen, keine Prozesse, ständig wird priorisiert und gebeten Beschwerden einzureichen, als einziges Mittel, dass es voran geht und trotzdem bringt es nichts. Faxschreiben kommen angeblich nicht an, egal wie oft es gefaxt wird, ob man das direkt oder von der Filiale schicken lässt, klappt trotzdem nicht. Aufträge wurden unerklärlich storniert, ohne dass man nachverfolgen kann, wer dies intern gemacht hat. Durch die Bank und deren unmögliches, verhalten sind wir knapp der Insolvenz entkommen, da nach einem Anruf des Anwalts, auf einmal alles innerhalb 10 min geklärt wurde, für Themen, wo wir 2 Wochen lang jeden Tag gebettelt hatten. Als Dank kam heute die Kündigung!
Schreibe sonst nie Bewertungen, aber in diesem Fall haltet euch als Unternehmen fern, eben ihr nicht zusätzliche Probleme braucht.
😊
Immer schnelle Hilfe und ausnahmslos immer freundlich..
auch per Mail zu erreichen und man bekommt zügig eine Antwort.
Ebenso ist das Online-Banking übersichtlich und einfach. Bei Problemen, oder einer Änderung der Nutzung dessen, war vor Ort auch immer Hilfe bereit.
😒
Keine Ausgabe von Karten an absolut solvente Interessenten, welche das Referenzkonto bei einer anderen Bank führen. Und das, obwohl dies auf der Website so beworben und angeboten wird. Zudem bestehen hier lange Bearbeitungszeiten. Auch die Eröffnung eines Girokontos verlief enttäuschend. Die generierte PDF.-Datei war defekt.
😒
Guten Tag nach heute wieder 52 Minuten in der Warteschleife des Kundenservice in der Pfändungsabteilung. Wurde die Bearbeitung wieder priorisiert wie die Tage zuvor auch diese aber nicht bearbeitet. Nun Sitz der Kunde schon seit über 4 Wochen ohne Gelder da, sodass der Kunde sogar schon Pfändung bekommt, weil er seine Zahlung nicht mehr nachgehen kann. Die Priorisierung wird bei der Deutschen Bank einfach nicht bearbeitet und diese Aussage wegen Personalmangel ist glaub ich nach vier Wochen nicht mehr zutreffend. Durch die nicht Bearbeitung der freigegebenen Gelder, die vom Gesetzgeber rechtens sind und dem Kunden dadurch Unkosten bis hin zu Pfändungen entstehen wird eine Klage eingereicht
😒
Die mieseste Bank der Welt, arrogant und ignorant! Sucht euch ein anderes Kreditinstitut! Das Kundencenter ist erbärmlich. Willkürliche Kontosperrung wegen eines angeblichen "Stammdaten-Problems" Finger weg!
😐
Man hat mir am Freitag ohne Voranmeldung Konto gekündigt. Am kommenden Dienstag kam es dann so richtig dicke. Kündigung des Kontos und Überziehung soll ich zurückzahlen. Fertig! Ich habe die Angeschrieben und gedacht ok gibt andere Banken und dies so akzeptiert. Keine Eingänge auf diese Kontos kommen mehr an, obwohl man schrieb, das Konto ab sofort nur noch im Guthaben führen zu wollen. Ich abends gleich zur Bank und habe Geld eingezahlt, mit Beleg das Konto im Guthaben ist. Das ging sogar und Karte kam auch wieder mit dem Beleg heraus. Nur gutgeschrieben ist meine Einzahlung von gestern auch einen Tag später, abends immer noch nicht. Ich habe dort angerufen und die sagten schicken Sie Beleg dann wird es schnell erledigt. Das ist doch kein Konto auf Guthabenbasis, wenn es nicht einmal die Einzahlung anzeigt, wie es früher ja auch war.
Ich bin gespannt, wie das ganze ausgeht. Ich bin jetzt langsam froh dort nicht mehr zu sein, denn die Bank war obendrein auch sehr teuer. Die setzen eine Firma zum Rückabwickeln ein, ohne es anzumelden, die heißt angeblich CRW Consumer Finance in Essen und die Tel. Nummer 0201 2464 9968 sollte ich anrufen, aber das ist ein Fake, denn da nimmt nie einer ab. Nie und nimmer. Auf E-Mails reagieren die natürlich auch nicht. Wundern sollten die sich über dieser belegbar schlechte Bewertung nicht. Und noch einmal, ich habe nichts verbrochen. Aus dem Nichts kündigen die mir das Konto. Alles lief im Rahmen wie immer.
😒
Ich bin kein Kunde der Deutschen Bank, aber ich habe am Automaten Geld abgehoben. Generell wird dir die Gebühr angezeigt, wenn man vom fremden Konto Geld abhebt. Bei der DB ist es nicht der Fall. Mit dem Glauben, dass kein Gebühren entstehen habe 50€ abgehoben. Die Überraschung kam auf meinem Kontoauszug, 3,95€ Gebühr. Toll Deutsche Bank, danke für den Hinweis.
😒
Vor 30 Jahren habe ich jedem die Deutsche Bank empfohlen, viele sind dann von Sparkasse zur Deutschen Bank gewechselt. Aber heute rate ich jedem, geht wieder zur Sparkasse, denn was die Deutsche Bank einmal war, ist jetzt die Sparkasse. Wer eine Pfändung hat, hat richtig Probleme bei dieser Bank, die Pfändungsabteilung ist nur eine Zentrale, die einem nicht weiter helfen kann, selbst wenn die Bescheinigung zur Freigabe der Sperrung vom Gläubiger einzusehen ist, dauert es noch viele Tage, bis das Konto frei geschaltet wird. Diese Bank interessiert sich nicht für Ihre Kunden, das war damals anders, da wurde einem in der Filiale schon geholfen. Selbst wenn man der Pfändungsabteilung darum bittet, die Summe am Gläubiger zu zahlen. Ich habe im Februar darum gebeten und im Juli ist noch nichts passiert, dafür hält die Bank 1500€ zurück. Monate, und als ich dann selbst überwiesen habe, hieß es, das Konto kann nicht freigegeben werden, der Gläubiger muss das tun.
Bei der Sparkasse aber, da kann man direkt im Online-Banking seine Pfändung einsehen, überweisen und zack, das Konto ist im Nu wieder frei. Dauert nur eine Minute.
Ich weiß nicht, warum die Deutsche Bank ihre Kunden so schrecklich behandelt, aber mit dem Geld der Kunden lässt sich wohl gut arbeiten, es ist eine richtige hinhalten Taktik, wenn ihr das Problem einer Pfändung habt, nehmt euch ein Anwalt, den braucht ihr bei dieser Bank um es schneller abwickeln zu können. Wenn eine Pfändungsabteilung am Telefon schon nicht sagen kann, wann das Konto freigeschaltet wird, obwohl die Aufhebung der Pfändung seid 5 Werktagen vorliegt, ist was faul bei dieser Bank. Sie wollen nicht helfen.
😒
Ich musste beim Kundenservice 1 Stunde warten, bis ich einen kompetenten Mitarbeiter am Telefon hatte. Das geht gar nicht! Glaube, muss mir eine andere Bank suchen. Auf meine PIN musste ich sage und schreibe 4 Wochen warten. Meine Karte war schon gesperrt und trotzdem wurde am 4.7.23 eine nicht von mir getätigte Buchung getätigt.
😒
Sehr schlechte Kundenservice.
Deutsche Bank ist nur gut, wenn du keine finanziellen Probleme hast, aber so bald du als langjährige Kunde einmal Pech hast und dein Konto in P-Konto umwandelst, wirst du wie Dreck behandelt. Selbst die Bescheinigungen zu P Konto werden wochenlang bearbeitet, sodass man an sein Geld nicht mehr kommt. Mitarbeiter am Telefon sind auch teilweise arrogant und unfreundlich und können keine Information geben. Letztens hatte ich auch einen Mitarbeiter am Telefon, der kaum Deutsch gesprochen hat.
😒
Die Auflösung eines Girokontos hat vier Monate gedauert. Falls man über die Hotline jemand erreicht, kann niemand weiter helfen. Man wird an eine Niederlassung in der Taunusanlage in Frankfurt verwiesen. Dort geht während der kurzen Öffnungszeiten niemand ans Telefon. Ich soll eine Mitarbeiterin unter einer Durchwahl anrufen. Dort läuft ein Band "Der Teilnehmer möchte keine Anrufe annehmen." Nach über vier Monaten und einigen Aufforderungen zur Schließung des Kontos erhalte ich einen kurzen Auszug als Bestätigung, sonst nichts. Nach über 20 Jahren erhält man noch nicht einmal ein Schreiben oder einen Anruf.
😒
Zum zweiten Mal bin ich seit 1 Stunde und 12 min in der Warteschleife - kann die Musik und die Aussage "der nächste freie Servicemitarbeiter nimmt ihren Anruf entgegen" nicht mehr hören. Und in meinem Fall geht es nur um Freischaltung. Übrigens, über Selfservice kann man meine Angelegenheit auch nicht erledigen - ein technisches Problem. Diesmal kündige ich definitiv.
😐
40 min Warteschleife ... Post wurde am 11.07. an die Deutsche Bank übergeben (Sendungsverfolgung), am 19.07. immer noch nicht ins System eingearbeitet, demzufolge noch keine Bearbeitung. Angebliche Bearbeitungszeit von drei Tagen. Die letzte Bearbeitung dauerte zwei Wochen.
😒
Service Hotline meist über 1:30h warte Zeit was man mal jemand an den Hörer bekommt. Wenn man dann sein Anliegen vorträgt und um eine Lösung hofft, wird man vertröstet, Bearbeitung von eingereichten Unterlagen ging früher binnen von 2 Tagen, mittlerweile dauert es über mehrere Wochen.
😐
Hallo, ich habe mein Haus mit einem Zinssatz von 1,8 % finanziert. 2026 ist es abbezahlt. Ich habe noch 36000 Euro Restschulden. Die hätte ich gern ausgelöst. Die Bank lehnt ab. Ich habe leider auch ein Bauspardarlehen bei der DB, die sind leider auch als Grundschuld eingetragen. Ich gehe 2026 in Rente und habe ein kleineres ebenerdiges Haus gefunden. Will also mein jetziges verkaufen. Die DB lehnt das vorzeitige Auslösen durch eine andere Bank ab. Sie selbst möchte sich jedoch nicht in das neue eintragen. Der Verkauf meines jetzigen Hauses gestaltet sich schwierig, sodass ich es vermieten will. Habe also jetzt keine Chance auf einen Sanierungskredit für das neue Haus. Ich habe bei der DB eine Tilgung von 7 bis 9%, die Tilgung zu senken lehnt die Deutsche Bank ebenfalls ab. Das ist Machtausübung. Macht haben über andere und die in den Ruin treiben. Das passiert bei mir nicht, aber andere könnten ihre Raten nicht mehr bezahlen.
😒
Schlechte Erreichbarkeit über Telefon. Online findet man nicht alles einfach. Filiale trotz angezeigter Besprechungszeiten nicht geöffnet. Telefon der Filiale ist gar nicht direkt von der Filiale. Man macht etwas über Telefon aus, dann geht man zur Filiale und es gibt keine Möglichkeit etwas zu besprechen, der Mitarbeiter am Telefon war von einer anderen Filiale.
Die Frage ist, warum Deutsche Bank mit großen Gebühren, wenn der Service nicht besser ist als bei einer reinen Online-Bank.
😐
Die Deutsche Bank sollte mal daran arbeiten, dass ein Geldeingang nur 1 Bankarbeitstag dauern darf (dafür gibt es nun mal gesetzliche Vorgaben nach § 675s BGB Ausführungsfrist für Zahlungsvorgänge) und keine 3 bis 4 Bankarbeitstage wie es üblich ist. Alle anderen Banken halten sich dran, nur die Deutsche Bank nicht.
😒
Die Erfahrung mit der Deutschen Bank war enttäuschend. Der Service ließ stark zu wünschen übrig, da alle meine Anliegen einfach ignoriert wurden. Egal ob es um einfache Fragen oder um wichtige Angelegenheiten wie meinen Steuerfreibetrag ging, die Bank schien kein Interesse daran zu haben, diese zu bearbeiten. Das führte dazu, dass ich ständig der Bank hinterherrennen musste, um meine Anliegen zu klären.
Besonders frustrierend war die Tatsache, dass sich alles über Wochen hinzog. Es schien keine Eile zu bestehen. Diese langen Wartezeiten waren nicht nur ärgerlich, sondern auch sehr unpraktisch, da ich oft auf schnelle Lösungen angewiesen war.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass meine Erfahrung mit der Deutschen Bank durchweg negativ war. Der schlechte Service, das Ignorieren meiner Anliegen und die langen Bearbeitungszeiten haben dazu geführt, dass ich mich bei dieser Bank nicht gut aufgehoben gefühlt habe. Ich kann sie daher nicht weiterempfehlen und werde nach einer besseren Alternative suchen.
😒
Ich habe das Gefühl, dass es in der Deutschen Bank eine höhere Fluktuationsrate des Mitarbeiterstammes gibt. Dies lag darin begründet, dass ich zunächst von einer höheren Form einer Arroganz und Ignoranz gegenüber der älteren Bankkunden ausging. Die Wartezeiten für Termine, geschweige einer Rückmeldung von E-Mails, ist einer Bank nicht würdig. Wenn man tatsächlich es schafft telefonisch durchzukommen, hängt man ewig in der Warteschleife und dann kam die Aussage der Zentralstelle: „ich erreiche leider gerade niemanden, könnten Sie es später noch einmal versuchen?“
Mein Konto usw. habe ich gekündigt. Und siehe da, plötzlich bin ich bei einer anderen Bank wieder wertgeschätzt - geht doch.
😒
Es dauert seit kurzem alles extrem lange, jeder einzelne Vorgang zieht sich bei denen über Wochen, was vorher in wenigen Tagen erledigt wurde. Bis jetzt war ich eigentlich zufrieden. Am Telefon wartet man Ewigkeiten, um dann am Ende, obwohl man da noch höflich und freundlich war, angemotzt zu werden, dass es halt dauert.
😒
30€ Kontoführungsgebühren viel zu hoch, da keine Filiale und kein Ansprechpartner vor Ort ist, daher frage ich mich wofür? Bei einem Guthaben Konto ist es normal, dass man nicht überziehen darf, bei einem finanziellen Engpass darf man noch nicht mal mit 10€ überziehen, aber die Bank zieht ihre Gebühren ein und schwups ist man im soll.