Generali Erfahrungen

📣
Bist du Generali Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Ich muss von der Generali und der DVAG abraten. Insbesondere von der Agentur Bohrer-Bykowski aus Lauter. Ich habe in vielen Jahren kaum Wertzuwachs geholt. Und ich fürchte, das ist eher die Regel als die Ausnahme. Die Produkte sind nach Aussagen vieler Experten eben sehr teuer und haben keine gute Performance. Nie mehr Generali. Nie mehr DVAG. Nie mehr Bohrer-Bykowski.
😒
Habe Implantate bekommen, die zu 90 % erstattet werden sollten. Bei dem Vorgänger Central kein Problem, die Generali (bzw. ihr Schreibtischtäter von Zahnarzt) ist der Meinung, dass nur in einem „gesunden“ Mund ein Implantat Sinn ergibt. Ich bin der Meinung, dass ein gesunder Mund kein Implantat braucht. Ein 2. Zahnarzt hat meinen Behandelten bestätigt, aber die Generali lehnt weiterhin eine Bezahlung ab. Gehe jetzt vor Gericht. Bitte, macht keinen Neuabschluss bei diesem „Verein“, die arbeiten nach „amerikanischen“ Verhältnissen.
😒
Wir haben ein Haus erworben. Die Vorbesitzer haben ihre Gebäudeversicherung bei der Generali abgeschlossen. Leider verzögert sich aktuell die Eintragung von uns im Grundbuch. Die Gebäudeversicherung ist per 01.09.2025 auf uns übergegangen und die ersten Zahlungsaufforderungen für September, Oktober und November sind bei uns eingetroffen, die wir natürlich auch pflichtbewusst zum Rechnungszeitpunkt beglichen haben. Als wir der Generali offengelegt haben, dass wir die Gebäudeversicherung wechseln werden, sobald wir in der ersten Rolle im Grundbuch eingetragen sind, trafen die ersten Briefe über eine Nachzahlung und Erhöhung des monatlichen Versicherungsbeitrages bei uns ein. Die Generali begründete die mit einem angeblich weggefallenen Kundenbonus der Vorbesitzer. Auf eine telefonische Nachfrage wurde ich am Telefon sehr unhöflich und abweisend behandelt. Gemäß meiner Rückfrage bei den Vorbesitzern ist ihnen kein Bonus bekannt. Ich finde dieses Vorgehen sehr unseriös und nach Rücksprache mit dem Versicherungsmakler der Vorbesitzer ist dieses Vorgehen nicht üblich und auch unseriös. Es wurde nicht mal versucht mich als Kunde zu gewinnen oder mit mir zu reden. Der Hintergrund wieso ich die Versicherung wechseln wollte: Ich habe gerne Hausrat und Gebäudeversicherung bei dem gleichen Anbieter, damit im Schadensfall keine Streitigkeiten auftreten. Lieder wurde mir nicht mal eine Hausratversicherung zur bestehenden Gebäudeversicherung angeboten. (Der angebliche Kundenbonus beträgt ca. 26%)
😒
Wir warten nach einem Rohrbruch seit mehr als 5 Wochen auf das „Go“ für die Trocknungsfirma. Kostenvoranschläge und Unterlagen, die direkt weitergeleitet wurden, sind angeblich nicht eingegangen. Die Wände schimmeln... wir haben 2 kleine Kinder, es kümmert niemanden. Man wird immer auf die nächste Woche vertröstet. Die Mitarbeiter am Telefon sind unfreundlich und (anscheinend) unfähig. Wenn der Schaden behoben wird, wechseln wir die Versicherung. Nie wieder Generali.
😒
Habe seit ca. 45 Jahren eine Zusatzversicherung (Zahn-Brille-Krankenhaus) Tarif GZ1B. Habe diese Versicherung damals bei der Central in Köln abgeschlossen, da erfolgten die Leistungen schnell und unkompliziert. Nach Fusion mit Generali hat sich das gravierend geändert. Es werden Leistungen abgelehnt, obwohl im Tarif inbegriffen. Nach dieser langen Zeit ist es natürlich nicht empfehlenswert zu kündigen, da man dann erst bei 0 anfangen muss und eine neue Versicherung entsprechend TEUER ist.
Ich kann Generali keinem Neukunden empfehlen.
Grüße Sabine
😒
Leider ist bei der Generali nicht mit Kostenerstattung(en) für die versicherten Leistungen zu rechnen. Egal ob über den E-Mail-Verkehr, per App oder telefonisch - die Generali gibt keine Rückmeldung. Alle Versuche an zumindest einen aktuellen Bearbeitungsstand zu kommen gehen leer aus oder man bekommt immer die gleiche Antwort! Meine Dokumente liegen seit 3-4 Monaten vor. Ich rate jedem dringend von der Generali ab!
😐
Ich habe meine Dienst-/ und Haftpflichtversicherung über die DVAG abgeschlossen. Überzeugt wurde ich v.a. über das Vitality Programm, welches leider im Februar 2026 endet. Das ist auch der Grund, warum ich kündige.
Zugleich habe ich aber dann gemerkt, wie teuer die Generali im Vergleich zu anderen Haftpflichtversicherungen ist, da zahlt man schon zum Teil 80 € drauf. An sich war aber die Kommunikation mit der DVAG sehr nett. Zugleich habe ich aber auch einen anderen Berater dort kennengelernt, der mir noch eine zusätzliche Versicherung andrehen wollte. Da sollte man aufpassen, je nach Berater, fühlt man sich dann doch schnell ausgenutzt.
😒
Jetzt warte ich schon 7 Wochen auf die Leistungsabrechnung einer größeren Rechnung. Die kleine wurde bearbeitet und abgelehnt, da nicht nach GOZ abgerechnet. Warum wird eine Rechnung bearbeitet, obwohl am selben Tag eingereicht. Auf meine E-Mails bekomme ich auch keine Antwort, einfach nur schlecht diese Versicherung. Bin richtig verärgert. Ich werde wohl kündigen.
😒
Zahnrechnungen von 4.800 eingereicht, sollte 80 % zurückbekommen, was kam 1800, der Rest wurde niedergeschmettert mit einem Anlagenkatalog, der schwer nachvollziehbar war. Jetzt hab ich die Wahl, zum Zahnarzt gehen und der soll das erklären oder direkt zum Anwalt, aber im Generali Hochhaus ist die obere Hälfte komplett die Rechtsabteilung.
😐
Sehr schlechte Erfahrung, mit der Beratung, bin seit Jahrzehnten bei der Agentur in Mainburg, in der Vergangenheit gab es nie Probleme, aber dieses Mal wurde ich behandelt wie ein Betrüger, muss mir überlegen. ... bin sehr enttäuscht und verärgert wie das Gespräch abgelaufen ist
😒
Ich bin schon seit langer Zeit Kunde der Generali (vormals Central).
Seit der Übernahme durch Generali hat sich vieles verschlechtert.
- Eingereichte Rechnungen haben eine lange Bearbeitungszeit
- eingereichte Kostenvoranschläge werden lange geprüft und diverse Leistungen
nicht anerkannt.
- Bei Anrufen hängt man generell in einer gefühlt endlosen Warteschleife
- Mitarbeiter im Home Office sind unfreundlich und genervt, da das Kind im
Hintergrund weint.
- Rechnungen sollen jetzt nur noch über die Handy App eingereicht werden.
Insgesamt leider gar nichts positives zu berichten.
😒
-Sehr unfreundliche Mitarbeiter in der Zentrale Köln bei telefonischen Rückfragen
-Mit dem Vorläufer "Central" war ich voll zufrieden im Gegensatz zu Generali
-Mit Central und Generali zusammen bin ich über 20 Jahre Kunde. Ich würde am liebsten diese Krankenhaus-Zusatzversicherung kündigen, aber aufgrund meines Alters würden die Prämien ins Unendliche steigen, bzw. würde mich kaum noch eine Versicherung aufnehmen.
- Sehr lange Bearbeitungsdauer im Versicherungsfall.
- Es werden Krankenhausrechnungen teilweise nicht anerkannt. Mit wortreichen Erklärungen werden dann die Gründe genannt. Für mich ist das nur „abwimmeln“, das wurde bei Central nicht so gehandhabt.
- Man will fast nur noch über App abwickeln - halte ich nicht für gut. Man sollte auch an die betagteren Kunden denken - ist aber Fehlanzeige.
😒
Als ein Versicherungsfall eintrat, verweigerte die Versicherung die Zahlung. Nachdem die Leistung abgelehnt worden war, schrieb ich mehrmals wegen meiner Kündigung, erhielt jedoch keine Antwort. Nachdem ich meine monatlichen Zahlungen eingestellt hatte, bestätigte die Versicherung schließlich meine Kündigung und schickte die Unterlagen zum Inkasso.
😒
Sehr enttäuscht. Ich habe bei der Central eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen. Diese Versicherung wurde später an die Generali verkauft. Mit der Central hatte ich keine Probleme. Jetzt wird behauptet, meine E-Mails seien nicht angekommen und damit Rechnungen nicht bearbeitet worden. Dass die Mail nicht angekommen ist, glaube ich nicht – ich habe eine Eingangsbestätigung erhalten. Nun soll angeblich der Anhang nicht eingegangen sein. Eine Rückmeldung wegen des fehlenden Anhangs erfolgte jedoch nicht. Erst auf meine Mahnung hin wurde mir mitgeteilt, dass die Zahnarztrechnung nicht vorliegt. Übrigens: Laut Vertrag sollen Rechnungen binnen 14 Tagen beglichen sein.
😒
Die Leistungsabrechnung dauert zu lange. Nach 5 Wochen und einer Erinnerungsmail bekomme ich nun endlich Nachricht, dass der Tarif, den meine Zahnärztin berechnet, hat nicht erstattet wird. Die größere Rechnung mit 1800 Euro wurde immer noch nicht bearbeitet. Es geht mir jedes Mal so mit dieser Versicherung.
😐
Erfahrungsgemäß gibt es beim Abschluss einer Versicherung selten Schwierigkeiten ;-). Das kann sich aber spätestens beim ersten Versicherungsfall ändern. Ich habe in den 90ern eine Anwartschaft bei der Central abgeschlossen, die später von der Generali übernommen wurde. Seitdem kennen die Beiträge nur eine Richtung: nach oben. Ich habe mit 19 DM angefangen, der derzeitige Beitrag liegt bei über 90 € – dafür, dass man irgendwann einmal eine Leistung erhält.
Jetzt hatte ich erstmals eine Nachfrage, hing 13 Minuten in der Warteschleife und bekam dann eine Mitarbeiterin ans Telefon, die meine Frage weder beantworten noch mich erfolgreich an einen anderen Sachbearbeiter vermitteln konnte. Der zweite Versuch war dann erfolgreicher: Der Mitarbeiter konnte mir eine Antwort geben, war aber nicht wirklich freundlich.
Aufgrund der Anwartschaft kann ich keine Bewertung zur tatsächlichen Nutzung abgeben. Realistische Wechselmöglichkeiten gibt es bei der PKV nicht, was wahrscheinlich bewusst so organisiert ist. Wenn ich könnte, würde ich wechseln.
😒
Ich habe bei Generali Produkte abgeschlossen, die sich im Nachhinein für mich als schlecht herausgestellt haben. Mein Eindruck ist, dass es eher um Vertragsabschlüsse als um den Nutzen für den Kunden ging. Ich bin sehr enttäuscht von der Beratung und der fehlenden Transparenz. Natürlich habe ich die Verträge selbst unterschrieben und trage damit auch eine Mitschuld, dennoch fühle ich mich von Generali nicht gut beraten. Für mich absolut nicht zu empfehlen.
😐
Hab seit 2009 eine Krankentagegeldversicherung. Damals noch Central und heute Generali.
Der Kundenservice ist einfach nur schlecht. Fragt man an, ob es schneller bearbeitet werden kann, wegen neuen Monat. Miete muss gezahlt werden etc., dann bekommt man nur die Aussage "NÖ", wenn der Vermieter Ihnen kündigt, dann ist das so.
Einfach nur Übel der Laden.
😒
01.09.2025
Die erlebte Pannenhilfe war inakzeptabel. Die mangelnde Organisation, widersprüchliche Aussagen und fehlende Kommunikation haben zu einer unnötigen Belastung geführt.
Bei unserem Fahrzeug ist am Samstag um 20:00 Uhr in Görlitz das Getriebe auseinandergefallen. Wir waren erst am Montag um 01:00 Uhr zu Hause in Bonn.
😒
Bevor ich irgendwas an den Zähnen machen lasse, gibt’s immer einen Kostenvoranschlag. Dieser wird eingereicht und wird nach langer Bearbeitungszeit meistens genehmigt. Die Auszahlung dauert über einen Monat. Das ist jedes Mal eine Katastrophe. Beiträge werden gleich eingezogen und Auszahlung ist und bleibt eine Katastrophe. Krankengeld, das gleiche Problem. Es wird immer erst alles abgelehnt. Erst nach hartnäckigem Kampf bekommt man sein Geld. Aktuell warte ich schon wieder auf die 90% Erstattung meiner Zahnbrücke seit einem Monat. Leider nicht empfehlenswert.
😐
Sehr lange Antwortzeiten auf E-Mails. Auch der Prozess der Vertragskündigung nimmt unangemessen viel Zeit in Anspruch. Besonders möchte ich die Arbeit von meinem Ansprechpartner hervorheben. Er ist selten erreichbar, liest Nachrichten (WhatsApp, Telegram, Instagram) nicht, und dementsprechend ist es schwierig, von ihm irgendeine Unterstützung im Bereich Beratung zu bekommen.
😒
Seit 2009 war ich bei der Central KV versichert. Bis dahin kann ich nicht über negative Erfahrungen berichten. Als dann aber die Central von der Generali übernommen wurde, fing es an immer schlechter zu werden. Sofern eine eingereichte Arztrechnung größer ist, desto länger dauert die Erstattung, sofern sie ohnehin wieder einmal gekürzt ist, weil die Generali der Meinung ist, dass irgendetwas vom Rechnungssteller nicht berechnet werden darf. Nach langem Hin und Her wird es dann doch erstattet, mit der lächerlichen Bemerkung "ausnahmsweise wird es diesmal...". Entweder ist die Rechnung richtig erstellt, oder sie ist es nicht. Auf jeden Fall dauert es immer ewig bis zur Klärung. Der aufwändige Schriftverkehr bleibt beim Kunden hängen. Ohnehin habe ich den Eindruck, dass dort nur Hobbysachbearbeiter am PC oder am Telefon sitzen. Die wichtigste Arbeit der Generali scheint zu sein, sich mit den Beitragserhöhungen zu befassen und wie können wir am wenigsten zurückerstatten. Ein sehr unzufriedener General.
😒
Bin eine langjährige Kundin und zum dritten Mal bekomme ich eine Absage in einem Schadensfall. Die Kundenbetreuerin kümmert sich null um den Schadensfall, komischerweise ist gerade mein Fall nie versichert, wozu man überhaupt so lange bezahlt, ist fraglich. Werde alle Verträge von Generali kündigen. Die sind das Letzte!
😊
Meine Therapie mit dem EMP Stuhl wäre aufgrund fehlender Studien nicht bezuschussbar gewesen. Die Generali hat mir kulanterweise trotzdem einen erheblichen Teil der Behandlungskosten erstattet!
Kundendienst und Hotline top!
Etliche Telefonate und Rückfragen wurden freundlich und schnell erledigt!
Vielen Dank!
😒
Bin seit 2006 Kunde und bin echt enttäuscht. 18 Jahre lang umsonst bezahlt. Heute musste ich das erste Mal die Versicherung in Anspruch nehmen – die Antwort: „Alter Vertrag … ist nicht mitversichert.“
Jedes Jahr wurde die Versicherung teurer, aber ich wurde nie über mögliche Aktualisierungen informiert. Finger weg von einer Versicherung, die langjährige Kunden nicht schätzt!
😒
Das ist mit Abstand die schlechteste und unfreundlichste Privatversicherung, die es gibt. Ein endloses Anfragen und Anträge-Ausfüllen. Und nichts schaut dabei raus. Man muss immer hinterhertelefonieren. Mein Vater liegt im Sterben und man wird ewig wegen einer speziellen Pflegematratze hingehalten. Weil er sich noch ein bisschen bewegen kann, wird das zum Problem. Er muss sich anscheinend erst wund legen. Bin nur noch sprachlos. Diese Versicherung ist wirklich das Letzte.
😒
Noch unseriöser geht es überhaupt nicht mehr.
Solange man brav „Zahlemann und Söhne“ macht, hat man kein Problem, aber sobald man kündigen will, bekommt man weder eine Bestätigung des Kündigungsdatums noch bei offenen Beiträgen eine Zahlungserinnerung.
Aber na ja der Weg zum Inkasso ist halt deutlich kürzer als dem Kunden gegenüberzutreten und ihm wenigstens eine Mahnung zu schicken.
Die haben mich dort zum letzten Mal gesehen. Nie wieder.
😒
Insgesamt ist die private KV der Generali nicht zu empfehlen. Ich bin schon circa 30 Jahre bei der Central, die dann in die Generali übergegangen ist. Die Beiträge haben sich seitdem überproportional erhöht, wobei gleichzeitig die Leistungen eingeschränkt wurden (z.B. wird nur noch ein kleiner Anteil bei Brillengestellen ersetzt, bei Hilfsmitteln wird auf die Liste bei Vertragsabschluss verwiesen. Neuentwickelte Hilfsmittel werden deshalb nicht ersetzt, auch wenn dies bei jeder gesetzlichen KV der Fall ist). Der Service ist jetzt sehr schlecht geworden. So dauert es fast zwei Wochen, eine Beitragsbescheinigung für den Arbeitgeber zu bekommen!
Wenn es möglich wäre, würde ich sofort bei der Generali kündigen und eine bessere private KV suchen. Deshalb kann ich potentiellen Neukunden nur abraten, zur Generali zu gehen.
😐
Ich bin seit sehr, sehr vielen Jahren dort krankenvollversichert. Schon zu der Zeit, als es noch die Central war. Mein Krankheitsbild ist dort bekannt und die Medikamente, die ich benötige, sind (fast) immer die gleichen. Nur die Abrechnungszeit ist unterirdisch. Im Augenblick ist es wieder so. Bekannte Rezepte am 04.07.2025 über die App eingereicht. Bis heute, am 29.07., wurden diese immer noch nicht abgerechnet. Sollte man dies dann nicht auch so mit seinen Beiträgen machen? Ist es seitens des Unternehmens und der bearbeitenden Mitarbeiter so, dass man glaubt, jeder kann mehrere hundert Euro so lange vorfinanzieren? Wenn es ein Einzelfall wäre, würde ich dies nicht schreiben.
😒
Seit vielen Jahren habe ich ziemlich alle meine Versicherungen bei der Generali. Im Mai dieses Jahres habe ich eine schriftliche Anfrage zu meinen Versicherungen gestellt. Ich habe keine Antwort auf meine Fragen erhalten. In diesen Fragen ging es auch um eine Privathaftpflichtversicherung und ob diese zum Tragen kommt, wenn ich Wochengrenzgängerin werde. Es kam keine Antwort darauf. Nun habe ich eine telefonische Anfrage gestellt. Beim ersten Anruf wurde ich mit dem Versprechen auf einen Rückruf vertröstet. Der Rückruf erfolgte nicht. Beim zweiten Anruf war eine sehr unhöfliche Dame am Telefon. Auf meine Frage bezüglich der Versicherungsdeckung konnte sie nicht eingehen und vertröstete mich auf weitere 14 Tage, obwohl ich im Mai bereits eine schriftliche Anfrage stellte. Als ich sie darauf hinwies, dass ich bereits eine Anfrage gestellt hatte, wurde sie noch unhöflicher und meinte, ich sei nicht die einzige Person, die ein Anliegen habe und ich hätte früher anfragen sollen. Ich meine, 2 Monate zur Bearbeitung und Klärung einer Anfrage sollten ausreichen.
Fazit: Schnell im Abschließen von Verträgen, sehr schlecht jedoch im Service und bei der Rückabwicklung. Die Generali werde ich nicht mehr weiterempfehlen.