Generali Erfahrungen
📣
Bist du Generali Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Guten Tag, bei mir handelt es sich um einen Haftpflichtschaden verursacht durch dritte an einem KFZ, welcher mehr als schleppend bearbeitet wird. Mir scheint es, als ob immer erst nach Intervention durch den Geschädigten wieder am Fall gearbeitet wird. Es ist für meine Begriffe eine typische Hinhaltetaktik, um Dinge auszusitzen. Somit deckt sich meine Erfahrung mit dem Großteil der Bewertungen. Auch diese Versicherung ist nur ein Blender.
😒
Ich wickele einen Kfz-Unfallschaden aus einem Verkehrsunfall in Tschechien über die Auslandsschadensstelle Generali München ab ; Haftungsträger ist die Generali Czeska Prag.
Die Schadensregulierung dauert nun schon seit über 9 Monaten an - der Hauptschaden: Kfz Totalschaden Zeitwertausgleich wurde nach 7 Monaten bezahlt. Nebenkosten des Unfalls über 462 Euro sind immer noch nicht ausgeglichen. Diese lange Bearbeitungsdauer zwischen München und Prag ist nicht akzeptabel und wirft ein schlechtes Bild auf eine solch große Versicherung.
😒
Schlechter Kundenservice im Kündigungsfall. Über die App kündigen geht nicht. Bis man dann herausgefunden hat, wie man kündigen kann und an welche Adresse, ist die Kündigungsfrist abgelaufen und man zahlt ein weiteres Jahr. Nie wieder diese Versicherung!
😒
Diese Versicherung lockt mit günstigen Preisen, welche sich hinter Datenklau verstecken und letztendlich teurer sind als vereinbart. Nie wieder werde ich mich mit dieser Versicherung abgeben und empfehle diese auch niemanden! Kundenservice bei Rückfragen ist auch mehr als mangelhaft.
😒
Würde ich nicht weiterempfehlen. Bei dieser Versicherung ist man Einzahler. Auszahlungen erfolgen nur nach langen Hin und Her mit Kürzungen.
Man hat einen „Sumpf“ an Verwaltung geschaffen, um die Zahlung hinzuziehen, zu kürzen oder überhaupt nicht zu zahlen. Man versteckt sich hinter den eigens für sich geschaffenen „Mauern“. So erhält man seine „Arbeit“auf Kosten anderer.
😒
Meine ganze Familie ist krankenversichert - Rechnungen sind seit März eingereicht, kommen laufend welche dazu, es meldet sich keiner beim Kundenservice - diese Zusatzversicherung ist keinesfalls weiterzuempfehlen. Rechnungen betragen zurzeit schon in mehrere Hundert Euro. Es gibt mit Sicherheit bessere Zusatzversicherungen.
😒
Seit über 35 Jahren bin ich nun Mitglied der PKV. Während es bei dem Vorgängerunternehmen, der Centrale KV AG ein angenehmes Miteinander war (Service gut, Rechnungen wurden innerhalb von 14 Tagen erstattet, etc.) hat sich dies mit Übernahme durch die Generali massiv zum Nachteil verändert. Die Rechnungsbearbeitung dauert bis zu 5 Wochen, Leistungen werden nicht erstattet, selbst die Beantwortung einer Vorstandsbeschwerde dauert 4 Wochen. Das veränderte Verhalten gegenüber Kunden wird selbst durch die Generali Mitarbeiter bestätigt. Schade, aber der Service wird immer schlechter.
😒
Meine Erfahrungen mit dieser privaten Krankenversicherung sind ausschließlich negativ! Es dauert stets äußerst lange, bis rückerstattet wird! Häufig unzureichende Weiterleitung von Beschwerden bzw. deren Bearbeitungen. Bearbeitungen bleiben liegen, mit der Begründung: keine Zeit! Bei Krankenhausaufenthalt wird nicht umgehend an das Krankenhaus erstattet! Arztrechnungen werden „geprüft“ obwohl angemessene absolut korrekte Rechnungsstellung. Ich bin in hohem Maße unzufrieden. Kann man auf keinen Fall weiterempfehlen.
😐
Zwei Rechnungen am 10.04.23 eingereicht, Frage über den Bearbeitungsstand per E-Mail am 10.05.23 - keine Antwort. Telefonat mit Kundenservice am 16.05.23. Den Herrschaften ist endlich aufgefallen, dass noch ein Stück Papier für eine schnelle Bearbeitung fehlt! Ganz toller Kundendienst, von dieser Versicherung kann man nur begeistert sein!
😒
Die Generali Versicherung ist eine absolute Katastrophe. Bearbeitungszeit ist viel zu lang. Obwohl die Brille mitversichert wurde, hat die Generali Versicherung die Kosten für die Brille nicht übernommen. Danach habe ich die Versicherung schriftlich gekündigt und zeitgleich die Einzugsermächtigung widerrufen. Auch das wurde von der Generali Versicherung ignoriert. Auf Nachdruck kam nun die Kündigungsbestätigung mit dem Hinweis, dass die Generali Versicherung bis zum Versicherungsende von der Einzugsermächtigung gebrauchen machen wird, obwohl ich mich deutlich geäußert habe, dass ich es vorziehe, die restlichen Beiträge zu überweisen. Was für ignorante Sachbearbeiter! Ich empfehle niemanden eine Versicherung bei der Generali Versicherung abzuschließen!
😒
Selten so eine schlechte Versicherung gehabt … mit Verbindung zu DVAG, die reinste Katastrophe!
Die Vermögensberater sind nur auf ihre Provisionen aus und bieten dir das komplette Paket von der Generali, an, welches noch komplett überteuert ist.
Schaut da bitte genauer hin und vergleicht.
😊
Habe bisher keine schlechten Erfahrungen sammeln können: Einbruchdiebstahl bei offen stehender Tür wäre an sich nicht versichert. Sowohl die Schadenmeldung, als auch der Ablauf bis zur Erstattung aus Kulanz lief alles ohne Probleme und Wartezeit.
Auch in anderen Sparten (Haftpflicht und Unfall) hatte ich bisher keinerlei Probleme und habe die Leistung erhalten, welche ich auch versichert habe.
😒
Die Dame vom Kundenservice war sehr unfreundlich als ich mein Bedarf schilderte, ein absolutes "noGo" und sehr unprofessionell. Selbst wenn die gesetzliche Regelung sich geändert hat, muss man nicht sofort den Ton ändern. Wir sind seit 20 Jahren versichert, wahrscheinlich ist die höchste Zeit für einen Wechsel.
😒
Ich bin seit 12 Jahren bei Generali versichert. Hatte bis 2021 nur eine Rechnung eingereicht. Diese war vom Zahnarzt und wurde sofort überwiesen. Dann musste ich letztes Jahr für 10 Tage ins Krankenhaus, weil ich einen Tumor hatte und es musste sofort operiert werden. Nachdem ich wieder zu Hause war, reichte ich wie gewöhnlich meine Rechnungen bei der Versicherung ein. Ich hatte den Tarif mit Ein- oder Zweibettzimmer, Krankenhausgeld und Chefarzt. Daraufhin schrieb mir die Versicherung, dass sie die Kosten nicht bezahlen würden. Die Kosten waren in einem 4-stelligen Betrag! Ich fragte mich, warum ich dann wohl eine Zusatzversicherung für das Krankenhaus habe und jeden Monat meinen Beitrag bezahle!
Dann rief ich bei der Versicherung an und sie konnten mir kaum eine Erklärung dafür geben. Ich sagte zu dieser Frau am Telefon, dass ich gerne meinen Berater anrufen möchte, aber auf keine Weise kann ich ihn erreichen. Weder telefonisch noch E-Mail. Sie sagte, dass sie ihm schreiben würde und er mit mir Kontakt aufnehmen soll. Ein paar Tage später kam ein Brief an. Darin befand sich ein neues Angebot zu meiner Zusatzversicherung, die viel teurer war! Vom Berater war nichts zu hören! Er rief nie an und es kam auch keine E-Mail! Sehr traurig und enttäuschend, diese Versicherung! Man zahlt monatlich seinen Beitrag und bekommt nichts bezahlt! Nie wieder diese Versicherung!
😊
Ich bin schon über 30 Jahre bei der Versicherung, früher war es ja die Aachner und Münchner. Fühle mich dort gut aufgehoben. Habe alle Verträge dort.
Schnelle, unkomplizierte Abwicklung im Schadensfall. Meine Betreuerin und ihre Mitarbeiter sehr kompetent. Ich kann die Versicherung mit ruhigen Gewissen weiterempfehlen.
😒
Ich habe seit Jahren eine private Zusatzversicherung bei Generali. Ich habe kommende Woche einen Eingriff, den die gesetzliche Krankenkasse bezahlt. Die Leistung bei Generali laut Vertrag wären 1-Bett-Zimmer und Chefarzt. Ich würde gerne nur ein 1-Bett-Zimmer nach der schweren OP bekommen. Telefonisch wird erst die Kostenübernahme zugesagt. Einige Wochen später ein Brief mit einen ewig langen Fragebogen. Die Generali will nochmals prüfen, ob die OP überhaupt sinnvoll ist. Wochenlang hat Generali nichts auf die Reihe bekommen und meine E-Mails nicht bearbeitet.
Heute war dann die Höhe als wiederholt angerufen, das ich doch die E-Mail an zuständige Fachabteilung weiterleiten sollte. Also als Versicherter ist es meine Aufgabe den internen Informationsfluss an das richtige Postfach sicherzustellen. Falls Generali die Kosten nicht übernimmt, dann ist die Versicherung genau 0 wert und reine Geldmacherei. Mieser Service, miese Leistungen und vollkommene Gleichgültigkeit als ich sagte, dass ich dann kündigen würden. Anscheinend habe sie genug Kunden?
😐
Ich war in Klinik und habe am 6.2.23 Unterlagen für Krankenhaustagegeld zu Generali hin geschickt. Bis heute, den 20.4. 23 ist nichts passiert. Habe telefonisch mit denen gesprochen, ich soll mich gedulden. So etwas geht gar ich. Und äußern tun sie sich auch nicht, wieso das so lange dauert.
😒
Schreckliche Gesellschaft! Teuer wie nochmal was und schlechter Service! Auf keinen Fall machen alle Produkte sind viel zu teuer. Bei der Kündigung dauert es auch Jahre bis irgendwas zurückkommt, nur bei Problemen bei ihnen gibt es eine schnelle Rückmeldung. Sucht euch was Besseres, bitte.
😒
Die Leistungsabteilung der Generali arbeitet im Schneckentempo. Vor 23 Jahren habe ich die Zusatzversicherung bei der Central abgeschlossen und war immer zufrieden. Seitdem die Central von der Generali übernommen wurde, läuft es nicht optimal. Warte nun seit über 5 Wochen. Nicht weiterzuempfehlen.
😊
Im Keller meiner Tochter kam es am 20. März zu einem Akkubrand, Inhalt in Keller musste zum Teil entsorgt werden, teils konnte man Sachen reinigen.
Schadenregulierer kam wenige Tage später, gab sofort Deckungszusage. Schaden wurde ohne großen Aufwand und Abzüge zum Neuwert reguliert.
Kann diese Versicherung nur weiterempfehlen.
😒
Schlechte Beratung, Unterversicherung, Unhöflich, Schadensfälle werden von Betreuern nicht weitergegeben, etc ...
😒
Rückstauschaden durch Starkregen 2019 trotz Rückstauversicherung, bis 2023 keinerlei Entschädigung. Durch Starkregen staute sich das Wasser zurück bis in den Hauptkanal und konnte nicht mehr abfließen, dadurch kam es dann in der Einliegerwohnung aus Dusche usw. heraus und floss auf dem Boden in die bewohnten Zimmer.
😒
Versichern ging schnell, da falsch aufgeklärt. Nach 11 Jahren einzahlen ließ ich ein Implantat machen. Dann kam das Erwachen a la das zahlen wir nicht, das und das und das nicht. Dann haben die meine gesendeten Belege angeblich nicht bekommen, aber konnten mir sagen, was drin stand. Kundenservice total schlecht und als ich dem Versicherungsvertreter sagte, dass ich mir verarscht vorkomme, meinte er nur, dass ich doch alles kündigen soll ... was ich jetzt auch tun werde. Solange man die Beiträge bezahlt ist, alles super, aber wenn man sie brauch wollen die nicht bezahlen ... dann fehlt dieses und jene. Vielleicht hoffen die, dass man irgendwann genervt ist und es dann sein lässt und die Rechnungen selber zahlt .... so wie bei mir. Ich empfehle diese Versicherung auf keinen Fall.
😊
Ich bin seit 28 Jahren Kunde der Generali (ehemals AachenMünchenerVers.) und sehr zufrieden. Ich kann die negativen Kommentare im Chat nicht bestätigen. Das Gegenteil ist der Fall. Die Generali PKV hat bei einer schwereren Krankheit über die normale Gebührenordnung hinaus superschnell gezahlt. Das Krankenhaus habe ich mir ausgesucht. Jetzt steht sogar eine Augen-Laser-OP an, welche vollständig bezahlt wird. Die Glasversicherung hat mir auch das gerissene Handydisplay erstattet. Irgendwie schreiben die Menschen immer ihren Frust herunter. Für positive Erfahrungen ist selten Zeit.
😒
Hohe Preise für die Versicherungsprodukte. Wenn es dann aber einmal zum Schadensfall kommt, steht man alleine da und bekommt seitens Generali keine Unterstützung, sondern wird lediglich von Ansprechpartner zu Ansprechpartner verwiesen und keiner fühlt sich zuständig. Da bezieht das Premium wohl nur auf die Preise.
😐
Ich war seit 2009 bei der Zahnzusatzversicherung Central Prodent (90%), die Muttergesellschaft nennt sich Generali. Ich habe meine Zahnzusatzversicherung gerade gekündigt, im März 2023.
Ich musste meine professionelle Zahnreinigung zweimal im Jahr selber zahlen und mein monatlicher Beitrag lag bei knapp 30 Euro, also knapp 500 Euro im Jahr, mit meinen selbst bezahlten professionellen, zwei Zahnreinigungen im Jahr. Die Zahnzusatzversicherung zahlte nur die Kronen und ein Implantat, jedoch keine Wurzelbehandlung. Auf 90% kommt übrigens kein Versicherter, es wird immer einiges abgelehnt von der Gesamtrechnung. Mein abgebrochener Backenzahn links oben außen musste im letzten Monat 2023 behandelt werden, also eine Wurzelbehandlung und danach wurde der Zahn gesäubert, abgeschliffen, mit entsprechenden sorgfältigen prophylaktischen Maßnahmen dazu, auch wieder eine professionelle Zahnreinigung, und zwar alles in einer einzigen Sitzung inklusive der Anpassung und dem Einsetzen der Krone. Das dauerte 2,5 Stunden.
Als 73-Jährige wird nicht nur mir in der Liegeposition des Zahnarztstuhles schwindelig, es kommt zu Schluckbeschwerden, körperlichen starren Verkrampfungen, die wie ein Hexenschuss noch lange nach wirken. So lange kann kein Mensch den Mund offen halten, dazu noch sehr weit, was ich nicht mehr schaffe, deshalb entschied der Zahnarzt, dem meine Angst bekannt ist, die Lachgasbehandlung (leider inzwischen schon bei 1000 Euro), einzusetzen, außer der Krone bleibe ich wieder trotz Zahnzusatzversicherung auf 2.800 Euro mit den ganzen Materialkosten sitzen. Dafür benötigt kein Mensch diese Zahnzusatzversicherung Central Prodent 90%.
Und obwohl die Generali das Problem Zahnarzt Angst kennt und ausführlich beschreibt, wie durch erlebte unerträgliche Behandlungsschmerzen, die ich selbst durch eine Wurzelverletzung mit Gesichtsschwellung bis zum Glöckner von Notre Dame, erlebte 2013, sieht Generali absolut keinen Grund für eine nötige Lachgasbehandlung um diese Kosten nicht tragen zu müssen. Verhöhnend und erniedrigend empfinde ich es persönlich, weil Generali wirbt in Ihrer Zahnzusatzversicherung, mit Lachgasbehandlung bei Angstpatienten, da steht, wenn der Patient nachweist, mit einem Spezialarzt, dass diese Behandlung nötig ist, sie die Lachgasbehandlung bezahlen. Trau schau wem, alles nur Symbolwerbung, so ein Attest stellt Dir kein Arzt aus, auch nicht, wenn Du schon behindert bist und Schlimmes erlebt hast. Laut meiner Hausärztin.
Und hat der Zahnarzt eigene zu hohe, durchaus berechtigte Kosten angesetzt, entscheidet die Generali sofort Null zu bezahlen, einfach nichts, nicht einmal etwas Anteiliges. Die Quälerei im Alter am Kassenpatient, trotz Zahnzusatzversicherung, nimmt also kein Ende, es sei denn, Du hast sehr viel Geld, dann kannst Du Dir eine schmerzfreie und schonende Behandlung leisten, von der Deine Leberwerte nicht nach oben schießen. Denn die schmerzenden Hammerbetäubungsspritzen sind das blanke Gift für Deinen Körper. Man ist und bleibt ein Kassenpatient, so wie man behandelt wird. Leider muss ich mit dieser Diskriminierung weiter leben, ich hoffe, die Welt ändert sich irgendwann in der Zahnbehandlung des Normalbürgers, mit seinen unerträglichen hohen Kosten.
😒
Seit 1990 bin oder war ich bei der Central KV versichert und immer zufrieden. Dann wurde Central zu Generali.
Jetzt habe ich einen Tarifwechsel beantragt in einen Tarif ohne Mehrleistungen und mit einer höheren SB. Dennoch verlangt die Generali die Beantwortung von Gesundheitsfragen, obwohl alle Diagnosen ja vorliegen. Das habe ich auch so mitgeteilt. Schriftverkehr ohne Ergebnis und heute erhielt ich einen Nachtrag über meinen "alten" Tarif erhalten. Ohne Kommentar. Ich habe jetzt den Ombudsmann eingeschaltet. Sollte das nichts bringen, geht eine Beschwerde an die Bafin und ein bereits informierter Anwalt wird eingeschaltet. Leider ist ein Versicherer wechsel in der PKV nicht ohne Weiteres möglich. Hier müsste m.E. der Gesetzgeber eine Änderung herbeiführen. Zumindest, wenn eine Übernahme stattgefunden hat. Jedenfalls werde ich künftig bei Streitigkeiten mit der Generali direkt von allen Beschwerdemöglichkeiten Gebrauch machen. Ohne vorherigen und offensichtlich sinnlosem Briefverkehr. Krankenversicherung ist Vertrauenssache ...
😒
Ich bin auf alle meine Rechnungen sitzen geblieben & jetzt bin ich wegen der Privatkrankenversicherung verschuldet. Leute passt auf, wo ihr eure private Krankenversicherung macht. Die zahlen hohe Rechnungen nicht, meistens bleibt man auf denen sitzen! Die Generali ist meiner Meinung die schlechteste Versicherung Deutschland!
😒
Ich hatte einen Schaden gemeldet und wurde von der Generali gekündigt. Zuvor hat man versucht, mir noch eine Haushaltsversicherung anzudrehen.
Wozu brauche ich eine Versicherung, wenn ich nach einem gemeldeten Schaden (drei kleine Kratzer an der Tür) gekündigt werde?
Und der Versuch mir eine Haushaltsversicherung anzudrehen, weil dann wäre mein Schaden gedeckt, geht gar nicht. Das ist Keilerei.
😒
Ich kann die Generali absolut nicht weiterempfehlen.
Nach zig Telefonaten und einer schriftlichen Kündigung, wurden trotzdem noch Beiträge abgebucht! Es wird nicht auf Briefe oder E-Mails reagiert, aber dafür ein Inkasso-Büro eingeschaltet. Werde nun anwaltlich vorgehen.
Mal davon abgesehen hat die Versicherung mich sehr oft bei unverschuldeten Schäden abgelehnt oder auch hier nicht reagiert. Nie wieder!