HUK Coburg Erfahrungen

📣
Bist du HUK Coburg Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Seit April warte ich auf Krankentagegeld. In Summe habe ich Stunden in der Warteschleife verbracht. Keiner fühlt sich verantwortlich & handelt proaktiv. Die eine Mitarbeiterin sieht fehlende Dokumente, der Fachbereich dann wieder nicht. Alle haben Verständnis & bemühen sich freundlich zu sein, aber ohne etwas zu bewegen.
😐
Der erste Kfz-Schaden, bei dieser Versicherung! Die Leute am Telefon sind sehr nett, aber eine ewig lange Bearbeitungsdauer, anfangs bekommt man noch Feedback, dann nicht mehr! Bin sehr enttäuscht, hatte mir mehr von dieser VS versprochen! Leider läuft das Ganze seit fast 7 Wochen und kein Abschluss in Sicht! Ich erwäge eine Kündigung!
😒
Erfahrung:
Im Juli habe ich der HUK-Coburg eine E-Mail mit einer wichtigen Anfrage geschickt – bis heute (fast 1 Monat später) keine Antwort, nicht einmal eine Bestätigung.
Zusätzlich herrscht totales Chaos bei der Abrechnung: Man hat keinen Überblick über seine Rechnungen, und ohne deutsche Mobilnummer ist eine Anmeldung im HUK-Portal unmöglich. Die Hälfte der Zeit können Beträge nicht automatisch abgebucht werden, und ich muss selbst überweisen.
Für ein großes Versicherungsunternehmen ist dieser Service einfach enttäuschend. Wer Wert auf Erreichbarkeit, Übersicht und reibungslose Abwicklung legt, sollte sich einen anderen Anbieter suchen.
😒
Mitte Juni brannte mein Nebengelass durch Überspannung aus. Ich meldete den Schaden, bekam eine Schadensnummer – das war’s. Ich schickte Bilder, Nachrichten usw., keine Antwort. Drei Wochen nach dem Brand habe ich den Rückrufservice betätigt. Eine freundliche Dame schickte mir einen Gutachter. Sie erklärte mir, dass E-Mails zur HUK untergehen wie Laubblätter in einem Waldsee. Wir bekamen das Okay, das Gebäude notdürftig abzustützen. Laut Gutachter hält es keiner Schneelast mehr stand. Seitdem ist seitens der Versicherung nichts mehr passiert. Der Bearbeitungsstatus auf „Meine HUK“ gibt ebenso keinen Aufschluss. Ich fühle mich als Kundin allein gelassen, aufgebracht und wütend. Man erreicht niemanden. Mein Anliegen hätte ich auch in die Wüste Gobi brüllen können! Wahrscheinlich wird hier nur mit Anwalt etwas passieren, ich weiß es nicht. Absolut frustrierend!
😐
In der Filiale sind noch alle freundlich und kompetent. Doch bei der Erbringung der Leistungen geht es los: Die HUK-Coburg hat lange Warteschleifen und lange Bearbeitungszeiten, nur die Beitragserhöhungen sind pünktlich. Die HUK-Coburg hat sich von einer ehemals guten Versicherung zu einer schlechten Versicherung entwickelt.
😒
Ein sehr großes Unternehmen mit Blick auf 'Neu-Versicherungen'. Bestandskunden haben telefonisch so gut wie nie jemanden am Telefon erreicht. Auf Schreiben kommt die automatische Eingangsbestätigung, und das war's dann. So verhält es sich auch bei immer wiederkehrenden Nachfragen.
Kommt man mal telefonisch durch, so hat man das Gefühl, dass sich die Mitarbeiter überhaupt nicht auskennen. Sehr, sehr schade.
Nachfragen über die Betreuer: Das Gleiche.
Zwei bis drei Monate hört man meistens nichts von diesem Unternehmen.
Eine Ausnahme gibt es bei Autoscheiben; dort macht es ja bei mir Carglass, und das geht dann doch sehr schnell.
Ich habe mehrere Autos bei der HUK-Coburg versichert. Werde aber nach und nach die Versicherung wechseln.
Hat man mal einen Schaden, ist meistens der Wert des Fahrzeugschadens höher als die überzogenen Wiederbeschaffungswerte. Also Totalschaden. Da wird dann auch bei Vollkasko ein Wert für Vorschäden abgezogen.
Na ja, dann bekommt man für den Restwert ein Angebot und muss dann als Geschädigter alles selber machen: das kaputte Auto noch zu verkaufen.
Was macht eigentlich das Versicherungsunternehmen? Es geht nicht ans Telefon, es gibt keine Antwort auf Schreiben. Was schnell geht: das ist der Beitragseinzug.
Schade. Man muss es wirklich bei einem anderen Versicherungsunternehmen versuchen, schlimmer geht es nimmer.
😐
Habe seit ein paar Jahren eine HUK-Zahn-Zusatzversicherung.
Das Einreichen von Rechnungen funktioniert komfortabel mit der App.
Das Problem ist die Erstattung. Rechnung eingereicht, lange passiert nichts, dann endlich eine Antwort... Nachforderung irgendeiner Unterlage oder sonst was scheinbar unbedeutendes. Das Papier wird beschafft und nachgereicht. Die HUK hüllt sich in Schweigen, anstatt zu bezahlen. E-Mails werden automatisch beantwortet... wir werden ihr Anliegen bearbeiten... Die Zahlungsmoral dieser Versicherung ist wirklich miserabel.
😒
Nach vier Monaten seit der Vollkasko-Schadensmeldung ist die Bearbeitung immer noch im Gange, und telefonisch ist niemand erreichbar. Auch der Kundenbetreuer der HUK kann hierbei nicht weiterhelfen. Bei der Rechtsschutzversicherung wurde zweimal festgestellt, dass die gemeldeten Fälle nicht versichert sind, obwohl nach dem ersten Fall ausdrücklich eine umfassende Deckung, einschließlich Vermietung, Hausrenovierung, USW. angefordert wurde. Wirklich enttäuscht als Kunde bei HUK seit 2003.
😊
Ich kann die ganzen negativen Erfahrungen nicht nachvollziehen, mir wurde immer geholfen und dazu auch noch kompetent, egal ob am Telefon oder persönlich vor Ort. Ich musste schon die Pannenhilfe nutzen, welche super geklappt hat und Hilfe schnell zur Stelle war, sowie 2x die Teilkasko für Steinschlag, was ebenfalls reibungslos geklappt hat und auch ein Vollkaskoschaden wurde anstandslos bezahlt. Ich kann die HUK nur weiterempfehlen, alles super.
😒
Am 30.5. ist mir auf einem Parkplatz eine junge Fahranfängerin in die Seite gefahren. Beide Türen kaputt. Sie ist aus dem Parkplatz raus, ohne dass sie etwas sehen konnte, da ein UPS-Fahrzeug zwei Parkplätze weiter vorne parkte. Mein Auto ist neu, ein Audi Q3 Sportback RS. Wir warten seit zwei Monaten, dass wir unser Auto richten können. Bei der Polizei werde ich als nicht schuld geführt, trotzdem muss unsere Vollkasko den Schaden bezahlen, weil wir beide bei der HUK versichert sind. Ich muss also für die Unachtsamkeit dieser Frau bezahlen. Das finde ich ungerecht, und ich zweifle an unseren Gesetzen; Versicherungen nutzen dies, um am besten wegzukommen und Geld zu sparen. Der Versicherungsnehmer ist ihnen egal.
😒
Als ich den Vertrag abgeschlossen hatte, hatte ich eigentlich einen positiven Eindruck... der dann leider täuschte, als es ernst wurde.
Zahlungen werden durch fadenscheinige Ausreden verzögert, Korrespondenz seitens der Versicherung teilweise im rotzfrechen Ton.
Ich kann nur jedem raten, sucht euch einen anderen Anbieter - oder hofft, dass ihr niemals einen Schaden erleiden und dann monatelang eurem Geld hinterherrennen dürft. Falls schon ein Vertrag abgeschlossen wurde, empfehle ich dringend noch eine zusätzliche Rechtsschutzversicherung.
😐
Ich habe eine Frage zu einer Leistung in meiner Krankenversicherung und wollte es telefonisch klären.
2 x bin ich nach 1 Stunde aus der Warteschleife geflogen. Ist das Absicht? Ich bin verärgert, vor Wochen hatte ich wegen einer Nachfrage, auch bei der Krankenversicherung es per E-Mail versucht, die Antwort hat glatte 2 Wochen gedauert. Was nutzt mir eine "aus Erfahrung günstige Versicherung" wenn der Service außerordentlich schlecht ist?
Ein persönliches Erscheinen in einer Niederlassung ist auch nicht empfehlenswert, denn dort gibt es die Auskunft, man möge in der Zentrale die Vertragsabteilung anrufen.
So sitzt man dann in einer Endlosschleife.
😒
Bin als Geschädigter mit dieser Versicherung in Kontakt gekommen. Die Abwicklung war unterirdisch und nur mit Anwalt möglich, obwohl ich der Geschädigte war. Auch die Sachverständigenkosten wurden erst einmal abgelehnt und dann doch bezahlt. Sehr schlechte Abwicklung und unkompetente Mitarbeiter. Nicht empfehlenswert.
😊
Ich bin sowohl mit der Erreichbarkeit, der Freundlichkeit der Mitarbeiter als auch mit der Beratung bei Rückfragen immer zufrieden gewesen. Alles kurzfristig und konkret beantwortet. Schäden wurden reibungslos abgewickelt. Die vielen negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Tatsache ist, dass mit immer mehr Autos auf den Straßen natürlich auch die Schadensfälle steigen, und somit die Kapazitäten strapaziert sind. Die PKW Werkstätten haben ja ebenfalls steigende Terminprobleme. Es wird wohl auch so sein, dass Unzufriedenheit eher zu Protokoll gegeben wird als Zufriedenheit.
Ich bin mit der HUK zufrieden. Da habe ich mit anderen Versicherungen ganz andere Erfahrungen gemacht.
😒
Das zweite Mal, dass ich es mit dieser Versicherung zu tun habe. Erster Fall: Die Schuld lag zu 100% beim Unfallgegner. Das ist jetzt 4 Monate her, noch keine Zahlung erhalten, trotz Rechtsanwalt. Zweiter Fall: Die Dame – das gleiche Prozedere. 10 Wochen sind vergangen, angerufen, nur ausweichender Herr am Telefon, müsste er alles erst mal prüfen. Nach 10 Wochen. Hat mich kaum ausreden lassen, unfreundlich. Sowas habe ich noch nicht erlebt.
😊
Die Kommunikation und das schnelle Reagieren bei einem Problem mit meinem Auto klappte hervorragend. Alle Kosten, die ein Schutzbrief beinhaltet, sind anstandslos übernommen worden; dazu gehörte unter anderem der Leihwagen, die Überführung von Berlin nach Nordfriesland und die Nebenkosten (z. B. Standgebühr in Berlin).
😒
Diesen Monat erhielt ich per Post die folgende Beitragsrechnung. Da mehrere Personen Zugang zum meinem Briefkasten haben, möchte ich nichts mehr schriftlich erhalten.
Zuerst habe ich versucht mich im Kundenportal zu registrieren. Dort hieß es, ich wäre bereits registriert. Da ich kein Passwort kenne, habe ich dort angegeben, es vergessen zu haben. Daraufhin hieß es, man hätte mir gerade in diesem Moment eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Dort war jedoch nichts zu finden, auch nicht im Spam, auch nicht nach mehreren Wiederholungsvorgängen.
Also habe ich Ihre Hotline gewählt, mehrmals. Jedoch wurde jedes Mal die Verbindung getrennt, und es hieß alle Mitarbeiter sind im Gespräch. Eine Warteschleife, in der man bis zum Aufruf geparkt wird, scheint es bei dieser Hotline nicht zu geben.
😒
Mir ist eine Dame die bei der HUK versichert ist, in mein Auto gefahren und die HUK reagiert auf kein Schreiben vom Anwalt, obwohl es eindeutig ist.
Unter aller Würde, Schaden von über 10.000 Euro werde ich in Vorleistung gehen.
Haben schon mehrfach die Versicherung aufgefordert, eine Kostenübernahme zu tätigen.
😒
Bin Geschädigte eines HUK-Versicherungsnehmers. Bis dato 11.07.2025 keine Zahlung erhalten. Reagieren nicht mal auf Rechtsanwaltschreiben. Schaden wurde von Gutachter fachmännisch bewertet. Nicht empfehlenswert, diese Versicherung. Man kann nur hoffen, nicht noch einmal einen Schaden zu haben, der durch einen HUK-Versicherten zustande kommt.
😊
-Tolle Beratung
-Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
-Schnelle Hilfe
Gute Erreichbarkeit
Ich habe erst kürzlich zu der LVM gewechselt und fühle mich dort gut aufgehoben.
Einen Erfahrungsbericht kann noch nicht liefern, da ich, wie gesagt, neuer Kunde bin.
Ich habe jedoch die Abwicklung eines Schadens bei einem Bekannten mitbekommen und die war reibungslos und die LVM hat dich super gekümmert.
😒
Ich habe im Anfang Juni einen Hausratschaden aufgrund eines Diebstahls bei der HUK Coburg gemeldet. Leider muss ich mit großem Bedauern feststellen, dass die Bearbeitung meines Schadenfalls bislang äußerst unzufriedenstellend und verzögert erfolgt. Nach der Einreichung des Schadens wurde zunächst keine Bearbeitung vorgenommen. Erst nach meinem Anruf wurde der Vorgang durch eine Mitarbeiterin aufgenommen, und erste Unterlagen wurden angefordert. Diese habe ich umgehend eingereicht. Da ich erneut über Wochen keine Rückmeldung erhielt, kontaktierte ich Ihren Kundenservice erneut telefonisch. Auch dieses Mal wurde der Schaden erst nach meinem Anruf weiter bearbeitet. Danach wurden weitere Unterlagen, unter anderem von der Polizei, angefordert. Auch diese habe ich schnellstmöglich eingereicht – wiederum ohne Rückmeldung oder Fortschritt, bis ich erneut telefonisch nachgefragt habe. Dieser Ablauf wiederholte sich mehrmals: Nach jedem Anruf meinerseits erfolgte eine kurze Bearbeitung, verbunden mit neuen Anforderungen. Statt alle nötigen Dokumente und Informationen direkt zu Beginn anzufordern, erfolgt dies in mehreren Etappen über Wochen hinweg, was die Bearbeitung erheblich verzögert. Das empfinde ich als äußerst frustrierend und ineffizient – insbesondere in der aktuellen Urlaubszeit, in der jede Woche Verzögerung zu weiteren Belastungen führt.
Ich bin ehrlich gesagt zu dem Eindruck gelangt, dass diese Vorgehensweise bewusst auf eine Verzögerung der Regulierung abzielt – möglicherweise in der Hoffnung, die Zahlung des Schadens umgehen zu können. Das halte ich für sehr bedenklich.
Es handelt sich um einen Diebstahl, der eindeutig durch meine Hausratversicherung gedeckt ist. Besonders betroffen macht mich die Situation, weil ich dringend einen neuen Kinderwagen für mein fünf Monate altes Kind benötige. Es ist nicht nachvollziehbar, dass ich trotz vollständiger Unterlagen und mehrfacher Kontaktaufnahme weiterhin auf die Bearbeitung warten muss.
😒
Ihrem Slogan kann ich nicht nachkommen. Die Beiträge sind erst sehr günstig, dann später wird man mit viel Höherem überrascht, und es wird dann versucht, es zu erklären. Am besten kündigt man bei der Erhöhung, und man geht einigem Stress aus dem Weg. Es ist besser für die Nerven, da auch der Innendienst und die Angestellten permanent gestresst sind und das an die Versicherten weitergeben. Die Erfahrung war 2024 und sehr schlecht. Die Begutachtungen von Kfz sind schlecht bei der HUK. Leider: Wenn diese für sich selber etwas regeln müssten, würde das anders aussehen, aber bezahlen darf man. Schade, das sagen auch andere in der Verwandtschaft, die dort sind und auch waren, und welche vom Club mit Autos. Was die so erfahren haben, war schon heftig und sehr traurig für die HUK mit der etwas fragwürdigen Fernsehwerbung.
😒
Hallo, ich rede nur von meiner eigenen Erfahrung, nicht was andere schreiben oder sagen, aber jetzt glaube ich anderen und einigen hier drin, was sie so für die HUK schreiben und was ihnen passiert ist.
Ich kann nur sagen: mangelhaft. Man wird nicht gut behandelt, geschweige denn, wenn es zu einem Gutachten kommt. Diese Herren sind für sich selber immer die Nächsten, aber bei anderen wird immer sehr genau ins Detail geschaut und gehandelt. Ändern kann man es nicht, nur wechseln, weil billig ist bei der HUK nicht alles. Die Allianz ist etwas teurer, aber ist im Schadensfall ganz anders zu ihren Kunden, oder auch die DEVK teils. Ich habe selber fünf Versicherer und kann dies auch belegen. Ich finde es halt schade für die HUK: dicke Werbung, aber nichts dahinter, wenn es drauf ankommt. Gruß an alle.
😒
Wir haben einen Schaden am Scheinwerfer gemeldet und innerhalb 1 Tag alles abgeliefert. Es sind vier Wochen vergangen und wir haben immer noch keine Antwort. Telefonisch ist kein Durchkommen. Mehrmals schriftlich angefragt, doch keine Antworten. Was soll das? Ich hatte noch nie einen solchen Schaden. Als langjähriger Kunde sind wir am Überlegen, dies der Öffentlichkeit vorzustellen, zum Beispiel über Facebook, Instagram und so weiter. Würde ich nicht pünktlich zahlen, würden Mahnungen sofort eintrodeln.
😒
Ich hatte bei der HUK mein Wohnmobil versichert,ich sollte die SF Klassen von meinem Erstfahrzeug angeben (29) daraufhin wurde ich in die SF 20 eingestuft. Jetzt, nach 14 Monaten, fällt der HUK ein, dass ich nur die SF 2 bekomme und darf erst einmal richtig nachzahlen und das nur wegen ein paar unfähiger Mitarbeiter
Meine Empfehlung: lieber eine seriöse Versicherung nehmen.
😒
Was ich hier erlebt habe, geht gar nicht. Hier werden interne Probleme bei der HUK auf frustrierende Art auf Kunden abgewälzt. Der Außendienstmitarbeiter für Hamburg, Herr S. hat mir ein Angebot für unsere KfZ-Versicherung gemacht. Ich habe sie angenommen, aber wenige Wochen später von der Huk eine Rechnung über den fast doppelten Betrag bekommen. Mein Berater Herr S. hat daraufhin eine Mail an seinen Innendienst geschrieben - das Ergebnis ich bekam eine Mahnung über den weiterhin erhöhten Betrag. Mein Anruf bei meinem Berater Herr S. hat mich dann endgültig entsetzt. "Ich bin dafür nicht mehr zuständig, das geht nur noch über den Innendienst. Und bitte hören Sie auf, mich zu stalken." Vom Innendienst kommen Standard- und Druckmails. Es ist nicht möglich, im persönlichen Gespräch den Sachverhalt zu klären.
😐
Der Abschluss online war einfach und gut erklärend.
Leider wurde anschließend die Bedingung (SF) eigenmächtig abgeändert.
Die Kundenbetreuung zu erreichen, ist quasi unmöglich. Tel. kommt nur Ansage ohne Weitervermittlung. Auf E-Mails wird nicht geantwortet und Rückruf bleibt aus. Schade eigentlich.
😒
Warte als Geschädigter seit 30.05. auf eine Antwort auf meine Meldung.
Heute nach dem 5. Anruf und 30 Minuten Warteschlange eine unhöfliche Mitarbeiterin am Telefon gehabt, die meinte, es kann sich Monate ziehen bis eine Polizeiakte angefordert wird, weil man im Rückstau ist, man aber nicht haftbar ist, sollte es durch den zur Reparatur ausstehenden Schaden, auf dessen Freigabe wir warten zu einem weiteren Schaden kommen.
😒
Schrecklich – und das betrifft alle Produkte! Ich habe eine Zusatzversicherung für Zahnersatz, eine Kfz-Versicherung sowie eine Haftpflichtversicherung. Es ist eine Katastrophe, und ich kann nicht einmal kündigen – nur wenn ich das Auto verkaufe! Was die Zahnversicherung betrifft, habe ich jahrelang eingezahlt, und jetzt scheint alles verloren zu sein.
Antworten oder Entscheidungen lassen Monate, wenn nicht sogar Jahre, auf sich warten. Eine Rückmeldung zu erhalten ist nahezu unmöglich – man wird ständig weitergeleitet.
Kurz gesagt: Versichern Sie sich nicht bei dieser Gesellschaft. Meine Erfahrungen sind durchweg negativ.
😐
Ich bin seit weit über zwanzig Jahren mit meinen Fahrzeugen - Autos wie Motorräder, Versicherungsnehmer. Vielen Bekannten, Freunden, Familie... hatte ich die HUK empfohlen im Laufe. In all der Zeit musste ich lediglich wegen einem Austausch und Reparatur einer Windschutzscheibe Leistung in Anspruch nehmen! Anfang/Mitte November '24 wurde mein neues Fahrzeug (GR Yaris MK2) nach nur der Abholung beim Autohaus (79 km gefahren, nur die eine Fahrt) in der Tiefgarage von "lieben" Nachbarn angefahren, ohne es zu melden (mir oder Polizei, Versicherung). Da ich das Auto nicht mehr bewegt hatte nach der Abholung, war klar (Farbe, Winkel... des Verursacher-Fahrzeugs), wer nur infrage kommt. Beim Gespräch mit der Nachbarin wurde mir gesagt: "Ja, sie haben das Auto angefahren, ich müsse es ihnen aber beweisen - sie hätten sich im Internet "schlau gemacht"." Ich meldete mein Anliegen/Schaden der HUK, auch dass eben nur dieses Fahrzeug für den verursachten Schaden infrage komme. Ich bekam ein Schadensformular zugeschickt, füllte es aus, schrieb noch eine 1 1/2-seitige Erläuterung, fügte mehrere Fotos vom Schaden und wie die Fahrzeuge geparkt sind hinzu und schickte alles an die Schadenstelle Augsburg zurück. Nie, nie, nie, wirklich nie wieder hörte ich bezüglich der Schadensregulierung etwas von der HUK! Lediglich, dass die Abrechnung über die Vollkasko abgeschlossen sei, da ich die mir zugesendete Unterlage nicht zurückgeschickt habe (habe bezüglich der Regulierung über Vollkasko ganz sicher nie irgendwelche Unterlagen erhalten). Das Ende vom Lied ist, ich bleibe auf einen Schaden von etwa 3500 Euro (Stoßfänger vorne ersetzen + lackieren, Ram-Air-Einsatzteil erneuern) sitzen – vielen lieben Dank für nichts! Für was habe ich eine Versicherung, die mich (entgegen ihrem Slogan) "voll im Regen stehen lässt bei einem Schaden", die sich quasi herauswindet (so sehe ich es) im Schadensfall? Ich habe bei der HUK aktuell drei Kraftfahrzeuge + drei Krafträder versichert, habe eine Rechtsschutzversicherung und eine Privathaftpflicht abgeschlossen. Liebe HUK-Coburg, man bedenke, dass es auch andere Versicherungen gibt.