HypoVereinsbank Erfahrungen

📣
Bist du HypoVereinsbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Schalterservice sehr schlecht. Unfreundliches Personal. KK-Erhöhung wurde ständig abgelehnt, was bei der neuen Bank kein Problem mehr ist. Kundenberater kommt nicht zu einem Gespräch vorbei. Der Kontakt war früher viel besser. Absolut nicht zu empfehlen. Einzahlungsgeräte immer wieder defekt.
😒
Neukundenprämie wird nicht ausgezahlt.
Konto als Neukunde mit einer beworbenen Prämie eröffnet. Obwohl sämtliche Bedingungen nachweislich erfüllt sind, weigert sich die Bank die Prämie auszuzahlen. Mal wieder Kundentäuschung; man kennt ja nichts anderes von dieser Bank. Nie wieder!
😒
Das einzig Gute an dieser Bank ist die Banking-App. Und die ist anscheinend im Moment nur eingeschränkt nutzbar.
Meine Anrufe landen in der HVB bei einem Sprachcomputer, der dich für eine gefühlte Ewigkeit erstmal hinhält. Durch immer wieder neue Fragen und Nummerntasten-Antworten kommt, wenn man Glück hat, endlich ein menschlicher Ansprechpartner an die Leitung.
Eine von mir am Mittag in der App freigegebene einzelne Echtzeitüberweisung wird erstaunlich 5-mal im Bereich "Letzte Überweisungen" angezeigt. Erstmal Schock! Ausgeführt wurde Echtzeitzeitüberweisung dennoch nicht, obwohl mein Kontostand ein Vielfaches des Betrags aufweist. Diese Bank hat bei mir nach über 40 Jahren Treue keine lange Zukunft mehr!
😒
Habe versucht, telefonisch einen Sachbearbeiter zu erreichen.
Die Hotline ist eine Katastrophe!
Allein die Bemerkung, einen Sachbearbeiter wegen einer nicht stattgefundenen Überweisung, reiche nicht , ist eine Frechheit.
😒
Kann nur alle negativen Bewertungen hier unten bestätigen.
Grauenvoller Service! Bin hier nur dabei, solange mein Konto noch kostenlos ist, bis Ende des Jahres. Ich glaube nicht, dass dort echte Bankkaufleute arbeiten, außer vielleicht am Anfang bei der Kontoeröffnung. Für jedes Anliegen braucht man einen halben Tag ohne Ergebnis.
😒
Aufgabe der Filiale, jetzt auch noch Aufgabe der Automaten, kein Ansprechpartner mehr im Ort, kein PDF-Ausdruck der Auszüge mehr etc. Angeblich soll die Ortssuche und Neuaufstellung von Automaten erst Ende des Jahres möglich sein. Das ist unglaublich ignorant, den Kunden gegenüber.
Die Bank ist nicht mehr zu empfehlen.
😒
Achtung: die Hypo wirbt Kunden mit einem kostenfreien Konto, das nach 2 Jahren kostenpflichtig wird. Die Kosten werden mit einer Mail angekündigt. Sonstige Kommunikation erfolgte per Post. Kontoeröffnung erfolgte vollständig digital. Kontoschließung wird einem schwer gemacht, mit Post und Originalunterschriften.
😒
Keine Berater mehr.
Der Smart-Banking-Service funktioniert nicht. Man hängt ewig in der Warteschleife. In der Filiale vor Ort ist niemand, mit dem man sprechen kann!
Ich will eine monatliche Lastschriftzahlung erhöhen und kann das nicht!
😒
Ich möchte lediglich meine monatlichen Zahlungen für einen ETF erhöhen, der bei Vollendung des 18. Lebensjahres direkt an eines meiner Enkelkinder von meinem Girokonto ausgezahlt wird. Es handelt sich weder um eine Lastschrift noch um einen Dauerauftrag und ich kann dies nicht selbst tun. In meiner Filiale vor Ort gibt es keinen Service, mit dem ich sprechen könnte, und die Nummer für den Smart Banking Service in München ist absolut unbrauchbar, ich habe dreimal mehr als fünfzehn Minuten gewartet! Die Zeiten des Kundenservices sind vorbei. Wenn ich mein Konto auflösen würde, bekäme ich wahrscheinlich nicht einmal einen Anruf, um nach dem Grund zu fragen!
😊
Die Kundenbetreuerin (Frau G.) in Donauwörth war sehr kompetent, freundlich und reagierte schnell auf Kontaktanfragen. Auf persönliche Anliegen und Vorstellungen ging sie stets ein. Auch bei der Anwendung der Software gab es keine Schwierigkeiten. Insgesamt wurde alles zur Zufriedenheit geklärt.
😒
Die Bank mit dem schlechtesten Service überhaupt. Keine Betreuung. Online-Betreuung hat keine Lust zur Arbeit. Es wird nicht zugehört, die technischen Abbrüche sind extrem hoch. Es ruft keiner zeitnah zurück. Keiner fühlt sich zuständig. Man wird mit dem Nasenring durch die Arena geführt.
😒
Die Betreuung der Bank ist katastrophal, nachdem die Filialen geschlossen wurden.
Es werden Karten vorsätzlich gesperrt, trotz gigantischer Deckung.
Die Vorgesetzten kümmern sich gar nicht.
sehr schlechter Service.
Als Bank nicht zu gebrauchen, die meisten Mitarbeiter verstehen die deutsche Sprache nicht.
😒
Seit 4 Wochen habe ich technische Probleme mit der Kreditkarte, die die Bank nicht gelöst hat. Die Bank hat die Kommunikation komplett eingestellt und antwortet auf Nachfragen, wann und wie es weitergeht, gar nicht mehr. Es wurden alle Möglichkeiten der Kommunikation mit der Bank versucht. Es erfolgt keine Reaktion. Zu Schluss bleibt wahrscheinlich nach mehr als 25 Jahren nur ein Bankwechsel, der grundsätzlich aufwendig ist.
😒
Diese Bank ist eine einzige Katastrophe. Keiner weiß Bescheid. Briefe verschwinden. Informationen können nicht gegeben werden. z.B. Wie lange dauert eine Kontoschließung? "Können wir nicht sagen." Mitarbeiter vertragen keine Kritik und werden unfreundlich. Ich habe nichts Positives an dieser Bank feststellen können. Rate jedem ab, dort ein Konto zu eröffnen. Die Gebühren sind außerdem viel teurer als bei anderen Banken.
😒
Leider mal wieder negativ. Seit mehr als 20 Jahren mit zahlreichen Firmen und Privatkonten bei der HVB mit einem Volumen in hohen sechsstelligen teilweise 7-stelligen Bereichen. Service leider immer schlechter. So erhält man zwar eine Mitteilung, wie hoch die Überziehungskonditionen sind, eine Überweisung, bei der etwas über 20 EUR auf der Habenseite fehlen, wird dann aber nicht durchgeführt. Anfragen bzgl. Kontoveränderungen werden nur mit großer Verspätung beantwortet oder gar nicht ausgeführt. Werde daher mit allen meinen Konten zu einer anderen "kleineren" Bank wechseln, auch wenn dies viel Arbeit macht.
😒
Bin sehr unzufrieden Mit dem Online-Banking, nur eine Filiale, Termin zu bekommen ist sehr schwierig 😞 Anruf dauert immer länger. Erklärungen sind sehr kompliziert zu verstehen. Automaten sind öfters nicht funktionsfähig 😣. Also nicht zu empfehlen 👎 bei Anruf, Mitarbeiter immer im Gespräch.
😒
Es ist unmöglich wegen einer Umschreibung eines Mietkautionskontos wartet man erst mal 8 Wochen auf eine Antwort. Dann bekommt man ein Schreiben und soll die bereits eingereichten Unterlagen nochmal zusenden. Ist das Kundenorientiert? Unter der angegebenen Rufnummer hängt man 45 min in der Warteschleife. Nur Kopfschütteln.
😐
Dispo, Kontoüberziehung, die Hotline in meinem Fall 089 378-44444 hat sich für mich als katastrophal und wenig auf Details eingehend gezeigt.
Die Bitte, ein menschliches Geschöpf mit Sachkenntnis für eine Diskussion zu erreichen, war erfolglos.
Die Bank verfügt selbst in Schweinfurt über kein Schalterpersonal.
😒
Als ich noch in der Filiale betreut wurde, klappte alles ganz gut, seit ich jedoch auf Online-Banking umgestellt wurde, nahm der Service rapide ab. Die Kommunikation mit der Zentrale in München ist eine Katastrophe und leider braucht man sie öfter, als einem lieb ist. Zum Beispiel für eingezogene Karten oder Probleme bei Überweisungen.
😒
Der Umgang mit „normalen“ Privatkunden ist unterirdisch. Inzwischen kaum mehr Filialen. Manchmal will man einfach persönlich mit einem Bankmitarbeiter reden. Nicht online oder am Telefon abgefertigt werden. Werde das Institut nach nahezu 50 Jahren (und sogar ein paar Berufsjahren davon) in Kürze verlassen.
😒
Unzumutbar mittlerweile!
Vor einigen Jahren noch qualifiziertes Personal und persönliche Ansprechpartner gehabt, mittlerweile wohl nur noch Aushilfskräfte angestellt.
Niemand ist zuständig, keiner hat Ahnung. Unterlagen und dergleichen nicht mehr auffindbar. Prozesse nicht nachvollziehbar. Versprechen, sich zu kümmern und zu melden, leere Worte.
Monatelanges hin- und her ohne Ergebnis.
Endlos in der telefonischen Warteschlange.
Beschwerdeabteilung interessiert sich nicht, geht nichts nach und gibt falsche E-Mail-Adresse an.
Einfach eine einzige Katastrophe.
Leider muss man mindestens 1 Stern vergeben.
😒
Ich bin sehr enttäuscht von der Hypo!
Ich bin seit über 15 Jahren bei der Bank, hatte auch nie vor, die Bank zu wechseln, weil eigentlich immer alles gepasst hat.
Aber mit der neuen Karten Aktion übersteigt die Dreistigkeit wirklich alles. Man bekommt eine neue Karte zugeschickt, nämlich eine so genannte Debitkarte und es wird einem mitgeteilt, dass die andere EC-Karte ihre Gültigkeit verliert. Also aktiviert man natürlich die Debitkarte, aber leider funktioniert sie nicht. Man kann nirgends mehr Geld abheben. Weder bei Penny, noch bei Rewe, noch bei DM! Jedesmal muss man über zehn Euro einkaufen, damit man Geld kostenlos mitnehmen kann und jedes Mal funktioniert es nicht, weil die Geräte noch nicht umgeschaltet sind. (Lustigerweise kann man aber seinen Einkauf schon bezahlen. Nur das Geld abheben funktioniert nicht) Dann habe ich angerufen beim Kundenservice und um eine Lösung gebeten und wurde von allen Sachbearbeitern darauf hingewiesen, dass das Problem jetzt alle Kunden haben und man könne sich ja eine andere Karte bei der Hypo kaufen. Die kostet dann aber und natürlich muss der Kunde die Kosten tragen. (Man zahlt ja nicht sowieso schon genügend Kontogebühren, nein, der Kunde, der die Karte gar nicht bestellt hat und diese jetzt aber nutzen muss, soll sich dann auch noch die Karte selbst kaufen, dafür, dass die HypoVereinsbank einfach etwas auf den Markt bringt, das noch nicht funktioniert. Sehr enttäuschend und nahezu lächerlich.
Dazu kommt, dass in der Innenstadt (Kelheim) auch alle Geldautomaten entfernt wurden und man jetzt lustigerweise eine halbe Stunde mit dem Auto fahren darf bis man wieder an Bargeld kommt. Das Vorgehen ist sehr schlecht und nicht an den Kunden orientiert. Und ehrlich gesagt waren beide Telefonate mit dem Kundenservice (ich hab mir dann gedacht ich probiere es noch mal). Vielleicht hab ich ja einfach einen schlechten Kundenberater erwischt aber nein, mir wurde bei beiden Malen gesagt, dass ich halt dann die Bank wechseln müsse, wenn mich das stört, dass ich nicht mehr ans Bargeld komme.
Nicht kundenorientiert, schlechter Kundendienst, schlechte Beratung, mittlerweile wirklich bloß noch einen Witz das Ganze.
😒
Telefonat mit der HypoVereinsbank geführt. Die neue UniCredit Girocard ist kein gleichwertiger Nachfolger der EC Bankkarte. Verträge mit Maestro sind nicht mehr akzeptiert, sodass man den Kunden eine Debitkarte aushändigt, dessen Akzeptanz bei Rewe, Penny, Kaufland etc. nicht gilt. Man kann mit dieser Karte nicht bezahlen. Es ist eine Frechheit. Man steht peinlich an der Kasse und die Karte als Zahlungsmittel wird nicht akzeptiert. Eine Lösung wurde nicht angeboten.
😒
Allein das Callcenter der HVB ist schon eine Zumutung. Wartezeit für Mitarbeitergespräch mind. 30 Minuten.
Man glaubt man ist bei der E.ON gelandet.
Was versteht die Hypovereinsbank von Kundenservice?
Was ist aus dieser Bank geworden ?
Um diese Bank sollte man besser einen großen Bogen machen.
😐
Kontoeröffnung war relativ einfach und ging innerhalb einiger Tage über die Bühne. Minuspunkt dafür, dass Standardeinstellung ein (natürlich kostenpflichtiger) brieflicher Kontoauszug ist und es darauf nicht mal einen Hinweis gibt. Die Umstellung auf Online-Auszug ist natürlich möglich, wenn man genau danach sucht. Nach Kontoeröffnung waren für mehrere Wochen keine Echtzeitüberweisungen möglich, aus "Sicherheitsgründen".
Das UI im Browser ist für meinen Geschmack recht unübersichtlich gestaltet. Die App gefällt mir besser, jedoch funktioniert die Umsatzbenachrichtigung nicht immer richtig bei mir.
Von Zeit zu Zeit rufen Berater an, die weitere Finanzprodukte vertreiben wollen. Einsicht in meinen Dispokredit-Wunsch über ca. 1,3 Monatsgehälter der (trotz mehrmonatigen Gehaltseingängen) abgelehnt wird, haben diese jedoch nicht und können ansonsten auch nicht weiterhelfen.
Giropaykarten und Kreditkarten werden nur gegen Aufpreis ausgegeben.
😒
Ich war jahrelang ein sehr zufriedener Kunde der HVB. Wir hatten eine Filiale im Ortsteil mit persönlicher Kundenbetreuung und mehrere Automaten. Dann wurden 2023 und 2024 die Öffnungszeiten des Kundenservice immer weiter eingeschränkt. Nun wurde die Filiale einfach geschlossen und uns Kunden blieben nur die ständig nicht funktionierenden Automaten.
Im letzten Jahr habe ich mich mehrfach und auch in diesem Jahr bereits dreimal beschweren müssen, weil man wiederholt die Automaten aufsucht und weder Kontoauszüge bekommt noch Geld ein- oder auszahlen konnte. Das ist sehr beschwerlich, weil man andauernd zur HVB fahren muss, um dann wieder zu erleben, dass nichts funktioniert.
Auf meine Beschwerden bekam ich Antwortschreiben, die offensichtlich aus vorgefertigten, nichtssagenden Textbausteinen bestanden und keine angemessene Entschuldigung für die Missstände vor Ort enthielten. Zu guter Letzt wurden uns die Kontoauszüge auch noch kostenpflichtig übersandt, weil wir diese nicht innerhalb der gesetzlichen Frist am Auszugsdrucker ausgedruckt haben. Hierüber beschwerte ich mich erneut – schließlich kann es nicht sein, dass ich dafür bezahlen soll, weil die Automaten tagelang kaputt waren. Es wäre nach alledem zumindest zu erwarten gewesen, dass die HVB die Auszüge auf eigene Kosten übersendet.
Das Antwortschreiben der HVB war wie immer nichtssagend und bestand aus Textbausteinen. Auf meine Frage hinsichtlich einer Erstattung der Gebühren wurde überhaupt nicht eingegangen. Stattdessen empfahl man mir unverschämt, die Kontobeziehung mit der HVB zu beenden, wenn ich doch so unzufrieden sei, und kündigte an, auf weitere Beschwerden zu dieser Thematik nicht mehr zu antworten.
Des Weiteren wurden meine Konten ohne mein Zutun einfach auf Online-Service umgestellt, sodass ich meine Auszüge nicht mehr am Automaten ausdrucken kann, sondern auf eigene Kosten erst umständlich downloaden und ausdrucken muss. Ich finde, dass derartige Aussagen und dieses Verhalten bestätigen, dass die HVB nicht im Geringsten kritikfähig ist, im Grunde genommen nichts an den selbstverschuldeten Mängeln ändern will und Kunden, die sich wegen der Missstände vertrauensvoll an den Kundenservice wenden, dann auch noch alles andere als wertschätzend behandelt werden.
Im Gegenteil: Man wird behandelt wie ein Querulant, den man am liebsten loswerden möchte. Auch hat man keine Chance, sich an eine übergeordnete Leitungsebene zu wenden, weil alles sofort wieder bei denselben Mitarbeitenden des HVB-Beschwerdemanagements landet.
Ich bin zutiefst enttäuscht und kann diese Bank nicht mehr empfehlen. Der Service ist einfach unterirdisch!
😒
Wollte in der Filiale ein Konto eröffnen da ich alles wechseln wollte (Konto, Tagesgeldkonten, Depot)
Hatten leider kein Interesse daran.
Sollte es online machen war die Auskunft.
Hätte dies gerne mit einem Mitarbeiter besprochen… Haben wahrscheinlich kein Interesse an neuen Kunden, sehr schade.
😐
Seit über 25 Jahren bin ich Kunde bei der HypoVereinsbank. Seit ca. zwei Jahren haben sich die Bedingungen für mich als Privatkunde erheblich verschlechtert:
Es gibt keine Filiale mehr in der Nähe, es gibt keinen direkten Ansprechpartner bei der Führung eines Aktivkontos (die Wartezeiten bei der Hotline betragen zwischen 20 und 45 Minuten), die Leistung „Echtzeitüberweisung“ wird nicht oder nur sporadisch erbracht (man solle doch auf die Standardüberweisung, die meist 3 Tage dauert ausweichen).
Und trotzdem werden Gebühren erhoben.
Ich als Kunde bin zwischenzeitlich nervlich am Ende und habe eine telefonische Beschwerde eingereicht. Ich bin gespannt, ob eine schriftliche Stellungnahme mich überhaupt noch erreicht.
😒
Keine Möglichkeit mit einem Mitarbeiter zu sprechen, man bezahlt so viele Gebühren und ältere Leute sind nicht mehr gewünscht. Man sollte für alle seine Kunden erreichbar sein. Rufen Sie die Hotline an, ist immer die Aussage! Die KI versteht alles, nur nicht was man sagt, oder wohin man verbunden werden will. In Neutraubling können wir nicht mal mehr BÜ oder Geldabhebungen vornehmen. Sehr schwach und mit viel Aufwand verbunden.
😒
Hypovereinsbank Starnberg, die schlechteste Filiale, die ich seit ich Kunde der Hypovereinsbank bin und das sind immerhin 45 Jahre.
Schlecht bezieht sich vor allem auf den Umgangston der dortigen Mitarbeiter, genauer gesagt auf den Ton der Dame bei der Direktberatung in der Bank. Das ist wirklich schade und hat mich beinahe veranlasst die Bank zu wechseln.