Scalable Capital Erfahrungen

📣
Bist du Scalable Capital Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Die App war für den Einstieg in den Wertpapierhandel problemlos nutzbar und bietet für den Anfang gute Informationen zu Aktien und ETFs.
Die angekündigte Umstellung mit Wechsel der Depot-Bank wurde von Scalable Capital (SC) monatelang für das letzte Quartal 2025 angekündigt, aber der Transfer von Sparplänen wurde kürzlich für August 2025 angekündigt und wird nun bereits im 3. Quartal durchgeführt.
Die Verwahrung von Geldern soll nach der Umstellung bei einer von mehreren Banken und auf Geldmarktfonds erfolgen. Auf Nachfrage gab es vom Service erst nach Wochen eine Antwort ohne Bezug zur Frage, so dass unklar bleibt, zu welcher Bank das Depot übertragen wird, ob man sich die Bank selbst aussuchen kann und wie die Einlagensicherung bei den Fonds aussieht. Dort sollen nämlich die Gelder mehrerer Kunden gleichzeitig angelegt werden und gelten nicht die üblichen 100.000 € pro Depotkonto.
Insbesondere bei Geldangelegenheiten und so gravierenden Veränderungen ist mehr Transparenz und Information unabdingbar.
😐
Wer kann sich noch erinnern, als sie die Zinsen aufs Girokonto eingeführt haben? Ja, nur im Bezahlmodell anfangs möglich, ja da waren sie nicht die Ersten.
Dann kam das Kinderdepot, besser gesagt, die Warteliste dazu und richtig, wieder war man nur Zweiter.
Ich warte jetzt schon seit Wochen auf die Tax Box ID, ja, bin halt nur Zweiter.
Was gut ist, ist die Watchlist und die Darstellung der Kursverläufe in der App. Dafür reicht aber auch ein Kontostand von 0,00. Alles andere ist woanders.
😐
Seit 10 Tagen sind 70ts Euro von mir "in der Luft", weil Scalable die Einzahlung nicht akzeptiert hat und bis jetzt nicht in der Lage ist, mir einen Beleg zu senden, der aufgrund des Geldwäschegesetzes Pflicht ist. Hotline meistens nicht erreichbar, Mails mit diversen Fragen und man müsse sich noch mehrere Tage gedulden.
Scalable ist nur so lange gut, bis man die Menschen dahinter mal benötigt.
😐
Anmeldung einfach und zügig, mit ETF-Sparplänen nie Probleme gehabt. Auch An- und Verkäufe mit einem Ordervolumen im fünfstelligen Bereich von ETF's gingen schnell und problemlos.
Ich nutze nur die WEB-Seite. Software-Ergonomisch finde ich die Seite deutlich besser als bei Trade Republic. Gute Übersicht, kann WP-Gruppen selber gestalten.
Das Analysetool für das Depot ist wirklich gut. Wer weitere Informationen über ETF's (ich investiere nur in ETF's) benötigt, kann ja Finanzfluss oder andere ETF-Portale nutzen.
Überweisungen auf das Referenzkonto dauern deutlich zu lange (Trade Republic schafft das in einem Tag).
Die Zeitdauer bis zur Wertstellung von Dividenden liegt immer hinter Trade Republic.
Also noch deutlicher Verbesserungsbedarf.
😐
Ich habe durch Finanzyoutuber viel positives zu Scalable Capital gehört und demzufolge auch eine recht hohe Erwartungshaltung… Ich finde die Nutzung in der App sehr umständlich. Ständig wird der FreeBroker beworben, was ich sehr nervig finde. Auch die Darstellungen des Portfolios sind sehr kompliziert. Da ist Trade Republic im Direktvergleich definitiv besser. Allein schon wegen der Echtzeitüberweisung. Denn die funktioniert bei Scalable leider gar nicht. Schade!
😐
Trotz anfänglicher Begeisterung suche ich aktuell nach einer Alternative, da ein Handel mit US-Aktien kaum möglich ist. Es sind wenige Titel handelbar, bei jeder Kapitalmaßnahme wie bspw. der Ausgabe von Warrants (siehe aktuell Enovix) landen nicht handelbare Positionen ohne Wert im Depot. Diese müssen dann zu einem US Broker übertragen werden, alternativ bietet Scalable eine Ausbuchung an 🧐
Wenn dann noch Zeitdruck dazukommt (hatte ich bei einer Insolvenz), dann kann man nur von der Seitenlinie zuschauen, was passiert - in meinem Fall dann ein Totalverlust.
😊
Bei uns lief alles ohne Probleme.
Kundenservice konnte uns in einem Fall zwar erst beim 3. Sachbearbeiter weiterhelfen, aber zum Glück konnte ich das Problem selbst lösen. Aber wir haben sonst keine weiteren Schwierigkeiten gehabt.
Daher kann ich Scalable Capital empfehlen.
😒
Sehr übersichtlich fand ich die Performancedarstellung. Die Charts waren allerdings nur Skizzen und nicht wirklich genau. Auch war die Produktauswahl für einen aktiven Trader sehr eingeschränkt. Am schlechtesten auch im Vergleich zu anderen echten Onlinebanken war aber der Kundenservice bei Wiederherstellung meines Logins. Mir ging zweimal das Handy verloren und ich hatte in Folge sehr lange keinen Zugriff auf mein Depot, weil es der Kundenservice nicht hinbekam, mir neue Login-Daten zur Verfügung zu stellen. Bei anderen Banken war das total easy.
😊
Ich bin grundsätzlich zufrieden mit der App, einfache Bedienung, übersichtlich, intuitiv, Sparpläne laufen glatt durch.
Vor einiger Zeit habe ich Aktien aus einem anderen Depot übertragen wollen. Das ging einfach. Allerdings hat es mich viele Telefonate und Mails gekostet, ehe der Einstandspreis eingestellt wurde. Der Service ist unterirdisch.
😐
Scalable mehr Gebühren als Rendite. In guten 5 Jahren knappe 8 % Rendite die von stetigen Gebühren gefressen wird. Ein kurzes Rechenbeispiel. Bei 5.000 Anlage wäre man bei 10% bei 500€ Gewinn (nach 5 Jahren). Hierbei werden jede Menge Gebühren erhoben. 2€ hier 2€ da für alle Order. Lohnt sich definitiv für den Betreiber, aber nicht für den Anleger. Das Risiko ist halt relativ gering. Aber da kann man sein Erspartes besser anlegen.
😒
Scalable ist eine einzige Katastrophe. Beim Veräußern von Anteilen werden immer Beträge aus Steuergründen blockiert. Auszahlungen dauern regelmäßig mehrere Tage oder werden nach mehreren Tagen einfach von Scalable storniert. Unfassbar! Ich werde dort nicht mehr anlegen. Um mal etwas Positives zu sagen. Die App ist gut und übersichtlich!
😒
Hier geht es hauptsächlich um Scalable-Broker-neu mit der Deutschen Bank im Hintergrund. Vorweg: Die Zinsen sind top. Es läuft auch sicher alles, wenn keine Probleme auftreten. Aber dann! Wertstellung/Gutschrift von Dividenden stark verzögert. Auf Rückfragen beim Service kommen nach Wochen des automatischen vertröstende Antworten, bei denen man sich die Frage stellt, ob die Anfrage überhaupt gelesen wurde. So passte bei einer norwegischen Aktie die Dividendenumrechnung zum genannten Umrechnungskurs nicht. Es fehlten 0,83 €. Die norwegische Finanzbehörde wird sich freuen bei der Quellensteuerrückerstattung. Antwort nach ca. 2 Monaten war, dass es an einem externen Dienstleister hängt, der die Währungskonvertierung vornimmt. Häh? Eine Abrechnung mit 0,83 € Differenz und ein anderer ist Schuld? Wer ist denn für die Abrechnungen verantwortlich? Anderes Problem ist, dass sich Scalable-neu nur schwer in Finanzapps einbinden lässt. Nee, mache ich nicht mehr mit und werde erstmal den Scalable-neu Part auflösen.
😐
Ich habe mich im April 2025 aufgrund der günstigen Konditionen dazu verleiten lassen, bei Scalable ein Depot zu eröffnen. Die Registrierung lief zügig und einwandfrei. Auch das Einrichten von Sparplänen hat reibungslos funktioniert. Eine Übertragung von Aktien aus dem Depot einer anderen Bank war spätestens nach zwei Wochen abgeschlossen. Bis dahin war ich zufrieden. Bei der Auszahlung von Dividenden, insbesondere aus dem Ausland, gibt es jedoch nicht nachvollziehbare Verzögerungen. Teilweise sind mehr als zwei Wochen seit dem Auszahlungstag vergangen, ohne dass es bisher zu einer Auszahlung kam. Beim gleichen Wertpapier im Depot der bisherigen Bank erfolgte die Auszahlung in der Regel spätestens am dritten Tag. Die Wertstellung erfolgt nach verzögerter Auszahlung ebenfalls nicht rückwirkend, sondern erst am Buchungstag oder am Folgetag. Das kenne ich von meinem anderen Broker ebenfalls anders. Den Kundenservice zu kontaktieren, kann man sich sparen. Schon bei der Eingangsbestätigung der Mail wird auf längere Bearbeitungszeiten hingewiesen. Nach zwei Wochen erhält man die Mitteilung, dass die Bearbeitung noch weitere Zeit in Anspruch nehmen wird. Wenn nicht bald eine Besserung eintritt, werde ich dieses Experiment beenden und das Depot bei Scalable wieder an den bisherigen Anbieter übertragen. Dort habe ich zum Glück nicht gekündigt. Günstige Konditionen sind eben nicht alles ...
😒
Dividendenzahlungen dauern ewig und die Wertstellung auf dem Verrechnungskonto erfolgt erst mehrere Tage nach dem offiziellen Zahltag der Dividende. Die App bleibt oft hängen bzw. reagiert nicht mehr. Der Support ist sehr schlecht und reagiert nicht auf Mails. Werde zu einem anderen Broker wechseln.
😐
App ist ok - aber die Auszahlungssperre nach Lastschriften für bis zu 8 Wochen - die es so bei keinem anderen Broker gibt - ist für mich ein Dealbreaker. Ich kann meine Dividenden nicht auszahlen, wtf? Auch Erlöse aus Verkäufen werden gesperrt, teils für 48 Stunden (okay), teils als Pfand für besagte Lastschriften. Dabei sind die Sparpläne, für die die Lastschriften ja da waren, längst ausgeführt. Ganz miese Nummer. Werde mein Depot nach und nach zu einem besseren Broker übertragen müssen.
😐
Die Registrierung und Einrichtung haben problemlos funktioniert, auch die Benutzeroberfläche (UX) ist sehr übersichtlich gestaltet und macht Spaß in der Anwendung. Besonders positiv fand ich den integrierten Robo-Advisor „Wealth“, der automatisiert gemäß der eigenen Präferenzen investiert – ein wirklich cooles Feature.
Leider hat bei mir und auch bei meiner Partnerin die Ausführung der Sparpläne per Lastschrift zweimal hintereinander nicht funktioniert. Das ist für mich ein No-Go, da genau dieses Feature der Hauptgrund war, warum ich mich überhaupt für dieses Depot entschieden und von einem anderen Anbieter gewechselt habe – trotz der insgesamt guten App.
Aufgrund der wiederholten Fehlfunktion habe ich mein Depot wieder zu meinem vorherigen Broker übertragen. Leider war auch der Support keine Hilfe: Trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme habe ich bis heute – nach über zwei Monaten – keine Rückmeldung erhalten.
Was ich ebenfalls kritisch sehe: Nach dem Verkauf von ETFs dauert es über eine Woche, bis das Geld zur Auszahlung bereitsteht. Das kenne ich von anderen Brokern deutlich schneller und effizienter.
😐
Scalable zeigt seit Monaten falsche Einstandskurse und Gewinne für übertragene Positionen an.
Selbst wenn ich eine Position komplett verkaufe und später neu kaufe: der Einstandskurse und die Gewinne bleiben falsch.
Der Support stellt sich seit Monaten tot, es kommen lediglich automatisierte Antworten, dass es „aufgrund der momentan erhöhten Anzahl an Anfragen […] die Bearbeitung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen“ kann.
Die Anzeige korrekter Werte ist eine der Kernfunktionen eines Brokers und der App – und die funktioniert nicht.
Wer kein Depot übertragen möchte und keinen Support benötigt, kann Scalable nutzen. Mir gefällt die sehr schnelle Abwicklung von Käufen und Verkäufen inklusive Rechnung. Auch Prime+ Broker ohne Ordergebühren ist gut.
😊
Ich bin weiterhin extrem zufrieden mit Scalable - und nutze sogar deren 4,99€ Prime Broker. Top Konditionen, nur im Wettbewerb sollte Scalable etwas aufholen (Kreditkarte, Kinderdepot)...
Kleiner Tipp: Die Zinsen gibt es nur auf dem "Scalable Depot", nicht auf dem Baader Bank Depot (welches - zumindest damals) - zuerst eröffnet wurde.
😐
Scalable hat mir zweimal Basisgebühren abgezogen, in Höhe von insgesamt 280 Euro. Warum? Habe sie angeschrieben und warte auf die Antwort. Bin seit Jahren bei einem anderen Online-Broker, außer einem Euro Gebühr für Aktienkauf sind mir noch nie ohne Vorwarnung Gebühren abgezogen worden. Unerhört. Unübersichtliche App, keine Kuchendiagramme möglich und man sucht sich durch und probiert die Funktionen der App durch. Kann Sie nicht empfehlen. Hätte euch gerne besser bewertet. Gibt einfach mein Geld zurück.
😐
Vorsicht: Geld nach abgelehnter Überweisung seit über einem Monat verschwunden – Keinerlei Nachweis von Scalable
Als Kunde mit zwei sechsstelligen Depots habe ich Scalable bisher vertraut. Dieses Vertrauen ist nun zerstört.
Der Sachverhalt: Ich habe eine fünfstellige Summe von einem anderen Broker (Interactive Brokers) zu Scalable transferiert. Die Einzahlung wurde von Scalable abgelehnt und eine sofortige Rücküberweisung zugesagt. Das war am 16. Mai 2025.
Das Ergebnis: Seit über einem Monat ist das Geld spurlos verschwunden. Trotz unzähliger E-Mails und Fristsetzungen war Scalable Capital bis heute nicht in der Lage, einen einzigen, simplen Nachweis für die angebliche Rücküberweisung zu liefern. Keinen Transaktionsbeleg, keine Referenznummer, nichts. Der Kundenservice wiederholt nur nutzlose Textbausteine.
Der entscheidende Punkt ist: Mein anderer Broker (IBKR) hat mir nun schriftlich bestätigt, dass die Verantwortung für die Nachverfolgung zu 100% bei Scalable als dem Sender der Rücküberweisung liegt. IBKR hat sogar einen offiziellen Rückruf (Recall) der Zahlung eingeleitet, weil Scalable nicht kooperiert.
Fazit: Scalable Capital ist nicht in der Lage, grundlegende bankentechnische Prozesse zu bewältigen oder nachzuvollziehen. Die internen Abläufe sind offensichtlich eine Katastrophe. Ich löse meine Depots auf, übergebe den Fall meinem Anwalt und melde den Vorfall der BaFin. Wer einen Broker sucht, der auch in Problemsituationen professionell agiert, sollte von Scalable die Finger lassen.
😒
Wollen selbst eine Depotübertragung haben, machen aber sehr große Schwierigkeiten, wenn das Baader Depot zu einem anderen Anbieter wechselt. Es gibt deutlich bessere Anbieter. Sie wollen dein Geld und selbst nichts auszahlen. Machen jedenfalls große Schwierigkeiten. Informiert euch vorher über jeden Broker.
😐
Bei der Auszahlung meines Guthabens muss ich eine 8-wöchige Sperrfrist einhalten. Dh ich kann frühestens in 8 Wochen mein Guthaben auf mein privates Konto überweisen. Das liest man leider nirgends. Ebenso wurde bei Guthabenüberweisungen Kosten abgezogen. In der Werbung ist alles bestens. Ich werde so schnell wie es geht auf Trade Republic wechseln.
😐
Die Registrierung verlief normal auf den üblichen Wegen.
Zu den Bedingungen kann ich nur sagen, dass ich als Prime Kunde keine Verzinsung des geparkten Kapitals bekomme. Die Auszahlung der Dividenden wird des Öfteren wieder gestrichen und dann wieder eingezahlt. Teilweise auch mit Differenzen. Bei anderen Depots bekomme ich bei gleichen Aktien meine Dividende und es passt. Der Service Support kann hierzu auch keine klare Aussage treffen. Die Antwortzeiten des Supports ziehen sich zum Teil über Wochen hin. Eine Antwort zum übernächsten Arbeitstag habe ich noch nie erhalten.
Eine Frage beschäftigt mich sehr... Warum ist Scalable Capital nicht fähig eine Steuerbescheinigung vom Vorjahr auszuhändigen, bzw. von Baader in die Postbox zu senden. Hier bekomme ich eine komplizierte Verfahrensweise beschrieben, wie ich diese von Baader anfordern kann.
😐
Aus meiner Sicht hat der Broker seit der Umstellung auf „eigene Bank“ weg von Baader Bank deutlich nachgelassen. Service dauert ewig, aktuell 20.5.25 16:02 versuche ich die Bank telefonisch zu erreichen… 28 Anrufe seit 15:00 Uhr keine Chance. Zuvor hatte ich 2 E-Mails abgesetzt, die 2 Wochen ohne Auswirkung blieben.
😐
Eröffnung weitgehend ohne Probleme. Bedingungen sind gut bis sehr gut. Nutzung in der Kategorie Broker passt weitgehend. Was absolut nicht passt, ist Support - auf dem niedrigsten Level.
Per Mail kommen nur Antworten, die vollständig an dem geschilderten Problem vorbeigehen. Wenn in einer Mail zwei Fragen gestellt werden, wird (zum Teil falsch) nur eine Frage beantwortet. Wenn man zu einer Anfrage Support erneut kontaktiert, kommt eine Antwort grundsätzlich von einem anderen Mitarbeiter und man hat so ein Gefühl, dass die Vorgeschichte von dem Problem dem neuen Mitarbeiter vollständig unbekannt ist. Scheint so zu sein, dass die Mitarbeiter im Support vollständig demotiviert sind dem Kunden zu helfen. Wird da Erfolgsbeteiligung gekürzt, wenn dem Kunden wirklich geholfen wird?
Eine Depotübertragung (2 Wertpapiere / Positionen) von Scalable zu einer anderen Bank liegt bei Scalable ganze 6 Wochen und auch nach mehreren Rückfragen wird nicht ausgeführt. Eine Depotübertragung (eine Position) von einer anderen Bank zu Scalable wird ohne Erklärung von Gründen abgelehnt. Keiner versteht warum. Am Telefon war die Mitarbeiterin heute zwar ganz nett, aber die Hoffnung, dass anschließend was passiert, habe ich trotzdem nicht.
😐
War anfangs sehr zufrieden, Einrichtung, Freistellungsauftrag, etc. alles gut und einfach zu bewältigen. Dann ging die Sache mit dem Depotübertrag los. Wochenlanges Warten, dann nur teilweisen Übertrag. Es fehlen noch Tausende Euro an Werten. Kundenservice ein Totalausfall. Werde mit Sicherheit wechseln. Finger weg bei diesem Kundenservice.
😐
Im täglichen Gebrauch einwandfrei (Handel)!
Sobald es am Markt höhere Trafic gibt, ist der Spaß vorbei!
Beim Handy Wechsel wird es dann zur Katastrophe...
Nach einer ersten positiven Erfahrung, dass es möglich ist noch mit jemanden zu sprechen wurde schnell klar, dass es keine Lösung für mein Problem gibt.
Es muss an die Technik weitergeleitet werden, hieß es...
Der Rückruf auch mehr als drei Stunden später nicht erfolgt (zurzeit warte ich noch!)...
😐
Ich war bis Anfang des Jahres sehr zufrieden mit Scalable. Sowohl die App als auch alle anderen Funktionalität haben jederzeit einwandfrei funktioniert.
Jedoch wurde dann fälschlicherweise mein Sparplan doppelt ausgeführt. Trotz, dass der Fehler bei 1000enden weiteren Kunden passierte, hat es Scalable nicht geschafft, die Doppelbuchung rückgängig zu machen. Als Kunde war sogar nicht möglich mein Geld wieder auszuzahlen. Ausgezahlt werden kann das Geld erst nach einer Sperre seitens Scalable von 6 Wochen.
😊
Bin seit Kurzem bei Scalable, nachdem ich vorher ein ING Depot hatte. Bisher bin ich sehr zufrieden. Einzahlungen gehen schnell, gute Konditionen und eine sehr gute App. Lediglich die Option, Anleihen zu handeln, fehlt mir bisher. Wäre schön, wenn man das noch hinzufügen könnte.
😒
Absolut frustrierend.
Ich habe mehrfach erlebt, dass Limit-Orders trotz gedecktem Konto nicht ausgeführt werden, obwohl der gesetzte Kurs sogar kurzfristig erreicht oder überschritten wurde. Besonders ärgerlich, wenn die Aktie kurz darauf deutlich steigt und man nur zuschauen kann.
Für schnelle Reaktionen bei kleineren US-Werten ist Scalable meiner Meinung nach ungeeignet – und es fehlt an Transparenz, warum Orders einfach liegenbleiben.
Ich werde wahrscheinlich mein Depot kündigen und vollständig zu einem zuverlässigeren Anbieter wie Comdirect wechseln.