Scalable Capital Erfahrungen

📣
Bist du Scalable Capital Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😊
Ich nutze Scalable jetzt seit etwa einem Jahr parallel zu Trade Republic und bin durchweg zufrieden. Was mir besonders positiv auffällt: Jede meiner Anfragen per E-Mail wurde bisher innerhalb von rund 30 Minuten beantwortet – und das zuverlässig. Diese Geschwindigkeit kenne ich so von keinem anderen Neobroker. Auch technisch lief bisher alles sauber. Weder mein Depot noch Überweisungen auf das Verrechnungskonto haben jemals Probleme gemacht. Alles ging reibungslos durch, ohne Verzögerungen oder Ärger. Im Vergleich zu anderen Anbietern fühlen sich die Gebühren bei Scalable absolut fair an. Keine versteckten Kosten, klare Struktur – genau so sollte ein Broker arbeiten. Unterm Strich: Für mich einer der zuverlässigsten Neobroker, die ich bisher genutzt habe. Ich bleibe dabei.
😊
Mit Erschrecken lese ich die vielen negativen Kommentare, die ich persönlich nicht bestätigen kann. Die Eröffnung ging innerhalb weniger Minuten (eID Personalausweis), die App ist wunderbar übersichtlich, leicht zu verstehen und bietet unglaubliche Möglichkeiten. Das Produkt gefällt mir so gut, dass ich nun auch ein Kinder-Depot eröffnet habe, auch hier, bisher ohne Probleme. Ich kann Scalable Capital aufgrund der Preise, Übersicht und leichten Eröffnung nur empfehlen. Den Support habe ich glücklicherweise bis jetzt nicht in Anspruch nehmen müssen, daher kann ich dazu nichts sagen.
😐
Ich kann Scalable derzeit nicht uneingeschränkt empfehlen. Die Einrichtung, der Handle und die App sind zufriedenstellend. Jedoch ist der Kundenservice gänzlich unzureichend. Dies muss man sich im Klaren sein. Es darf unter keinen Umständen zu Problemen kommen. Beispielsweise wurde ein Depotübertrag zu einer anderen Bank aufgrund eines fehlerhaft gesetzten Kreuzes abgelehnt. Leider wurde der Prozess bereits intern angestoßen, sodass die zu übertragenden Positionen gesperrt sind. Ein Verkauf dieser Positionen ist derzeit nicht möglich, da dieser stets abgelehnt wird. Vor acht Wochen habe ich Kontakt über die Hotline und parallel per E-Mail aufgenommen. Weder über die Hotline noch per E-Mail wurde mir geholfen. Meine Anfrage wurde mehrfach wiederholt, ohne dass eine Antwort erfolgte. Ich beabsichtige, den Großteil meines Depots abzuziehen und auf ein anderes Depot zu übertragen. Das Risiko, dass etwas schiefgeht und kein Support zur Verfügung steht, ist schlichtweg zu hoch. Ich hege ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Integration von Baader und Scalable. Ich bezweifle, dass diese erfolgreich durchgeführt werden kann. Zudem wurde der Termin für die Integration heute per E-Mail verschoben. Ich hoffe, dass die Integration reibungslos verlaufen wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man sich absolut sicher sein muss, dass kein Support erforderlich sein wird. Nur dann kann man keine Beschwerde erheben. Jedoch ist die vollständige Abwesenheit von Kundenservice für eine Bank inakzeptabel. Ich werde die BaFin über diese Angelegenheit informieren. Trotz des Verständnisses für die geringen Kosten ist dieses Vorgehen nicht vertretbar.
😒
Ich bin seit über 8 Jahren als Steuerausländer Kunde und wurde gestern einfach aufgrund neuer AGBs gekündet. Scalable Capital hat mir im Dez 2024 mit der Umstellung auf das neue Depot noch schriftlich bestätigt, dass es aufgrund meines Status „Steuerausländer“ kein Problem gibt. 10 Monate später die Kündigung trotz langjähriger Kundenbeziehung und großem Depot. Kundenservice ist nicht zu erreichen, einfach eine Frechheit. So geht man nicht mit Kunden um.
😊
Ich nutze das Scalable Depot im kostenlosen Modus und bin insgesamt zufrieden. Der Umzug weg von der Baader Bank wird sehr transparent gemacht und man muss sich um nichts kümmern. Es wird alles korrekt verbucht, es ist übersichtlich und die wichtigen Funktionen sind vorhanden. Zudem sind Sparpläne kostenlos, es gibt keine Depot-, Auszahlungsgebühren oder sonstige versteckte Kosten. Scalable will für einen Trade 0,99€ - das war's. Zudem bekommt man Zinsen auf sein Guthaben. Alles Wichtige ist handelbar. Verbesserungsbedarf gibt es beim Funktionsumfang. Selbst die Prime-Option ist ziemlich nutzlos für die Portfolio-Analyse. Dafür braucht man leider ein extra Tool - aber das ist meines Wissens nach etwas, das kein Anbieter auf dem Markt hinkriegt. Beim kostenlosen Modus von Scalable sollte es aber zumindest eine bessere Aufschlüsselung geben, welcher Trade vom Steuerfreibetrag wie viel verbraucht hat (+ optionaler Weise eine Prognose, wie viel Steuern bei einem Trade anfallen), eine bessere Verlusttopf-Aufschlüsselung, mehr Details bei den Monatsberichten etc. Also, da gibt es einiges, was das Verwalten komfortabler gestalten würde - angefangen davon, wenn man mehr als nur eine Gruppe für die Organisation der Wertpapiere anlegen könnte. Aber wer einfach nur handeln / sparen will ohne Schnickschnack, kann das hier zu den kosten ärmsten Konditionen tun. Es gab kürzlich mal eine ärgerliche mehrtägige Ausfallzeit der App (Log-In war nicht möglich; nur im Browser), aber sonst läuft Scalable eigentlich immer stabil und ist zu jeder Uhrzeit zu erreichen. Zum Kundenservice kann ich nichts sagen, da ich ihn bisher nicht in Anspruch nehmen musste.
😒
Ich habe ein Depot bei Scalable, komme aber seit 2 Wochen nicht mehr in mein Depot. Habe seither den Service täglich kontaktiert, aber nichts passiert!
Man wird vom angeblichen Kundenservice nur hingehalten! Die Geschäftsleitung habe ich ebenfalls mehrfach kontaktiert! Auch keinerlei Reaktion, habe mein Depot mit allen Einzahlungen gekündigt! Scalable ist nicht zu empfehlen! Ein sehr schlechter Broker! Nie wieder!
Gruß Gerd
😐
Regierung schnell und unkompliziert. Gutes ETF l-Angebot. Sparplan leicht zu erstellen
Aber: Ein- und Auszahlungen dauern endlos lange. Zum Traden ungeeignet. Bei anderen Brokern gibt es sowas nicht. Trade Republic in Echtzeit. Fazit:
Mit anderen Brokern fährt man besser. Derzeit auch 2 Depot durch den wechselnden Weg von der Baader-Bank.
😒
Es ist wirklich schlecht. Support ist unhöflich, kann oft kein deutsch. Auszahlungen werden nicht getätigt. Alles andere, was die anderen Kollegen schreiben, trifft, ebenfalls zu. Das Unternehmen ist zum Scheitern verursacht, nichts Seriöses, wenn ich ehrlich bin. Ich mache nun auch einen Depotübertrag.
Schade :/
😊
Nutze seit einem halben Jahr das Depot von Scalable Capital. Bin sehr zufrieden mit der App und allen drum und dran. Der Kundenservice war bis jetzt auch ganz gut, zumindest besser als bei Trade Republic. Auch die 2 % Zinsen sind super. Nur Einzahlungen dauern per Echtzeitüberweisung meist 1-2h und Auszahlungen meistens einen Werktag, das könnte man noch verbessern.
😐
Mit der Umstellung durch Scalable Broker von der Depotbank Baader auf ein Scalable-Bank-Depot muss man als Kunde zwei Depots im Auge behalten. Seit August/September 2025 ist die Beauftragung von Sparplänen nur noch über Scalable möglich. Durch einen über das Sparplanlimit hinaus ausgeführten Auftrag entstand ein Negativsaldo von 20 Cent.
Seitdem werde ich trotz Kontaktaufnahme per E-Mail und Telefon mit ständigen Zahlungsaufforderungen zum Ausgleich der 20 Cent, inklusive der Androhung eines Mahnverfahrens durch Scalable, konfrontiert. Mein Hinweis, dass ich um Klärung des Sachverhalts gebeten habe, wurde vom Kundenservice bis heute ignoriert, und weiterhin werden Mahn-E-Mails versendet.
😐
Die App funktioniert gut, man sollte aber keine Fragen haben!
Die Antworten per Mail vom Kundendienst sind extrem unterirdisch, es werden Teile der Frage als Antwort versendet, liest sich für mich wie KI Murks oder Leute ohne Motivation/Fachwissen. Die Wartezeit beträgt manchmal länger als 3 Tage.
😐
Vorab. Dies ist mein dritter Online-Broker, daher kann ich schon die Unterschiede hervorheben. Scalable ist günstig, was man sehr positiv hervorheben kann. Das Interface ist, finde ich sogar besser als TR. Es gibt hier aber auch einen sehr großen Nachteil. Der Kundenservice ist eine einzige Katastrophe. Ich wollte eine Echtzeit Überweisung tätigen (Instant Payment). Es gab dies aber nicht, aber etwas anderes, was auch mit Instant anfing. Nur zogen sie ein und nicht ab. Die zu korrigieren, nachdem man den Fehler bemerkt hatte, war nur mit dem Kundenservice möglich. Per E-Mail gab es keine Antwort, daher habe ich angerufen. Die nette Dame sagte, ich könnte es Widerrufen (Rücklastschrift tätigen), was aber Geld kostet. Das war ok, daher tat ich es. Eigentlich ein normaler Vorgang bei einer Bank. Nicht bei Scalable. Auf einmal klappten die Sparpläne nicht mehr. Scalable zog das Geld nicht mehr ein, trotz SEPA Mandat. Infos über dies bekam man nicht! Also rief ich da an. Die teilten mir mit, das die Baaderbank bei einer Lastschriftrückgabe die Einzüge einstellt. Schriftlich gab es darüber nichts. Aber mir wurde empfohlen einfach das neue Depot bei Scalable zu nutzen, da dies mit dem Einzug der Gelder dort möglich ist. Also alles geändert und die Einzüge liefen. Zumindest zwei Monate. Dann zogen sie nicht mehr ein. Ohne Hinweis oder E-Mail. Daher schrieb ich bereits drei Nachrichten innerhalb der letzten drei Wochen. Geantwortet wurde bisher nur einmal. Wegen einer Rücklastschrift (die ja v. der Mitarbeiterin so empfohlen wurde) ist der Einzug nicht möglich. Es gab aber bei Scalable keine Rücklastschrift. Nur die vor 8 Monaten bei der Baaderbank. Die habe ich da auch geschildert. Aber anstatt sich zu melden, senden sie nur, wie ich ihren Service finde. Dies hat man bereits drei Mal bekommen. Ein sehr gutes Beispiel, wie guter Service nicht funktioniert. Dabei wäre die Aktivierung des Lastschrifteinzugs nur ein Klick in der Software. Es fühlt sich so an, als ob im Kundenservice nicht geschultes Personal arbeitet. Es dauert zu lange, und das, was man an Infos erhält, könnte eine KI besser. Wenn man günstig grasen will, ist man hier richtig. Aber falls man ein Problem oder nur Fragen, sollte man nicht glauben, das man Hilfe erhält. Da ist man bei ING / SBroker besser aufgehoben!
😊
Ich bin seit 2017 bei Scalable und bin rundum zufrieden.
Angefangen mit dem Robo, bin ich mittlerweile mit meinem Geld zu 95 % im Broker und nutze darüber die Sparpläne und trade.
Bei meinen Anfragen beim Kundenservice wurde mir auch immer geholfen. Preisgestaltung auch super fair.
😒
Bei mir werden ebenfalls die Sparpläne nicht mehr ausgeführt.
Die App funktioniert nur bedingt, Einstellungen jedes Mal durcheinander.
Ich werde mir einen anderen Broker suchen.
😒
Durch den aktuellen Wechsel der Depotbank werden bei mir keine Sparpläne mehr ausgeführt. Ich kann auch keine neuen erstellen. Den Kundenservice habe ich angerufen, dort ging eine Dame ran, die kaum Deutsch gesprochen hat und mir dann nach Schilderung des Problems gesagt hat „ja okay kann ich nichts machen“. Man sollte definitiv mal überlegen, ob man als NeoBroker, denen man viel Geld anvertraut, so einen Kundenservice wünscht.
Kommt da keine Besserung, gehe ich zur Konkurrenz.
😊
Die wichtigsten Funktionen sind verfügbar und der Depotübertrag zu Sclable Capital hat auch funktioniert, nur der Übertrag der Einstandskurse hat etwas gedauert.
Kundenservice:
Konnte innerhalb von ein paar Tagen alle Probleme lösen.
Verbesserungsvorschlag:
Ich würde mir eine Option wünschen, welche die Dividenden automatisch anlegt, so wie in den USA.
😐
Depotübertragung funktioniert sehr holprig und mit Hinhaltetaktik. Man braucht einen langen Atem, wenn man sein Depot von einer anderen Bank zu Scalable übertragen möchte. Ich habe zweimal übertragen und nicht ein einziges Mal lief es reibungslos ab. Immer war die andere Bank schuld, was sich aber als unwahr herausstellte.
😊
Bin sehr zufrieden, weil alles übersichtlich und aufgeräumt angeordnet ist. Auch Handeln geht zuverlässig und schnell.
Was manchmal nervt, sind Probleme bei der App, wenn mal meist kurzfristig die beobachteten Aktien nicht angezeigt werden, der Chart nicht vollständig ist oder Werte nicht angezeigt werden. Aber das ist nur temporär. Ich kann Scalable Capital nur empfehlen.
😐
Die App ist okay, das Produktangebot mittelmäßig, dafür sind Kosten überschaubar. Kosten sind insgesamt gut bzw. attraktiv.
Der Service unterirdisch. Sie haben es in 4 Monaten nicht geschafft, Aktien von einem anderen Broker anzunehmen als Depotübertrag. Die Darstellung in der App ist ausbaufähig.
😐
Obschon eine ausreichende Deckung seit 14 Tagen vorhanden ist, die kommenden 7 Monate den Sparplan zu bedienen, werden mir 250 Euro vom Konto eingezogen. Die Übertragung von der Baader Bank auf Scalable läuft absolut dilettantisch ab, ich würde mich als Vertriebsverantwortlicher von Scalable in den Boden schämen.
😊
Scalable Capital ist sehr zu empfehlen. Ich habe 5 weitere Anbieter getestet und Scalable ist mein Favorit unter den getesteten Neobrokern und Direktbanken. Die Sparplanausführungen werden reibungslos abgewickelt. Der Kundenservice reagiert zeitnah. Die Konditionen sind sehr gut, und regelmäßig wird das Angebot erweitert und verbessert. Auch das Design der App überzeugt.
😐
Die App war für den Einstieg in den Wertpapierhandel problemlos nutzbar und bietet für den Anfang gute Informationen zu Aktien und ETFs.
Die angekündigte Umstellung mit Wechsel der Depot-Bank wurde von Scalable Capital (SC) monatelang für das letzte Quartal 2025 angekündigt, aber der Transfer von Sparplänen wurde kürzlich für August 2025 angekündigt und wird nun bereits im 3. Quartal durchgeführt.
Die Verwahrung von Geldern soll nach der Umstellung bei einer von mehreren Banken und auf Geldmarktfonds erfolgen. Auf Nachfrage gab es vom Service erst nach Wochen eine Antwort ohne Bezug zur Frage, so dass unklar bleibt, zu welcher Bank das Depot übertragen wird, ob man sich die Bank selbst aussuchen kann und wie die Einlagensicherung bei den Fonds aussieht. Dort sollen nämlich die Gelder mehrerer Kunden gleichzeitig angelegt werden und gelten nicht die üblichen 100.000 € pro Depotkonto.
Insbesondere bei Geldangelegenheiten und so gravierenden Veränderungen ist mehr Transparenz und Information unabdingbar.
😐
Wer kann sich noch erinnern, als sie die Zinsen aufs Girokonto eingeführt haben? Ja, nur im Bezahlmodell anfangs möglich, ja da waren sie nicht die Ersten.
Dann kam das Kinderdepot, besser gesagt, die Warteliste dazu und richtig, wieder war man nur Zweiter.
Ich warte jetzt schon seit Wochen auf die Tax Box ID, ja, bin halt nur Zweiter.
Was gut ist, ist die Watchlist und die Darstellung der Kursverläufe in der App. Dafür reicht aber auch ein Kontostand von 0,00. Alles andere ist woanders.
😐
Seit 10 Tagen sind 70ts Euro von mir "in der Luft", weil Scalable die Einzahlung nicht akzeptiert hat und bis jetzt nicht in der Lage ist, mir einen Beleg zu senden, der aufgrund des Geldwäschegesetzes Pflicht ist. Hotline meistens nicht erreichbar, Mails mit diversen Fragen und man müsse sich noch mehrere Tage gedulden.
Scalable ist nur so lange gut, bis man die Menschen dahinter mal benötigt.
😐
Anmeldung einfach und zügig, mit ETF-Sparplänen nie Probleme gehabt. Auch An- und Verkäufe mit einem Ordervolumen im fünfstelligen Bereich von ETF's gingen schnell und problemlos.
Ich nutze nur die WEB-Seite. Software-Ergonomisch finde ich die Seite deutlich besser als bei Trade Republic. Gute Übersicht, kann WP-Gruppen selber gestalten.
Das Analysetool für das Depot ist wirklich gut. Wer weitere Informationen über ETF's (ich investiere nur in ETF's) benötigt, kann ja Finanzfluss oder andere ETF-Portale nutzen.
Überweisungen auf das Referenzkonto dauern deutlich zu lange (Trade Republic schafft das in einem Tag).
Die Zeitdauer bis zur Wertstellung von Dividenden liegt immer hinter Trade Republic.
Also noch deutlicher Verbesserungsbedarf.
😐
Ich habe durch Finanzyoutuber viel positives zu Scalable Capital gehört und demzufolge auch eine recht hohe Erwartungshaltung… Ich finde die Nutzung in der App sehr umständlich. Ständig wird der FreeBroker beworben, was ich sehr nervig finde. Auch die Darstellungen des Portfolios sind sehr kompliziert. Da ist Trade Republic im Direktvergleich definitiv besser. Allein schon wegen der Echtzeitüberweisung. Denn die funktioniert bei Scalable leider gar nicht. Schade!
😐
Trotz anfänglicher Begeisterung suche ich aktuell nach einer Alternative, da ein Handel mit US-Aktien kaum möglich ist. Es sind wenige Titel handelbar, bei jeder Kapitalmaßnahme wie bspw. der Ausgabe von Warrants (siehe aktuell Enovix) landen nicht handelbare Positionen ohne Wert im Depot. Diese müssen dann zu einem US Broker übertragen werden, alternativ bietet Scalable eine Ausbuchung an 🧐
Wenn dann noch Zeitdruck dazukommt (hatte ich bei einer Insolvenz), dann kann man nur von der Seitenlinie zuschauen, was passiert - in meinem Fall dann ein Totalverlust.
😊
Bei uns lief alles ohne Probleme.
Kundenservice konnte uns in einem Fall zwar erst beim 3. Sachbearbeiter weiterhelfen, aber zum Glück konnte ich das Problem selbst lösen. Aber wir haben sonst keine weiteren Schwierigkeiten gehabt.
Daher kann ich Scalable Capital empfehlen.
😒
Sehr übersichtlich fand ich die Performancedarstellung. Die Charts waren allerdings nur Skizzen und nicht wirklich genau. Auch war die Produktauswahl für einen aktiven Trader sehr eingeschränkt. Am schlechtesten auch im Vergleich zu anderen echten Onlinebanken war aber der Kundenservice bei Wiederherstellung meines Logins. Mir ging zweimal das Handy verloren und ich hatte in Folge sehr lange keinen Zugriff auf mein Depot, weil es der Kundenservice nicht hinbekam, mir neue Login-Daten zur Verfügung zu stellen. Bei anderen Banken war das total easy.
😊
Ich bin grundsätzlich zufrieden mit der App, einfache Bedienung, übersichtlich, intuitiv, Sparpläne laufen glatt durch.
Vor einiger Zeit habe ich Aktien aus einem anderen Depot übertragen wollen. Das ging einfach. Allerdings hat es mich viele Telefonate und Mails gekostet, ehe der Einstandspreis eingestellt wurde. Der Service ist unterirdisch.



