AXA Erfahrungen

📣
Bist du AXA Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Es ist traurig, dass man als Rentner über 7 Wochen auf die Erstattung der Arztrechnungen und Rezepte warten muss – aber wehe, man kann den KV-Beitrag nicht bezahlen. Ich bin fast 50 Jahre privat versichert und erst in den letzten 4 Jahren krank geworden. Traurig, jetzt so behandelt zu werden.
😒
Eine Kündigung zum Ende des laufenden Versicherungsjahres wird abgelehnt, weil ich nur zum Ende des laufenden Versicherungsjahres kündigen kann. Kundenservice absolut für die Tonne!
Zur Schadenregulierung kann ich nichts sagen, da ich keine Schäden hatte, das Online-Portal ist okay, geht aber wesentlich besser.
😐
Hallo,
ich bin schon sehr lange über die AXA privat versichert.
Leider werden die Bearbeitungszeiten der eingereichten Arztrechnungen immer länger, sogar bis über zwei Monate! Außerdem stelle ich fest, dass immer mehr Teilbeträge abgelehnt werden. Im Verhältnis dazu steigt der jährliche Beitragssatz extrem an.
😒
Schriftlich zugesagte Leistungszusagen werden nicht eingehalten. AHB Verlängerungen nach einer Knieprotesenimplantation werden abgelehnt. Da sind die gesetzlichen Krankenversicherungen ganz anders. DBV, die unkomplizierten im Streichen von Leistungen! Und da wundern sich die Versicherungsagenturen, wenn die Kunden scharenweise laufen gehen.
😒
Ich warte seit 5 Wochen auf eine Bearbeitung meines Erstattungsantrags. Musste den Betrag beim Arzt schon begleichen. Nach BGB habe ich 4 Wochen Zeit. Meine Beiträge werden dagegen pünktlich eingezogen.
Für mich ist so eine Kundenunfreundlichkeit unverständlich. Habe eine Operation am Auge (Grauer Star) gehabt.
😒
Bin mittlerweile seit 1997 bei der AXA PKV, bin 74 Jahre alt.
Mittlerweile muss ich nach ca. 5 Wochen "Bearbeitungszeit" meiner Rechnungen jedes Mal anrufen (30 Min. Warteschleife). Heute hat man mir gesagt, dass ich 8 Wochen warten müsse auf die Bearbeitung einer Hausarztrechnung.
Ich denke, dass man jetzt jede Rechnung abmahnen und über Gericht einklagen muss. Denke, mein Alter spielt auch eine Rolle.
😐
Leider sehr enttäuscht! Habe eine Versicherung gekündigt mit Auszahlung. Die AXA in meinem Ort hat schon falsche Informationen falsch rausgegeben.
Dann wurden die E-Mails beantwortet, aber erst nach einer Woche per Post (soviel zum Thema Umwelt). Und leider nicht auf meine E-Mails sachgemäß geantwortet.
😒
Im Vertrag steht, Kosten für eine Behandlung nach Überweisung durch einen Primärarzt werden übernommen. Jedoch lehnt die PKV es ab. 15 Jahre volle Beiträge bezahlt, fast nie etwas eingereicht und dann wird sich doch versucht heraus zu winden. Eine Versicherung ohne jeglichen Nutzen.
😒
Leider kann ich hier nichts positiv bewerten, es ist wie in den schon gegebenen Bewertungen mittlerweile eine katastrophale Bearbeitungszeit der Rechnungen. Ärzte haben oft eine Frist von 2 Wochen zum Bezahlen, um nicht von Mahnungen überrollt zu werden, gehe ich häufig in Vorleistung. Es sind häufig Punkte, welche nicht anerkannt werden, man ist gezwungen, wieder nachzuhaken. Die Beiträge steigen stetig, die Leistung wird immer schlechter. Die Versicherung ist nicht empfehlenswert.
😒
Bin auch bei der privaten Krankenversicherung der AXA versichert.
Warte mittlerweile fast zwei Monate auf die Bezahlung der Rechnungen, die ich eingereicht habe. Auf Nachfrage wird mir mitgeteilt, es gibt keine Probleme, aber sie haben zu wenig Leute für die Bearbeitung. Würden sie das mit ihren Beitragszahlungen an die AXA machen, würden sie sofort den Versicherungsschutz verlieren.
Man kann nur jedem empfehlen, gleich zur Rechnung einen Vermerk auf die vier Wochen Bezahlfrist zu fordern und danach Abschlagszahlung und Verzugszinsen.
Die Aussage zu wenig Personal dürfte nur vorgeschoben sein. Ich glaube eher an Zahlungsschwierigkeiten. Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis alles zusammen kracht. War früher bei der Allianz tausendmal besser als AXA, könnte mich heute noch ärgern gewechselt zu haben.
😒
Ich war bei der AXA versichert und habe mein Auto auf meinen Ex-Mann umgemeldet. Eine telefonische Info darüber erfolgte meinerseits an eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin. Nun, ein Jahr später, kommt ein Inkassoschreiben, das sehr hohe Beiträge für mein Auto von mir fordert. Bei der Inkassogesellschaft bekam ich sofort Hilfe und die Frage nach einer Datenpanne wird laut. Anrufe bei der AXA werden immer abgewiegelt und mein Anliegen nicht priorisiert. Aber wer kann mir jetzt sagen, was mit dem Jahresbeitrag ist? Sind meine Daten zweckentfremdet? Warum kann bei einer so "seriösen" Versicherungsgesellschaft nicht einfach geholfen werden? Ich möchte doch einfach nur meine Ruhe und nicht belästigt werden. Das Inkassounternehmen ist auf jeden Fall gleich auf mich eingegangen. Warum nicht die AXA?
😐
Die Abrechnung von Leistungen läuft trotz IT katastrophal. Berechtigte Leistungen werden nicht bezahlt und due Bearbeitungszeiten liegen über 4 Wochen.
Teures my axa Portal grundsätzlich gut, nur Prozesse zur Abrechnung und Visualisierung Stati katastrophal, kein Mehrwert für Versicherten. Es gibt keinerlei funktionierendes Qualitätsmanagement. Schwer erreichbare Servicehotline ist überfordert und kann keinen direkten Kontakt zu Verantwortlichen Bereich, z.b. IT my axa Statusanzeige ... herstellen.
😒
Die AXA-Abrechnungen der PKV-Kosten entwickeln sich in letzter Zeit weiter zum Schlechten.
Es beginnt damit, dass Abrechnungen immer später erfolgen, die Arztrechnungen angemahnt werden, weil wir als Rentner erst bezahlen, wenn die Versicherung die Leistung an uns erstattet hat. Aktuelles Beispiel, eine Abrechnung vom 9.7.25 ist trotz fünffacher Anmahnung telefonisch und einmal per E-Mail bis heute, 25.8.25, nicht erfolgt.
Darüber hinaus werden nicht erfolgte Zahlungen der Axa damit begründet, dass eingereichte Rechnungen angeblich nicht vorliegen, meint, dass wir diese nicht beigelegt hätten.
Die Versuche, die Axa zu den o.g. Vorkommnissen telefonisch zu erreichen, setzen immense Geduld in der Warteschlange voraus. Wartezeiten von über einer Stunde sind eher die Regel als die Ausnahme.
Die Mitarbeiter, die dann doch das Telefonat endlich annehmen, sind eher gestresst und unfreundlich als entgegenkommend.
😒
Ich wurde von der DKV zur AXA abgeworben. Dann ist ein Leistungsfall eingetreten und AXA zahlt nicht, auch nach mehr als 6 Monaten heißt es immer, wir sind noch in der Prüfung.
Bitte begleichen Sie die Rechnung! Wofür bezahle ich jeden Monat Versicherungsbeiträge? Ich werde wieder zur DKV zurückwechseln, das ist eine seriöse Versicherung, die im Leistungsfall auch bezahlt.
😒
Seit 2016 Kunde, am Anfang lief alles einwandfrei. Jedoch ist der Service in den letzten Jahren immer schlechter geworden. Auf Mails, WhatsApp und auf Einschreiben wird nicht reagiert. Werde alle Versicherungen dort kündigen. Whatsapp-Fotos werden jeden Tag von dem Axa-Personal und vom Agentur-Chef gepostet, aber auf Fragen von Kunden kommt nichts. Service 0.
😐
Ich bin seit meinem Studium privat krankenversichert und seit über 2 Jahrzehnten bei der AXA. Seit der Umstellung auf digitale Ver- und Bearbeitung und vermuteten internen Umstrukturierungen ist die AXA als PKV absolut nicht mehr zu empfehlen. Seit über einem Jahr stellen wir eine unzumutbare Leistungsverschleppung fest. Rechnungen liegen über 6 Wochen unbearbeitet bei der Versicherung. Telefonisch ist keiner zu erreichen, wenn man doch einmal Glück hat, kommt seit Monaten die Standardausrede „zu wenig Personal“ – früher hat AXA es ohne Digitalisierung geschafft Rechnungen innerhalb von 2 Wochen zu prüfen und zu erstatten. Heute braucht sie, trotz Digitalisierung, mehr als dreimal so lange. Und dann hat AXA nicht einmal mehr das Rückgrat und erstattet anstandslos die fälligen Versäumniszinsen oder den gesetzlich vorgeschriebenen Abschlag nach 4 Wochen – nein, dann wird weiter verschleppt und blockiert.
😐
Gutes übersichtliches Portal. Ich bin seit Jahren dort und es war immer unkompliziert, schnell, kundenorientiert. Jetzt habe ich einen Schadenfall und bin total fassungslos, wie lange und wie wenig Eigenverantwortung scheinbar mittlerweile ein Sachbearbeiter hat und wie viel Kompetenz sich eine nicht zu erkennenede Telefonistin rausnimmt. Das kannte ich alles anders, ich bin gespannt, ob die 20 Wochen bis zur Regulierung des Schadens noch geknackt werden oder ein weiterer Versuch gestartet wird, warum der Schaden nicht abgedeckt sei. Ich denke, ein Agentenwechsel sollte die Situation für mich verbessern.
😐
Neuer Rekord bei AXA PKV: Arztrechnungen vor 8 Wochen eingereicht, Belege immer noch in Bearbeitung, vor Jahren waren es mal 2 Wochen, dann 4, bis vor kurzem 6 Wochen, jetzt 8 Wochen. Wird hier meine Abhängigkeit aufgrund meines Alters, 70, ausgenutzt? Ein Wechsel ist ja nicht mehr möglich.
😐
Ich bin seit über 15 Jahren bei der AXA PKV Kundin. Die ersten 14 Jahre war alles prima. Schnelle Rechnungsprüfung, hin und wieder auch mal minimale Ablehnungsbeträge, gute Erreichbarkeit. Typische Ärgernisse natürlich die ständigen Anpassungen der Beiträge. Aber was das letzte Jahr anbelangt: bei jeder Rechnung Abzüge - immer! Kaum noch telefonische Erreichbarkeit (oft erst nach 30 Minuten), Rechnungen liegen oft mehr als 8 Wochen bei dem Versicherer, bevor er zahlt. Ich bin total unzufrieden. Und das macht mich traurig. Ich habe heute einer Kundenbetreuerin mein Leid geklagt. Natürlich kam der Satz: "So viele Einreichungen ... bla bla". Das darf aber nicht mein Problem sein. Ich zahle meinen Beitrag pünktlich und ihr, liebe AXA, habt die gesetzliche Auflage nach 4 Wochen zu zahlen. Oder zumindest Abschläge. Kriegt Euren Laden endlich auf Spur. Das ist kein Zustand. Untragbar. Wenn ihr ein Sportclub wärt oder ein Zeitung-Abo, hätte ich schon längst gekündigt.
😐
Lag die Bearbeitungszeit von eingereichten Rechnungen innerhalb der PKV früher bei 10-14 Tagen, so liegt sie jetzt seit der Digitalisierung ihrer Bearbeitung der Rechnungen bei 4-6 Wochen!
Eine Woche dauert es, bis die eingereichten Rechnungen vorbereitet worden sind zur Bearbeitung. Dann tut sich erst einmal wochenlang gar nichts. Der Status "Bereit zur Bearbeitung" bleibt bis zur endgültigen Bearbeitung unverändert. Diese endgültige Bearbeitung erfolgt in einfachen Fällen "maschinell", in schwierigeren Fällen auch weiterhin von "Menschenhand". Wie oben schon geschrieben, hat sich die Bearbeitungsdauer in den letzten 2 Jahren immer weiter verlängert. Es handelt sich ergo nicht nur um ein vorübergehendes Personalproblem, sondern die AXA dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit im Rahmen ihrer Digitalisierung mit vorgegebenen Bearbeitungsdauern arbeiten. Immerhin bringt das Geld auf den Konten ja immer noch "kleine" Zinserträge.
😐
Ich bin seit 1990 Mitglied in der PKV der DBV.
Mit dem Kundenservice, der Bearbeitungszeit war ich bis zur Übernahme durch die AXA sehr zufrieden.
Nach der Übernahme wurden die Serviceleistungen immer schlechter.
Die Bearbeitungszeit von eingereichten Rechnungen sind von anfangs 2 Wochen auf mittlerweile mindestens 5 Wochen gestiegen.
Teile von Behandlungen werden oftmals erst einmal nicht bezahlt und es sollen dann Belege oder der Beihilfebescheid nachgereicht werden.
So vergehen dann oftmals Wochen bis eine Rechnung abschließend beglichen wird.
Was überhaupt nicht hilfreich ist , telefonische Nachfragen bei der direkten AXA Hotline.
Zielführende Distanz, die separate Hotline der DBV.
Dort wird einem eher geholfen.
😒
Dank AXA werden die Rechnungen meines Hausarztes, 500 Meter vom Haus entfernt, nicht mehr bezahlt. Da er kein niedergelassener Arzt ist.
Von der Medizin her ist es in bester Ordnung. Jetzt darf ich 20km weit fahren um zu einem Niedergelassenen Arzt zu kommen. Und siehe da, bei dem werde ich von meinem alten Hausarzt betreut. AXA-Vertretung vor Ort ist Super. (betrifft alle Bereiche) Zentrale bleibt immer anonym und und ziemlich uneinsichtig.
Ich bin über 80 Jahre, über 20 Jahre bei AXA. Habe das Gefühl, unerwünscht zu sein.
😐
Bin seit 13 Jahren bei der AXA. Die ersten Jahre waren nichts besonderes an Krankheiten, aber nachdem sich ein paar Baustellen aufgetan haben, versucht die AXA systematisch, die Rechnungen nicht zu bezahlen. Wollen Nachweise haben, die dann teilweise nicht übernommen werden. Alles insgesamt würde ich die AXA nicht empfehlen.
😒
Axa hat im Jahr 2024 einen Gewinn von 10 % gemacht, auch dank ihrer erhöhten Prämien in der Krankenversicherung gemacht.
Und was hat der Kunde bekommen: Immer längere Wartezeiten bei den Leistungsauszahlungen. Bei fast jeder Einreichung wir irgendwas nicht erstattet.
Die letzte Begründung: "ein modernes EKG liefert diese Information automatisch" also vorher den Arzt fragen, ob seine Geräte auch modern sind, das ist doch lächerlich.
Jeglicher Service nicht mehr vorhanden.
😒
Leider kann ich den negativen Bewertungen nur zustimmen. Eine Vollkatastrophe!
Abrechnungen von Arztrechnungen dauern inzwischen 6-8 Wochen.
Wenn man nachfragt, bekommt man die Auskunft, dass man Geduld haben soll und um Mahnstopp bitten soll, bei den Ärzten. Das ist natürlich kein Grund für einen Mahnstopp, denn der Gesetzgeber hat im Versicherungsvertragsgesetz festgelegt, dass der Versicherer innerhalb von vier Wochen zu zahlen hat. Ansonsten muss er einen Vorschuss in Höhe der erwarteten Erstattung leisten. Macht er das nicht, sind 5% Zinsen über dem üblichen Zinssatz fällig. Sollte jeder einfordern, dann ändert sich vielleicht was.
😒
Laufende Rentenzahlungen aus einer kapitalbildenden LV, die über Jahre angespart wurden, wurden ohne Begründung oder Ankündigung einfach eingestellt.
Nach Kontrolle der Kontoauszüge fiel auf, dass die AXA die monatlichen Rentenzahlungen ab einem bestimmten Zeitpunkt beendet hat.
Wir warten auf Klärung...
😐
Nach 10 Monaten wurde die Rechnungs-Prüfung abgelehnt, weil mein Hausarzt kein niedergelassener Arzt ist. Er macht Notdienst, Praxisvertreter und Hausbesuche.
Soviel zur freien Arztwahl und zu immer weniger werdenden Hausärzten auf dem Lande. Die verbleibenden Praxen sind total überfüllt, und telefonisch bekommt man keinen Termin mehr.
😐
Zurzeit hat die AXA PKV schon 5 Wochen Bearbeitungszeit für eingereichte Rechnungen. Das ist schon mehr als eine Frechheit und mit der Urlaubszeit nicht zu entschuldigen. Da hat man schon die ersten Mahnungen von Ärzten, Krankenhäusern etc. im Briefkasten. Unabhängig davon werden offensichtlich Rechnungen unter 100 Euro innerhalb von 2 Tagen automatisch durch eine KI abgerechnet.
😐
Hallo,
die Bearbeitungen der online eingereichten Belege dauert sehr lange.
Da wir die Belege immer sammeln und dann einreichen, kommt oft eine ordentliche Summe zusammen. Derzeit haben wir über 30 Beleg bei der AXA eingereicht, die meisten davon warten seit über 5 Wochen auf ihre Bearbeitung.
Der Versuch einer telefonischen Anfrage ist gescheitert, da ich nach 20 Minuten Warteschlange aufgelegt habe.
AXA schreibt zwar beim Einreichen der Belege, dass es lange dauern kann, aber so lange ist schon nicht mehr zumutbar.
Wir haben uns deshalb entschlossen, die Belege nun monatlich einzureichen.
Generell wünschen wir uns eine schnellere Bearbeitung der Belege, zumal wir sie schon einscannen und somit bereits digital einreichen.
😒
Ich war mindestens 20 Jahre bei der AXA. Solange man bezahlt, ist alles gut. Jetzt vor Kurzem hatten wir einen Wasserschaden im Keller und da brauchten wir das erste Mal in den ganzen Jahren Unterstützung. Keine Reaktion, keine Zahlung. Die Beiträge werden fleißig, gerne mit Mahngebühren abgebucht. Ich habe jetzt alle 6 Versicherungen gekündigt. Und da auch keine Reaktion. Nie wieder AXA und empfehle es auch keinem. Eigentlich Minus 5 Sterne.