AXA Erfahrungen

📣
Bist du AXA Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Hallo,
ich hatte riesige Probleme bei einem Flug mit Corendon Airlines nach Antalya. Der Flug wurde angeblich wegen eines Gewitters verspätet in Antalya gestartet. Türkische Mitreisende bestätigten jedoch, dass in der Region zu diesem Zeitpunkt schönstes Wetter herrschte.
Nach Intervention bei der Fluglinie wurde eine Entschädigung für die fast 5-stündige Verspätung von Corendon abgelehnt.
Da wir eine Reiseversicherung über AXA abgeschlossen hatten, wollte ich mich an diese wenden. Das Büro in Wien war zwar telefonisch erreichbar, jedoch erhielt ich auf meine E-Mails keine Antwort. Auch ein Einschreiben blieb unbeantwortet. Als ich mich schließlich an die AXA-Zentrale in Deutschland wandte, wurde ich nur vertröstet.
Fazit: Finger weg von dieser Versicherung!
😐
Negative Bewertung AXA Easy
Trotz eines klaren Schreibens meines Insolvenzverwalters, dass der Vertrag bestehen bleiben kann, wurde mein Versicherungsvertrag von AXA Easy aufgrund meiner Privatinsolvenz gekündigt. Das Schreiben meines Verwalters wurde offenbar nicht richtig gelesen – ein Fehler der Versicherung!
Zudem erlebte ich ein übergriffiges Verhalten seitens der Mitarbeiter: Man stufte mich herab und unterstellte mir pauschal, den Monatsbeitrag von 36 € nicht zahlen zu können.
Besonders gravierend: Es gab keinerlei Mitteilung, dass ich seit Wochen ohne Versicherungsschutz unterwegs war – die Beiträge wurden jedoch weiterhin abgebucht! Und das ausgerechnet über Ostern, wo es besonders schwierig ist, kurzfristig eine neue Versicherung zu finden.
Ich fühle mich diskriminiert, erniedrigt und vollkommen im Stich gelassen.
😐
Was ich in den letzten Wochen mit der AXA erleben musste, ist schlicht enttäuschend: unhöflich im Ton, nicht kundenorientiert im Handeln und in der Bearbeitung meines Anliegens schlichtweg inkompetent.
Auf mehrere Schreiben und Rückfragen erhielt ich entweder gar keine Antwort oder – mit deutlicher Verzögerung – eine knappe, abweisende Rückmeldung, die weder auf mein Anliegen einging noch den Hauch von Kundenservice erkennen ließ.
Die Kommunikation war nicht nur unprofessionell, sondern auch von oben herab. Wichtige Fragen wurden ignoriert, und auf berechtigte Kritik reagierte man mit dem Hinweis, man sei "nicht zur Rechenschaft verpflichtet". So etwas habe ich bei keiner anderen Versicherung erlebt.
Wer eine Versicherung sucht, bei der Kundenanliegen ernst genommen und mit Respekt behandelt werden, sollte sich unbedingt woanders umsehen.
**Fazit:** Nie wieder AXA und nicht zu empfehlen.
😊
Früher war ich bei der DBV Winterthur privat krankenversichert und da war alles in Ordnung. Vor einigen Jahren ist die DBV Privatkrankenversicherung mit der AXA fusioniert. Seitdem sind die Leistungen nicht mehr zufriedenstellend. Viele Dinge werden nicht mehr übernommen, obwohl die AXA ganz schön teuer ist.
Die Dauer der Bearbeitung der eingereichten Belege ist oft zu lange. Habe gerade vor ca. 4 Wochen Belege eingereicht und es ist noch immer nicht bearbeitet worden. Früher bei der DBV-Winterthur hatte man die eingereichten Arztrechnungen allermeist binnen 1 Woche bezahlt bekommen. Wie kommt es, dass die Bearbeitungszeit zu lange ist? Heute reiche ich die Belege per Handy ein, früher habe ich sie über den Postweg eingereicht und dennoch waren die früher schneller. Man könnte meinen das System ist pleite oder es ist reine Schikane vom Versicherer.
😒
Bin ab 2004 bei der AXA Prv. Krankenversichert. Hatte bis 2017 keine Rechnungen eingereicht, da sie immer unterhalb der Rückerstattung lagen. Da ich jetzt eine größere Sache beim Zahnarzt hatte ca. 9000€ werden die Rechnungen erst nach 6 bis 8 Wochen erstattet. Es werden auch hohe Abzüge getätigt, die ich nicht nachvollziehen kann. Kann ich nicht empfehlen. Ein Wechsel ist nun auch nicht möglich, da altersbedingt. Frechheit der AXA Krankenversicherung. Lasst die Finger von dieser Versicherung!
😒
Ich bin Langzeit Urlauber und bin den Winter über in Thailand. Dieses Mal habe mir ein Bein gebrochen und bei der AXA einen medizinischen Rücktransport beantragt. Da ich zwei AXA Versicherungen miteinander kombiniert habe, hat die AXA meinen Vertrag als ungültig erklärt. Tolle Versicherung, die einem mit einem gebrochenem Bein im Ausland hängen lässt. Also besser woanders eine Versicherung abschließen.
😒
Als nach der Schadensmeldung auch nach gut 3 Wochen keine Rückmeldung kam, wollte ich telefonisch nach dem Sachstand fragen. Nach langer Wartezeit in der Warteschleife hat sich ein Sachbearbeiter gemeldet. Ich habe Fragen gestellt und Antworten erwartet. Nach einigen Fragen hat er mir gesagt, dass er sich von mir bedrängt fühle und hat den Hörer aufgelegt und das Gespräch beendet. Leider habe ich den Namen des Sachbearbeiters nicht.
😒
Die Erstattung, Arztrechnungen und Rezepten dauert mittlerweile mehr als 6 Wochen. Begründung seit nunmehr zwei Jahren "Aktuell hohes Aufkommen". Als Rentner mit einer chronischen Herzerkrankung wird man total im Stich gelassen. Ich verzweifele, da ich mir manchmal dringend erforderliche Medikamente nicht besorgen kann, weil vorhergehende Rezepte noch nicht erstattet wurden.
Von Service keine Spur!
😐
Seit der Einführung der selber entwickelten My Axa App, läuft es bei der Leistungsabrechnung sehr unrund und aktuell gar nicht mehr. In der neuen App sieht man nur die Rechnungsbeträge und die Art der Rechnung, aber keine Arztnamen, was bei ähnlichen Beträgen es sehr unübersichtlich macht. Über sehr lange Bearbeitungszeiten schweigt man lieber. Aktuell kann man Rechnungen hochladen, bekommt auch eine Empfangsbestätigung, nur leider erscheinen sie dann nicht im System. Anrufe bei der AXA sind derzeit unbefriedigend, da die Mitarbeiter zwar sehr freundlich sind, aber selber keinen Plan haben und vom eigenen Konzern nicht adäquat informiert werden. Die Führungsebene hüllt sich in Schweigen und will das Dilemma auf dem Rücken der Versicherten aussitzen. Kein guter Stil zeigt aber die Arroganz und Unfähigkeit der IT und Geschäftsführung.
😒
Seit meiner Krebserkrankung (Hohe Kosten) Extrem verspätete Kostenerstattung, häufig erst durch Androhung von Anwalt, Überweisung von kleinen Teilbeträgen ohne Abrechnung (nicht nachvollziehbar), keinerlei Antworten auf Anfragen, auch auf Bitten keine Rückantwort.
Ich weiß mir mittlerweile nicht mehr zu helfen! Ggf. Weitergabe an Bild, Panorama oder ähnliches.
😐
Ich bin seit über 50 Jahren bei der DBV (AXA) privat krankenversichert. War in den ersten 20 Jahren wirklich eine leistungsstarke Krankenversicherung. Danach gings kontinuierlich bergab. Ständig Reklamation bzw. Rückrufe erforderlich.
Der letzte Fall war, ich habe beim Orthopäden eine Eigenblutbehandlung (ACP), wegen Arthrose im Knie durchführen lassen. Habe mich vorher telefonisch rückversichert bei der AXA, ob die Behandlungskosten übernommen werden. Wurde mit bei diesem Behandlungsgrad zugesichert. Jetzt erfolgte mit Leistungsabrechnung die Ablehnung der Behandlungskosten. Rückruf mit einer Sachbearbeiterin erbrachte keinen Erfolg, weil ich mir dummerweise den Namen der Auskunftsperson nicht notiert hatte. Wieder mal ein Beispiel für wenig Kulanz.
Fazit: kann diese Versicherung nicht weiterempfehlen! Würde mich auch nicht mehr bei dieser Krankenversicherung versichern.
😐
AXA easy Autoversicherung sendet der neuen Autoversicherung nach Kündigung eine niedrige SF Stufe, weil Sie gekündigt haben. Es steht sogar im Vertrag, deswegen alles richtig lesen. AXA easy, nie wieder!
Seit 2023 hat sich die Versicherung nur erhöht …
😒
Man kann die AXA wirklich nicht mehr als Anbieter im Bereich privater KV empfehlen. Ich bin seit Jahrzehnten Kunde und das einzige was feststellbar ist, dass sich die Rahmenbedingungen und der Service bei AXA kontinuierlich verschlechterten. Vermutlich sind die Mitarbeitenden die Leidtragenden und es sind wie so oft Managementfehler, die das Desaster auslösen. Die Bearbeitungsdauer bei eingereichten Unterlagen ist teils bis zu 8 Wochen. Dies ist angesichts einer bestehenden Zahlungsverpflichtung gegenüber Ärzten absolut inakzeptabel. Außerdem werden Rechnungspositionen oft ohne nachvollziehbare Begründung abgelehnt, nach der Devise: Wenn die Kunden das akzeptieren haben wir Geld gespart. Das macht allen Beteiligten unnötigen Mehraufwand, da die Ärzte oder Abrechnungsstellen oft mehrfach Stellung nehmen müssen und letztlich dann doch reguliert wird (werden muss).
Alles in allem ist die AXA inzwischen eine Enttäuschung und wie gesagt, man sollte wirklich prüfen, ob man dort Kunde wird
😒
Ich bin seit ca. 15 Jahren bei der AXA Privatkrankenversicherung und würde es nie wieder mit AXA machen, von Anfang an mit dem Vertrieb von AXA und dessen heutigen Vertriebsleiter Herr M. nur auf Kundenfang, danach jedes Jahr schlechter. Eingereichte Arztrechnungen werden ewig nicht bearbeitet, zurzeit mehr als 6 Wochen, in dieser Zeit muss man längst die Arztrechnungen bezahlt haben, um keine Mahnungen zu erhalten, danach kommt dann irgendwann die Bearbeitung von AXA mit Abzug durch irgendwelche Gründe, die man als Kunde und Patient nicht nachvollziehen kann, wo dies und jenes nicht richtig berechnet wurde oder gar nicht hätte berechnet werden dürfen. Als Patient steht man völlig alleine mit dieser Situation, auf der einen Seite hat man die Arztrechnung bezahlt und auf der anderen Seite kommt viel zu spät die AXA Abrechnung mit Abzügen da die Arztrechnung angeblich falsch oder überzogen. Wenn man bei AXA anruft, fühlt man sich sehr ausgenutzt und hilflos.
Die Hoffnung, das sich bei dem Laden noch, was zum positiven verändert, gebe ich, auf, leider kann ich niemanden zur AXA raten.
😐
Am schlimmsten finde ich die Auszahlung von Leistungen – 6 bis 8 Wochen sind keine Seltenheit. Wenn man ständig anruft, klappt es schon mal schneller. Schlecht, wenn Rechnungen jenseits der 1000 Euro liegen und diese innerhalb von 30 Tagen bezahlt werden sollen, dafür habe ich die abgeschlossen, dass ich das nicht brauche. Verzichtet man auf Wahlleistungen, sollten pro Tag Summe X erstattet werden, jetzt behaupten sie, dass der erste und der letzte Tag als halber Tag zählt.
😒
Die Erstattung dauert in der Regel mehr als 5 Wochen. Nach Einreichen der Rechnung wurde mir nach 5 Wochen auf Anfrage mitgeteilt, dass die eingesandte Rechnung nicht leserlich wäre. Inzwischen wurde eine zweite Rechnung eingereicht und mir wurde telefonisch eine umgehende Erstattung zugesagt. Nach einer Woche wurde eine Rechnung erstattet. Nach 3 Telefonaten wurde entweder einfach aufgelegt oder es wurde erklärt, dass die 2. Rechnung nicht erstattungsfähig sei, da vom Heilpraktiker. Die Rechnungen sind immer vom gleichen Arzt. Beim 4. Anruf wurde dann ein Versehen eingeräumt und aus Kulanz angeblich jetzt eine Erstattung veranlasst. Warum aus Kulanz?
😒
Warte seit mehr als 5 Wochen auf die Rückerstattung einer Arztrechnung in Höhe von 1400 Euro. Sämtliche Nachfragen bei der AXA, warum die Erstattung so lange dauert, bislang ergebnislos. Einzig der Einzug der deutlich erhöhten Beiträge klappt reibungslos. Sehr schlechter Service.
😒
Als, ich denke es war 2016, neben der Einreichung der PKV Rechnungen per Papier und Postversand die Online-Anwendung "Meine Gesundheit" zur Einreichung eingeführt wurde, war das ein Fortschritt, der begeisterte, vor allem die super schnelle Bearbeitung. Nach einer, maximal 2 Wochen, war die Erstattung auf dem Konto. Unter "Meine Gesundheit" fand ich bisher Online alle Einreichungen und Erstattungen sehr übersichtlich, konnte z.B. nach Datum oder Arzt sortieren, auch Downloads waren einfach zu finden und herunterzuladen. Oder ich konnte erhaltene Rechnungen hochladen und mit dem Einreichen warten, bis alle zusammengehörenden Rechnungen zusammen waren, das geht unter My AXA nicht mehr, also lade ich die Rechnung hoch, wenn ich sie bekomme. So bekomme ich diese mit sehr viel Glück und Geduld vielleicht in 5 oder 6 Wochen erstattet. Warte ich mit dem Hochladen 4 Wochen, dann sind das verlorene Wartewochen bis zur Erstattung. Lade ich unter My AXA eine Rechnung hoch, so dauert es mehr als mindestens 10 Tage, bis ich die überhaupt als gesendet angezeigt bekomme. Unter "Meine Gesundheit" gab es die Möglichkeit der Direktüberweisung an den Rechnungssteller, die finde ich unter My AXA nicht mehr. Gibt nun noch Bonusformulare? Zumindest habe ich unter My AXA keine Möglichkeit gefunden, ein solches für 2025 herunterzuladen. Die Abschaffung von "Meine Gesundheit" ist ein Rückfall in die Steinzeit, als Nachrichten noch in Steintafeln gemeißelt wurden. Ich verstehe als Informatiker nicht, wie man so eine tolle Anwendung ersatzlos streichen kann. Wenn wenigstens die App auf dem Smartphone die bisherigen "Meine Gesundheit" Funktionen enthalten würde, aber auch dort fehlen diese. Alles aufs Smartphone zu verlagern, alle wichtigen persönlichen Unterlagen wie Sparverträge, Versicherungsverträge, amtlicher Schriftverkehr und mehr dort zu speichern, das halte ich für eine totale Fehlentscheidung. Wer sowas entscheidet, dem ging sein Smartphone oder Speicherkarte noch nie kaputt oder wurde das Gerät geklaut. Da steht man dann herum, wie ausgezogen, bis auf die Unterhose. Diese Daten wieder zusammenzubekommen, fast unmöglich. Ach ja, es gibt auch noch eine ältere Generation, welche ein Smartphone nur zum Telefonieren oder als Messenger nutzen, daran denken die Entscheider wohl auch nicht.
😊
Ich bin jetzt seit einigen Jahren Komplettkunde der AXA.
Ich habe bisher nie Probleme mit dem Service oder Ähnlichem gehabt. Es ist natürlich so, dass wenn man in einer 0800er-Hotline anruft, man ewige Wartezeiten und diese nervige elektronische Stimme hat. Aber ich wende mich seit jeher immer an meine betreuende Agentur und meine Ansprechpartner vor Ort und muss sagen, der Service ist einmalig gut! Würde aktuell nicht an einen Wechsel denken. Auch die Beiträge sind nach Erhöhungen immer besprochen worden und konnten gegebenenfalls „korrigiert“ werden.
Hatte neulich einen Haftpflichtschaden verursacht, das Geld war 48h später da.
Auf ganzer Linie einfach klasse.
Die Krankenversicherung hat momentan etwas längere Bearbeitungszeiten, aber sowohl mein Arzt hat da Verständnis als auch ich. Das ist nämlich leider überall so, da fehlt in jeder Versicherung das Personal. Außerdem hatte ich bisher noch nie das Zahlungsziel verpasst.
😐
Bin in der PKV bei der AXA. Wenn ich meine Arzt- oder Rezeptrechnungen online einreiche, hat es bis vor 1-2 Jahren nicht sehr lange (1-2 Wochen) gedauert, bis ich mein Geld erhalte. Aber seit 6 Monaten dauern die meisten Abrechnungen 4-6 Wochen.
Die letzte Krankenhaus-Tagegeld-Abrechnung dauerte über 2 Monate. Das Krankenhaus konnte direkt mit der AXA abrechnen. Aber der Rest der Behandlungen hat aktuell noch 3000€ Rückstand bei mir. Die letzten 3 Abrechnungen waren alle fehlerhaft. Z.B. Betrag vergessen, oder nur einen Teil bezahlt, oder gar nicht zahlen wollen. Unnötiger Schriftverkehr. Nun ja, vielleicht wird es mal wieder besser. Bin über 30 Jahre bei AXA PKV versichert.
😒
Bin seit 30 Jahren Kunde und habe 2 Lebensversicherungen. Seit einem Jahr versuche ich, den Rückkauf abzuwickeln. Telefonisch geht das natürlich nicht (wobei ich eh nie durchkomme, jedes Mal gebe ich nach 15 Minuten Warteschleife genervt auf), Briefe bleiben unbeantwortet, ebenso meine zahlreichen Mails. Werde nun einen Anwalt einschalten, mal sehen, ob der mehr rausholen kann, als ich ursprünglich wollte, da bei beiden Verträgen das Widerrufsrecht fehlt. Hatte dies schon mal zur Prüfung gegeben, mich aber dagegen entschieden, dies durchzusetzen, weil ich es irgendwie moralisch nicht korrekt fand. Da die AXA allerdings auch keinerlei Rücksicht auf ihre Kunden nimmt, gehe ich nun in die Vollen und schaue, dass ich so viel wie möglich aus meinen Verträgen herausholen kann. Und ich weiß genau: nie mehr AXA. Nach dieser Erfahrung werden wir nun wohl auch alles auflösen, was wir für unsere Kinder abgeschlossen haben, und uns einen zuverlässigen Dienstleister suchen.
😐
Mittlerweile ist es echt eine Frechheit, wie lange man warten muss, bevor eine Rechnung übernommen wird. Mittlerweile zahle ich zwei Monatsbeiträge und die eingereichten Rechnungen sind nicht erstattet. Als Kunde sind mir die Gründe, warum diese nun so ist, bei der AXA echt egal. Ich kenne noch die Zeiten, in denen eine Erstattung innerhalb einer Woche da war. Wo es vor Jahren noch einfach war, die AXA zu empfehlen, kann ich mittlerweile nur davon abraten, diese Versicherung zu wählen.
😐
Ich würde die AXA-PKV nicht mehr wählen. Bei vielen Einreichungen wird abgelehnt und es werden immer und immer wieder noch Diagnosebescheide angefordert, obwohl sie schon x-mal vorliegen bzw. man muss noch Unterlagen beim Arzt einholen. Meine Frau ist bei der Allianz, da geht alles immer reibungslos.
Man bekommt den Eindruck, dass der Sachbearbeiter eine Prämie bekommt, je mehr er ablehnen kann.
Diesen Eindruck haben übrigens auch 2 meiner Ärzte.
Schade!
😐
Wenn man im Alter bezahlbare Beiträge haben möchte, dann Hände weg von der AXA, sie geht wohl nicht gut mit den Geldern ihrer Versicherten um, bei mir nun schon das sechste Jahr in Folge eine Beitragserhöhung in Höhe von mtl. 40-45 € bekommen, das können andere wesentlich besser, deshalb habe ich die AXA auch gekündigt.
😐
Da die gesetzlichen Krankenkassen gerade drastisch erhöhen und sich einige eine PKV suchen, möchte ich hier kurz den AXA-Ablauf beim Einreichen einer Rechnung schildern. Vor ca. 5 Jahren wurde von Fax und Briefeinreichung auf online umgestellt, die Bearbeitung dauerte zu diesem Zeitpunkt meistens eine Woche, bei Rückfragen auch mal zwei Wochen. Jetzt scannt man die Rechnung und lädt diese bei AXA hoch. Wenn es ein Rezept ist, bekommt man nach ca. 2-3 Wochen Rückmeldung, bei einer Arztrechnung liegen sie bis zur ersten Rückmeldung gerade zwischen 4 und 8 Wochen. So kommt es, dass sie dann mit dem Arzt über strittige Punkte sprechen müssen, wenn schon die Zahlungsziele komplett gerissen sind. Ich habe deshalb auch schon einen Arzt gewechselt, weil ich den Eindruck hatte, dass er es für eine weitere Arzt-Patienten-Beziehung doch sehr persönlich nahm.
Das ist eine Mail die nach dem Einreichen zugesendet wird:
Guten Tag XXX,
wir haben Ihre in My AXA eingereichten Dokumente erhalten.
Es kann einige Tage dauern bis der Bearbeitungsstatus in My AXA angezeigt wird. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Aufgrund eines hohen Arbeitsaufkommens kann die Bearbeitungsdauer von Rechnungen und Unterlagen bei mehr als 4 Wochen liegen. Sie unterstützen uns, wenn Sie von Rückfragen zum Bearbeitungsstatus absehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir benachrichtigen Sie, sobald wir Ihr Anliegen abschließend bearbeitet haben.
Freundliche Grüße
Ihre AXA
Diese E-Mail wurde automatisch erstellt, bitte antworten Sie nicht darauf.
😐
Im September hat mein Sohn unglücklicherweise das Handy seines Freundes beschädigt. Den Schaden habe ich umgehend bei der AXA gemeldet und der betroffenen Partei versichert, dass die Zahlung bald erfolgen würde. Doch nun, drei Monate später, droht die andere Familie bereits mit rechtlichen Schritten. Und die AXA? Sie scheint das alles nicht zu interessieren.
Alle drei bis vier Wochen erhalte ich ein Schreiben mit immer wieder den gleichen Fragen: “Wer hat das Handy hingelegt?” und dann einen Monat später: “Wo genau lag es?” Auf meine Anfragen, wann endlich mit einer Entscheidung zu rechnen ist, erfolgt keinerlei Antwort – es ist, als würde man ins Leere sprechen.
Ich habe die AXA Privathaftpflicht seit über zwei Jahren und bislang nie in Anspruch genommen. Das Einzige, was nach meiner Schadensmeldung kam, war eine Erhöhung des Jahresbeitrags. Dieser “Service” ist unter jedem Niveau, und ich kann die AXA beim besten Willen nicht weiterempfehlen!
😒
Stetig hat sich der Service verschlechtert. Anrufe landen in endlosen Warteschleifen. Die Bearbeitungsdauer wird von Mal zu Mal länger. Der Zugang zu Portalen und der App ist kompliziert, und der technische Service ist nicht erreichbar. Die frühere "APK" war früher eine serviceorientierte und günstige Versicherung.
😐
Sofern man ein Anliegen hat und dieses mit der Kundenhotline von AXA klären möchte, sollte man jede Menge Geduld mitbringen. Innerhalb weniger Tage haben wir einmal ca. 15 Minuten und ein weiteres Mal ca. 28 Minuten in der Hotline verbracht. Beim nächsten Mal nehme ich mir einen Urlaubstag. Schlechter geht es kaum noch.
😒
Langsame Bearbeitung.
Ich habe im April einen Haftpflichtschadensfall gemeldet, der bis heute (November2024) nicht abgeschlossen ist. Lange Wartezeit beim telefonischen Kundenservice, bis man endlich einen Ansprechpartner dran hat. Es kann aber keiner sagen, wie es so lange dauert. Werde die viel zu teure Versicherung nach Abschluss kündigen. Da gibt es günstigere und bessere Versicherungen.
😒
Jahrelang wurde die Vorsorgeuntersuchung bezahlt, nun auf einmal findet man fadenscheinige Begründungen, dass nicht mehr zu tun.
Selten so ein Verhalten gesehen. Eine Krankenversicherung sollte Vorsorge fördern und nicht verhindern.