Commerzbank Erfahrungen

📣
Bist du Commerzbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Ich war über viele Jahre Kund:in bei dieser Bank und grundsätzlich zufrieden – bis zur Einführung der Kontoführungsgebühren ab dem 01.05.2025. Die Gebühr von 5,98 € monatlich wurde zwar im Vorfeld angekündigt, allerdings habe ich dieser Änderung nicht aktiv zugestimmt.
Aufgrund dieser Vorgehensweise habe ich mich entschieden, mein Konto zu kündigen. Dennoch wurden mir für lediglich zwei Tage (01.05.–04.05.) anteilige Kontoführungsgebühren in Höhe von 2,28 € berechnet – obwohl ich dem neuen Preis nie zugestimmt habe und das Konto unmittelbar nach Wirksamwerden der Änderung geschlossen wurde.
Ich empfinde dieses Vorgehen als kundenunfreundlich und rechtlich zumindest fragwürdig. Aus meiner Sicht wäre es fairer gewesen, auf die Gebühr in diesem Fall zu verzichten. Daher kann ich die Bank leider nicht mehr guten Gewissens weiterempfehlen.
😐
Ich war fast drei Jahre lang Kunde bei der Commerzbank mit einem gültigen Aufenthaltstitel in Deutschland. Als belarussischer Staatsbürger wollte ich eine Bargeldsumme in USD, die mein Vater aus Belarus mitgebracht hatte, auf mein Konto einzahlen. Die Einzahlung wurde mit der Begründung verweigert, dass aufgrund der Sanktionen gegen mein Herkunftsland keine Annahme von Bargeld möglich sei.
Obwohl ich nicht auf einer Sanktionsliste stehe, (bin gegen den Krieg!) über ein legales Aufenthaltsrecht verfüge und bereit war, die Herkunft der Mittel transparent darzulegen, wurde mir weder eine individuelle Prüfung angeboten noch eine schriftliche Begründung gegeben.
Dieses Vorgehen empfinde ich als pauschale Diskriminierung. Aus diesem Grund habe ich mein Konto bei der Commerzbank geschlossen. Sehr Schade
😒
Wir wurden Opfer eines Phishing-Angriffs – und das Verhalten der Commerzbank war von Anfang an ein absoluter Skandal.
Direkt nach dem Vorfall wollten wir unser Online-Banking sperren lassen. Erst nach über 50 Minuten Warteschleife war überhaupt jemand bei der Hotline erreichbar. In einer Notfallsituation ist das inakzeptabel.
Doch das war erst der Anfang: Die „Sicherheitsabteilung“ der Commerzbank war nicht erreichbar, nicht ansprechbar, schlicht nicht existent. Keine Telefonnummer, keine Antwort auf unzählige E-Mails, keine Rückmeldung – keine Briefe, keine Erklärungen, kein Support. Wir wurden komplett im Stich gelassen – als wären wir Luft.
Die Hotline war überfordert: 90 Prozent der Mitarbeitenden wirkten planlos, gaben widersprüchliche Auskünfte. Besonders ärgerlich: uns wurde sogar die Weiterleitung an die Sicherheitsabteilung verweigert – obwohl zu diesem Zeitpunkt noch Chancen bestanden, die betrügerischen Abbuchungen zu stoppen. Ein unfassbarer Vertrauensbruch.
Zwei Wochen Funkstille – dann die kalte Dusche Obwohl telefonisch noch zugesichert wurde, alle Abbuchungen seien gestoppt, erhielten wir zwei Wochen später plötzlich eine neutrale Mitteilung im Online-Postfach:
„Die Abbuchungen werden nun doch durchgeführt.“
Keine Erklärung. Kein Anruf. Kein Schreiben. Kein Versuch, irgendetwas zu tun. Das ist absolut inakzeptabel.
Systemversagen in Serie
Eine einzige betrügerische Zahlung wurde gleich fünfmal abgebucht – immer mit fast identischem Verwendungszweck und gleichem Empfänger. Ein modernes Banksystem müsste solche Mehrfachbuchungen automatisch erkennen und stoppen. Doch die Commerzbank ließ alle durch – ohne jeden Alarm. Das zeigt: Nicht nur der Kundenservice, auch die technische Betrugserkennung hat total versagt.
Nächste Schritte
Wir haben bereits einen Anwalt eingeschaltet und planen, den Fall bald bei der BaFin und der Verbraucherzentrale zu melden. Zudem wollen wir den Vorgang an Verbraucherschutzorganisationen und die Presse weitergeben. Es ist Zeit, dass die Öffentlichkeit erfährt, wie diese Bank in echten Notfällen mit Kunden umgeht – nämlich gar nicht.
Fazit • In der Krise: Nicht erreichbar • Kommunikation: Fehlanzeige • Kundenwert: Null • Betrugserkennung: Komplett ausgefallen
Commerzbank – Sie haben unser Vertrauen systematisch zerstört.
😒
Der Zugriff auf Digital Banking wird willkürlich gesperrt, die Benachrichtigung erfolgt nach 10 Tagen! Nach Neubeantragung gibt es nach einer ganzen Woche keine Reaktion. In der Zeit sind die Kreditkarten online häufig nicht nutzbar, da keine 2FA online möglich ... Eine Servicewüste!
😐
Der persönliche Service, zumindest im Bereich FS ist kein Service mehr. Aktuell ist Internetbanking regelmäßig nicht nutzbar, weil „was schief gelaufen ist“. Eine Zumutung und weit hinter z.B. einer regionalen Sparkasse. Seit 1966 war ich zufriedener Kunde der Dresdner Bank bis zur Übernahme durch die Commerzbank. Nach fast 60 Jahren werde ich mich höchstwahrscheinlich von dieser Geschäftsbank verabschieden.
😒
Ich kann mich meinen Vorrednern mit Negativ-Bilanzen nur anschließen. So leid es mir auch tut, ich finde ein ums andere Mal gleiche bzw. ähnliche Erfahrungen wieder, welche auch mich dazu veranlassen, das derzeit noch aktive Giro meiner Mutter dort umgehend aufzulösen.
Aussagen der Filialmitarbeiter stimmen nicht mal mit denen der Service-Hotline überein, man bekommt oft den Eindruck, die Linke weiß nicht, was die Rechte macht, Sparbücher hätten eine normale gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten (klar), aber bei Guthaben unter 2K könne man diese auch de facto sofort auflösen? Weiß zwar der eine Berater, aber der andere anscheinend nicht...
Ohne Termin kommt man in der Bank nur schwer zu einer Beratung oder zur Erfüllung seiner Wünsche. Auf Dauer ist das sehr unbefriedigend und führt einen immer wieder zum selben Ergebnis: such dir ne andere Bank!
Aber Hauptsache, in Frankfurt hat man ein schickes großes Gebäude, was im Zeitalter vom mobilen Arbeiten eh keiner bräuchte!
😒
Heute wieder Ausfälle in der Zweigstelle in Lüneburg, zuerst funktioniert der Einzahlautomat nicht, jetzt versuche ich mich seit über einer Stunde einzuloggen, leider ohne Erfolg. Der Einzahlautomat ist manchmal mehrere Tage nicht zu nutzen, Einzahlungen am Schalter gibt es nicht. Die nächste Zweigstelle mit Bareinzahlung ist in Harburg ca. 50 km entfernt. Für einen kleinen Imbissbetrieb mit überwiegender Barzahlung ein Unding.
Der Service der Bank ist unterirdisch und wird immer schlechter.
😐
Zuerst gab es Service, wurde aber schnell weniger, Nachfragen werden/wurden nicht beantwortet, weder Post noch telefonisch, E-Mail gibt es immer, nur das eine Standardschreiben, das über diesen Weg nicht kommuniziert werden kann.
Aber nach mehreren Faxen! Hat die Kündigung endlich geklappt.
Sprich das Girokonto ist aus der App verschwunden, keine Kündigungsbestätigung bis heute!
😐
Ich versuche als Vermieter seit 03.03. diesen Jahres ein mietkautionskonto frei zu geben, die Commerzbank ist dazu nicht in der Lage. Eben gerade noch einmal mit einem Mitarbeiter gesprochen, das Gespräch wurde nach 26 Minuten einfach abgebrochen. Da ich selber Kunde bin hoffe ich nun auf einen Rückruf.
😊
Seit vielen Jahren bin ich Kunde bei der Commerzbank und bin wirklich zufrieden. Ich schätze die persönliche Beratung, die bisher immer auf meine Wünsche und meine Verhältnisse abgestimmt war. Als sehr angenehm empfinde ich es, einen festen Ansprechpartner zu haben. Damit ist wirklich ein gutes Vertrauensverhältnis möglich. Mit dem Online-Banking habe ich schon über viele Jahre sehr gute Erfahrungen gemacht und finde das Handling sehr sicher, aber trotzdem unkompliziert. Es wird auch ständig an der Performance gearbeitet. Ganz besonders schätze ich die kurzen Laufzeiten bei Überweisungen. Das war schon immer so bei der Commerzbank. Man merkt das erst, wenn man es mal mit anderen Banken zu tun hat und muss feststellen, dass das nicht überall Standard ist. Ich kann die Commerzbank mit bestem Wissen weiterempfehlen.
😐
Seit über 20 Jahren Kunde. Musste letztens meine Daten aktualisieren. Habe ich online gemacht, da hauptsächlich ich das Konto nutze. Mein Mann hat ein Formular unterschrieben und es wurde nach Erfurt versandt. Bekommen nach 2 Monaten erneut Post, das Konto wird gekündigt, wenn ich Daten nicht aktualisiere. Erneut Formular unterschrieben, bestätigt, abgeschickt. 2x einen telefonischen Termin vereinbart, Bestätigung per Mail erhalten, vor dem Laptop gesessen, alle Daten vorliegend, anderthalb Stunden gewartet. Niemand rief an.
Über die Banking-App angerufen, nachgefragt, Servicemitarbeiterin war erstaunt, wollte nachsehen, Telefonat unterbrochen. Bin ratlos.
😒
Haltet Abstand von dieser Bank! Bevor ihr kündigt, unbedingt alles Notwendige herunterladen.
Was ist aus der Commerzbank geworden?
Jahrelang zufriedener Kunde gewesen, aber was sich in den letzten Monaten von dieser Bank geleistet wird, ist untragbar.
Das Onlinebanking hat regelmäßig Funktionseinschränkungen aufgrund irgendwelcher Probleme gehabt, dann kam die Nachricht zur Preisanpassung. Aus dem kostenlosen Online-Girokonto (bei einem gewissen monatlichem Geldeingang) wird ab Mai ein kostenpflichtiges. Lediglich ab 50.000 € Vermögenswert wäre es nach wie vor kostenfrei. Ich war mir nicht sicher, ob ich für eine mittlerweile nicht mehr guten Leistung eine Preiserhöhung zu tragen und man sowieso alles selbst macht. Also habe ich der Erhöhung nicht zugestimmt.
Jetzt im April war aber auf einmal eine Abbuchung von 9.90€ zu verzeichnen, keine Ahnung, wofür das gewesen ist, da ich nicht zugestimmt habe. Da ich sowieso von der Funktionsfähigkeit nicht mehr überzeugt war, hat mich das gegen Ende April dazu veranlasst, das Konto schlussendlich zu kündigen, und zwar zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Nach ein paar Versuchen hat es auch übers Onlinebanking geklappt. Soweit, so okay, eine Bestätigung der Kündigung per Mail oder sonst was hat man allerdings nicht bekommen.
Jetzt geht es aber richtig negativ los.
Nach ein paar Tagen war schon kein Zugriff mehr aufs Onlinebanking möglich, ich wollte meine Kontoauszüge der letzten Jahre herunterladen. Hat mich gewundert, da ich nach einer Kontokündigung bei der Postbank noch normal ins Onlinebanking kam und mir alles Benötigte herunterladen konnte. Dann dachte ich, evtl. hat ein Dritter versucht, Zugriff zum Konto zu erlangen, und das Passwort zu oft falsch eingegeben, oder es war vielleicht Phishing.
Als dann auch noch von der Commerzbank Banking App mehrfach der Kontoalarm in der Statusleiste des Handys angezeigt wurde, wurde ich echt skeptisch. Nachvollziehen konnte ich die Buchungen ja nicht, da ich mich nicht mehr einloggen konnte und erwartet hatte ich auch nichts, da ich alle Abbuchungen bereits umgeschwenkt habe.
Ich versuchte, bei der Hotline anzurufen (angeblich 24/7 zu erreichen). Nach insgesamt 1,5 Std und mehreren Rauswürfen aus der Warteschleife mit zwei verschiedenen, parallel genutzten Handys musste ich aufgeben.
Daraufhin den nächsten SB-Bankautomat der Commerzbank aufgesucht, in der Hoffnung, dort einen Blick aufs Konto mit der Bankkarte zu bekommen. Bankkarte abgelehnt, ich doof aus der Wäsche geschaut, da ich nicht davon ausgehen kann, dass das Konto wirklich gekündigt ist, wenn dort Transaktionen stattfinden.
Am nächsten Tag dann endlich jemanden in der Hotline erreichen können (45 min Wartezeit). Die Frau sagte dann, ohne irgendwelche Daten von mir zu erfragen, die können nichts machen, da solche Kündigungen schnell über den Tisch gehen, und ich sollte zur Filiale gehen, da die in der Filiale noch Zugriff aufs Konto haben.
Gesagt, getan, ab zur Filiale. Die Dame dort, von Anfang an recht genervt, sagte dann "Nee, das Konto ist gelöscht, da kann man nichts mehr sehen". Auf die Frage, wie ich jetzt an meine Kontoauszüge komme, sagte sie, ich soll mich im Onlinebanking einloggen. Ich sagte perplex: "Wie soll ich mich einloggen, wenn ich keinen Zugriff habe?". Quintessenz der Antwort war: "Dass ich, wenn ich das Konto kündige, ja auch davon ausgehen muss, dass das Konto dann auch weg und nicht mehr bedienbar ist, also Pech."
Ich fragte, wie es denn sein kann, dass das Konto gelöscht ist und einfach nicht mehr existent, aber ich 4 Stunden zuvor noch einen Kontoalarm aus der Commerzbank-App in der Statusleiste meines Handys angezeigt bekommen habe? (Das war der dritte Kontoalarm, seit ich keinen Zugriff habe, und ich habe die Meldung extra in der Leiste gelassen, hat sie auch selbst gesehen und draufgeklickt.) Ich solle halt warten, bis mir der letzte Kontoauszug zugesendet wird, sie könne nichts machen.
Wie mir die App überhaupt noch Kontoalarme senden kann, ohne dass angeblich ein Konto vorhanden ist, bleibt das Rätsel der Commerzbank.
Kündigungsempfehlung meinerseits? Ganz klar!
Es ist eine Unverschämtheit (vielleicht auch rechtswidrig?), dass der Zugriff innerhalb von ein paar Tagen aufs Konto nicht mehr möglich ist, ohne Ankündigung oder Mitteilung und bevor alle Transaktionen auf dem Konto eingestellt werden. Jetzt bleibt das mulmige Gefühl, da ich nicht weiß, was es für Abbuchungen gibt und ob es nicht Dritte, Unbefugte waren. Und dass Banken von Rechts wegen 10 Jahre verpflichtet sind, Kontoauszüge zu archivieren, konnte die Dame mir auch nicht sagen, oder wie ich jemals darankommen kann.
Ich bin maßlos enttäuscht von dem Laden und froh, da weg zu sein, denn wenn sich Probleme auftun, hat man anscheinend keine Hilfe mehr zu erwarten, wenn man überhaupt jemanden erreichen kann.
😒
2x Probleme und über die App mehrfach das Problem mitgeteilt und keine Antwort erhalten.
Das Gleiche mit dem Versuch den Kundenservice per Mail zu erreichen. Befand mich im nicht EU Ausland und konnte nicht telefonieren, bzw. nur mit hohen Kosten.
Antworten gab es nie. So geht man nicht mit Kunden um.
😒
Erreichbarkeit telefonisch ist schlechter geworden und ich habe oft von 2 verschiedenen Mitarbeitern 2 unterschiedliche Antworten für gleiche Angelegenheit bekommen. Beim Kundenservice per Telefon sind mittlerweile sehr lange Wartezeiten. Ein paar Male wurde ich aus der Warteschleife rausgeschmissen.
😒
Über 10 Jahre Kunde bei Commerzbank (gewesen). Kostenloses Girokonto, dafür machst du alles selbst im Online-Banking. Jetzt kostet Girokonto 4,90 im Monat und du machst weiterhin alles selbst. Viel weniger Filialen, schlechter Service. Die Bank verliert zunehmend Kunden (zu Recht) und ist nicht zu empfehlen.
😒
Ich habe nach ü30 Jahren gekündigt, weil online Banking gebührenpflichtig wird seit Mai, weil ständig Wartungsarbeiten, weil unübersichtlich.... habe zum 30.4.2025 gekündigt, wurde online am 25.3.25 bestätigt, am 30.4.25 wurde mein Konto mit 9,90 Euro belastet! Kontoführungsgebühren? Frechheit! Musste zur Filiale, weil
ich immer weitergeleitet wurde am Telefon und keinen erreicht habe. Dort wurde umgehend mein Konto geschlossen-ohne nachzufragen!🤔 Hätte ich das nicht gemacht, hätte ich nach ein paar Monaten eine saftige Rechnung bekommen... Commerzbank bitte nicht mehr unterstützen!
Eig. hätte ich gar keinen Stern gegeben
😒
Die Commerzbank hat leider deutlich an Qualität verloren.
Der ganze Finanzsektor verschiebt sich mehr und mehr in Richtung Neobroker und Direktbanken, eigtl. ein Zeichen für Filialbanken, mit attraktiven Maßnahmen Bestandskunden zumindest zu halten.
Das ganze Gegenteil ist der Fall. Schon in der Vergangenheit wurde man ständig per Mail belästigt, doch nun endlich mal den stetig schlechter werdenden Konditionen zuzustimmen. Immer verbunden mit einer Anfrage, ob man sich nicht gleich mal zum Thema Vermögensberatung zusammen setzen will. Nach der deutlichen Erhöhung der Kontoführungsgebühr bin ich zu einer anderen Bank gewechselt und habe von dort einen Kontoumzug initiiert, inklusive Schließung des bestehenden Commerzbank-Kontos. Letzteres verweigert die Commerzbank aus unbekannten Gründen. E-Mails an die Personen, die mich zuvor noch von der umwerfenden Vermögensberatung der Commerzbank überzeugen wollten, bleiben unbeantwortet. Darüber hinaus funktioniert das Onlinebanking mehr schlecht als Recht. Heute ist der 30.04.25, und seit 4 Tagen funktioniert es nur sporadisch und unvollständig.
😒
das Filialnetz wurde extrem ausgedünnt, eine Filiale ist nur mühsam zu erreichen.
Das Online-Banking wird ständig verschlimmbessert, das ist aber nicht so dramatisch man muß ja schon dankbar sein wenn es mal funktioniert.
Nur ein Beispiel: früher konnte man Überweisungsvorlagen anlegen, bei denen man sich entscheiden durfte, was in die Vorlage stehen soll und was nicht, und man durfte sich entscheiden, ob man eine Vorlage überhaupt anlegen möchte.
Jetzt werden einfach ungefragt alle Daten der letzten Überweisung übernommen, Rechnungsnummer, Beträge, das ist für Gewerbe mit einem festen Lieferantenstamm eine Zumutung.
Auch das Anlegen einer Vorlage bei einmaligen Kontakten vermüllt nur die eigene Vorlagenliste.
Ich würde begrüßen, wenn man auf dem Handy eine Ampel haben könnte, die anzeigt rot: Online-Banking geht gerade nicht - und grün: geht grad mal. Das würde mir viele vergebliche Versuche mein Banking zu nutzen ersparen.
😒
Alles sehr umständlich, nicht flexibel, vor Ort keinen Ansprechpartner. Online-Banking grausam.
Muss mir mal eine andere Bank suchen. Sehr unzufrieden.
Kundenservice sehr schlecht. Für Berlin nicht tragbar. Geschäftskunden mag es Ok sein. Für Privatkunden nicht geeignet.
Habe neue Teilnehmer Nr. und PIN erhalten, komme jetzt nicht mehr in App rein.
😒
Seit mehreren Jahren Kunde bei dieser Bank. Seit Monaten andauernder Ausfall des Online-Bankings und der dazugehörigen App, ständig kann man keine Überweisungen tätigen. Kreditanfragen werden abgelehnt, trotz reiner Schufa, ein überdurchschnittliches Einkommen, Sicherheit und niedriger Leihbetrag.
😒
Absolut unterirdisch. Was wurde aus dieser Bank. Ich war einst der zufriedenste Commerzbankkunde.
Münchner Stadtteil, 65000 Einwohner, nicht eine Filiale mehr, keinen Automaten. Wenn ich Bargeld einzahlen möchte, muss ich Bekannte fragen, ob sie das Geld an ihrem Automaten einzahlen können, um es mir danach zu überweisen, oder mir einen halben Tag freinehmen um eine Filiale zu besuchen. Hotline 50 Minuten Wartezeit, mit dem Ergebnis, dass man mir nicht helfen konnte, ich solle es halt am Laptop versuchen wenn es am Handy nicht geht. OK. Bei Googlepay Beantragung wird gleich auf den Kauf einer Kreditkarte verwiesen, aber Debit bei Googlepay geht trotzdem nicht.
Wer bitte möchte nur noch mit Chatbots und KI-ava chatten. Mir wird es echt übelst schlecht. Wollen die nur noch Geschäfte mit den gestopften machen? Der Wechsel zu einer anderen Bank steht kurz bevor, denn so geht man nicht mit Kunden um, auch nicht in der Servicewüste Deutschland.
Hochmut kommt vor dem Fall.
😒
Die Erreichbarkeit der Bank ist eine einzige Katastrophe
Mir fehlen aufgrund von Kontoumzügen innerhalb der Bank ein 6-stelliger Betrag und keiner kann mir sagen, wo das Geld ist. Die Mitarbeiterin, die für dieses Chaos verantwortlich ist, reagiert nicht auf meine Rückrufbitte. Ich bin komplett handlungsunfähig mit den bestehenden Konten.
😒
Aufgrund zahlreicher Fehler (Konto wurde Anfang des Jahres kurzfristig von einem Angestellten versehentlich gesperrt, weil man mich mit einer Kundin verwechselte, die einen ähnlichen Vornamen hatte), dazu die Einschränkung bei den Kontoauszügen, die man vollständig nur noch 1x im Monat ausdrucken darf, habe ich das Konto zum 1.5. gekündigt.
Soweit so schlecht.
Jetzt war ich knapp 1 Monat im Ausland und sehe, dass die Commerzbank das Konto schon zum 1.4. gekündigt hat, obwohl ich mehrmals den 1.5. angegeben hatte.
Miete und alle anderen Abbuchungen sind - trotz ausreichender Kontodeckung - zurückgegangen, Konto existiert ja nicht mehr!
Immerhin wurde mein Restguthaben auf mein neues Konto überwiesen, nur eben 1 Monat zu früh.
Warum dies alles geschah wurde auch nicht beantwortet, ein "bedauerlicher Einzelfehler" und ich wäre jetzt ja auch gar keine Kundin mehr. Einfach alles nicht zu fassen. Anrufe bei der Hotline sind hier leider auch sinnlos.
Ob dies ein Aprilscherz, eine Retourkutsche aufgrund meiner vielen Beschwerden oder einfach nur Inkompetenz war, weiß ich nicht.
Vielleicht eine Mischung aus allem.
Fehler machen wir alle, nur übernimmt bei der Commerzbank seit Jahren niemand mehr die Verantwortung für eigene Fehler, auch mündliche Vereinbarungen werden nicht eingehalten, nur unser Steuergeld für die Rettung wurde gern genommen.
😊
Ich bin seit vielen Jahren eine Kunde bei der Commerzbank. Sehr nette und freundliche Personal. Immer hilfsbereit. Frau L. hat mir alles klar und deutlich erklärt. Ich war richtig froh, dass sie mich beraten hat. Ich werde immer gerne mich an sie wenden. Weil ich weiß, dass sie für mich Zeit haben wird. Auf jeden Fall, weiterempfehlen.
LG Natalja
😒
Nach dem Sie mir meine Konten zum 21.03.2025 gekündigt haben, habe ich ihnen am 22.03.2025 meine neue Bankverbindung per E-Mail an scd@commerzbank.com mitgeteilt. Mein Haupteinkommen (Erwerbsminderungsrente) erreichte mich jedoch bis heute nicht. Vor ca. 2 Wochen hat sich eine Mitarbeiterin in einer Ihrer Filialen meinem Anliegen angenommen, und fand heraus das die Mail gar nicht bearbeitet wurde. Außerdem versuchte Sie mir zu helfen, in dem Sie mir die Möglichkeit anbot, mir das Geld in bar auszuzahlen. Dies wurde jedoch nicht seitens der Bank genehmigt. Wie kann das sein? Durch diese Vorgehensweise ist mir ein erheblicher finanzieller Schaden entstanden.
Ich bin alleinerziehend, konnte bis heute nicht meine Miete bezahlen, ganz zu schweigen von den anderen Rückbuchungen auf meinem Konto. Seit August letzten Jahres bin ich in der Privatinsolvenz, welches schon an sich keine einfache Situation ist. Mein Insolvenzverwalter hat die Bank schon zweifach schriftlich drum gebeten, mir den ausstehenden Betrag auf mein neues Konto zu überweisen. Und mein Schuldnerberater konnte letzte Woche mit einem Anruf bei der Commerzbank leider ebenfalls nichts für mich ausrichten.
In Deutschland im Jahr 2025 so von einer Bank behandelt zu werden, als langjährige Kundin und alleinerziehende Mutter ist eine Diskriminierung auf höchster Ebene, und völlig unakzeptabel.
😒
Hallo, ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Ich hatte früher mein Konto bei der Dresdner Bank und einen sehr guten Berater.
Dann hat es gut funktioniert, und mein Berater hat mir das kostenlose Konto angeboten, da ich überwiegend alles online mache. Jetzt möchte man dafür Gebühren von 4,90 €, obwohl ich alles nur übers Netz erledige. Gut, das können andere auch.
Ich habe versucht zu kündigen; online war das nicht möglich. Also habe ich das in der Filiale mit sehr unfreundlichem Mitarbeiter gemacht. Niemand hat gefragt, warum ich kündigen möchte.
Obwohl ich das Konto noch bis zum 29.4. gehabt hätte, wurde die Einzugsermächtigung ab dem 10.4. ohne Ankündigung gekappt, und seit dem 22.4. ist mein Konto nicht erreichbar – ganz zu schweigen von der Hotline, da geht niemand mehr ran.
Der Gipfel ist, dass ich immer noch Werbung bekomme, dass ich ein Konto mit 50 € Startguthaben bei der Commerzbank abschließen könnte. Ja, wo soll das hingehen, wenn man seine Kunden, die seit Jahrzehnten dabei sind, so rausdrängt? Andere Banken machen es vor mit mehreren Modellen, mit und ohne Gebühren, aber dazu müsste die Bank flexibel sein.
Sorry, so nicht.
MfG
😒
Bin seit über 30 Jahren bei der Commerzbank. Aber nun ist Schluss … Leider wird der Service immer schlechter, Filialen werden zusammengestrichen, das Onlinebanking hat immer wieder technische Störungen, telefonische Erreichbarkeit wird immer schlechter, die Kosten für Dienstleistungen werden immer höher, etc.
Aktuell komme ich mal wieder weder auf mein Onlinebanking noch auf die Banking-App. Nach über einer Stunde warten in der Hotline des sogenannten Kundenservices wurde mir mitgeteilt, dass mein mobiles TAN-Verfahren eingestellt wurde. Ohne jegliche Info im Vorwege. Mit dem Ergebnis, dass ich nun erst einen Aktivierungsbrief beantragen muss, dieser wird per Post geschickt! Danach muss ich alles neu einrichten … Dringende Bankgeschäfte kann ich bis dahin nur persönlich in der Filiale tätigen, die es ja fast nicht mehr gibt. Und die Filialen, die noch da sind, haben Öffnungszeiten, die schlimmer sind als bei jeder Behörde. Man fragt sich, ob die Comnerzbank überhaupt noch Kunden haben möchte, bei all den Bemühungen diese loszuwerden …
😒
Was für ein Trauerspiel mit dieser Bank. Versuchen Sie mal, diese Bank über die Hotline zu erreichen. Nach zweimal 30 Minuten des Wartens habe ich aufgegeben. Was für ein Armutszeugnis dieser Bank. Ich werde mir auf jeden Fall eine andere suchen.
Der Slogan dieser Bank stimmt vorne und hinten nicht, ich kann dringend empfehlen, woanders ein Konto zu eröffnen und nicht zu dieser Bank zu gehen. Kundenservice wird hier kleingeschrieben, beziehungsweise ist nicht vorhanden. Filialen werden geschlossen. Und als Nächstes wird auch nicht die ganze Bank geschlossen.
😒
Nach 13 Jahren Kunde, mit einem sehr gut geführten Girokonto, Kreditkarte mit hohen Umsätzen, die immer bezahlt wurden, fühle ich mich nach den letzten Kontoführungsgebühren von 4.90/ Monat gezwungen das Konto aufzulösen. Ich sehe keinen Grund 4.90 für einen schlechten Service (App hat immer wieder Probleme, für einen telefonischen Kontakt braucht man mind. 20 Minuten Wartezeit), mit wenige mittlerweile Filialen in der Umgebung. Alternativen werden auch nicht angeboten, es sei denn man hat mal so 50.000 + Euro auf sein Konto bzw. über die Commerzbank angelegt.
😊
musste aufgrund der ganzen negativen Bewertungen mal eine positive zu Wort kommen lassen:
Meine Erfahrungen mit der Commerzbank sind komplett positiv. Ich habe seit 2 Jahren ein Giro Konto dort und bin sehr zufrieden. Finde die App schön gemacht und sehr intuitiv bedienbar. Bei Probleme habe ich den Kundenservice extrem schnell online erreicht und bin an zwei ausgesprochen freundliche Mitarbeiterinnen gekommen. Alles perfekt.