DBV Erfahrungen

📣
Bist du DBV Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Ich bin bei der Axa bzw. Dbv im Standardtarif privat krankenversichert. Das bedeutet, dass die Leistungen einem gesetzlich Versicherten gleichgestellt sind. So zumindest auf dem Papier. Ich bezahle derzeit monatlich ca. 240 Euro,da es bei den Privaten keine Familienversicherung gibt, zahlt mein Mann selber auch seine Beträge. Man muss alles vorlegen, es dauert 4 bis 5 Wochen mindestens, bis eine Abrechnung kommt.
Vor einigen Wochen habe ich einen Kostenvoranschlag für eine zahnärztliche Prothese eingereicht, rund 3000 Euro sollte diese Prothese mit Gaumenplatten kosten, weil mir einige Zähne fehlen. Jetzt kam die Antwort der Axa: Sie würden sich daran mit rund 25 Euro beteiligen. Es ist einfach nur noch lächerlich. Warum muss man für sowas monatlich Beiträge bezahlen?
😒
Leider kann ich mich den schlechten Bewertungen nur anschließen. Schlechte Erreichbarkeit, lange Wartezeiten in der Hotline, keine Antwort auf Mails. Einschreiben mit Rückschein werden ignoriert. Fehlauskünfte am Telefon. Leider keine positiven Erfahrungen. Habe alles gekündigt und Beiträge zurückbuchen lassen, da die DBV Kündigungsfristen nicht beachtet.
😊
ich bin seit 1983 bei der DBV privat krankenversichert. Meine Erfahrungen sind summarisch sehr gut! Man sollte bei der Bewertung auch die Leistungen und die Beiträge der GKV mit den Leistungen und Beiträgen bei der DBV vergleichen.
z.Zt. Negativ: die derzeit lange Wartezeit auf die Erstattung.
😊
Bin seit inzwischen 10 Jahren bei der DB privat krankenversichert. Hatte nie Probleme mit den Rechnungen und es wurde immer anstandslos und schnell erstattet. Lediglich einmal fehlte eine Angabe durch den Arzt. Das konnte ich in kürzester Zeit telefonisch klären. Beiträge sehr stabil. Kann uneingeschränkt weiterempfehlen.
😒
Musste mich als Beamter zu 30% privat krankenversichern, damals wählte ich die DBV, ein Fehler. Warum? Sehr schlechte Erreichbarkeit, lange Wartezeiten in der Hotline, auf E-Mails wird nicht reagiert, sogar Einschreiben mit Rückschein werden nicht beantwortet. Berechtigte Ansprüche werden oft erst nach Remonstration, Widerspruch oder sogar Klage erstattet. Sehr lange Bearbeitungszeit der Erstattungsanträge, sogar die Beihilfe ist jetzt schneller. Werde meine restlichen Versicherungen bei der DBV kündigen, da ich kurz vor einem Klageverfahren stehe. Leider sieht die Bewertung kein Minussternchen vor.
😒
Inzwischen extrem langsame Bearbeitung der Anträge, das ist sehr unangenehm, wenn es sich um hohe Arztrechnungen handelt. Telefonisch kommt man praktisch nicht durch. Sehr frustrierend. Leider ist man als Pensionär der privaten Krankenversicherung ausgeliefert, man hat den Eindruck, die DBV nutzt dies aus. Nicht empfehlenswert.
😒
Seit über einem Jahr muss man sehr lange auf die Erstattung der Arztrechnungen warten, oft 5 Wochen oder länger. Das ist meiner Meinung nach untragbar. Die Axa bzw. DBV wird ja auch sehr schnell ungehalten, wenn man den Beitrag zu spät überweist. Es kann nicht sein, dass man monatelang in Vorleistung treten muss bei der Bezahlung der Arztrechnungen.
😒
Haben eine Elementarversicherung bei der DBV. Im Februar 2024 kam es durch Starkregen zu einem feuchten Naturkeller, feuchter Boden und Wände. In den kommenden Tagen sind die Wände verschimmelt und der Putz löst sich von den Wänden. Die Firma Polygon kam und erstellte das Gutachten, das wir an die Versicherung per Post verschickten. Der Schaden wurde abgelehnt, jetzt geht es Gerichtlich weiter.
"Vorsicht bei der DBV"
Beiträge kassieren,
Schaden nicht regulieren.
😒
Lange Bearbeitungszeit.
Man muss in Vorleistung gehen. Mails werden, wenn überhaupt, spät bearbeitet. Leider kann man nicht kündigen.
Ältere Vertragskonditionen versucht man zu ignorieren (z.B. Material und Laborkostenabzug).
Ich kann nur jedem raten, immer in Widerspruch zu gehen und auf seine Rechte zu bestehen. Notfalls mit Klage.
😒
War über 6 Monate doppelt versichert… Bis es mir aufgefallen ist. Ich wollte dann einen Vertrag platt machen und habe die Kündigung eingereicht. Jetzt will die DBV noch über 100€ um mein Beitragskonto auszugleichen. Kannste und darfste keinem erzählen. Und dann hör ich noch im Kundenservice die Aussage „wenn ich Geschäftsführer wäre, würde ich doppelt so viel fordern“ Danke für nichts DBV.
😒
Die Versicherung will nur versichern, nicht bezahlen. Mir fuhr jemand in mein Auto, der bei der DBV versichert war. Es wurde etliches gekürzt, Wertminderung wurde auch nicht bezahlt. Der Stundenverrechnungssatz des Gutachtens wurde auch erheblich gekürzt. Für den Stundensatz findet man keine Markenwerkstatt. Ich werde diese Versicherung meiden.
😒
Bin 25 Jahre AXA-DBV schadensfrei versichert. Ständige Beitragserhöhungen.
Bei Schäden wird erst vertröstet, dann gefordert, dass der Versicherte Gutachten und Kostenvoranschläge selbst beibringt. Obwohl vertraglich versprochen, dass sich im Schadensfall innerhalb eines Tages ein Bearbeiter, Gutachter und erforderliche Handwerker direkt am Schadensort melden.
Das nennt sich "Rundum-sorglos-Paket zuhause". Von wegen ... es werden wiederholt Gutachten, Rechnungen, Kostenvoranschläge gefordert. Liegen die vor, passiert nichts mehr. Fazit: Habe alle Versicherungen bei AXA / DBV gekündigt.
Bis auf die Glasbruch, bei der die DBV sich windet, einen Schaden (man merke auf einen Schaden in 25 Jahren) zu regulieren.
Wer erwägt, sich dort zu "versichern", sollte tunlichst vorher eine Rechtsschutzversicherung bei einer anderen Versicherung abschließen.
Mein Rat: Sparen Sie sich die Nerven und machen Sie einen großen Bogen um diesen Verein!
😒
Kündigung von privat auf gesetzliche wurde nicht akzeptiert, da angeblich Unterlagen gefehlt haben.
Somit habe ich über 2 Jahre umsonst bezahlt, eventuell sogar noch ein drittes Jahr. Sogar die Kündigungsmitteilung der AOK wurde ignoriert. Aber weder ich, noch die AOK haben eine Kündigung erzielt, erst mein Anwalt könnte dem ganzen ein Ende bereiten. Mann nutzt eine Lücke im Rechtssystem, um immer weiter den Monatsbeitrag zu kassieren.
😒
Im September den Vertrag fristgerecht zum Ende des Jahres gekündigt. Bis Dezember keinerlei Reaktion auf die Kündigung. Also habe ich mal nachgehakt, warum das so lange dauert. Nach 1 Stunde in der Warteschleife wird mir mitgeteilt, die Kündigung sei "untergegangen" und man priorisiere den Vorgang. Dann Ende Januar endlich eine Reaktion: Für eine Kündigung werden noch Unterlagen benötigt. Ach und der Vertrag? Der läuft natürlich weiter. Wir bekommen noch xx,xx € von Ihnen.
Wenn man schon so ein Theater bei einer einfachen Kündigung hat, wie sieht es dann im Leistungsfall aus?
😒
Nachdem ich unwissend jahrelang einen falschen, höheren Tarif gezahlt hatte, wollte ich kündigen, da mir in keinerlei Form entgegengekommen wurde. Die Kündigung wurde dann ungültig erklärt, weil ein Nachweis der neuen Versicherung 2 Tage zu spät geschickt wurde. Der Brief, in dem dies gefordert wurde, war allerdings auch so formuliert, dass man es nur überlesen konnte. Jetzt habe ich zwei Versicherungen und bezahle mich blöd. Ich bin sehr enttäuscht, dass einem trotz jahrelanger Beitragszahlung keinerlei Kulanz entgegengebracht wird. Nie wieder! Der Kundenservice ist dazu eine Katastrophe. Ewige Wartezeiten und Mitarbeiter, die einem falsche Informationen geben.
😐
Ich habe einen Wasserschaden in der Wohnung unter mir verursacht. Die Haftpflichtversicherung der DBV versucht nun, die Kosten für den Schaden dem Vermieter auszulasten. Der soll es mit seiner Gebäudeschutzversicherung klären. Nach meinem Verständnis ist das nicht richtig und ich kann somit nur warnen, eine Versicherung dort abzuschließen.
😒
Die Kündigung wurde nicht akzeptiert, da angeblich Unterlagen gefehlt haben. Somit habe ich über ein Jahr umsonst bezahlt, eventuell sogar noch ein zweites Jahr. Durch einen Umzug wurde der angebliche Brief, in dem stand, was fehlte, zurückgeschickt. Aber weder wurde ich per E-Mail darauf hingewiesen noch telefonisch kontaktiert.
Also: nie wieder!
😒
Bei einem Wechsel wurde der 1.1.25 als frühester Termin genannt, nicht wie angestrebt der 1.10.24. Beim Einreichen einer Rechnung im November wurde mir gesagt, ich habe keinen aktiven Krankenversicherungsschutz. Auf Rückfragen wurde nur auf die fristgerechte Kündigung zum 1.10. verwiesen, obwohl ich Dokumente der DBV habe, die mir einen Versicherungsschutz bis zum 31.12.24 bestätigen. Der Kundenservice ist derzeit massiv überarbeitet und hatte dementsprechend wenig Zeit/Lust sich ernsthaft mit dem Problem zu befassen.
😐
Seit ca. einem Jahr verlaufen die Abrechnungen immer schleppender. Fünf bis sechs Wochen sind keine Ausnahme. In der Telefonansage heißt es immer, dass momentan ein hohes Kundenaufkommen herrscht. Dabei ist der Beitrag nicht unbedingt günstig. Auf E-Mails antwortet die DBV nicht einmal mit einer Bestätigung. Wenn man nach langer Wartezeit endlich eine Mitarbeiterin am Apparat hat, ist diese sehr freundlich. Eine Beschleunigung zu erreichen, ist allerdings unmöglich. Könnte ich eine Krankenversicherung wechseln, wie eine Kfz-Versicherung, würde ich sofort kündigen. Der Service hat keinerlei Preis-Leistungs-Verhältnis.
😒
Die stetigen Prämienerhöhungen – teilweise um bis zu 30 % – werfen bei mir die Frage auf, was mit meinen Altersrückstellungen passiert ist. Ursprünglich bei der APK Versicherung und später über die DBV Winterthur zur AXA gewechselt, habe ich das Gefühl, dass die Kosten immer weiter steigen.
Die Bearbeitung der Abrechnungen dauert oft wochenlang, sodass man gezwungen ist, in Vorlage zu gehen. Die Bundesbeihilfe bearbeitet meine Anträge inzwischen dreimal schneller als AXA.
Parallel zu den jährlichen Prämienerhöhungen werden mir regelmäßig schlechtere Vertragsoptionen angeboten, was nicht zufriedenstellend ist. Insgesamt bin ich daher sehr unzufrieden.
😒
Nach zwei Monaten immer noch keine geforderte Bescheinigung erhalten und offen, wann dies endlich der Fall sein wird. Ergänzungsvertrag falsch umgesetzt, Deckungslücke vorhanden. Aufwand dem Ganzen nachzulaufen sehr hoch, da man regelmäßig in Warteschleife des Callcenters 30 Minuten oder auch 1,5 Stunden verbringt und dann die Belange nicht aufgenommen werden und man aufgefordert wird nochmals anzurufen bzw. durch die fehlende Kommunikation mit dem Sachbearbeiter, da man nicht durchgestellt wird, für die Bearbeitung falsch erfolgt. Sehr ineffiziente Arbeitsweise seitens der Versicherung AXA. Software/App im Vergleich zu anderen Anbietern miserabel, da die gesendeten Dokumente für den Absender nicht sichtbar sind.
😒
Diese Krankenversicherung ist wirklich enttäuschend. Man wartet monatelang auf die Erstattung von Rechnungen. Meine E-Mails und Einreichungen per App wurden zuletzt wieder ignoriert, und seit über zwei Monaten herrscht nur Chaos ohne jegliche Zahlungen. Um eine Zahlung zu erhalten, muss ich im Schnitt fünfmal anrufen, jedes Mal über 20 Minuten in der Warteschleife warten und mehrere Mails schreiben. Und dennoch passiert nichts.
Bei meinem letzten Anliegen wurde mir mehrmals versichert, dass die Zahlung bereits hätte erfolgen sollen, aber es ist immer noch nichts geschehen. Es fühlt sich an, als ob die Versicherungsnehmer die Bank der Versicherung sind, da die Gelder offenbar so lange wie möglich einbehalten werden.
Ich kann nur davon abraten, sich hier versichern zu lassen. Es ist wirklich schade und frustrierend! Die Situation verschlechtert sich von Monat zu Monat, und dieses Jahr ist besonders schlimm. Der Kundenservice ist zwar freundlich, aber es fehlt jegliche Umsetzung an anderen Stellen. Die Warteschleifen sind viel zu lang. Oft bin ich 20 Minuten in der Leitung und werde dann einfach herausgeschmissen oder es klingt, als hätte jemand aufgelegt.
😒
Meiner Mutter mit Pflegezusatzversicherung wird, obwohl Pflegegrad 3 vorliegt, die Leistung verweigert. DBV beruft sich auf eine eigene "objektive" Liste, deren Bedingungen nicht erfüllt sind! Was ist denn dann der medizinische Dienst der Pflegeversicherung! Seit März 2024 ist sie in Pflegegrad 4 eingestuft, bin gespannt, wie DBV reagiert. Wenn bisher nicht gezahlt wird, gehen wir an die Öffentlichkeit (Medien, Verbraucherschutz etc.).
😒
Seit 30 Jahren bei der DBV privat krankenversichert und mittlerweile mehr als unzufrieden. Beiträge werden stetig erhöht und Rechnungen nicht vollständig erstattet. Eine dringend notwendige Anschlussheilbehandlung, die jeder Kassenpatient bei meiner Diagnose erhalten hätte, wurde seitens der DBV abgelehnt. Widerspruch wurde ebenfalls abgewiesen. Diagnoseverfahren, die von der Versicherung meiner Frau und der Beihilfe anstandslos übernommen werden, werden von der DBV als nicht notwendig erachtet. Leider ist nach einer so langen Mitgliedschaft eine Kündigung nicht mehr möglich, sodass man nun dieser Versicherung auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist.
😒
Ich bin seit über 40 Jahren bei der DBV privat krankenversichert und war zunächst zufrieden. Seit die AXA eingestiegen ist, mache ich viele negative Erfahrungen. So werden Behandlungen oft zunächst nicht erstattet, obwohl ein klarer Rechtsanspruch besteht. Man geht auf Begründungen nicht ein und lehnt lapidar ab. Ich würde die Versicherung sofort wechseln, was ja leider kaum möglich ist.
😒
Vor einigen Wochen habe ich über die App „Meine Gesundheit“ eine ärztliche Rechnung eingereicht und die Erstattung ist bisher nicht erfolgt. Die Beihilfe hat bereits nach wenigen Tagen ihren Anteil überwiesen, nur die DBV AXA schafft es nicht, ihren prozentualen Anteil zeitig zu überweisen. Was ist da los? Der Hinweis in der App, dass zurzeit ein hohes Aufkommen und damit eine Verzögerung der Bearbeitung einhergeht, ist ein sehr schwaches Argument, denn dieser Hinweis steht bereits seit Langem in der App. Es liegt m.E. ein großes organisatorisches Problem bei dieser Versicherung vor, ansonsten kann man sich diese Schwäche nicht erklären. Zurzeit kann ich diese PKV nicht empfehlen.
😊
Leider wurde mir mein E-Bike trotz doppelter Absicherung gestohlen. Die Abwicklung nach dem Diebstahl durch die DBV war problemlos. Der Schaden wurde schnell und unkompliziert beglichen. Das Geld war nach 3 Tagen auf meinem Konto. Bin sehr zufrieden. Fühle mich gut aufgehoben. Kann ich nur weiterempfehlen.
😊
Ich habe über einen Versicherungsmakler diese Versicherungen als Einsteiger im öffentlichen Dienst abgeschlossen. Der Prozess war sehr angenehm, mir wurden viele Schritte abgenommen.
Die Rechnungen einscannen in der App funktioniert super. Eine Erstattung habe ich aber noch nicht bekommen, da ich noch nie über die Beitragsrückerstattung gekommen bin.
😊
Mit dieser Bewertung nehme ich Bezug auf meine Negativbewertung vom 21.1.2024. Es ging um eine seit vielen Jahren bezahlte Anwartschaft für meine Söhne, die wir nun teilweise nutzen und teilweise kündigen wollten. Die DBV hat heute die entsprechenden Angebote geschickt und die Kündigungsfrist gestrichen. Das ist erfreulich.
😒
Bis zu meiner nun bevorstehenden Pensionierung habe ich die Anwartschaft für unsere 4 Söhne bezahlt, die früher alle ebenfalls bei der DBV versichert waren. Nun überlegen zwei der 4 Söhne, auf Grundlage der Anwartschaft eine private Krankenversicherung abzuschließen. Wir erhalten aber kein Angebot. Die anderen beiden möchten kündigen. Ich soll aber noch ein ganzes Jahr weiter bezahlen. Über eine entsprechende Kündigungsfrist bin ich aber nie informiert worden. Ich bin sehr enttäuscht.