DKB Erfahrungen

📣
Bist du DKB Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Ich bin 2009 zur DKB gewechselt, damals war sie unschlagbar gut. In letzter Zeit wird jedoch jedes Jahr einer der Pluspunkte klammheimlich weggenommen.
Erst gab es keine Zinsen mehr aufs Kreditkonto.
Dann kamen Kontogebühren.
Dann keine kostenlose Kredit- und EC-Karte mehr. Stattdessen diese Debitkarte, die häufig nicht akzeptiert wird.
Heute habe ich mich noch einmal extra geärgert, weil selbst Inlandsüberweisungen, die man um 9 Uhr morgens anweist, erst am nächsten Tag ausgeführt werden – nicht aus technischen Gründen, sondern weil man es offenbar erst ab dem gesetzlich vorgeschriebenen Termin umsetzt.
Leider kommt mein Geld dadurch nicht mehr rechtzeitig zur Anlage, und ab Mittwoch werden die Zinsen deutlich gesenkt.
Alles in allem ist die DKB für mich nicht mehr empfehlenswert. Sie tut sich mittlerweile in nichts mehr hervor. Von der einstigen Spitzenposition ist sie ins absolute Mittelmaß abgesackt – schade!
😊
Bin seit 2017 bei der DKB, weil die Konditionen und die 2 gratis Kreditkarten (1 als Ersatz) günstig waren während meines Aufenthaltes in Argentinien. Inzwischen haben sich die Konditionen verschlechtert, die gratis Ersatzkarte ist nun eine Debitkarte (eingeschränkt in Funktion und Region), die Kreditkarte kostet 30 €/Jahr.
Ich habe selten Kontakt mit dem Service, alles funktioniert reibungs- und anstandslos. Vor einigen Wochen hatte ich bei der Kreditkarte einen Versuch der Abbuchung von einer Immobilienfirma (?) aus den USA, mit der ich nix zu tun hatte. Dieser wurde umgehend automatisch blockiert. Ich habe beim Service angerufen und den Vorgang gemeldet, der Mitarbeiter riet zu einem Austausch der Karte, verlief ebenfalls problemlos. Offensichtlich sind die Sicherungssysteme ok.
Im Depot habe ich etwas Xetra-Gold liegen, dafür zahle ich Gebühren, war mir vorher nicht klar. Aber ich bin froh, eine Bank zu haben, die die Zertifikate überhaupt akzeptiert, die ING nimmt sie nicht.
Beim Tagesgeld gehört die DKB zu einer der zinsfreudigsten Banken.
😊
Nach dem Tod meines Mannes hat bei dieser Bank einfach alles geklappt! Schnell, freundlich, zuverlässig.
Ich „durfte“ durch den Tod meines Mannes mit vielen Banken Erfahrungen machen.
Diese sticht durch Erreichbarkeit, Freundlichkeit, Service, Abwicklung etc. deutlich hervor
😐
Bei Abschluss eines Tagesgeldkontos wird man zu einem Girokonto gezwungen. In den AGB steht deutlich, dass man bei Kündigung des Girokontos innerhalb einer Woche ein neues Abrechnungskonto angeben kann. Ich habe innerhalb von 24 Stunden ein neues (da noch ebenfalls Girokonto bei der DKB) Konto angegeben. Da hatte die DKB schon alles (ohne meine Kündigung, Erlaubnis und ohne die Woche abzuwarten) gekündigt. Ich habe darum gebeten, dass die DKB sich an Ihre eigenen AGB hält und Ihnen vermittelt, dass ich an ein Missverständnis glaube, welches die Damen und Herren bitte korrigieren sollen und mein Tagesgeldkonto wieder aktivieren mögen. Dazu war man auch nach mehrfacher Hin- und Herschreiberei nicht bereit. Die Mitarbeitenden des Kundendienstes wurden anmaßend und richtig frech. Selbst als ich die AGB zitierte und nochmal darum bat, dass sich die DKB an ihre eigenen AGB hält, teilte man mir mit, nicht mehr weiter über mein Anliegen sprechen zu wollen ("Wir behalten uns vor, auf weitere Nachrichten gleichen Inhalts nicht mehr zu antworten." Es sei halt alles gekündigt. Die Möglichkeit einer Erhaltung des Tagesgeldkontos würde es nicht geben, OBWOHL es ausdrücklich in den AGB der DKB steht! Ich kam mir vor, dass würde ich verlangen, dass ich etwas Unmögliches verlangen würde. Ich soll es eben selbst neu abschließen. Ich wollte mehrere Konten (u.a. für ein Unternehmen) eröffnen und hoffte auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich habe nun alles gekündigt, da das Vertrauen nachhaltig zerstört ist. Die DKB hat sich in meinem Fall nicht an ihre eigenen AGB gehalten. Scheinbar zählen die Vereinbarungen nur für die Kunden, nicht für die Bank selbst. Wie soll man einem Partner vertrauen, der sich an selbst aufgestellte Vereinbarungen schon bei Nichtigkeiten, wie dem Erhalt eines Tagesgeldkontos, nicht hält. Das ist für mich unverständlich. Schade. Diese Bank hat sich in den letzten Jahren wirklich negativ entwickelt. So einen schlechten und frechen Kundenservice habe ich auch noch nie erlebt. Ich kann die Bank absolut nicht weiterempfehlen.
😒
Ganz neu: Am Sonntag Überweisung veranlasst-nächstmögliche Ausführung am Mittwoch? Heute Donnerstag 10.30, Geld ist nicht auf Empfängerkonto. Für mich ein weiteres Highlight der DKB und Beweis für Leadership in Unfähigkeit und Frechheit. Bin seit 2021 Vertragspartner-seitdem seitens DKB ständiges Herumgefummel am Vertrag mit kontinuierlicher Verschlechterung. Diese Bank kann nicht empfohlen werden.
😊
Bisher war die Abwicklung und Einrichtung des Online Kontos sowie das Arbeiten mit dem sog. Baufi völlig problemlos. Allerdings haben wir nur das Baufi - Konto und kein Girokonto bei der DKB. Der Abschluss des Baufinanzierungsvertrages lief online über WebID. War gewöhnungsbedürftig, aber schließlich ohne Probleme.
😐
Leider ist der Kundendienst nicht sehr kooperativ und äußert sich immer gleich, ich werde die Bank wechseln, da mir 4,50 € Kontoführungsgebühren veranschlagt wurden, weil der 01.06.2025 auf einen Sonntag fiel und mein Dauerauftrag (bedingt durch meinen Lohn am Letzten des Monats) erst am Montag, den 02.06 ankam. Kundenservice sieht anders aus.
😒
Wann hören diese ewigen online Ausfälle auf? Terminüberweisungen werden kommentarlos in 2 Minuten storniert, ohne den Kunden zu informieren. Dieser darf dann die Mahngebühr bezahlen. Verlässlichkeit ist anders.
😒
Kein Kundenservice - es gibt keine Hotline, kein Kontaktformular und keine Kontaktemail. Absolut unterirdisch. Es gibt einen Chatbot, der einem nicht wirklich weiterhelfen kann, wenn man ein Problem mit seiner Karte hat. Würde unter keinen Umständen zu dieser Bank raten. Alles schön und gut, so lange alles gut geht - wenn aber, wie bei mir, die Karte eingezogen wird, gibt es keine Anlaufstelle um das Problem einfach und schnell zu lösen.
😐
Es gab ein Problem mit einer Überweisung. Nach langer Wartezeit an der Servicehotline mit eingeblendeter Werbung war dann eine nicht gut deutsch sprechende Mitarbeiterin dran, die ich schlecht verstand und die irgendwann einfach auflegte. Ich habe das Problem dann anderweitig gelöst und werde dort sicher nicht wieder anrufen.
😐
Immer wieder treten technische Wartungen auf, was völlig ok ist, aber die Probleme danach häufen sich. Auch noch gerade akzeptabel, wenn aber dann Kontostände nicht stimmen, wird es schlecht. Den Service erreichen und diesen dann auch entsprechend zu erfahren ist seit Langem bei der DKB ein sehr schweres Unterfangen – offensichtlich legt man nicht viel Wert darauf.
😒
Warnung an alle DKB-Kunden: Ich bin Aktivkunde und sollte weltweit kostenlos Geld abheben können – genau das klappt im Ausland aber überhaupt nicht. Trotz mehrfacher Versuche an verschiedenen Automaten bekomme ich kein Bargeld. Der DKB-Kundenservice weiß, dass man dadurch schnell in eine echte Notlage geraten kann – trotzdem wird das Problem seit Tagen ignoriert. Statt Hilfe gibt es nur Standardfloskeln und nutzlose Tipps. Wer unterwegs auf seine DKB-Karte angewiesen ist, riskiert, ohne Geld dazustehen.
😒
Der Service lässt etwas zu wünschen übrig, vor ein paar Monaten telefoniert wegen einer Debitkarte, leider erst beim zweiten Telefonat zugesendet, habe mich im Ausland befunden, die Karte wurde nicht ins Ausland geschickt. Langsame Überweisung, seit Jahren wird an der App gebastelt, Veränderungen vorgenommen, aber richtig gut funktioniert es nicht. Ständig kommen Fehler beim Einloggen, es nervt ungemein.
😒
Ich war von Anfang an dabei und diese Bank war früher gar nicht mal so schlecht. Betone damals. Ich habe alle Konten etc. gekündigt, weil diese Bank für mich nicht mehr tragbar war bzw. ist! Kurz und bündig: damals gut und jetzt nur noch Schrott! Da gibt’s bessere Banken sogar für 0€ Kontogebühr + Minimaleingänge.
😐
Die DKB kommt mit der Digitalisierung ihrer Systeme leider nicht klar.
Ich bin seit 15 Jahren Kunde.
Der Service, die Qualität, Leistung und Konditionen verschlechtern sich mit jedem Jahr.
1. ständige Bankingausfälle
2. Sprach-Bot für die Tonne: Verknüpft bitte Eure Schleifen richtig und prüft auch deren Funktion (!) Bsp.: korrekte Kontonummer wird zur Legitimation eingegeben -> Bot: Damit kann ich nichts anfangen.
Und bitte: Schaltet die Ansage zu Beginn, wenn Eure Leitungen überlastet sind, BEVOR sich der Kunde fast vier Minuten mit dem Bot herumschlagen muss…
3. Überweisungen größerer Beträge auf eigene Konten bei anderen Banken werden zurückgehalten mit dem Vermerk „Betrugsverdacht“ - Algorithmen bitte nachjustieren!
4. Mitarbeiter alle unglaublich lieb aber leider hilflos, weil sie nichts machen dürfen
Fazit:
In früheren Zeiten mal eine tolle Bank, leider die Digitalisierung verschlafen und hoffnungslos überfordert.
Bitte Management tauschen oder Betrieb einstellen.
😐
Nachdem ich dem 90-seitigen Konvolut in deren Mitte eine saftige Gebührenerhöhung verborgen war, nicht zugestimmt habe, wurde versucht, diese durch Schikanen zu erzwingen. U.a. wurden sämtliche Bankkarten gesperrt bzw. gekündigt. Dadurch war meiner Frau auch der Online-Zugriff nicht mehr möglich. Beim Broker gab es dann einen Tag erhebliche Probleme, ohne dass es die Möglichkeit einer telefonischen Kontaktaufnahme gab. Auf schriftliche Anfrage erfolgte erst nach drei Tagen ein Rückruf. Da war der Schaden aber schon da.
Nun versuche ich erfolglos seit drei Wochen, das Konto zu kündigen. Dies geht nicht mehr elektronisch, da es ein Gemeinschaftskonto ist, auf das meine Frau keinen Zugriff mehr hat. Schriftliche Kündigungen werden regelmäßig mit unterschiedlichen Vorwänden zurückgewiesen. Einen letzten Versuch mache ich noch, bevor ich die Kontoauflösung über die Finanzaufsicht erzwingen muss.
Ich war lange mit der DKB zufrieden, kann sie aber keinesfalls mehr empfehlen.
😐
Die DKB hat mir am 27.7.25, nachdem ich nun an die 20 Jahre Kunde bin, 200 EUR abgebucht, mit Empfänger DKB, ohne Grund und ohne einen Verwendungszweck. Meine Reklamation wurde nach mehrtägiger Prüfung ignoriert und mein Anruf beim Kundencenter wurde ohne Verabschiedungsformel nach meiner Schilderung des Vorfalls einfach aufgelegt. Ein wirklich unmöglicher Vorgang. Wenn man sich nach meiner E-Mail heute mit Widerspruch zur Abbuchung nun nicht dazu entschließt, sich dieser Sache anzunehmen, werde ich wohl die Ordnungsbehörden einschalten müssen.
Ehrlich gesagt bin ich erschüttert, was man sich da herausnimmt.
😐
Seit Wochen gibt es Probleme mit dem Log-in am PC. Ich glaube, dass diese Zugangsart zugunsten der App „abgewürgt“ wird, um sie nicht mehr anbieten und pflegen zu müssen. Es gibt Menschen, die durch ein Handicap nur sehr schwierig mit Apps umgehen können. Ist das Inklusion?
Heute kann ich auf der Website nicht einmal das Impressum aufrufen. Ständig ein Fehler.
😐
War über sehr viele Jahre mal eine gute Bank. Seit der Einführung der digitalen Hotline unzumutbar. Nach minutenlangen Abfragen wird man angeblich zu einem Sachbearbeiter durchgestellt. Außer verzerrtem Rauschen tut sich nichts mehr.
Die KI-Hilfe ist, wie woanders auch, weit entfernt von Intelligenz ... die angebotene Hilfe ist mangelhaft und führt nicht zum Ziel.
Also quasi 0-Erreichbarkeit!
😐
War über sehr viele Jahre mal eine gute Bank. Seit der Einführung der digitalen Hotline unzumutbar. Nach minutenlangen Abfragen wird man angeblich zu einem Sachbearbeiter durchgestellt. Außer verzerrtem Rauschen tut sich nichts mehr. Wenn man in die Betrugsprävention kommt, weil ein größerer Betrag überwiesen werden soll, komm eine Mailnachfrage, die dann nach Wochen noch nicht bearbeitet wird.
😒
Ohne mein Wissen oder wollen, hat mir die DKB eine "Austausch-Kreditkarte" zugeschickt. Die kam nie an, sondern wurde abgefangen und missbraucht. Die Reklamation lehnt die DKB mit dem Hinweis "allgemeines Lebensrisiko" ab!
Traurig, dass ich als ehemals zufriedener Kunde und vor allem als ehemaliger Mitarbeiter vor dieser Bank warnen muss.
Im Übrigen setzt die DKB inzwischen in Sachen Kundenkommunikation nur noch auf KI und Call-Center von Subunternehmen, bei denen jegliche Qualifikationen oder Kompetenzen fehlen.
😒
Ich bin seit 2008 bei der Bank. Die Bedingungen haben sie Jahr für Jahr verschlechtert. Mittlerweile keine Kreditkarte mehr. Keine Karte mehr. Kundenservice ist leider unterirdisch geworden. Und um eine Überweisung durchzuführen, benötigt man mittlerweile 1-2h, inkl. aller Mails, Ablehnungen, Bestätigungen etc. Kontoverbindung wird deshalb aufgelöst.
😊
Bin schon viele Jahre bei der DKB - guter Kundenservice, verständliche App, sehr übersichtlich. Bei Problemen hat man immer ein offenes Ohr. Sehr guter Service, viele Angebote für Bestandskunden. Mit der Visa-Debitkarte kann man überall damit bezahlen und Geld abheben. Bis jetzt, die beste Bank.
😐
Ich bin jetzt seit vielen Jahren bei der DKB. Der Service ist eigentlich ganz ok, man sollte aber dringend an der Kundenbetreuung/Service arbeiten.
Geldautomaten gibt es nur noch in Berlin, alle anderen sind geschlossen. Telefonieren ist soweit ok, selten genutzt.
Man muss mehr für die Kundenbetreuung tun, sonst hat man viel weniger Kunden.
😒
Überweisungen gehen nur zeitverzögert – nur am nächsten Bankarbeitstag, also am Wochenende nicht. Wenn es schnell gehen muss, hat man Pech gehabt.
Unfähig, meinen Dispo zu erhöhen, obwohl ich bei der DKB ein hohes Depot habe. Ich kann nur jede andere Bank empfehlen – nur nicht die DKB.
Ich habe andere Konten bei der Sparkasse Hanau, da gibt es all diese Probleme nicht. Ebenso werden Buchungen bei der DKB sehr zeitverzögert ausgeführt. Deshalb verliert man den Überblick über seinen aktuellen Kontostand.
Schade, dort Kunde zu sein und solche schlechten Erfahrungen zu machen.
😒
Habe heute über 40 Minuten in der Warteschleife bei der DKB gewartet, um 1 Debitkarte und 1 Visakarte neu zu bestellen. Meine Telefonate wurden 3 Mal ohne Grund einfach abgebrochen. Nachdem ich jemanden erreicht hatte, hieß es lapidar, dass Sie das online machen können. Das habe ich seit 4 Wochen immer mal wieder versucht. Nichts hat geklappt. Die DKB war einmal gut. Zinsen und telefonische Hilfe waren einmal gut. Wir überlegen, die Bank zu verlassen. So etwas wie diese Bank habe ich noch nicht erlebt.
😊
Die Registrierung wäre an sich einfach, ist aber nicht barrierefrei. Wir wollten für meine gehörlose Mutter ein Konto eröffnen. Beim Video-Ident-Verfahren wurden wir direkt abgeblockt. Es darf sonst keiner mit dabei sitzen und dolmetschen... andere Optionen zur Identifizierung gab es nicht. Es war schwierig, die E-Mail-Adresse zum Kundenservice zu finden. Danach lief es aber ok und es wurde zügig bearbeitet.
Ich selbst bin seit über 15 Jahren Kundin und war immer sehr zufrieden. Dass man den Kundenservice mittlerweile nicht mehr telefonisch erreichen kann, finde ich allerdings problematisch.
😊
Bin seit über 15 Jahren Kunde, bisher nie Probleme.
Nutz(t)e das Tagesgeldkonto, Girokonto, Wertpapier-Depot, Festgeld-Option.
Kann bisher nichts negatives sagen, hatte erst vor kurzem den Support kontaktiert bzgl. Depot und bekam noch am selben Tag eine Antwort.
Wenn man was negatives finden will, dann dass die Ordergebühr für Wertpapier-Käufe 10€ betragen und bei anderen Brokern diese 0€ bzw. 2-3€ kosten.
😐
Kontoführung online ist ok. Seit der Einführung der automatisierten Hotline ist der Kundenservice katastrophal. Nach Tagen keine Reaktion auf Mails. Wenn man einen höheren Betrag überweisen muss/will und in die Betrugsprävention kommt, ist man hilflos. Nach 6 Tagen immer noch keine Transaktion vollzogen, obwohl bestätigt wurde, dass diese richtig ist.
😐
Schon um 18:30 geht keine Überweisung mehr raus. Und eine Service-Nummer gibt es grundsätzlich nur für Notfälle. Armselig!
Musste zudem vor einem Jahr zur Zwei-Faktor-Identifizierung ein Zweit-Handy kaufen, da ohne App nichts mehr funktioniert hatte und ein acht Jahre altes Handy die App nicht hochladen konnte.