DKB Erfahrungen

📣
Bist du DKB Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
War über sehr viele Jahre mal eine gute Bank. Seit der Einführung der digitalen Hotline unzumutbar. Nach minutenlangen Abfragen wird man angeblich zu einem Sachbearbeiter durchgestellt. Außer verzerrtem Rauschen tut sich nichts mehr. Wenn man in die Betrugsprävention kommt, weil ein größerer Betrag überwiesen werden soll, komm eine Mailnachfrage, die dann nach Wochen noch nicht bearbeitet wird.
😒
Ohne mein Wissen oder wollen, hat mir die DKB eine "Austausch-Kreditkarte" zugeschickt. Die kam nie an, sondern wurde abgefangen und missbraucht. Die Reklamation lehnt die DKB mit dem Hinweis "allgemeines Lebensrisiko" ab!
Traurig, dass ich als ehemals zufriedener Kunde und vor allem als ehemaliger Mitarbeiter vor dieser Bank warnen muss.
Im Übrigen setzt die DKB inzwischen in Sachen Kundenkommunikation nur noch auf KI und Call-Center von Subunternehmen, bei denen jegliche Qualifikationen oder Kompetenzen fehlen.
😒
Ich bin seit 2008 bei der Bank. Die Bedingungen haben sie Jahr für Jahr verschlechtert. Mittlerweile keine Kreditkarte mehr. Keine Karte mehr. Kundenservice ist leider unterirdisch geworden. Und um eine Überweisung durchzuführen, benötigt man mittlerweile 1-2h, inkl. aller Mails, Ablehnungen, Bestätigungen etc. Kontoverbindung wird deshalb aufgelöst.
😊
Bin schon viele Jahre bei der DKB - guter Kundenservice, verständliche App, sehr übersichtlich. Bei Problemen hat man immer ein offenes Ohr. Sehr guter Service, viele Angebote für Bestandskunden. Mit der Visa-Debitkarte kann man überall damit bezahlen und Geld abheben. Bis jetzt, die beste Bank.
😐
Ich bin jetzt seit vielen Jahren bei der DKB. Der Service ist eigentlich ganz ok, man sollte aber dringend an der Kundenbetreuung/Service arbeiten.
Geldautomaten gibt es nur noch in Berlin, alle anderen sind geschlossen. Telefonieren ist soweit ok, selten genutzt.
Man muss mehr für die Kundenbetreuung tun, sonst hat man viel weniger Kunden.
😒
Überweisungen gehen nur zeitverzögert – nur am nächsten Bankarbeitstag, also am Wochenende nicht. Wenn es schnell gehen muss, hat man Pech gehabt.
Unfähig, meinen Dispo zu erhöhen, obwohl ich bei der DKB ein hohes Depot habe. Ich kann nur jede andere Bank empfehlen – nur nicht die DKB.
Ich habe andere Konten bei der Sparkasse Hanau, da gibt es all diese Probleme nicht. Ebenso werden Buchungen bei der DKB sehr zeitverzögert ausgeführt. Deshalb verliert man den Überblick über seinen aktuellen Kontostand.
Schade, dort Kunde zu sein und solche schlechten Erfahrungen zu machen.
😒
Habe heute über 40 Minuten in der Warteschleife bei der DKB gewartet, um 1 Debitkarte und 1 Visakarte neu zu bestellen. Meine Telefonate wurden 3 Mal ohne Grund einfach abgebrochen. Nachdem ich jemanden erreicht hatte, hieß es lapidar, dass Sie das online machen können. Das habe ich seit 4 Wochen immer mal wieder versucht. Nichts hat geklappt. Die DKB war einmal gut. Zinsen und telefonische Hilfe waren einmal gut. Wir überlegen, die Bank zu verlassen. So etwas wie diese Bank habe ich noch nicht erlebt.
😊
Die Registrierung wäre an sich einfach, ist aber nicht barrierefrei. Wir wollten für meine gehörlose Mutter ein Konto eröffnen. Beim Video-Ident-Verfahren wurden wir direkt abgeblockt. Es darf sonst keiner mit dabei sitzen und dolmetschen... andere Optionen zur Identifizierung gab es nicht. Es war schwierig, die E-Mail-Adresse zum Kundenservice zu finden. Danach lief es aber ok und es wurde zügig bearbeitet.
Ich selbst bin seit über 15 Jahren Kundin und war immer sehr zufrieden. Dass man den Kundenservice mittlerweile nicht mehr telefonisch erreichen kann, finde ich allerdings problematisch.
😊
Bin seit über 15 Jahren Kunde, bisher nie Probleme.
Nutz(t)e das Tagesgeldkonto, Girokonto, Wertpapier-Depot, Festgeld-Option.
Kann bisher nichts negatives sagen, hatte erst vor kurzem den Support kontaktiert bzgl. Depot und bekam noch am selben Tag eine Antwort.
Wenn man was negatives finden will, dann dass die Ordergebühr für Wertpapier-Käufe 10€ betragen und bei anderen Brokern diese 0€ bzw. 2-3€ kosten.
😐
Kontoführung online ist ok. Seit der Einführung der automatisierten Hotline ist der Kundenservice katastrophal. Nach Tagen keine Reaktion auf Mails. Wenn man einen höheren Betrag überweisen muss/will und in die Betrugsprävention kommt, ist man hilflos. Nach 6 Tagen immer noch keine Transaktion vollzogen, obwohl bestätigt wurde, dass diese richtig ist.
😐
Schon um 18:30 geht keine Überweisung mehr raus. Und eine Service-Nummer gibt es grundsätzlich nur für Notfälle. Armselig!
Musste zudem vor einem Jahr zur Zwei-Faktor-Identifizierung ein Zweit-Handy kaufen, da ohne App nichts mehr funktioniert hatte und ein acht Jahre altes Handy die App nicht hochladen konnte.
😒
Es ist kein Ansprechpartner mehr bei der DKB zu bekommen. Die einzige Telefonnummer ist nur noch für Notfälle. Alle anderen Fragen müssen über die KI oder E-Mail erfolgen. Da ich schon sehr lange Kunde bei der DKB bin, muss ich leider sagen, dass das früher um Welten besser war. Ich denke deshalb darüber nach, die Bank zu wechseln. Ich war eigentlich immer sehr zufrieden mit der DKB als Onlinebank, aber so verschlechtert sich der Service ganz erheblich.
😒
Nicht geeignet für Geldtransfer ins Ausland. EU-Länder noch ausreichend, außerhalb der EU nicht empfehlenswert. Lange Transferzeit und keine Auskunft über den Kundenservice.
Der Kundenservice via Mail ist immer überlastet.
Bin jahrelang schon Kunde, mit normalen Überweisungen, Zahlungen, Tagesgeld
läuft alles reibungslos. Für Auslandsüberweisung werde ich in Zukunft eine andere Bank wählen.
Auch der Kundenservice, falls man ihn benötigt, ist mangelhaft. Man bekommt eine Eingangsbestätigung und dann nichts mehr. Das ist kein Service.
😒
Ich bin seit vielen Jahren Kunde der DKB-Bank. War früher wirklich gut. Leider wurden die Leistungen immer schlechter. Zinsen niedrig, für die Visa zahle ich mittlerweile. Aber okay. Nur jetzt reicht es mir. Die DKB wirbt mit: "Weltweit kostenlos bezahlen und Geld am Automaten abheben an allen Visa-Akzeptanzstellen" Das ist nicht wahr. Ich war bei 2 Banken, die die DKB für die Bargeldabhebung mit Visa angibt. Aber meine Karte wird dort nicht anerkannt. Die DKB schreibt einfach, dann solle ich zu anderen Geldautomaten. Klar, ich fahre die alle ab und wenn ich Glück habe... Was ist das für eine Antwort? Vielen Dank, für das Nichteinhalten der Versprechen und der sehr unbefriedigenden Antwort!
😊
Schon 3 Jahre bei der DKB. Noch nie Probleme gehabt. Alles super! Ich kann die vielen negativen Bewertungen nicht verstehen! Für alle, die eine Filialbank benötigen, bleibt doch bitte bei dieser, wo ihr natürlich auch mehr bezahlt, da ihr persönliche Kundenberater habt. Für alle, die keine Filialbank sowie keinen Kundenberater benötigen, sehr zu empfehlen.
😊
Mit dem Kredit der DKB war ich sehr zufrieden. Obwohl ich kein Kunde der DKB Bank selbst war, bekam ich einen Online-Zugang um alle Infos zu diesem Kredit einsehen zu können. Ratenplan, eingerechnete Zinsen, und den aktuellen Stand. Hier fühlte man sich sicher und konnte alles sehr gut nachvollziehen. Bei Missverständnissen konnte man mit Mitarbeitern reden oder schreiben, um diese aus dem Weg zu räumen. Beim nächsten Kredit würde ich ihn wieder mit der DKB eingehen.
😒
Der Kontostand kann Beträge mit späterer Wertstellung enthalten. Wenn über diese Beträge vor dem Wertstellungsdatum verfügt wird und es dabei zu einer Kontoüberziehung kommt, fallen Sollzinsen an.
Bei Überweisung vom Depot aufs Konto werden 2 Tage berechnet.
Ist die DKB eine Steinzeitbank? Selbst Überweisungen von Bank X zu Bank Y dauern nur Sekunden.
😒
Wir sind schon sehr lange Kunden der DKB und waren immer sehr zufrieden, alles funktionierte schnell und unkompliziert. Seit einiger Zeit ist das Banking eine absolute Katastrophe. Das Ausstellen einer Kontovollmacht war extrem schwierig und dauerte insgesamt 3 Monate. Nach Antragsstellung wurde die Partner-Visa-Karte gekündigt, mit der Begründung, die Bank dürfe selbst entscheiden, ob sie eine Partnerkarte ausstellt!? Nun haben wir zwar eine Kontovollmacht, aber keine dazugehörige Karte für Zahlungen im Geschäft oder Barabhebungen.
Weiteres Problem: Überweisungen von höheren Beträgen. Da die DKB faktisch keine Tagesgeldzinsen mehr zahlt, haben wir bei einer anderen Bank ein neues Konto eröffnet. Das Transferieren des Guthabens war nicht möglich. Trotz geändertem Überweisungslimit wurden die Überweisungen nicht ausgeführt. Manchmal kamen merkwürdige E-Mails, auf die man antworten sollte oder auch nicht. Manchmal kamen auch gar keine E-Mails, und dann wurden Transaktionen nicht ausgeführt. Für unseren Transfer haben wir letztendlich mehr als eine Woche gebraucht.
Was noch extrem nervig ist: Das Überweisungslimit gilt auch für interne Überweisungen, also zum Beispiel vom Tagesgeld zum Girokonto. Es ist wirklich sehr anstrengend, und wir werden vermutlich wechseln.
😐
Schlechtester Kundenservice, den ich bei einer Bank je erlebt habe. Anfragen dauern ewig und Informationen sind fehlerhaft oder unvollständig. Gern wird man als Kunde mit der KI abgefertigt. Stellt man eine Frage an die KI, die nicht dem Standard entspricht, verliert man sich schnell in Anträgen oder anderen Fragen. Grund für Kontakt: Umzug ins Ausland.
😒
Meine Erfahrung mit dem kostenlosen DKB Girokonto mit Visa Debitkarte ist leider eine Katastrophe. Nach erfolgreicher Registrierung und Erhalt der Karte, ließ sich diese in der App nicht aktivieren. Nach zwei Tagen habe ich jemanden im Callcenter erreicht, es gibt keine Kundensupport E-Mail-Adresse! Die Karte wurde manuell aktiviert, lässt sich aber bis heute weder für Zahlungen im Geschäft noch zum Geldabheben verwenden, die Karte wird nicht akzeptiert. Generell wirkt das Unternehmen überfordert und kämpft, nach eigenen Aussagen, mit technischen Problemen. Absolut nicht zu empfehlen.
😒
Die DKB AG war früher sehr kundenfreundlich und bot hervorragende Mitarbeiter sowie attraktive Konditionen. Wo sind diese geblieben?
Wenn man einfache Änderungen oder Aufträge im Girokonto, bei der Visa Card, im Depot oder eine Kontoschließung beziehungsweise -eröffnung beauftragen möchte, treten viele Probleme auf. Die Mitarbeitenden geben widersprüchliche Auskünfte, kennen sich mit Bankbegriffen nicht aus, lesen E-Mails nicht vollständig oder interpretieren Informationen falsch. Ein Depot oder eine Visa Card ist kein DKB-Bürgersparen. Ein Referenzkonto ist das Abbuchungskonto für eine Visa Card oder ein Depot. Das weiß selbst die KI – nur die Mitarbeitenden nicht. Gibt es dort keine Personen mehr, die die simpelsten kaufmännischen Begriffe beherrschen? Ganz zu schweigen vom Bankgeheimnis…
😒
Bei Fehlern im Online-Banking ist die DKB telefonisch fast nicht erreichbar. Kommt man doch einmal durch, ist die Auskunft nicht sehr hilfreich.
Mehrfach wurde nach ca. 6 Minuten einfach aufgelegt, ohne dass man jemand in der Leitung hatte. Erst nach über 30 Min. ging jemand an das Telefon.
😒
Ich bin seit knapp 15 Jahren bei der DKB. Aus einer früheren sehr kundenorientierten Online-Bank ist ein nicht mehr funktionierendes Unternehmen geworden. Eine telefonische Erreichbarkeit ist praktisch ausgeschlossen. Der KI-Assistent ist unbrauchbar und nur dazu geeignet, Zeit zu gewinnen. Überweisungen lassen sich nicht wie bei anderen Banken problemlos ausführen, sondern werden ab einem Betrag X, den man nicht erfährt, nach 2 Tagen ausgeführt.
Wenn man Beschwerden nicht nur an info@dkb.de sondern auch andere Adressen schickt, wird die Mailadresse beim zweiten Versuch blockiert. Man könnte den KI-Assistenten ja dazu nutzen, Kundenmails zu beantworten oder Prozesse zu automatisieren. Ich habe mich entschlossen zu kündigen, auch wenn dies viel Aufwand für mich bedeutet und ich nicht sicher bin, ob es bei anderen besser läuft.
😒
Einen Mitarbeiter der DKB überhaupt erst zu erreichen und unbürokratisch ohne großes herumwählen ein Anliegen, auch ein dringendes zu schildern, ist eine Herausforderung. Sollte es wider Erwarten gelingen, ist die Wahrscheinlichkeit, auf eine offenbar ausgesprochen inkompetente und desinteressierte Person zu treffen (Ich hatte zwei solche Damen!) wiederum sehr hoch. Der KI-Service der DKB ist weitgehend unbrauchbar! Kurzgesagt: Der Kundenservice der DKB hat mit Kundenfreundlichkeit in etwa so viel gemeinsam, wie ein Papierflugzeug mit einem Raumschiff!
😊
Kann die DKB voll weiterempfehlen. Wir sind seit Jahren dort Kunde. Registrierung einfach und schnell. Die Bedingungen sind für mich sehr gut, wir haben Geldeingang von mind. 1000 € im Monat, kostenlose Kontoführung. Weltweit kostenlos Geld abheben. Einmal wurde Gebühr verlangt, hat DKB rückerstattet. App und Oberfläche sind gut, haben den Broker mit dabei. Gemeinsames Konto mit meiner Frau, Kinder haben auch Konto. Alle haben wir ein Depot. Kostenlose Sparpläne verfügbar. Aktien kaufen ist recht teuer, bin aber bei IB, hier ist man natürlich mit den Gebühren verwöhnt. Kundenservice ist sehr gut, recht gut erreichbar, nett und zielführend. Alles in allem: Volle Weiterempfehlung, 5 Sterne, nur um Aktiendepot mit viel Kauf und Verkauf gibt es bessere Anbieter.
😒
us einer ehemals sehr guten Online-Bank ist ein nicht mehr funktionierendes Unternehmen geworden. Eine telefonische Erreichbarkeit ist praktisch ausgeschlossen. Überweisungen lassen sich nicht wie bei anderen Banken problemlos ausführen, sondern werden teilweise als Betrugsversuch zurückgewiesen. Offenbar versucht die DKB auf diese Weise, den Abfluss von Einlagen zu verhindern.
Ein Tipp an potenzielle Neukunden: Lasst besser die Finger von der DKB!
😒
DKB ist nicht mehr zu empfehlen! Störungen immerzu und nicht angenommene Überweisungen sind mittlerweile an der Tagesordnung. Das früher einmal gut funktionierende, übersichtliche Onlinebanking ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Katastrophe! Die Leute, die das programmiert haben, gehören sofort entlassen. Hilfe ist nicht mehr zu bekommen. Setzen-Sechs!
😐
Mit jedem Software-Update wird der Service konsequent beschnitten. Keine telefonische Erreichbarkeit mehr möglich – eine Ausnahme: Konto/Karte sperren. Die KI dreht sich im Kreis und kann immer nur banale Fälle bearbeiten. Hat man aus Glück jemanden am Telefon erreicht, wird alles auf die Automatik geschoben. Die bauen aber die Programmierer gemäß den Anforderungen der Inhaber. Größere Geldbeträge zu überweisen ist nur mehr nach einer Wartezeit von 1 Tag, aus Sicherheitsgründen für den Kunden, möglich. Tatsächlich aber bezieht man keinen Zins mehr dafür, denn den will die DKB. Der Kontostand auf dem Giro ist nur noch über eine eigene Rechnung oder über ein Zusatzfenster möglich. Zinsen gehen schon gegen 0 auf dem Tagesgeldkonto. Als ich mein Konto eröffnete war es eine Vorzeige-Internetbank. Heute ist man nur mehr Gewinnlieferant für die DKB und Landesbank (SPK).
😐
Das kann Bank...das war mal. Das kann die DKB schon lange nicht mehr. Jetzt ist das Internetbanking so langsam geworden. Es dauert ewig. Regelmäßig gibt es Wartungsarbeiten, die die Nutzung einschränken. Das Internetbanking ist teilweise nur eingeschränkt nutzbar. Das war früher besser.
😒
Die DKB war vielleicht irgendwann mal gut. Das ist aber sehr, sehr lange her. Spätestens mit der Einstellung von Guthabenzinsen war es vorbei mit dem Service am Kunden. Mittlerweile ist dieses Geldinstitut eine Katastrophe: defekte Bankautomaten am Hauptsitz, irreführende Kommunikation, schlechte Erreichbarkeit (Hotline), Serviceverweigerer in der Service-Hotline, frustrierendes Online-Banking-Erlebnis, usw. usf. Ich werde dieses Konto demnächst kündigen und wechseln.