Deutsche Bank Erfahrungen

📣
Bist du Deutsche Bank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😊
Freundlich, kompetent und kundennah! Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit der Deutschen Bank gemacht. Anlageberatung erfolgte kompetent, ich erreiche grundsätzlich immer meine Beraterin oder werde bei einem Rückrufwunsch zurückgerufen. Anlage top. Man sollte sich nicht immer auf negative Schlagzeilen verlassen.
😒
Der Kundenservice hat leider keinerlei Ambitionen, den Kunden wirklich zu helfen. Bei der kleinsten Besonderheit, deren Bearbeitung mal 5 Minuten dauern würde, wird das Telefonat einfach beendet, mit den Worten, man solle in die Filiale gehen. Sorry, aber da braucht es dann auch keinen Kundenservice mehr!
😐
Die Onlinebanking-App bekäme von mir allerdings keinen Stern. Da ist es bei anderen Banken wesentlich einfacher und übersichtlicher. Zudem kann man bei anderen Banken auch immer alle vorgemerkten Posten sehen, mit Datum des Einzugs. Was hier überhaupt nicht möglich ist. Sollte man vielleicht in Zukunft anbieten.
😊
Wir waren zuvor viele Jahre bei einer anderen großen Bank, die es in Deutschland in jeder Stadt gibt. Dort waren wir sehr unzufrieden. Als wir 2009 zur Deutschen Bank gewechselt sind, wurden wir endlich wirklich beraten und unterstützt. Danke dafür! Wir sind jetzt komplett fertig mit der Finanzierung und unsere beiden Häuser sind schuldenfrei, dank der Hilfe und Beratung der Deutschen Bank.
😒
Eine totale Katastrophe: die Deutsche Bank. Und Kundenservice ist da fehl am Platz. Das Konto meiner Tochter zu kündigen ist mir immer noch nicht gelungen (war in der Filiale, habe es schriftlich und am Telefon versucht). Aber nichts! Das Konto ist seit mehr als 10 Jahren nicht mehr benutzt. Damals, weil das Konto aufgehoben werden sollte, leer gemacht und das Geld zur anderen Bank. Jetzt ist ein Minus auf dem Konto und wir müssen zahlen (mehr als 20,70€ pro Quartal)! Wieder telefonisch versucht was zu erreichen, aber die schicken einen zur Filiale. Die hat aber Öffnungszeiten, die gar nicht passen für berufstätige Leute. Fazit für uns: Deutsche Bank nie wieder!
😒
Ich bin seit fast 30 Jahren Kunde und werde mein Konto kündigen.
Keine Ansprechpartner! Ich wollte vor der Umstellung mir schon neue Zugangsdaten schicken lassen und was macht die Dame am anderen Ende! Kündigt meinen Zugang und ich komme nicht mehr in die App. Die neuen Zugangsdaten hat sie auch nicht verschickt. Eine erreichbare Filiale nur noch und die ist heute geschlossen. Werde meine Konten dort kündigen. Nase voll von Euch!
😒
Montag ohne Vorwarnung das Online Banking gesperrt. Begründung keine. Bei der Zentrale angerufen (ca. eine Stunde bis ich durchkam) Wurde an die Filiale verwiesen. Öffnungszeiten der Filiale im Internet nicht geändert. Stand vor verschlossenen Türen. Die Filiale teilt mit ich benötige eine 6 stellige Telefonpin. Meine 5 stellige Telefonpin ungültig. Am Freitag neue Telefonpin bekommen. Nach 2 Stunden Warteschleife wird mir mitgeteilt, ich benötige einen Aktivierungsbrief. Auf den warte ich noch.
😒
Ein Totalverlust von Vertrauen und Geld bei der Deutschen Bank Eine Investition, die in einem Desaster endete, ein Service, der an Inkompetenz grenzt, und Öffnungszeiten, die Berufstätige vor verschlossenen Türen stehen lassen – meine Erfahrungen mit der Deutschen Bank sind ein Lehrstück in Sachen Kundenenttäuschung. Aus einer ursprünglichen Anlagesumme von 8.000 € wurde ein schmerzlicher Verlust von 7.500 €. Doch der finanzielle Schaden ist nur ein Teil der Geschichte. Was bleibt, ist das Gefühl, von einer Bank im Stich gelassen worden zu sein, die mit ihrem Namen eigentlich für Seriosität und Verlässlichkeit bürgen sollte.
Der Beginn meines Engagements bei der Deutschen Bank war von der Hoffnung auf eine solide Wertentwicklung meines Geldes geprägt. Doch die Realität sah anders aus. Die Beratung, die zu dieser verhängnisvollen Investition führte, erwies sich im Nachhinein als unzureichend und die anschließende Betreuung als praktisch nicht existent. Statt proaktiver Information und Unterstützung bei der negativen Entwicklung meines Portfolios herrschte Funkstille. Der massive Wertverlust wurde hingenommen, ohne dass seitens der Bank erkennbare Bemühungen unternommen wurden, den Schaden zu begrenzen oder alternative Strategien aufzuzeigen.
Service-Wüste Deutschland: Unerreichbarkeit und mangelnde Kompetenz Meine Versuche, in dieser kritischen Phase einen kompetenten Ansprechpartner zu erreichen, glichen einer Odyssee. Die telefonische Hotline war geprägt von langen Warteschleifen und Mitarbeitern, die oft überfordert oder schlichtweg nicht ausreichend geschult wirkten, um komplexe Sachverhalte zu klären. Rückrufe wurden versprochen, fanden aber nie statt. Auch der Kontakt per E-Mail erwies sich als frustrierend, da Antworten entweder stark verzögert oder nur in Form von standardisierten Textbausteinen erfolgten.
Dieses Bild des mangelhaften Service setzt sich auch im direkten Kontakt in den Filialen fort. Die Kritik anderer Kunden, die in zahlreichen Online-Foren und Bewertungsportalen zu finden ist, kann ich nur bestätigen. Berichte über inkompetente Mitarbeiter und eine generelle Unfreundlichkeit decken sich mit meinen Erfahrungen. Man fühlt sich als Kunde nicht ernst genommen, sondern als lästiger Bittsteller.
Schrumpfendes Filialnetz und kundenfeindliche Öffnungszeiten Ein weiterer massiver Kritikpunkt ist die stetig abnehmende Erreichbarkeit vor Ort. Die Deutsche Bank verfolgt seit Jahren eine Strategie der Filialschließungen und verlagert ihre Dienstleistungen zunehmend auf digitale Kanäle und telefonische Beratung. Während dies für die Bank eine Kostenersparnis bedeuten mag, ist es für viele Kunden, insbesondere für diejenigen, die eine persönliche Beratung schätzen oder benötigen, ein herber Schlag.
Die Öffnungszeiten der verbliebenen Filialen sind oft so unzureichend, dass sie für Berufstätige kaum wahrnehmbar sind. Wer nicht die Flexibilität hat, während der üblichen Arbeitszeiten eine Bank aufzusuchen, steht oft vor verschlossenen Türen. Diese Entwicklung mag dem Branchentrend entsprechen, doch von einer Premium-Bank wie der Deutschen Bank erwarte ich einen kundenorientierteren Ansatz.
Eine Gängelung durch eine Flut von Briefen die sich auf die Jahre hin gesehen stapeln, ist mehr Fluch als Segen, und zeigt die Distanz Kunde Bank.
Fazit: Ein Vertrauensbruch auf ganzer Linie
Mein Fazit nach diesen Erfahrungen ist niederschmetternd. Der finanzielle Verlust von 7.500 € ist dramatisch, doch der Vertrauensverlust wiegt ebenso schwer. Eine Bank, die ihre Kunden bei Investitionsverlusten alleine lässt, deren Service von Inkompetenz und Unerreichbarkeit geprägt ist und die sich durch eine ausgedünnte und kundenfeindliche Infrastruktur auszeichnet, kann ich unter keinen Umständen weiterempfehlen. Meine Geschichte ist eine Warnung an alle, die auf der Suche nach einem verlässlichen Partner für ihre Finanzen sind: Bei der Deutschen Bank könnten Sie eine böse Überraschung erleben.
😒
Sachbearbeiter lässt einen nicht aussprechen oder zu Wort kommen und hat eine ziemlich pampige Art an sich! Zuerst noch freundlich gewesen und dann hat er wohl einen Schalter umgelegt, womit ich dann etwas verwirrt war und nicht mehr wusste, was ich eigentlich wollte. Das Telefonat wurde dann mehr oder weniger beendet und wir können den Kredit nicht ablösen.
😒
Eine herbe Enttäuschung – Kontoeröffnung dauert ewig.
Für eine einfache Kontoeröffnung mussten wir über zwei Wochen warten – ein völlig unangemessener Zeitraum in der heutigen Zeit. Der Kundensupport hat uns mehrfach falsche Versprechungen gemacht, die letztlich nicht eingehalten wurden. Insgesamt ein sehr enttäuschender Service. Wir haben uns nun entschieden, die Bank zu wechseln.
😒
Die Umstellung auf das Phototan Verfahren ist eine Katastrophe. Mit einem ersten Aktivierungsbrief kommt seit Monaten eine Meldung, dass die Aktivierung derzeit nicht möglich ist. Heute wurde telefonisch ein neuer Aktivierungsbrief angefordert. Gegen Ende des Gesprächs sollte ich in der Leitung bleiben, da ich mit einem weiteren Mitarbeitenden verbunden werden sollte. Tut tut tut, Leitung beendet.
😒
Unfreundlich, langsam, machen mit 2 Personen einen Kunden und andere warten lange... Wahnsinn
Man sollt bei dieser Bank nur die kostenlosen Leistungen nutzen oder nur ein Minimum.
Schlechteste Bank die ich je erlebt habe. Der oder die Chefs interessiert das überhaupt nicht.
Diese Bank kann man nicht empfehlen.
😒
Die Deutsche Bank ist keine Bank mehr, sondern ein Witz. Die Servicehotline ist mit Personal besetzt, welches über keine Vorkenntnisse im Bankenwesen verfügt. Weiterverbinden, dann auflegen oder Rückruf angeboten. Man kennt den Inhalt der eigenen Briefe nicht, die man an Kunden versendet hat. Adressen werden eigenmächtig geändert. Belege des Finanzamtes werden aus unerklärlichen Gründen angezweifelt. Dann soll man wieder in die Filiale kommen, um seine Adresse zu ändern. Digitalisierung gibt es nicht. Onlinekonto und Adressenänderung nur in der Filiale möglich? Was soll das? Nicht zu empfehlen. Kündigung folgt! Beim Anrufen der Hotline wird man ungewollt Zuhörer interner Kommunikation oder wird an falsche Abteilungen verbunden, ohne eigenes Zutun!
😒
Die Öffnung eines Festgeldkontosonline ist sehr kundenunfreundlich. Es werden mehrere Briefe mit PIN verschickt, die über mehrere Wochen ankommen, es findet keine richtige Beratung statt. Ich bin maximal enttäuscht und habe diverse Online-Konten, wo die Eröffnung eines Festgeldkontos kein Problem darstellte. Ich kann alle nur warnen, bei der Deutschen Bank ein Konto anzulegen.
😒
Bank kann nicht weiterempfohlen werden. Kostet viel Geld monatlich und kein Service. Kunden werden unfreundlich behandelt. Bedingungen sind unterirdisch und altmodisch. Jede andere Bank hat deutlich bessere Konditionen.
Filiale wurde einfach geschlossen, ohne jegliche Info dazu.
😊
Wir können die Mitarbeiter der Filiale in Dormagen, speziell Frau G. und Herr B. nur loben. Sie haben sich Zeit für die Beratung genommen und das Gespräch war sehr informativ. Sie sind auf alle Fragen ausführlich eingegangen. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und kann sie mit ruhigen Gewissen weiterempfehlen.
😒
Habe ein Depot über einen DVAG-Berater eröffnet. Habe das Konto dann selbst gesperrt aus Gründen und ich versuche nun seit 4 Monaten an mein Geld zu kommen und es ist nichts zu machen.
Kundenservice ist unfassbar schlecht.
Und auch die Depot-Gebühren sind einfach frech.
Meine Empfehlung geh zu Scalable oder so aber niemals Deutsche Bank.
😊
Seit vielen Jahren habe ich mein Girokonto bei der Deutschen Bank. Außer bei der Zusammenführung der Postbank-Konten zur Deutschen Bank lief das Internet-Banking immer zuverlässig und sicher. Die Homepage ist übersichtlich und gut erreichbar. Gutes kann nicht billig sein. Ich bleibe Kunde!
😐
Ich bin seit über 40 Jahren Kunde bei der Deutschen Bank. Während meiner Tätigkeit als kaufmännischer Leiter eines mittelständischen Unternehmens war die Deutsche Bank die bevorzugte Geschäftsbank.
Mein 3-Familienhaus wurde durch die Deutsche Bank finanziert. Bei dem Darlehen wurden leider keine Sonderzahlungen vereinbart.
Da ich alt und krank geworden bin, wollte ich die letzten 10 ausstehenden Raten ablösen. Auf die Vorfälligkeitsverzinsung hätte ich verzichtet.
Aber was ich niemals erwartet habe, die Mitarbeiter haben sich als stur erwiesen. Ich muss leider in den nächsten 10 Monaten meine Raten überweisen.
Das ist nicht mehr die Deutsche Bank wie ich sie von früher kannte.
Anscheinend hat der positive Umgang mit Kunden stark nachgelassen.
Die Behandlung von "kleinen" Kunden erscheint mit sehr arrogant.
Wenn ich nächstes Jahr mein Haus verkauft habe, werde ich meine Bankgeschäfte über das Konto meiner Ehefrau bei der Sparkasse abwickeln.
Ein anderes Beispiel: Ich wollte meiner Ehefrau Kontovollmacht erteilen. Dafür muss ich mich trotz meiner 100-prozentigen Schwerbehinderung mit dem Pflegedienst in die weit entfernte Filiale der Deutschen Bank begeben.
Früher kam auch einmal eine Mitarbeiterin vorbei. Aber leider hat man sich von dieser Mitarbeiterin getrennt.
Ich werde die inzwischen nur noch 9 Monate aushalten. Ich wollte meine Ehefrau möglichst nicht mit dem Verkauf der Immobilie belasten.
😒
Das war schon schwierig überhaupt eine Karte freigegeben zu bekommen, und nach 3-mal Einkaufen wurde einfach gesperrt ohne Benachrichtigung und Grund!
Kundenservice angerufen, aber unfreundlich ohne Ende!
Sie schrie mich an und "ich soll noch mal anrufen".
Ich gehe jetzt von DB weg und sicherlich komme ich nicht mehr zurück.
Lieber gar keinen Kundenservice anbieten, würde ich DB vorschlagen!
😐
Wird immer schlechter. Es wird nach und nach immer mehr abgeschafft.
Devisen auch nach Hause senden lassen zwecks Urlaub auch nicht mehr möglich, soll man in der Filiale machen. Leider hat meine Filiale keinen Schalter mit Bargeld, also auch nicht möglich. Nächste Bank die das hat 40 km entfernt und das noch in einer Stadt, wo so gut wie keine Parkplätze gibt. Ich bin doch nicht bescheuert, 80 km zu fahren. Wofür bezahlt man überhaupt noch teure Gebühren, wenn sich wegen Öffnungszeiten so gut wie alles online abspielen soll? Dann kann man doch gleich zu Anbietern gehen, die das bestimmt besser können und sogar keine Kontoführungsgebühren verlangen.
Es war mal 1 Filiale 4 km und 6 km entfernt vorhanden, sowie auch Postbank um kostenlos Geld abzuheben, aber die ganz Schlauen mussten ja alles schließen.
Bravo.
😒
Der Kundenabwehrdienst der DB ist hervorragend!
Die Deutsche Bank ist wiederholt überfordert, Überweisungen zeitnah zu buchen.
Geldautomaten werden in Größenordnungen abgeschafft, Kontoauszugsdrucker sind wiederholt außer Betrieb, nur das Auftreten der Angestellten ist sehr, sehr selbstbewusst.
MFG G.Thomas
😐
Der Kundenservice ist stundenlang nicht erreichbar. Netter Abend, 1,5 Stunden in der Warteschlange. Dem "freundlichen Mitarbeiter" ist das egal, bin ich doch selbst schuld, wenn ich um 19.00 Uhr das Telefonbanking anrufe. Und stellt mich dann einfach weiter zum nächsten Mitarbeiter. Schönen Dank für nichts.
😒
Bei Nachfragen sehr arrogant und kundenunfreundlich. Z.B. "Onlinebanking funktioniert nicht, keine Erklärung." "Kunden ohne Online Zugang haben ein gesellschaftliches Problem." Diese und ähnliche Aussagen sind Zitate bei Anrufen auf der Servicenummer. Ewige Warteschleife und zum Schluss die Ansage: "Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal." Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.
😐
Echtzeitüberweisungen funktionieren nur bei kleinen Beträgen, ansonsten meistens nicht. Man wird genötigt, eine Regelüberweisung zu tätigen, die viel zu lange dauert. In meinem wiederholten Fall 2 x 4 Tage. Ein Anruf beim Kundenservice half nicht weiter, dort hieß es, die empfangende Bank sei schuld. Ärgerlich, wenn es sich um größere Beträge handelt, die schnell angelegt werden müssen.
😒
Es gibt tatsächlich in all den Jahren, in denen ich wegen eines Firmendepots an die DB gebunden bin, keine Leichtblicke. Geldzugänge werden so spät wie möglich verbucht. Der Service ist inkompetent, Online-Erledigung ist auf dem Stand der 70er Jahre. Nie, nie, nie mehr, wenn ich die Wahl habe!
😒
Vor Jahren war die Kontoeröffnung problemlos und die Konditionen günstig. Was Service und Preise angeht, hat sich die Deutsche Bank extrem ins Negative gedreht. Ich versuche seit Stunden jemanden telefonisch zu erreichen, wegen eines Problems beim SEPA-Lastschrifteinzug, welches durch einen Fehler der Deutschen Bank verursacht wurde. Wartezeiten von über 30 Minuten und keiner fühlt sich verantwortlich und ständig muss man sich erneut extrem umständlich verifizieren.
😐
Eigentlich war ich jahrelang sehr zufrieden. Dann hat die Deutsche Bank plötzlich angekündigt, das digitale Schließfach (eSafe) zum 30.6.2025 zu löschen. Hier konnte man persönliche Dokumente scheinbar sicher bei einem europäischen Anbieter hinterlegen... wenn dieser nicht auf einmal das Schließfach kündigt. Ein echter Vertrauensbruch. Ansonsten ist alles ok (Maxblue Brokerage, Kundenservice, Girokonto).
😒
Versuche seit 2 Tagen eine Antwort auf meine Frage zu bekommen, vergeblich. Ein mal heißt es, ich werde zurückgerufen, warte immer noch. Am zweiten Tag, ich verbinde sie weiter, bleiben sie am Apparat, die Verbindung ist unterbrochen. Wieder angerufen jetzt ist es eine Dame, die nicht gut Deutsch spricht. Ich soll meine Frage in der Filiale stellen, da sie mir nicht weiterhelfen kann oder sie mich nicht versteht. Leider die nächste Filiale 30km entfernt und die Öffnungszeiten nicht mit meiner Arbeitszeit übereinstimmt. Also müsste ich für nur eine Auskunft Urlaub nehmen. Eine Katastrophe.
😒
Ich bin seit Jahren Kund*in der Deutschen Bank, doch meine jüngste Erfahrung mit dem telefonischen Kundenservice war frustrierend. Bereits zum dritten Mal bestellte ich einen Photo-TAN-Aktivierungsbrief, weil die vorherigen Codes von der App nicht akzeptiert wurden. Als ich freundlich nachfragte, ob das Problem an der Smartphone-Kompatibilität liegen könne, wurde ich vom Mitarbeitenden in genervtem Ton mehrfach unterbrochen. Statt einer konstruktiven Problemlösung bekam ich lediglich den Vorwurf zu hören, ich hätte „sofort“ anrufen sollen – dabei hatte ich genau das bereits bei den vorherigen Fehlversuchen getan, ohne damals Hilfe zu erhalten.
Insgesamt wirkte der Service weder hilfsbereit noch lösungsorientiert. Es kann immer technische Probleme geben, aber wenn Kund*innen dabei nicht ernst genommen werden, bleibt nur Enttäuschung zurück. Bis die Deutsche Bank ihren Support verbessert und eine verlässliche Photo-TAN-Aktivierung sicherstellt, kann ich sie in diesem Punkt leider nicht empfehlen.