Hanseatic Bank Erfahrungen

📣
Bist du Hanseatic Bank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Wehe, man hat ein Problem. Der Hanseatic Kundenservice ist praktisch nicht mehr vorhanden. Telefonservice wurde eingestellt. Bin seit vielen Jahren Kunde und die Bedingungen waren tatsächlich mal genial. Aber ohne jeglichen Service? Ich habe Probleme mit der PIN. Konnte nicht bezahlen oder abheben. Das Kontaktformular lässt einen durch die FAQs tackern, bis man im Freitextfeld landet, wo man sein Anliegen schildern kann, um dann, drei Wochen später, wieder auf die FAQs zu verwiesen zu werden. Das ganze 2x. Damit disqualifiziert sich die Hanseatic Bank bei mir auch für Geldgeschäfte, an denen sie verdienen könnte. PS An die Registrierung erinnere ich mich nicht mehr. Vermutlich ok.
😐
Bei Notfällen ist die telefonische Erreichbarkeit miserabel. Ich wurde gephisht und es wurde ein sehr hoher Betrag von meinem Konto widerrechtlich abgebucht. Ich habe die Karte sperren lassen, müsste aber jetzt dringend über das weitere Vorgehen der Bank mit dieser Kontakt aufnehmen. Das ist leider telefonisch über lange Stunden nicht möglich. Eine seriöse Bank sollte in Notfällen auch telefonisch wenigstens wochentags gut erreichbar sein.
😒
Diese Bank ist für mich eine einzige Katastrophe. Der absolut nicht vorhandene Kundenservice hat mich auf meiner Auslandsreise in echte Not gebracht. Es gibt keinen telefonischen Kontakt – die auf der Karte aufgedruckte Telefonnummer war falsch bzw. „nicht vergeben“. Jegliche, auch dringende, Anfrage im Notfall muss schriftlich per Kontaktformular gestellt werden. Für mich kommt diese Bank daher nie wieder infrage.
😐
Das Referenzkonto lässt sich nicht online ändern – weder auf der Webseite noch in der App. In der App erscheint lediglich ein „technischer Fehler“, und auf der Webseite findet man nur den Hinweis: „Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice.“ Schreibt man diesem eine E-Mail, erhält man die Antwort wiederum per Post. Anschließend muss man das zugesandte Formular ausfüllen, unterschreiben und ebenfalls per Post zurücksenden. Man ist also gezwungen, den gesamten Vorgang auf dem Postweg abzuwickeln – absolut archaisch.
😐
Ich habe die GenialCard nun schon ein paar Jahre und anfangs funktionierte sie im Inland und Ausland problemlos. Seit Anfang dieses Jahres (2024) habe ich im Ausland (Mallorca, Rhodos) Probleme. Die Kreditkarte wurde einfach gesperrt, obwohl ich vorher Bescheid gegeben hatte. Die PIN wurde angeblich als falsch erkannt, obwohl ich sie eine Stunde vorher erfolgreich genutzt hatte. Hinzu kommt, dass die Probleme am Wochenende auftraten und der Kundenservice nur unter der Woche erreichbar ist. Montags habe ich dann versucht, das Problem zu klären – eine Bandansage erklärte mir nach 10 Minuten, dass aktuell ein hohes Aufkommen bestehe und ich es ein andermal versuchen solle.
Das Limit wurde im ersten Jahr problemlos auf 3.000 € gewährt. Ich habe es nach einem Auslandsaufenthalt wieder auf 2.000 € senken lassen. Anfang des Jahres wollte ich es erneut auf 3.000 € erhöhen, was jedoch abgelehnt wurde. Auf Nachfrage wurde mir dann gesagt, dass ich das bitte akzeptieren und von weiteren Nachfragen absehen solle. (Ich zahle 100 % zurück – vielleicht der Grund 🤷♂️).
Fazit: Anfangs gut, mittlerweile ärgerlich!
😒
Online Log-in funktioniert - aber online keine Probleme zu erkennen - Limit absolut ausreichend und Zahlungen werden nicht durchgeführt.
Mehrfach hab ich versucht den Kundenservice zu erreichen. Ohne Erfolg.
15-30 Minuten Warteschleife um dann zu hören ich soll es später nochmal versuchen ...
Kundenservice sollte eigentlich keinen Stern bekommen, da dieser nicht vorhanden ist.
😊
Bin sehr zufrieden mit der Kreditkarte genial card und den Konditionen, vor allem im Ausland, wenn ich auf Reisen bin.
Die App bietet alle Funktionen, die ich brauche, ansonsten sind auf der Homepage auch noch weitere Funktionalitäten.
Bei der Hotline muss man ggfs. einen Moment warten, aber alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit
😒
Gold Card der Hanseatic Bank beantragt, sofort kam Saldo über 30 €, (20 € per voreingestellter Teilzahlungsfunktion) für Versicherung "Sicheres Portemonnaie" , die ich aber gar nicht angefordert habe. Das alles noch bevor die Karte überhaupt ausgestellt war. Absolut unseriös, Hände weg!
😒
Die Sicherheit lässt zu wünschen übrig. Wenn man Probleme hat, ist kein Mitarbeiter telefonisch zu erreichen. Die Webseite funktioniert auch nicht. Ich habe so viel Zeit verloren, um meine Probleme über die Webseite zu lösen, aber erfolglos. Meine Benutzerkennung wurde von der Seite nicht anerkannt. Sehr negative Erfahrung!
😐
Keine Möglichkeit das Referenzkonto zu ändern. Die Hanseatic Bank reagiert nicht! Schon mehrmals über den Postweg wie auch über das Kontaktformular beantragt. Telefonisch kein Kontakt möglich! Somit kann die Kreditkarte nicht genutzt werden, da eine Abbuchung über das alte Konto nicht mehr möglich ist. Die Hanseatic Bank hat mir aber schon Geld für die Rückbuchung in Rechnung gestellt.
😐
Nicht empfehlenswert, wenn nur sporadisch mit der Kreditkarte bezahlt wird. Das Limit wird dann nämlich einfach mal heruntergesetzt ... Begründung: im Zeitraum X keine Nutzung der Karte. Eine erneute Erhöhung wurde abgelehnt ... Die Kündigung meinerseits folgte. Wie so oft hier zu lesen, ist der "Kundenservice" sowie die Erreichbarkeit unterirdisch.
😐
Der Erwerb der Kreditkarte erfolgte reibungslos. Allerdings wurde mir ein Limit von 2000 € vorgesetzt, was auf Auslandsreisen, wenn Hotels bezahlt werden müssen, schnell erschöpft ist. Eine Erhöhung des Limits wurde ohne Begründung abgelehnt. Ich muss mir daher woanders eine Kreditkarte mit höherem Limit beschaffen. Sehr enttäuschend!
😐
Wehe man hat ein Problem. Alles ist auf ... wir melden uns umgehend bei ihnen ... umgestellt. Leider meldet sich niemand.
Selbst auf die Beschwerde, dass sich niemand meldet, meldet sich niemand. Wenn man im Ausland ein Problem hat, kann das ganz gewaltig nach hinten losgehen. Ich hatte das ein Mal, bin damit gestrandet und habe meine Lektion gelernt: Karte gekündigt.
😐
Seit fast 2 Monaten warte ich auf die Bearbeitung einer Limiterhöhung. Habe Kontoauszüge eingereicht, anfangs als Screenshot, da nur .jpeg- (nicht mal .jpg) Dateien akzeptiert wurden. Mittlerweile wurden dann doch .pdf angenommen. Nun soll ich meine Secure App im Zuge einer Onlinezahlung verwenden, die erwartet jedoch eine Aktivierung, obwohl bereits aktiviert. Ein telefonischer Support ist nicht mehr vorhanden – man wird auch nach diversen Auswahlmenüs aus der Leitung geworfen – mit den Worten, dass eine telefonische Bearbeitung derzeit nicht möglich ist. Schade, ich fand das Produkt in seiner Art tatsächlich „genial“, aber so wird es für mich auf Dauer keine Zukunft bei der Hanseatic Bank geben.
😒
Meine Freundin wollte die Kreditkarte der Hanseatic Bank beantragen. Ihre Prüfung war bei der Registrierung erfolgreich, und sie bekam einen Nutzungsrahmen von 1200 € vorgeschlagen. Sie wäre besser sofort abgelehnt worden. Man wollte noch mal Dokumente nachgeschickt haben und hat sie anschließend abgelehnt. Eine Frechheit. Das ist Zeitaufwand und auch Geldaufwand für Porto, wenn kein Rückumschlag beigelegt wird, was nicht sein muss. Unterirdisch wird hier mit Kunden umgegangen.
😐
Ich habe eine Kreditkarte der Hanseatic Bank und habe einen neuen Pin vergeben. Leider funktioniert die Aktivierung am Automaten nicht und ich kann nicht mit der Karte zahlen. Eine E-Mail an die Hanseatic Bank brachte leider auch nichts. Es hat erst eine standardisierte Bestätigung gegeben, dass die E-Mail eingegangen ist und nach langer Zeit kam dann die Antwort, dass leider aufgrund vieler Kundenanfragen meine E-Mail nicht bearbeitet werden kann. Ich wurde darauf hingewiesen, dass man ja im Internet unter den FAQS nachlesen kann, wie zu verfahren ist. Leider kostet Bargeld abheben in Deutschland an Automaten mittlerweile 3.95€! Ich bin absolut enttäuscht vom Kundenservice und auch von den Konditionen.
😐
Gute Konditionen, aber alles geht sehr langsam. Nach einer Woche immer noch keine Bestätigung über Geldanlage, auch im Online-Banking nichts zu sehen.
Merkwürdig ist auch, dass eine Kontaktaufnahme nahezu systematisch verhindert wird: z. B. ist man im Online-Banking angemeldet (mit 2-Faktor-Authentifizierung), aber wenn man darin das Kontaktformular aufruft, muss man sich nochmal umständlich „identifizieren“ mit allen möglichen persönlichen Daten und Kundennummer.
Kann die Bank nicht weiterempfehlen und werde künftig lieber auf ein paar Cent verzichten.
😊
Habe bisher ausschließlich positive Erfahrungen mit dem Kreditkartenkonto der Hanseatic Bank gesammelt. Vor allem im Ausland punktet die Karte durch die kostenlosen Einsatzmöglichkeiten (Bezahlen im Ausland und Geldabheben). Auch die App funktioniert sehr gut. Kann die Kreditkarte der Hanseatic Bank daher uneingeschränkt empfehlen.
😒
Ich warte seit über einer Stunde in der telefonischen Warteschlange. Der erste Anruf wurde leider vom Call-Center-Agent weggedrückt, nachdem ich fast 30 Minuten in der Warteschlange war. Nun, der zweite Anruf scheint auch nicht angenommen werden.
Ich kann verstehen, wenn sie zu wenig Personal geplant haben, dass es mal zu längeren Wartezeiten kommen kann. Aber ich habe bei jedem Anruf circa 30 Minuten damit verbracht, ihre grausame Warteschlangenmusik zu verfluchen.
Ich bin gespannt, ob nun noch einer das Telefonat annimmt, denn es ist mittlerweile außerhalb der Servicezeiten. Wenn ihr die Wahl zu einer anderen Bank habt, wählt weise … Ich bin froh, dass diese Beziehung bald endet.
😊
Ich möchte euch auch kurz gute Nachrichten geben. Das Tagesgeldkonto ist sehr gut und einfach zu eröffnen. Genauso ist es mit den Sparbriefen. Bisher ohne Probleme. Lediglich die App zum Login ist negativ. Da passiert nichts und stürzt ab. Daher empfehle ich ein Login über die Website.
Zum Kundenservice kann ich nichts sagen.
😐
Vor Wochen wurde meine Kreditkarte wegen zu häufiger falscher Codes gesperrt. So weit, so gut. Mehrfach suchte ich telefonisch um Rat, scheiterte aber an der Hotline wegen zu hoher Anrufrate.
Daraufhin bat ich am 14.7.2026 um Entsperrung über „service@hanseatic-bank.de“. Der Mail hatte ich eine Kopie meiner Bitte um Entsperrung beigefügt. Nachdem sich nichts getan hatte, bat ich am 6.8. nochmals per Mail um Entsperrung. Es folgte ... nichts. Daraufhin habe ich heute meine Kreditkarte gekündigt. Was nützt mir die Karte, wenn sie nicht entsperrt ist?
😒
Ich habe eine neue Kreditkarte erhalten, die ich aber nur ganz begrenzt einsetzen kann. Ich kann damit z. B. keine Flüge mehr buchen. Den Kundenservice erreicht man leider überhaupt nicht, weder telefonisch noch wird meine Mailanfrage beantwortet. Ich werde mir eine andere Bank suchen.
😒
Finger weg von dieser „Bank“! Anmeldung war problemlos, Transaktionen liefen reibungslos bis zur Ausgabe der neuen Karte (alte Karte abgelaufen). Mit dieser war es nicht möglich einzukaufen, sie war gesperrt. Und nun das eigentliche Problem der Hanseatic Bank, es gibt praktisch keinen Kundeservice. Mails werden nicht beantwortet, telefonisch gibt's nur endlose Warteschleifen, Kundenformular geht nicht mal annähernd auf mein Problem ein, das ich nicht zu verantworten habe.
Kundenkontaktvermeidung, klassisches Modell.
Solange wie alles läuft, ist diese „Bank“ so gut wie jede andere.
Wahre Klasse zeigt sich eben erst, wenn es mal ein Problem gibt und das hat diese „Bank“ eben nicht.
😊
Der Kundenservice ist eine Katastrophe, da er so gut wie gar nicht verfügbar ist. Kreditkarte wurde mir gesperrt, weil verdächtige Aktivitäten vorgekommen seien (habe Hotel in Indien bezahlt), aber ich versuche seit mehreren Tagen vergeblich, den Kundenservice zu erreichen, um die Karte wieder zu entsperren. Wenn man im Ausland auf diese Kreditkarte angewiesen ist: Gute Nacht! Trotz guter sonstiger Bedingungen daher nicht empfehlenswert, da eben nicht verlässlich, und genau darauf kommt es ja im Ausland an.
😐
Das Abschließen der Kreditkarte über Check24 war super schnell erledigt. War bisher richtig begeistert.
Seit neustem wird mir bei allen Zahlungen ein Transaktionsentgelt einbehalten. Mir kann keiner erklären, warum, ans Telefon geht keiner und per E-Mail bekommt man sowieso keine Antwort. Laut Check24 soll ich das Geld zurückbekommen, da es ein Fehler von Hanseatic war. Keine Chance.
😐
Die Bank ist über mehrere Wochen telefonisch nicht erreichbar und reagiert nicht auf Anfragen per Brief. Bisher hat es ausgereicht, sich per SMS zu verifizieren. Jetzt ist die einzige Möglichkeit, in den Online-Bereich zu gelangen, die App zu installieren. Es gibt keine andere Option, die Kontoauszüge abzurufen.
😒
Ich habe ein Problem, das ich seit sechs Wochen klären möchte, aber weder telefonisch noch per Mail oder Kontaktformular erhalte ich eine Antwort. Trotz mehrfachen Versuchen. Kundenservice - 0%. Ich kann meine Karte einfach seit Wochen nicht nutzen. Super nervig. Am Telefon kommt immer die Ansage, dass sie überlastet sind.
😊
Telefonisch kommt zu keinem persönlichen Kontakt und auf schriftliche Anfragen kommt immer nur eine automatisierte Antwort: blablablabla. Das ist kein Kundendienst.
Noch nicht mal das klappt hier. Ich werde mir einen anderen Anbieter suchen.
😐
Karte, warum auch immer das zweite Mal oder wohl eher immer noch gesperrt.
Keine Hotline mehr, Anfrage per Kontaktformular blieb unbeantwortet. Standard-Antwort Überlastung siehe FAQ.
Fazit Kündigung. Karte war nur für Autoanmietungen gedacht und funktionierte zweimal nicht.
Die damalige Hotline hatte die Karte angeblich entsperrt.
😒
Vor einem Jahr habe ich bei der Bank (leider) einen Sparbrief abgeschlossen. Zum Laufzeitende am 01.07.2025 sollte der Betrag auf mein Girokonto überwiesen werden. Das ist bis heute nicht geschehen, weil angeblich dem Sparbrief kein Referenzkonto zugeordnet ist.
Derzeit habe ich keinerlei Zugriff auf den Betrag des Sparbriefes, auch eine neu beantragte Zuordnung meines Girokontos wurde nicht durchgeführt. Auf Mails gibt es keine Antwort.
Ich hoffe, dass ich doch noch irgendwie an mein Geld komme, kann nur jedem raten: Seid vorsichtig.
Da die Angaben in dem Sparvertrag eindeutig sind, liegt hier klar eine Verletzung bzw. Nichterfüllung seitens der Bank vor. Ich werde mich informieren, welche rechtlichen Schritte möglich sind.