HDI Erfahrungen

📣
Bist du HDI Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Habe telefonisch versucht HDI zu erreichen. Minimum 20 Minuten in der Warteschleife, unfreundliche Berater wollten mich so schnell wie möglich abwimmeln und keine Kompetenz für die Fragen, die ich hatte. Solange wie ich schon bei der HDI versichert bin keine Abrechnung bekommen, obwohl kapitalbildend. Per Mail warte ich schon 4 Wochen auf eine Antwort. Werde keine Versicherung bei der HDI mehr abschließen.
😒
Drei Jahre Ärger, keine Lösung. Ich kämpfe seit 2022 mit der HDI um die Regulierung eines Vollkaskoschadens – bis heute ohne Ergebnis. Das Gutachten wurde mir acht Monate zu spät zugeschickt, sodass der Restwert längst ungültig war. Trotzdem besteht die HDI auf diesem veralteten Wert und blockiert jede faire Regulierung. Mehrere Fristen, Schreiben und Beschwerden wurden einfach ignoriert. Selbst das eigene Beschwerdemanagement reagierte erst nach Jahren – ohne echte Lösung. Die HDI hält sich weder an vertragliche Absprachen (z. B. freie Werkstattwahl bei Premium-Bindung) noch an grundlegende Pflichten zur fairen Schadenregulierung. Für mich ist das Verhalten der HDI: Unzuverlässig, verzögernd und absolut kundenunfreundlich. Ich kann diese Versicherung nach meinen Erfahrungen nicht empfehlen.
😒
Ich habe versucht, die im Schreiben genannte Telefonnummer anzurufen. Warteschleife jetzt seit 58 Minuten! Die Zeit nutze ich, um Bewertungen zu erstellen. Als endlich ein Hotlinemitarbeiter ran ging, war die Beratung dann aber gut, ruhig und deutlich. Er konnte sogar gut deutsch.
😒
Seit 1984 bin ich im HDI privat haftpflichtversichert. Ich musste die Versicherung noch nie in Anspruch nehmen.
Heute (2025) hatte ich eine Frage zum Vertragsinhalt, da die mir vorliegenden Versicherungsbedingungen noch aus dem Jahr der Begründung des Vertrages stammen. Der Versuch, mich im Kundenportal zu registrieren, schlug mehrfach fehl. Alle Angaben waren korrekt, nur das „Sicherheitsfeature“ der Eingabe verzerrt dargestellter Buchstaben und Zahlen funktionierte nicht - die Eingabe wurde immer wieder als falsch bewertet, obwohl sie m.E. ebenfalls korrekt war. Besonders ärgerlich: All diese Schritte sollen ja nur ermöglichen, dass dann ein Sicherheitscode per SMS aufs Handy geschickt wird. Meines Erachtens ist diese Mehrfach-Absicherung übertrieben und führt nur zu Fehlern und Verdruss. Statt einer Freigabe des Kundenportals ploppte dann der Hinweis auf, ich solle mich telefonisch an den HDI wenden, um dies zu klären. Unter der angegebenen Nummer meldete sich lediglich eine Automatenstimme, die mein Anliegen abfragte. Schließlich sollte ich - endlich! - mit einem Mitarbeiter verbunden werden. Eine Sekunde nach Ertönen der Warteschleifenmusik und eines einzelnen Ruftones brach die Leitung ab - Funkstille.
Vielen Dank für diesen tollen Kundenservice! Ich werde nach all den Jahren wohl zu der Versicherung wechseln, bei der ich alles andere versichert habe und bei Anruf sofort meine kompetente Beraterin am Telefon habe.
😒
Extrem lange Wartezeit – Kundenservice dringend verbesserungswürdig
Ich musste die HDI Hauptstelle in Köln wegen einer wichtigen Rückfrage kontaktieren und hing ganze 58 Minuten in der Warteschleife. Bereits nach wenigen Minuten kam die standardisierte Ansage: „Wir bitten Sie um etwas Geduld. Sie werden mit dem nächsten freien Mitarbeiter verbunden.“ – Diese wiederholte sich insgesamt viermal, etwa alle 10 Minuten, ohne dass sich jemand meldete. Als ich schließlich entnervt auflegen wollte, nahm ein Mitarbeiter (Herr P.) das Gespräch entgegen. Er war sehr freundlich, professionell und entschuldigte sich, obwohl er den Missstand selbst nicht zu verantworten hatte. Ihm gilt mein Dank – leider ändert das nichts an der völlig überzogenen Wartezeit. Laut seiner Aussage ist das Problem im Haus bekannt – umso unverständlicher, dass offenbar keine Abhilfe geschaffen wird. Eine solch lange Wartezeit ist schlicht unverschämt und hat mit Kundenorientierung nichts zu tun. Fazit: Freundlicher Mitarbeiter, aber absolut inakzeptabler Serviceprozess. Wer auf schnelle Erreichbarkeit und echten Kundenservice angewiesen ist, sollte sich das gut überlegen.
😒
Unprofessionelle Kundenbetreuung!
Eine HDI-Lebensversicherung ist 2022 ausgelaufen. Dass eine Auszahlung fällig wurde, erfuhr ich erst auf eigene Anfrage im Mai 2025.
Trotz rechtzeitiger Einreichung aller erforderlichen Unterlagen dauerte es bis August 2025, bis mir die Auszahlung überwiesen wurde.
Mehrere telefonische Nachfragen sowie schriftliche Mitteilungen meinerseits blieben unbeantwortet bzw. führten zu keiner Klärung der Situation.
Leider habe ich bis heute kein Schreiben erhalten, in dem z. B. die Auszahlung und deren Höhe dokumentiert sind. Gleichfalls fehlt die Auflistung, wie sich die Ablaufleistung zusammensetzt: Wie hoch ist die versicherte Leistung, gibt es Überschussanteile, Schlussüberschüsse oder andere Vereinbarungen?
Die Art und Weise dieser Auszahlung ist für mich nicht nachvollziehbar und dadurch absolut unprofessionell!
Auf schriftliche Anfragen reagiert die HDI nicht.
😒
Ich habe am 20.05.2025 ein Kfz bei der HDI angemeldet. Es gab zwei Wochen lange keinen Termin und auch kein persönliches Gespräch oder ein Treffen. Habe mehrmals angerufen und gefragt, warum es so lange dauert? Ausreden! Angebot wurde mir keines gemacht. Ich wollte dann zurücktreten, doch das wurde mir auch verweigert. Also kein Rücktrittsrecht! Aber eine sehr hohe Zahlungsvorschreibung wurde mir per Erlagschein zugeschickt. Großer Fehler bei dieser Versicherung abschließen zu wollen! Nie wieder HDI!
😒
Versuche nun schon seit 3 Wochen jemanden über Telefon und E-Mail bei HDI zu erreichen, da ich eine Änderung in meinem KFZ-Vertrag möchte. Online ist es nicht möglich und über die sogenannte Service-Nummer wird man, wenn man sein Anliegen beschreibt, freundlich von denen verabschiedet, da eine Änderung ja über das HDI-Portal möglich wäre.
Was nicht möglich ist, da ich mich frage, ob diese E-Mails überhaupt gelesen werden. Keinerlei Rückmeldung seit 3 Wochen.
😒
Finger weg von der HDI!
Ich habe als Handwerksbetrieb für eine Kundin mit der HDI zu tun gehabt und erlebt, wie miserabel hier Schäden reguliert werden. Über Monate keinerlei Rückmeldung, gebrochene Zusagen und nur Standardabsagen. Selbst auf klare Nachfragen kam keine ernsthafte Antwort.
Am Ende wurde zwar ein Teilbetrag gezahlt, aber nur nach massiver Beschwerde. Eine transparente, faire Regulierung fand nicht statt.
Wer einen Versicherer sucht, der im Ernstfall zuverlässig und kundenorientiert arbeitet, sollte sich besser woanders umsehen.
😒
Kundenservice sehr schlecht. Bei Kündigung nach 2,5 Monaten immer noch keine Bestätigung. Hier ist geraten, einen Anwalt zurate zu ziehen. Finger weg und Daumen runter. Nie wieder!
😒
#HDI-WennVersichernZurGeduldsprobeWird. Als ich einen Privathaftpflichtschaden bei HDI melden wollte, dauerte die Antwort einige Wochen. Bis zur endgültigen Regulierung waren es 2-3 Monate. Statt den gemeldeten Schaden aufgrund des unzumutbaren Verzugs umgehend zu prüfen, wurde mir nahegelegt, gegenüber dem Geschädigten die Verantwortung abzustreiten – mit Fragen, warum er den Gegenstand überhaupt dort platziert habe und einer fertigen Erklärung, dass ich im Grunde die Schuld gar nicht tragen würde. Mir wurde allen Ernstes dazu geraten, die Schuld umzudrehen. Für diese Art der Schadenabwicklung schäme ich mich fremd. Ich habe dem Mitarbeiter, der vermutlich nur im Sinne der dort beschäftigten Führungskräfte handelte (ein anderes Thema), deutlich gemacht, dass ich eine sofortige Regulierung erwarte. Update: Aufgrund meines dauerhaften Umzugs ins Ausland habe ich von meinem Sonderkündigungsrecht gemäß § 8 VVG Gebrauch gemacht und meine an den deutschen Wohnort gebundene Hausratversicherung gekündigt. Einen Monat später lag immer noch keine Bestätigung vor. Stattdessen erhielt ich die Kündigung meiner Privathaftpflicht zum Ablauf – obwohl diese ausdrücklich die personengebundenen Risiken abdeckt und nicht an den Wohnort gebunden ist. Das Vorgehen sei in den Bedingungen geregelt. Da ich die Verträge seit 2011 inzwischen etliche Jahre führe, hat HDI offensichtlich kein Interesse, seinen ursprünglichen Bedingungen entsprechend ihrem zugrunde liegenden Job zu machen, nämlich zu versichern. Wer Wert auf Werte, Seriosität, Professionalität und Vertrauen in Sachen Versicherung legt, sucht sich einen seriösen Versicherungspartner.
😒
Sehr miese Versicherung.
Bedauerlicherweise hatte ich meinen Autoschlüssel verloren, was jedem mal passieren kann.
Statt mir beizustehen, hat man mir eine außerordentliche Kündigung ausgesprochen und wollte, dass ich für mehr als 1000 Euro auf eigene Kosten die Schlösser austauschen lasse.
Das empfinde ich als absolutes No-Go und nicht kundengerecht.
😒
Login funktioniert nicht, Anruf als erste Information kommt, eine bestehende Feierlichkeit lässt einen telefonischen Kontakt nicht zu. Späterer Anruf bei den Telefonautomaten ist nicht in der Lage zu vermitteln, bzw. versteht nicht, dass das Login nicht funktioniert. Das andere postalisch werde ich aufgefordert bis zum August einen Fragebogen beantwortet zu haben, natürlich digital, wäre schön, wenn es funktioniert.
Mit diesen Erfahrungen sind sie noch schlechter als die Bundesbahn. Vielleicht etwas weniger Technik und mehr Kundenbezogenheit. Oder wollen Sie Kunden los werden, wenn dies ihr Ziel ist, sind sie auf dem richtigen Weg.
😒
Haftpflichtversicherung von 50.00 auf 65.00/Jahr in einem Jahr. Erhöhung ist nicht tragbar.
Begründung: Angeblich aufgrund zu vieler Schäden anderer Mitglieder.
Wenig bis keine Bemühung, Mitglieder zu halten, seitens der Damen der HDI oder Telefon.
Der Kunde, der Störende.
😒
Nach 60 Jahren Gebäudeversicherung ohne Schadensmeldung haben wir Elementarschäden mit aufnehmen lassen.
Die Prämie stieg von 30€/Monat auf 80€/Monat, okay, ist zwar enorm aber wir wollten ja die Elementarversicherung.
Jährlich hat man die Prämie um 20-30% erhöht, wir erhielten nie ein Schreiben oder E-Mail, bis wir aufgeklärt wurden, dass wir das online in „MeinHDI“ verfolgen könnten.
Nach der letztjährigen Erhöhten haben wir der HDI schriftlich erklärt, dass wir das System mit der stillschweigenden Erhöhung jetzt kapiert hätten und für dieses Jahr keine so drastische Erhöhung akzeptieren werden.
Zum 5.8.25 wäre wieder ein Versicherungsjahr um und wir haben in „MeinHDI“ geschaut.
Wieder ohne jeden Kommentar um lockere 44% Erhöhung ab August 25.
Sofort über das Portal eine Nachricht an HDI, dass diese Erhöhung nicht nachvollziehbar ist mit der Bitte um Erklärung
Wie befürchtet kam keine Erklärung, nur heute war im Portal unsere Gebäudeversicherung rot auf storniert gesetzt
Ohne Mitteilung, ohne Erklärung - einfach im Portal storniert
Ist ja auch unverschämt, wenn man sich in 3 Versicherungsjahren nicht von 80 auf 180€ im Monat setzen lassen möchte.
Wir haben zwischenzeitlich in ein paar Minuten einen anderen Anbieter bei Verivox gefunden, bessere Schadenskonditionen und nur 100€ im Monat
Unser Haus ist nach 64 Jahren nicht mehr bei der HDI versichert.
Gott sei Dank.
😒
Bin seit 2 Monaten krankgeschrieben und erreiche weder über die Online-Schadensmeldung noch über die Hotline jemanden. Man hat fast den Eindruck, den Laden gibt es nicht mehr. So fühlt man sich weder betreut noch monetär abgesichert. Das ist doch kein Zustand. Wer selbstständig ist und auf das Geld angewiesen ist, dem rate ich dringend ab.
😒
Die HDI hatte meinen Beitrag alle drei Monate erhöht und wollte zum Schluss für eine Haftpflichtversicherung Audi A3, ohne Zusätze 800 Euro, vierteljährlich. Nach einer Sonderkündigung wollten Sie im Nachhinein noch über 2000 Euro nachträglich, drohen mir mit einem Inkassobüro. Wie oder warum sich die Beträge so zusammengesetzt hatten, habe ich trotz mehrfachen Nachfragen, keine Antwort erhalten. Am Telefon wurde einfach aufgelegt, nachdem man mir nicht sagen konnte, warum und ich deswegen sauer geworden bin. Also nie wieder HDI!
😒
Am 14.09.2017 wurde in unseren BMW X5 eingebrochen. Fast alles wurde gestohlen – Elektronik, Ausstattung, persönliche Dinge. Der Gutachter war schnell da, alle Unterlagen wurden von uns vollständig eingereicht. Doch seitdem? Monatelanges Schweigen, Verzögerungen und falsche Auskünfte.
Im Dezember – also drei Monate nach dem Einbruch – hieß es plötzlich, es fehle noch die Akte der Staatsanwaltschaft. Das kam mir seltsam vor. Ich habe daraufhin selbst bei der Polizei nachgefragt: Es wurde von der HDI nie eine Akte angefordert. Nicht bei der Polizei, nicht bei der Staatsanwaltschaft. Auch die zuständige Kripo-Mitarbeiterin war verwundert, denn normalerweise klären Versicherungen solche Dinge telefonisch – und regulieren dann den Schaden.
Was folgte: Keine weiteren Rückmeldungen, auf meine letzte E-Mail wurde nicht einmal mehr geantwortet. Man lässt uns komplett hängen – und das nach einem massiven Diebstahlsschaden. Es wirkt fast, als hoffe man, der Kunde gibt irgendwann auf.
Fazit: Im Schadensfall zeigt sich, wie eine Versicherung wirklich arbeitet – und HDI fällt hier krachend durch. – Keine Transparenz – Keine Verlässlichkeit – Keine Kommunikation – Kein Respekt gegenüber dem Kunden
Ich habe inzwischen die Verbraucherzentrale eingeschaltet und werde notfalls rechtliche Schritte einleiten. Für mich steht fest: Nie wieder HDI. Ich kann nur jedem raten: Im Schadensfall ist man hier auf sich allein gestellt!
😐
Ich versuche seit Monaten vergeblich einen für meine LV kompetenten Beraterin zu bekommen. Es ist ein Altvertrag einer übernommenen Versicherung: bei der HDI gibt es keine klare Zuständigkeit hierfür. Die Telefonzentrale ist sehr nett(!) wenn man durchkommt, kann aber auch nur weiterleiten. Onlineanfragen werden nicht hinreichend oder gar nicht beantwortet. Ich bin etwas enttäuscht.
😒
Mein Versicherungsmakler hat mir die Versicherung mit ein wenig Druck eingeredet und mit viel zu langer Laufzeit abgeschlossen. Jetzt gibt es keine Möglichkeit der Kommunikation, man antwortet nicht.
Ich versuche seit 6 Monaten aus dem Vertrag auszusteigen und erhalte keine Antworten. An der Grenze der Legalität schlechte Kundenbetreuung.
Ich muss jetzt einen Rechtsanwalt einschalten, um mit allen Nachteilen die Lebensversicherung aufzulösen.
😒
Habe die Versicherung gekündigt, da das Fahrzeug mit Saison-Kennzeichen teurer war als die Jahresprämie, für HDI eine Majestätsbeleidigung, denn nun behauptet die HDI, ich war gar nicht bei HDI versichert gewesen. Nun soll ich einen Identitätsnachweis erbringen, denn Ich bin nicht Ich, war aber 15 Jahre ohne Probleme bei HDI versichert.
😒
Habe mehrfach versucht über die Hotline Kontakt aufzunehmen. Manchmal in der Warteschleife bis zu 14 min. geblieben ohne dass jemand zu erreichen war. Die Bandansage macht auch wenig Hoffnung, da gleich darauf hingewiesen wird, dass Antworten auf eine E-Mail bis zu 3 Wochen dauern können. Wie soll man denn Kontakt aufnehmen, wenn man dringend eine Auskunft benötigt?
😒
Hallo, diese Versicherung existiert anscheinend nicht mehr, meine Kündigung wird weder beantwortet noch bearbeitet. Telefonisch keine Chance, schriftlich keine Chance. Wäre es keine Auszahlung einer Lebensversicherung, für die man sein halbes Leben eingezahlt hätte, wäre mir es egal.
Kann jeden nur abraten, mit dieser Firma zusammenzuarbeiten
😒
Der Austausch ist nicht gegeben, die Kündigung ging meinerseits schon im Februar raus, somit müssten im März bereits keine Beiträge mehr gezahlt werden.
Auf die Kündigung wurde seit Wochen nicht reagiert, jedoch auf den fehlenden Beitrag für März, welchen ich einbehielt, da ich ja gekündigt hatte.
Mehrmals versucht E-Mail Kontakt aufzunehmen, vergebens.
Telefonieren kann man direkt vergessen, ich sitze bereits 54 Minuten in der Warteschleife.
Wenn ihr starke Nerven habt und ausreichend Zeit, kann ich diese Versicherung wärmstens empfehlen!
😒
HDI ist etwa 300% teurer als die Konkurrenz.
Je mehr Beitragsjahre man hat spielt keine Rolle, Preise steigen jährlich.
Gekündigt, nie wieder möchte ich was von HDI
😒
Die Produkte sind ganz gut, allerdings ist der Kundenservice mehr als bodenlos. Man sitzt mehrere Stunden in der Warteschlangen, grade bin ich bei geschlagenen 1 1/2 Stunden.
Die Auszahlung wird leider verzögert, obwohl alle einzureichenden Unterlagen vorliegen. Kurz vor Auszahlung wurden dann nochmals Unterlagen angefordert, die schon vorlagen.
😊
Ich bin schon seit vielen Jahren Kunde bei der HDI und durchweg zufrieden. Vom Vertragsabschluss bis hin zur Schadensabwicklung lief bei mir immer alles reibungslos und professionell. Ich kann die negativen Bewertungen hier überhaupt nicht nachvollziehen – meiner Erfahrung nach hängt viel vom persönlichen Berater ab. In meinem Fall wurde ich stets kompetent und freundlich betreut. Klare Empfehlung!
😒
Seit einigen Jahren bin ich berufsunfähig. Die Anerkennung der Berufsunfähigkeit durch die HDI ging nur mit der Hilfe eines Anwalts.
Jetzt will die HDI ein von meiner Bank, oder einem HDI Büro, oder dem behandelnden Arzt beglaubigte Unterschrift zur Nachprüfung der Berufsunfähigkeit haben. Die Versicherungsbedingungen geben eine solche Forderung nicht her. Da ich diese vertragswidrige Forderung nicht erfüllt habe, hat die HDI die Rente eingestellt.
😒
Leider muss ich mich den negativen Bewertungen anschließen. Nach der Kündigung der Kfz-Versicherung wegen Beitragserhöhung, versucht die Versicherung auf Dumm fang die Kündigung als Ungültig zu erklären! Nicht mit mir, schließlich gibt es auch da ein Sonderkündigungsrecht! Der Verbraucherschutz wird sich dessen annehmen.
😒
Unter Bezug auf meinen o.g. KFZ-Versicherungsvertrag wurden seit einem Jahr insgesamt 18 Buchungen durchgeführt, entweder wurden Beträge in Höhe von 1.264 € abgebucht oder ähnliche Summen. Alle meine E-Mails und mein Schreiben an den HDI-Vorstand blieben unbeantwortet.



