HDI Erfahrungen

📣
Bist du HDI Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Versuche nun schon seit 3 Wochen jemanden über Telefon und E-Mail bei HDI zu erreichen, da ich eine Änderung in meinem KFZ-Vertrag möchte. Online ist es nicht möglich und über die sogenannte Service-Nummer wird man, wenn man sein Anliegen beschreibt, freundlich von denen verabschiedet, da eine Änderung ja über das HDI-Portal möglich wäre.
Was nicht möglich ist, da ich mich frage, ob diese E-Mails überhaupt gelesen werden. Keinerlei Rückmeldung seit 3 Wochen.
😒
Finger weg von der HDI!
Ich habe als Handwerksbetrieb für eine Kundin mit der HDI zu tun gehabt und erlebt, wie miserabel hier Schäden reguliert werden. Über Monate keinerlei Rückmeldung, gebrochene Zusagen und nur Standardabsagen. Selbst auf klare Nachfragen kam keine ernsthafte Antwort.
Am Ende wurde zwar ein Teilbetrag gezahlt, aber nur nach massiver Beschwerde. Eine transparente, faire Regulierung fand nicht statt.
Wer einen Versicherer sucht, der im Ernstfall zuverlässig und kundenorientiert arbeitet, sollte sich besser woanders umsehen.
😒
Kundenservice sehr schlecht. Bei Kündigung nach 2,5 Monaten immer noch keine Bestätigung. Hier ist geraten, einen Anwalt zurate zu ziehen. Finger weg und Daumen runter. Nie wieder!
😒
#HDI-WennVersichernZurGeduldsprobeWird. Als ich einen Privathaftpflichtschaden bei HDI melden wollte, dauerte die Antwort einige Wochen. Bis zur endgültigen Regulierung waren es 2-3 Monate. Statt den gemeldeten Schaden aufgrund des unzumutbaren Verzugs umgehend zu prüfen, wurde mir nahegelegt, gegenüber dem Geschädigten die Verantwortung abzustreiten – mit Fragen, warum er den Gegenstand überhaupt dort platziert habe und einer fertigen Erklärung, dass ich im Grunde die Schuld gar nicht tragen würde. Mir wurde allen Ernstes dazu geraten, die Schuld umzudrehen. Für diese Art der Schadenabwicklung schäme ich mich fremd. Ich habe dem Mitarbeiter, der vermutlich nur im Sinne der dort beschäftigten Führungskräfte handelte (ein anderes Thema), deutlich gemacht, dass ich eine sofortige Regulierung erwarte. Update: Aufgrund meines dauerhaften Umzugs ins Ausland habe ich von meinem Sonderkündigungsrecht gemäß § 8 VVG Gebrauch gemacht und meine an den deutschen Wohnort gebundene Hausratversicherung gekündigt. Einen Monat später lag immer noch keine Bestätigung vor. Stattdessen erhielt ich die Kündigung meiner Privathaftpflicht zum Ablauf – obwohl diese ausdrücklich die personengebundenen Risiken abdeckt und nicht an den Wohnort gebunden ist. Das Vorgehen sei in den Bedingungen geregelt. Da ich die Verträge seit 2011 inzwischen etliche Jahre führe, hat HDI offensichtlich kein Interesse, seinen ursprünglichen Bedingungen entsprechend ihrem zugrunde liegenden Job zu machen, nämlich zu versichern. Wer Wert auf Werte, Seriosität, Professionalität und Vertrauen in Sachen Versicherung legt, sucht sich einen seriösen Versicherungspartner.
😒
Sehr miese Versicherung.
Bedauerlicherweise hatte ich meinen Autoschlüssel verloren, was jedem mal passieren kann.
Statt mir beizustehen, hat man mir eine außerordentliche Kündigung ausgesprochen und wollte, dass ich für mehr als 1000 Euro auf eigene Kosten die Schlösser austauschen lasse.
Das empfinde ich als absolutes No-Go und nicht kundengerecht.
😒
Login funktioniert nicht, Anruf als erste Information kommt, eine bestehende Feierlichkeit lässt einen telefonischen Kontakt nicht zu. Späterer Anruf bei den Telefonautomaten ist nicht in der Lage zu vermitteln, bzw. versteht nicht, dass das Login nicht funktioniert. Das andere postalisch werde ich aufgefordert bis zum August einen Fragebogen beantwortet zu haben, natürlich digital, wäre schön, wenn es funktioniert.
Mit diesen Erfahrungen sind sie noch schlechter als die Bundesbahn. Vielleicht etwas weniger Technik und mehr Kundenbezogenheit. Oder wollen Sie Kunden los werden, wenn dies ihr Ziel ist, sind sie auf dem richtigen Weg.
😒
Haftpflichtversicherung von 50.00 auf 65.00/Jahr in einem Jahr. Erhöhung ist nicht tragbar.
Begründung: Angeblich aufgrund zu vieler Schäden anderer Mitglieder.
Wenig bis keine Bemühung, Mitglieder zu halten, seitens der Damen der HDI oder Telefon.
Der Kunde, der Störende.
😒
Nach 60 Jahren Gebäudeversicherung ohne Schadensmeldung haben wir Elementarschäden mit aufnehmen lassen.
Die Prämie stieg von 30€/Monat auf 80€/Monat, okay, ist zwar enorm aber wir wollten ja die Elementarversicherung.
Jährlich hat man die Prämie um 20-30% erhöht, wir erhielten nie ein Schreiben oder E-Mail, bis wir aufgeklärt wurden, dass wir das online in „MeinHDI“ verfolgen könnten.
Nach der letztjährigen Erhöhten haben wir der HDI schriftlich erklärt, dass wir das System mit der stillschweigenden Erhöhung jetzt kapiert hätten und für dieses Jahr keine so drastische Erhöhung akzeptieren werden.
Zum 5.8.25 wäre wieder ein Versicherungsjahr um und wir haben in „MeinHDI“ geschaut.
Wieder ohne jeden Kommentar um lockere 44% Erhöhung ab August 25.
Sofort über das Portal eine Nachricht an HDI, dass diese Erhöhung nicht nachvollziehbar ist mit der Bitte um Erklärung
Wie befürchtet kam keine Erklärung, nur heute war im Portal unsere Gebäudeversicherung rot auf storniert gesetzt
Ohne Mitteilung, ohne Erklärung - einfach im Portal storniert
Ist ja auch unverschämt, wenn man sich in 3 Versicherungsjahren nicht von 80 auf 180€ im Monat setzen lassen möchte.
Wir haben zwischenzeitlich in ein paar Minuten einen anderen Anbieter bei Verivox gefunden, bessere Schadenskonditionen und nur 100€ im Monat
Unser Haus ist nach 64 Jahren nicht mehr bei der HDI versichert.
Gott sei Dank.
😒
Bin seit 2 Monaten krankgeschrieben und erreiche weder über die Online-Schadensmeldung noch über die Hotline jemanden. Man hat fast den Eindruck, den Laden gibt es nicht mehr. So fühlt man sich weder betreut noch monetär abgesichert. Das ist doch kein Zustand. Wer selbstständig ist und auf das Geld angewiesen ist, dem rate ich dringend ab.
😒
Die HDI hatte meinen Beitrag alle drei Monate erhöht und wollte zum Schluss für eine Haftpflichtversicherung Audi A3, ohne Zusätze 800 Euro, vierteljährlich. Nach einer Sonderkündigung wollten Sie im Nachhinein noch über 2000 Euro nachträglich, drohen mir mit einem Inkassobüro. Wie oder warum sich die Beträge so zusammengesetzt hatten, habe ich trotz mehrfachen Nachfragen, keine Antwort erhalten. Am Telefon wurde einfach aufgelegt, nachdem man mir nicht sagen konnte, warum und ich deswegen sauer geworden bin. Also nie wieder HDI!
😒
Am 14.09.2017 wurde in unseren BMW X5 eingebrochen. Fast alles wurde gestohlen – Elektronik, Ausstattung, persönliche Dinge. Der Gutachter war schnell da, alle Unterlagen wurden von uns vollständig eingereicht. Doch seitdem? Monatelanges Schweigen, Verzögerungen und falsche Auskünfte.
Im Dezember – also drei Monate nach dem Einbruch – hieß es plötzlich, es fehle noch die Akte der Staatsanwaltschaft. Das kam mir seltsam vor. Ich habe daraufhin selbst bei der Polizei nachgefragt: Es wurde von der HDI nie eine Akte angefordert. Nicht bei der Polizei, nicht bei der Staatsanwaltschaft. Auch die zuständige Kripo-Mitarbeiterin war verwundert, denn normalerweise klären Versicherungen solche Dinge telefonisch – und regulieren dann den Schaden.
Was folgte: Keine weiteren Rückmeldungen, auf meine letzte E-Mail wurde nicht einmal mehr geantwortet. Man lässt uns komplett hängen – und das nach einem massiven Diebstahlsschaden. Es wirkt fast, als hoffe man, der Kunde gibt irgendwann auf.
Fazit: Im Schadensfall zeigt sich, wie eine Versicherung wirklich arbeitet – und HDI fällt hier krachend durch. – Keine Transparenz – Keine Verlässlichkeit – Keine Kommunikation – Kein Respekt gegenüber dem Kunden
Ich habe inzwischen die Verbraucherzentrale eingeschaltet und werde notfalls rechtliche Schritte einleiten. Für mich steht fest: Nie wieder HDI. Ich kann nur jedem raten: Im Schadensfall ist man hier auf sich allein gestellt!
😐
Ich versuche seit Monaten vergeblich einen für meine LV kompetenten Beraterin zu bekommen. Es ist ein Altvertrag einer übernommenen Versicherung: bei der HDI gibt es keine klare Zuständigkeit hierfür. Die Telefonzentrale ist sehr nett(!) wenn man durchkommt, kann aber auch nur weiterleiten. Onlineanfragen werden nicht hinreichend oder gar nicht beantwortet. Ich bin etwas enttäuscht.
😒
Mein Versicherungsmakler hat mir die Versicherung mit ein wenig Druck eingeredet und mit viel zu langer Laufzeit abgeschlossen. Jetzt gibt es keine Möglichkeit der Kommunikation, man antwortet nicht.
Ich versuche seit 6 Monaten aus dem Vertrag auszusteigen und erhalte keine Antworten. An der Grenze der Legalität schlechte Kundenbetreuung.
Ich muss jetzt einen Rechtsanwalt einschalten, um mit allen Nachteilen die Lebensversicherung aufzulösen.
😒
Habe die Versicherung gekündigt, da das Fahrzeug mit Saison-Kennzeichen teurer war als die Jahresprämie, für HDI eine Majestätsbeleidigung, denn nun behauptet die HDI, ich war gar nicht bei HDI versichert gewesen. Nun soll ich einen Identitätsnachweis erbringen, denn Ich bin nicht Ich, war aber 15 Jahre ohne Probleme bei HDI versichert.
😒
Habe mehrfach versucht über die Hotline Kontakt aufzunehmen. Manchmal in der Warteschleife bis zu 14 min. geblieben ohne dass jemand zu erreichen war. Die Bandansage macht auch wenig Hoffnung, da gleich darauf hingewiesen wird, dass Antworten auf eine E-Mail bis zu 3 Wochen dauern können. Wie soll man denn Kontakt aufnehmen, wenn man dringend eine Auskunft benötigt?
😒
Hallo, diese Versicherung existiert anscheinend nicht mehr, meine Kündigung wird weder beantwortet noch bearbeitet. Telefonisch keine Chance, schriftlich keine Chance. Wäre es keine Auszahlung einer Lebensversicherung, für die man sein halbes Leben eingezahlt hätte, wäre mir es egal.
Kann jeden nur abraten, mit dieser Firma zusammenzuarbeiten
😒
Der Austausch ist nicht gegeben, die Kündigung ging meinerseits schon im Februar raus, somit müssten im März bereits keine Beiträge mehr gezahlt werden.
Auf die Kündigung wurde seit Wochen nicht reagiert, jedoch auf den fehlenden Beitrag für März, welchen ich einbehielt, da ich ja gekündigt hatte.
Mehrmals versucht E-Mail Kontakt aufzunehmen, vergebens.
Telefonieren kann man direkt vergessen, ich sitze bereits 54 Minuten in der Warteschleife.
Wenn ihr starke Nerven habt und ausreichend Zeit, kann ich diese Versicherung wärmstens empfehlen!
😒
HDI ist etwa 300% teurer als die Konkurrenz.
Je mehr Beitragsjahre man hat spielt keine Rolle, Preise steigen jährlich.
Gekündigt, nie wieder möchte ich was von HDI
😒
Die Produkte sind ganz gut, allerdings ist der Kundenservice mehr als bodenlos. Man sitzt mehrere Stunden in der Warteschlangen, grade bin ich bei geschlagenen 1 1/2 Stunden.
Die Auszahlung wird leider verzögert, obwohl alle einzureichenden Unterlagen vorliegen. Kurz vor Auszahlung wurden dann nochmals Unterlagen angefordert, die schon vorlagen.
😊
Ich bin schon seit vielen Jahren Kunde bei der HDI und durchweg zufrieden. Vom Vertragsabschluss bis hin zur Schadensabwicklung lief bei mir immer alles reibungslos und professionell. Ich kann die negativen Bewertungen hier überhaupt nicht nachvollziehen – meiner Erfahrung nach hängt viel vom persönlichen Berater ab. In meinem Fall wurde ich stets kompetent und freundlich betreut. Klare Empfehlung!
😒
Seit einigen Jahren bin ich berufsunfähig. Die Anerkennung der Berufsunfähigkeit durch die HDI ging nur mit der Hilfe eines Anwalts.
Jetzt will die HDI ein von meiner Bank, oder einem HDI Büro, oder dem behandelnden Arzt beglaubigte Unterschrift zur Nachprüfung der Berufsunfähigkeit haben. Die Versicherungsbedingungen geben eine solche Forderung nicht her. Da ich diese vertragswidrige Forderung nicht erfüllt habe, hat die HDI die Rente eingestellt.
😒
Leider muss ich mich den negativen Bewertungen anschließen. Nach der Kündigung der Kfz-Versicherung wegen Beitragserhöhung, versucht die Versicherung auf Dumm fang die Kündigung als Ungültig zu erklären! Nicht mit mir, schließlich gibt es auch da ein Sonderkündigungsrecht! Der Verbraucherschutz wird sich dessen annehmen.
😒
Unter Bezug auf meinen o.g. KFZ-Versicherungsvertrag wurden seit einem Jahr insgesamt 18 Buchungen durchgeführt, entweder wurden Beträge in Höhe von 1.264 € abgebucht oder ähnliche Summen. Alle meine E-Mails und mein Schreiben an den HDI-Vorstand blieben unbeantwortet.
😒
Mein Vater ist verstorben und seine Risikolebensversicherung ist heute nach 3 Monaten immer noch nicht ausgezahlt worden. Telefonisch nicht erreichbar, nach E-Mails hin und her folgen noch mehr auszufüllende Formulare, die gefühlt schon tausend Mal eingereicht wurden. Seelische Grausamkeit, dies neben dem schmerzlichen Verlust eines geliebten Menschen zusätzlich durchzumachen. Wir sind entsetzt! Ein Alptraum diese Versicherung ...
😒
Die HDI Versicherung ist telefonisch ganz, ganz schwer zu erreichen. Nach drei vergeblichen Versuchen, bei denen ich jeweils bis zu 20 Minuten in der Warteschleife verharrte, machte ich einen letzten Versuch. Ich war über 1 Stunde in der Warteschleife und kam dann an eine Dame, die mir nicht weiterhelfen konnte und mich dann mit einem Rückruf einer Sachbearbeiterin vertröstete. Hierauf warte ich noch immer. Bei Neuabschluss einer Versicherung muss man sicherlich nicht warten.
😒
Als ich am 10.04.2024 um ca. 9.00 meinen geparkten FORD Galaxy rückwärts fuhr, vorsichtig wegen mehrerer Menschen, betastete der Heckstoßfänger meines FORD Galaxy das hintere Rad eines BMWs, das auf dem Gehweg auf der Straßengegenseite stand. Weder ich noch der Inhaber, noch die Polizei konnten einen Schaden an der Karosserie des BMWs feststellen. Nach 6 Monaten erhielt ich von meiner HDI-Versicherung einen Bescheid, den vom BMW-Besitzer gemeldeten Schaden in Höhe von 2.500 EUR abzuschließen und meine SF-Klasse 6 auf SFK 1 zu reduzieren. Die HDI ist ihrer Pflicht nicht nachgekommen, mich über die Schadenmeldung zu benachrichtigen. Grundlage für die Anerkennung des Schadens war ein Gutachten, das auf 2 leichte, schräge Vorschaden-Kratzer an der BMW-Karosserie in einer Höhe von ca. 75 cm, also deutlich über Ebene meiner Heckstoßfänger (52 cm), hinwies. HDI weiß meine Argumente und Beweise ab und stellt fest, dass es laut einem Zeugen (Bekannter von Gegenseite) zu einem Anstoß kam. Das gestehe ich auch, stelle aber fest, dass es zum leichten Betasten kam und dass ich keinen Schaden verursachte.
😒
Uneinsichtig und nur auf eigenen Vorteil bedacht. Langwierige Sachbearbeitung - Rückmeldungen müssen angemahnt werden. Kunden verstehen angeblich nicht das Kleingedruckte und es gibt kein Entgegenkommen in Grenzfällen zu Gunsten der Kunden. Für Neueinsteiger ist die Versicherung zu teuer, das ist aber eher kein Kriterium, andere sind noch teurer.
😒
2 PKWs versichert. Preiserhöhung um 90%. Information kam nur per Mail, wahrscheinlich irgendwo bei den ganzen Unterlagen vermerkt. Daher wird die Erhöhung (Oktober) erst bei der Abbuchung Ende November bemerkt, die Sonderkündigungsfrist somit verpasst. Anruf beim Kundentelefon, Call-Service-Person war extrem nett, danach Vermittlung zum verantwortlichen Mitarbeitenden, extrem unfreundlich und arrogant, "selbst Schuld, wenn Sie das nicht merken". Im Nachgang wurden die Unterlagen geprüft und festgestellt, dass beide Pkws keine GAP-Versicherung haben, die aber anfangs angefragt wurden. Auch, wenn eigenes Verschulden, aufgrund der Unfreundlichkeit, werde ich den Anbieter in jedem Fall wechseln. Bei einer Steigerung des Jahresbeitrags um 90% kann man zumindest mal so tun, als ob man den Schmerz des Kunden (bei gleichbleibender Leistung) versteht.
😒
Ich habe über Jahrzehnte in eine Lebensversicherung eingezahlt. Bei der Kündigung dieser wurde sie korrekt und zeitnah ausgezahlt (2022). Verblieben ist ein Restanspruch von 600 € p.a. Dieser wurde nie gezahlt, trotz kontinuierlicher telefonischer und schriftlicher Anforderung. Telefonisch ist HDI Leben nicht wirklich erreichbar.
Ich habe über viele Jahre auch HDI Produkte für KFZ, Hausrat, Haftpflicht etc. genutzt. Im Durchschnitt erhöht die HDI die Preise um ca. 15 % p.a. Ich habe schon länger die Reißleine gezogen und alle gekündigt.
Bitte unbedingt mit dem Wettbewerb vergleichen. HDI - Nie wieder!
😐
Bearbeitung im Leistungsfall über 6 Monate trotz zeitnah komplett eingereichten Antrag und Unterlagen. Im Notfall kann man auf schnelle Hilfe leider nicht hoffen und genau das wäre sehr wichtig und dringend zu verbessern. Dieses betrifft lediglich den Konzern, nicht die lokale Agentur!