HDI Erfahrungen
📣
Bist du HDI Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Wir sind seit 2,5 Monaten keinen Schritt weiter.
Erreichen tut man die seit 2 Monaten nicht.
Weder per E-Mail noch telefonisch eine Rückmeldung.
Letzter Schriftverkehr (Brief) vom 03.07.2023.
Mindestens 8 Mal wurde nach 60-90 Minuten Warteschleife einfach aufgelegt, Zeitraum Juli bis September erreichen wir einfach niemanden.
Unterirdischer Service kann man sich als Versicherung nicht erlauben.
Falls man eine Versicherung abschließen will, gehen die aber nach 20 Sekunden dran. :) Der Kollege kann mir dann aber nicht weiterhelfen, da kümmert sich die Schadensabteilung, die aber nicht zu erreichen ist.
😒
Drei Wochen nach einem Unfall als Geschädigter keinen Schritt weiter. Aussage, der Fall ruht. Es soll aber jetzt weiter daran gearbeitet werden. 90 Minuten in der Warteschleife. So stelle ich es mir nicht vor. Leider kann man sich den Unfallgegner nicht aussuchen und wo er versichert ist.
😒
70 Prozent negative Bewertung sagt ja schon mal alles - was soll an der Registrierung zu bewerten sein, wenn einen der Kundenservice in den Wahnsinn treibt - eine weitere negative Bewertung ändert hier leider nichts mehr - es hilft nur noch, wenn weitere tausende Kunden dieselbe schlechte Erfahrung machen und dann irgendwann keiner mehr bei HDI abschließt. So gewinnt ihr keine Kunden und einige der derzeitige werden wohl wechseln. Zumindest sehen die Bewertung so aus.
😒
Wenn eine Versicherung viele Millionen für Werbung ausgeben muss, dann hat das einen Grund, die sind so schlecht, dass die Kunden alle wieder kündigen, was ich auch in meinem Fall bestätigen kann.
KFZ-Haftpflichtversicherung - einen Schaden gemeldet am 10.05.2023 und bis heute keine Regulierung und was noch viel Schlimmer ist, die Ansage auf allen Nummern der HDI, aufgrund eines hohen telefonischen Aufkommens kann ihr Anruf nicht angenommen werden, der nächste Freie Mitarbeiter .... nach 50 Minuten hat keiner das Gespräch angenommen.
Der Verweis eine Mail zu schicken, mit der Schadensnummer, scheiterte nach 5 vergeblichen Versuchen leider genauso.
Also wenn ihr eine Versicherung wollt, die nicht Zahlen kann/möchte? dann seid ihr bei HDI richtig,
Grüße
klaus
😐
Keine Rückmeldung per E-Mail nach Ergänzung der Schadensmeldung um den gewünschten Kostenvoranschlag. Seit Tagen sind die Hotline Telefonnummern nicht telefonisch erreichbar wegen eines größeren Schadensaufkommens. Ich bekomme keinen Statusupdate und kann den Schaden nicht beheben lassen.
😊
Hatte innerhalb kurzer Zeit 2 Wasserschäden und einen Defekt an der Rollsteuerung (Trocknungsgeräte, Badsanierung, nasse Pellets ausgewechselt ... Gesamtkosten ca. 7500 Euro). Abwicklung ohne Probleme und sehr zeitnah. Top Performance. Danke an die HDI. Kann die Versicherung nur empfehlen.
😒
Als Kunde und auch neu Geschädigter bei einem KFZ-Haftpflichtschaden kann ich diesem VSU nur eine sehr enttäuschende Meinung und Erfahrung mitteilen.
Es geht hier um einen Unfall mit Fahrerflucht, den der Kunde der HDI abstreitet und die HDI trotz Feststellung des Fahrzeuges (mit Ablehnung des Fahrers) und der bestehenden Halterhaftung ihre Leistung und Schadensregulierung ablehnt.
Nachdem 1 Jahr vergangen ist, musste ich nun Klage beim zust. Amtsgericht einreichen, um meine Schäden beglichen zu bekommen - sehr enttäuschend!
😐
Ich war 37 Jahren bei der HDI versichert, ohne nennenswerte Schäden.
Im letzten Jahr musste ich dann zweimal abgeschleppt werden, wobei ich große Probleme hatte die sogenannte Hotline überhaupt zu erreichen. Die Kommunikation war ein Witz! Danach hat man mir den Schutzbrief gekündigt, was ich nach einer so langen Zeit echt unmöglich finde. Ich habe jetzt alle meine HDI -Versicherungen gekündigt.
Schlechten Service bekommt man auf jeden Fall preiswerter!
😒
Von 2020 bis 2022 hatte ich mein WOMO versichert. Ich habe 3 Vornamen, da nach neuester Rechtslage alle Vornamen im Geschäftsverkehr wahlweise genutzt werden können, nehme ich den früher mit Unterstrich festgelegten. Der Versicherungsschein lautet auf diesen Namen, aber bei Kündigung merkte man zwei andere Vornamen und gab der Folgeversicherung eine Abfuhr bei der Auskunft über den Schadensrabatt, mit der Begründung, dass diese Vornamen zählen und nicht der auf dem Schein. Somit hat die HDI ohne Nachtrag den Versicherungsnehmer geändert und ich wäre im Versicherungsfall gar nicht versichert.
Seit Sept. 22 verschweigt die HDI meine SF Klassen und die neue Versicherung droht mit neuer Bewertung als Fahranfänger.
😒
Ich kann die schlechten Bewertungen im Netz nach einem eigenen Wildunfall nun gut nachvollziehen. Schadensereignis war am 01.06. bis zum 14.07.2023 hat die Regulierung nicht stattgefunden. Hotline ist ein Witz, habe 5-6 mal versucht jemanden zu erreichen. Nach 30min fällt dann die Klappe und es passiert nichts. E-Mails werden wochenlang nicht beantwortet. Einzig das Gutachten der DEKRA lag nach ca. 1,5 Wochen vor, danach keine Aussage wie es weitergeht! Eine Reparaturfreigabe oder Anzeige der Kostenübernahme (Auto ist von 2011, ggf. übersteigt der Schaden den Restwert?) hatte ich bis heute nicht. Nunmehr hatte ich heute das Glück und an der Hotline eine für mein Empfinden arrogant auftretende Mitarbeiterin dran, die mir dann sagte, man hätte es noch nicht geschafft meine letzte E-Mail vom 05.07.2023 zu bearbeiten und ich hätte doch die Rechnung einreichen können ...
Da ich selbstständig bin, mit einer Fahrzeugflotte von ca. 20 Fahrzeugen, die nicht bei der "HDI" versichert sind und Schäden natürlich nicht ausbleiben kann ich gut vergleichen und sagen. So etwas ist mir noch nicht untergekommen. Eine Empfehlung ist diese Versicherung aus meiner Sicht absolut nicht!
😐
Die Bedingungen der Wohnmobil-Versicherung sind, verglichen mit anderen Anbietern, sehr gut. Theoretisch. In der Praxis kann man diese kaum geltend machen:
bei Schadensfall 2 X 30 Min Wartezeit, ehe ein Mitarbeiter ans Telefon gegangen ist. An einem Mittwoch, um 17 Uhr. Das war die Hotline, die man bei Unfällen … Also unter Stress und Zeitdruck anruft! Aber egal, wann und wo man bei HDI anruft (zwischen März und Juli 2023): weniger als 20/40 Minuten wartet man nie. Wozu hat man eine Versicherung, die bei Bedarf nicht da ist?
😊
Sehr freundlicher HDI Vermittler und unkomplizierter Vertragsabschluss. Auch die Anmeldung im Online Kundenportal war einfach und schnell gemacht. Insgesamt bislang nur gute Erfahrungen. Ich hatte aber noch keinen Schadenfall und daher in dem Bereich noch keine Erfahrungen. Mal schauen, wie es dann ist.
😒
Inkompetent. Stellen nicht mal die richtige Anfrage, um bei der alten Versicherung die Schadensfreiheitsklasse herauszubekommen. Muss man selber hin und her telefonieren, um denen zu sagen, wie man die Anfrage stellt. Das ging ein halbes Jahr so. Also immer zu viel abgebucht, da sie mich nach 20 Jahren unfallfreies Fahren als Fahranfänger eingestuft haben. Dementsprechend auch von Konto abgebucht. Ich habe es zurückgebucht und das richtige Summe überwiesen. Das ging ein halbes Jahr so, und gefühlten 70 Telefonate. Dann ging der Müll weiter, was ich hier nicht alles beschreiben kann. Würde eine Woche dauern. Also nichts hat zu empfehlen.
😒
Verarschung pur, hatte Wildunfall und es hieß, der Schaden kommt vom Verschleiß? Kostenvorschlag der Werkstatt wurde nicht berücksichtigt, muss mein Auto selber richten auf eigene Kosten trotz Teilkasko.
Also Vertrag wird gekündigt und nie wieder! Frechheit!
😒
Hatte mit einem Kunden von der HDI einen Verkehrsunfall, wo ich keine Schuld habe.
Nun mein Problem warte schon über 2 Monate auf mein Geld, trotz Rechtsbeistand. Und wehe, wenn die von einem was wollen. Habe eine Haftpflichtversicherung dei der HDI. Werde ich natürlich kündigen.
😒
Hänge zum dritten Mal für eine Schadensmeldung 30 Minuten in der Warteschleife! Habe 25 Minuten die Ansage: „Der nächste Mitarbeiter wird sich um die kümmern". Schlechtester Service. Mit der HDI arbeiten zu müssen ist das umständlichste und unmöglichste … es kommen auch keine Rückmeldungen … Empfehlung: andere Versicherung wählen.
😒
Absolut unseriös! 4% Zins garantiert, 7% in Aussicht gestellt, 0% (in Worten: Null Prozent!) bezahlt! Die haben 20 Jahre lang Zinsen einkassiert, die eigentlich mir zugestanden hätten! Pfui! Und nochmals pfui! Ganz klar: Finger weg! Absolut unseriöses Verhalten! Auf so ein Geschäftsmodell kann dieses Land gerne verzichten.
😒
Wir haben sehr naiv vor vielen Jahren eine Lebensversicherung zur Absicherung eines Immobiliendarlehens bei der HDI abgeschlossen und diese nun gekündigt, um den Rest abzulösen. War auch vorher die Erreichbarkeit und Rückmeldung schon eine Katastrophe, so ist seit der Kündigung nichts mehr möglich. Alle Anforderungen wurden von uns zeitnah erfüllt (bis heute allerdings auf keine Mail eine Antwort bekommen seit 1/2 Jahr) und trotzdem wurde das Geld nicht zum Zeitpunkt ausgezahlt. Nach einer Woche täglicher Versuche und Rückrufbitten der Sachbearbeiterin nun endlich erreicht: obwohl mehrfach schriftlich bestätigt. Nun anderer Kündigungstermin; dadurch anfallende Zinsen sind unser Problem; genaue Auszahlungssumme noch nicht bekannt und wann diese berechnet wird, kann niemand sagen (Fondsgebunden) und insgesamt wirken alle am Telefon desinteressiert. Kein Mitarbeiter am Kundentelefon hatte Ahnung oder konnte Dinge erklären, es wurden keinerlei Lösungen angeboten.
Wir haben die Angelegenheit dann mit der Bank besprochen und diese winkten nur ab als sie HDI hörten. Ich kann nur jedem raten, die Finger von dieser Versicherung zu lassen!
😒
Wer einen schlechten Service sucht, ist bei der HDI genau richtig! Was Ihnen die HDI zu bieten hat:
1. Sie landen grundsätzlich nach ca. 8-10 Minuten Warteschleife im Callcenter, oder gar in irgendeine Filiale in irgendeiner Stadt, welches Ihnen gar nicht helfen kann und die "Angelegenheit weiterleitet". Aber keine Sorge, man wird Sie nicht belästigen!
2. Auch bei eingetragenen Rückrufen, von eben genanntem Callcenter, wird man Sie nicht belästigen!
3. E-Mails wird man Ihnen auch nicht beantworten, auch von hier aus, besteht also keine Gefahr der Belästigung!
4. Schäden werden auch nach 8 Monaten nicht endgültig reguliert sein, erst nach 7 Monaten werden die Reparaturkosten und der Gutachter bezahlt sein, aber natürlich nicht der Auszahlungsbetrag an Sie.
5. Man wird Ihnen über zwei Seiten erklären, warum der Mietwagen so abgerechnet wird wie die HDI es tut, aber man wird Ihnen nicht mit einem Satz erklären, wie die Auszahlung an Sie weiter geht. Man wird auch den Datenschutz einhalten und nicht nach Ihren Bankdaten fragen, um den Betrag an Sie auszahlen zu müssen!
6. Niemand wird sich für Sie verantwortlich fühlen, auch wenn Sie mal Ihrem Unmut gegen die HDI Luft machen, wird es niemanden interessieren. Man wird Ihnen sagen, dass man hier leider auch nichts ändern kann, man könne leider im System nichts sehen und zuständig sei man auch nicht. Sie müssen halt warten!
Sie sehen, hier warten 100 Jahre (in)kompetenz auf Sie!
Wer also einen schlechten Service, inkompetente, desinteressierte Mitarbeiter, lange Wartezeiten und lange Regulierungszeiten beim Schaden sucht, der wendet sich an die HDI!
😒
Insgesamt, die schlechteste Anlage, die ich getätigt habe in meinem Leben. Kann mal passieren. Null Kommunikation, alles sehr schleppend, ist mir ein Rätsel, wie HDI auf dem Markt bestehen kann. Hoffentlich bekomme ich bald mein Geld zurück. Ich würde jedem dringend abraten, mit dieser Firma Geschäfte zu machen.
😒
Bei Versicherungsabschluss geht alles sehr flott, aber wehe, man muss einen Schaden regulieren. Keine Möglichkeit der Kontaktaufnahme bei Schadensmeldung: Nach 60 Min. in der Warteschleife fliegt man einfach raus, das ist mir in den letzten beiden Tagen wiederholt passiert. Auf Schadensmeldung über das Kontaktformular auf der Website, seit 3 Tagen, außer einer automatisierten Mail (man werde sich in Kürze melden) keine Reaktion, d.h. keine Schadensnummer.
Der Geschädigte bleibt somit im Ungewissen. Hier bleibt nur die Kündigung und die Suche nach einem besseren Versicherer.
😐
Die HDI ist unglaublich schwer zu erreichen, sowohl telefonisch als auch per Mail. Ich bin eine ganze Stunde in der Warteschleife, um mir dann von der automatischen Ansage erklären zu lassen, dass wegen der Unwetters (welches Unwetter?) die Leitungen überlastet seien. Mit diesen Worten bin ich dann aus der Leitung geflogen. Auf Mails wird nicht geantwortet.
Die Schadensmeldung nach dem Einbruch erfolgte schriftlich per Post und ist beinahe drei Monate her - seitdem warte ich auf die Regulierung des Schadens.
Sobald ich das Geld habe, kündige ich den Vertrag.
😒
Es ist nicht möglich, dass die HDI, die bisherigen Schadensfreiheitsrabatt einer anderen Versicherung zugänglich macht. Diese können angeblich nicht gefunden werden, obwohl ein Vertrag vorliegt.
Darum wird meine jetzige Versicherung mein derzeitiges Fahrzeug ohne die Rabatte berechnen und das wird mich eine Menge Geld kosten.
Ich kann und werde dieses Geschäftsgebaren so nicht hinnehmen.
😒
Schlimmer Service, absolutes Desinteresse mir Einblick in den Vertag bzw. in die bestehenden Policen zu gewähren, ich habe keinen Versicherungsschaden sondern bisher weit über 6.000 € an Versicherungsprämien bezahlt.
Hotline auch um 8.30 Uhr nicht zu erreichen, obwohl das Freitag zu den Bürozeiten ist, Versicherungsmakler meldet sich nicht, außer Inkassoandrohung (telefonisch von Seiten der HDI Versicherung) bisher nichts erreicht, ich bin noch nicht einmal nach zwei Jahren in die Policen eingetragen worden, soweit ich weiß muss HDI nicht zahlen aktuell, da ich immer noch nicht Vertragsnehmer werden konnte, wegen mangelndem Interesse am Kunden.