Norisbank Erfahrungen
📣
Bist du Norisbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Mein Konto wurde vor vielen Jahren in P-Konto geändert.
Wegen Niedrigzins habe ich das Konto als Sparbuch genutzt.
Nun kann ich nur über 1.410 Euro im Monat verfügen, habe aber 17.000 Euro auf dem Konto. Will das Geld anlegen, aber ich bekomme es nicht frei.
Umwandlung in normales Konto ist angeblich nicht möglich.
Auf Kontokündigung reagiert die Bank nicht.
Telefon-Banking kommt man in Warteschleife, dauert Stunden und kostet viel Geld. Schon über 50 Euro vertelefoniert ohne Ergebnis.
Nun bin ich stinksauer, obwohl ich zuvor eigentlich zufrieden war.
😐
Buchen ohne Vorwarnung 20 Euro ab, angeblich wegen Adressrecherche.
Dabei hat sich meine Adresse nicht geändert.
Habe angerufen, um zu reklamieren.
Man verlangte eine Meldebescheinigung.
Habe ich verschickt.
Geld kam nicht zurück.
Wollte telefonisch reklamieren.
Warteschleife - Warteschleife - Warteschleife ....
Dabei war das ja nicht mein Fehler.
Vielleicht die eines Briefträgers. Keine Ahnung.
Wenn ich einen elektronischen Kontoauszug nicht umgehend abrufe, wird er per Post geschickt. Vermutlich hat das den ganzen Schlamassel ausgelöst.
Ich bin mit dem Service sehr unzufrieden!
Ich habe nicht stundenlang Zeit, um in Warteschleifen rumzuhängen.
(Aktuell: 30 Minuten - wann ich drankomme, ist noch nicht absehbar :-( )
So zeigen sich die Banken inzwischen: desinteressiert am normalen Kunden.
Ob ich mein Geld wiederbekomme?
Steht noch abzuwarten.
😐
Bei einer reinen Onlinebank eine Stunde in der Warteschleife hängen, weil nach einer Sperrung nach über 5 tagen noch immer nichts passiert ist, ist wirklich lustig.
Darüber hinaus erfolgte im Zuge der Sperrung keine einzige Rückmeldung oder Kenntlichmachung in der App.
Positiv: 2 Tagesgeldkonten kostenlos einrichtbar und ein Kredit wurde problemlos gewährt, da man ja bereits Kunde ist.
😊
Ich bin seit 2014 Kunde bei der Norisbank. Zu dem Zeitpunkt war es die einzige Bank mir aufgrund meiner damals schlechten Bonität (Privatinsolvenz) ein Konto eröffnet hat. Natürlich alles auf Guthabenbasis, was auch vollkommen richtig ist. An sich kann ich in den ganzen Jahren nichts Negatives sagen, das Online-Banking funktioniert reibungslos. Überweisungen sind, sofern man sie vor 16:00 Uhr tätigt, am nächsten Tag beim Empfänger. Eine Mastercard-Debit gibt es auch. Ist sehr praktisch, wenn man was im Internet kaufen möchte. Die Debitkarte ist direkt mit dem eigenen Bankkonto verknüpft, so dass man nur das verfügen kann, was man gerade auf dem Konto hat. Ein Minuspunkt sind definitiv die hohen Kontoführungsgebühren. 5,90 im Monat trotz geregeltem Einkommen find ich sehr viel, wenn man bedenkt, das heutzutage viele ein kostenloses Konto anbieten bei entsprechendem Einkommen.
😊
Wir sind seit 30 Jahren sehr zufrieden mit der Norisbank. Auch seitdem es eine Direktbank ist. Ein Anruf und alles wird erledigt. Ich habe bislang keine negativen Erfahrungen gemacht. Alles lief immer problemlos. Ich habe sowieso auch schon mehrfach weiterempfohlen. Vielen Dank dafür.
😒
Auf der Hotline niemand erreichbar, obwohl groß geworben wird, dass sie 24/7 erreichbar sind.
Man hängt stundenlang in der Warteschlange und wird nach 55 Minuten rausgeworfen.
Wenn man mit viel Glück jedem dran bekommt, sind die Mitarbeiter völlig unfreundlich und werden noch frech
😒
Umbuchung von Norisbank Top-Zinskonto auf Norisbank - dauert einen Tag ! Geht gar nicht. Geschäftsbeziehung wird beendet.
Legt bei dieser Bank kein Geld an.
Geringe Tageslimite bei Überweisungen können nur über Hotline angepasst werden, aber da ist niemand erreichbar. Auf Emails wurde nie reagiert.
😒
Leider habe ich jetzt in mehr als 3 Jahren überwiegend negative Erfahrungen sammeln müssen.
Diese Bank schafft es einfach nicht, Zahlungseingänge am Tag des Geldeingangs, dem Konto gutzuschreiben.
Ständig werden z.b. Geldeingänge nachträglich 2 bis 3 Tage später mit Valuta rückdatiert, ein Unding in der heutigen Zeit, nicht einmal die Beträge sind auf dem Konto vorgemerkt. Beschwerden bringen gar nichts, entweder man antwortet nicht oder man wiegelt ab.
Zuletzt wurde meine Karte im Ausland (NL) nicht erkannt, ob es an der Karte oder NL Technik lag war nicht herauszufinden.
😊
Ich bin seit vielen Jahren sehr zufrieden und kann die vielen negativen Bewertungen nicht teilen. Ich nutze dort das Girokonto, ein Tagesgeldkonto, habe verschiedene Festgelder und die MasterCard. Bisher hat alles immer gut und zuverlässig geklappt.
Kleines Manko: Der Kundenservice könnte gerne etwas freundlicher sein (nutze ich aber nur sehr selten). Ansonsten alles Top!
😐
Das Internetangebot bzw. die Webseite ist gut gemacht.
Der Kundenservice leider unterirdisch. Ich brauche eine simple schriftliche Bestätigung. Trotz 5-maligem Anruf (Zeitaufwand aufgrund der Wartezeit in der Schleife gute 3 Stunden) und einer schriftlichen Beschwerde erhalte ich vom sog. "Kundenservice" nur lapidar die Auskunft, der Vorgang wäre erfasst und priorisiert ... Auch nur eine ungefähre Angabe wie lange das noch dauert diesen 3-Zeiler zu schreiben bekomme ich nicht. Eine Unverschämtheit sonders Gleichen. Beschwerde beim Verbraucherschutz und der BaFin werden noch erfolgen.
😐
Kundenservice zwar nett, aber lange Wartezeit. Ca. 45min. - 1 h bis jemand am Telefon ist.
Die Abteilung Kontopfändung ist eine Katastrophe. Vor 3 Monaten einen Auftrag erteilt zur Ausführung, bis heute hat sich nichts getan. Ich habe mittlerweile das Geld bezahlt, habe vom Finanzamt einen Brief bekommen, Kontopfändung ist aufgehoben. Doch leider ist es noch immer bei der Norisbank drin. Selbst nach unzähligen Telefonaten tut sich nichts. Die Versprechen immer, die würden machen was, aber leider passiert nichts. Das Geld ist einfach für mich nicht verfügbar.
😒
Wir haben seit kurzem ein Partnerkonto mit zugehörigen Kreditkarten. In Norwegen mussten wir jetzt feststellen, dass die Kreditkarten ein Limit haben. Das hatten wir zwar noch in Erinnerung, aber nicht die Höhe. Die Höhe lässt sich über das Onlinebanking jedoch nicht feststellen. Eine Erhöhung funktionierte entgegen der Hilfeseiten auch nicht online. Somit saßen wir in Norwegen erstmal fest, mussten Mietwagen und Hotels stornieren, den kompletten Urlaub umplanen. Man muss dazu wissen, dass Barzahlung in Norwegen extrem schwierig ist; in manchen Hotels gar nicht mehr möglich und für den Mietwagen ist es auch nicht möglich. Ich habe in 4 Tagen ca. 8 Mal mit dem Service telefoniert - mit entsprechendem Warten in der Warteschleife; und das von Norwegen. Hilfe vom Service - keine; noch schlimmer - wir bekamen verschiedene Auskünfte. Kreditlimiterhöhung nur per Antrag gesendet via Post. Von Norwegen keine wirkliche Option. Irgendwann kam dann mal der Hinweis, dass der Antrag auch per Fax geschickt werden kann. Die erste Faxnummer funktionierte allerdings nicht, zweite dann schon; jedoch kam nie eine Rückmeldung, ob Antrag eingegangen und bearbeitet wird.
Meine Empfehlung: Finger weg von der Norisbank
😒
Freigabe für mein P Konto liegt seit 10 Tagen vor. Gesetzliche Vorgabe ist zwei Tage. Das ist kriminell und zerstört Existenzen. Antwort von der Sachbearbeiterin: Das kann die Norisbank momentan nicht leisten. Danke. Das lässt man dann an den Untersten in der Nahrungskette aus und hält Gelder wie Kindergeld etc. zurück? Was kann die Norisbank dann?! Ich war bisher immer zufrieden und man hat gemerkt, dass es der Dame am Telefon schwergefallen ist und sie diese Art Telefonat wohl schon den ganzen Tag führt. Aber das geht einfach zu weit. Aber gut, wie soll sich jemand, der eh wenig hat, schon wehren.
PS: Es ist echt schon bezeichnend, dass sich das Social-Media-Team innerhalb zwei Stunden äußert, aber eine seit über zehn Tagen vorliegende Bescheinigung nicht eingepflegt wird. Man muss da ja Prioritäten setzen. Und die habe ich als Kunde wohl eher nicht.
Update: heute wurde ich, nach über 1:15 h in der Warteschleife, auf höfliche Nachfrage wann ich an mein Geld komme mit den Worten: Dafür bin ich nicht zuständig, das kann ich nicht sagen, schönen Tag noch, aus der Leitung geschmissen! Jetzt geh ich zum Anwalt, geht zwar dadurch auch nicht schneller, aber egal. Reicht jetzt!
😒
1. Immer das gleiche Schema: Service- Anruf- Warteschlange- hat man eher im Lotto gewonnen, dass mal jemand erreicht wird.
2. Sollte nach viel Geduld mal ein "Service Mitarbeiter" zu sprechen sein, egal was, Sie werden zur nächsten Warteschlange geschaltet.
3. Ein Problem viele Antworten welche dann doch nicht weiter helfen.
4. "Briefe" von Noris Bank, warum und wozu auch immer, können angeblich nicht zugestellt werden- Kosten : 20€ Adressnachforschung, erst nach Tel.
Beschwerde, obiges ( 1-2 ) vorausgesetzt wird großzügig Kulanz erstellt- Neue Masche?.
Warum läuft, man seinem eigenen Geld derart hinterher, bzw. muss? Die entsprechenden Wörter und weitere Aussagen dazu sind unter null und vorstellbar.
😐
Angeblich soll ich selber mein Konto gekündigt haben. Guthaben von mehrmals 7.900€. Bekomme ich nicht ausbezahlt, seit drei Monaten. Auszahlung telefonisch, per E-Mail und per Post beauftragt. Empfehle jeden eine alternative. Seitdem die Deutsche Bank die Bank übernommen hat, nehmen die Beschwerden zu.
😒
Kann ich nur abraten von der Bank. Kundenservices gleich -0. Halten ihre versprochenen Sachen nicht ein. Jeder erzählt etwas anders von den angeblichen Service Mitarbeiter. Finger weg von der angeblichen Bank. Wen ihr eine Bank wollt der ihr vertraut dann nicht diese Bank.
Geht lieber zu eurer Bank im Ort und macht euch da ein Konto. Da wird euch geholfen, wenn ihr ein Problem habt.
😐
Achtung Liebe Bankkunden der Norisbank, es kommt durchaus schon mal vor, dass die Norisbank trotz Kontodeckung Lastschriften nicht eingelöst verlangen, dann aber Gebühren für die nicht eingelöste Lastschrift. Und wenn man dann bei der Bank anruft, um den Sachverhalt zu klären, kommen sehr unglückliche und nicht kompetente Mitarbeiter und Sie bekommen kein Recht. Das heißt dann nur ja wir geben ihr Anliegen weiter, wir werden uns bei Ihnen melden.
Und jetzt kommt, was denkt ihr, wie lange es dauert bis sich einer meldet? Die Antwort ist gar nicht, denn es wird sich nie einer melden. Diese Bank ist nicht mehr zu empfehlen ... Sie war mal gut.
😐
Ich bin seit 2015 Kunde bei der Norisbank. Zur Eröffnungszeit des Kontos stimmten sowohl die angebotenen Rahmenbedingungen als auch der freundliche, und immer gut erreichbare Kundenservice. Dieses jedoch hat sich explizit in den letzten Drei Jahren gravierend zum negativen verändert.
Punkt 1
Bis vor Drei Jahren hatte man noch so gut wie keine- oder lediglich kleinere/normale Wartezeiten von max. 5-10 min. am Telefon. Heute kann man sich locker auf Zeiten von bis zu 60 min. einstellen, egal zu welcher Tageszeit man dort anruft. Diesen Umstand empfinde ich als keinen Umstand, sondern eher als einen Missstand. Ich vermute einfach mal, dass hier eine massive Einsparungspolitik beim Personal der Grund dafür ist.
Punkt 2
Die Servicemitarbeiter wirken zumeist sehr angespannt und genervt, was des Öfteren noch mit einer unfreundlichen Art untermauert wird. Einen freundlichen Kundenservice stellt man sich schon etwas anders vor.
Punkt 3
Die Kompetenz und auch die Motivation der Servicemitarbeiter, um ein Kundenanliegen/Problem zu lösen, lässt sehr zu wünschen übrig. Telefoniert man mit sechs verschiedenen Mitarbeitern, muss man sich auch auf sechs verschiedene Antworten bezüglich ein und desselben Anliegens einstellen. Man wird, zumindest ist das meine persönliche Erfahrung, von einer Instanz zur nächsten durchgereicht, nur um dann zu erfahren, dass die Instanz zu der man weitergeleitet wurde, wieder etwas völlig anderes erzählt als die vorherige Instanz- und diese aber ebenfalls nicht zuständig ist? Die Universalantwort der Servicemitarbeiter scheint hier zu sein: "Bitte schicken Sie einen Brief mit Ihrem Anliegen an uns!" Herzlich willkommen im Jahr 2023!
Zudem stelle ich mir hier die Frage, wie es mit den internen Schulungen ausschaut? Im Idealfall sollten in einem Unternehmen Alle Mitarbeiter den selben Wissenstand zumindest für die Prozesse im eigenen Bereich aufeisen können. Dieser Umstand ist zwar relativ selten, weil wir hier von 100% sprechen. Jedoch mit dem Blick darauf, dass es sich hier um eine Bank handelt die mein Geld nicht nur verwaltet, sondern auch damit arbeitet, erwarte ich als Kunde diesen Stand. Schließlich sind die Bausteine "Vertrauen, Kompetenz" der Beweggrund überhaupt, mich als Kunde für eine Bank zu entscheiden. Diese wichtigen Eigenschaften sucht man hier allerdings (mittlerweile) vergeblich!
Fazit:
Sich vor einigen Jahren für die Norisbank entscheiden zu haben, war richtig. Das gut funktionierende System, die Freundlichkeit und deren Kompetenz sprachen dafür.
All diese positiven Eigenschaften lässt diese Bank jedoch mittlerweile vermissen. Den Blick darauf gerichtet, dass es in meinem Fall um lediglich eine Banalität ging, ich jedoch selbst bei solch einem an sich simplen Prozess gravierende Mängel sowohl in der Beratung als auch in der Ausführung erfahren musste, bleibt mir nach so vielen Jahren als Kunde alleine schon aus Selbstschutzgründen für den Fall, dass wenn ich wirklich mal ein größeres Anliegen haben sollte, gar keine andere Option mehr als zu einer anderen Bank zu wechseln.
Schade, dass die Norisbank trotz mehrheitlich negativer als positiver Resonanz noch immer nicht erkannt oder darauf reagiert hat, dass sie mit Vollgas gegen die Wand fahren.
😐
An und für sich kann man relativ zufrieden sein. Der Service lässt sehr zu wünschen übrig. Telefonisch nur erreichbar mit einer Wartezeit von mindestens 30 Minuten. Überweisungen an z. B. Gläubiger werden zugesagt, aber selbst nach 4 Monaten nicht erledigt. Unfreundliche Mitarbeiter kann ich allerdings nicht bestätigen! Allein der Wille fehlt anscheinend ...
😐
Grundsätzlich bin ich mit der Norisbank zufrieden, relativ viel Konto für recht wenig Geld. Aber was wirklich grottenschlecht ist, das ist der Kundenservice: Telefonisch ist diese Bank praktisch nicht zu erreichen; endloses Hängen in der Warteschleife ist normal und es gibt leider auch keinen Hinweis darauf, wie lange man voraussichtlich noch warten muss. Ein Fax kann man auch nicht übermitteln. Somit ist man bei Problemen praktisch auf sich allein gestellt. Daher, lieber eine andere Bank wählen.
😒
Einfach eine Servicewüste, wie sie im Buche steht. Telefonisch eine Katastrophe und online kann man außerhalb der App fast nichts machen. Im Jahre 2023 muss man dort Briefe schreiben und mit (wenn man nach 20min warten durchkommt) mit Menschen reden, die einen entweder nicht helfen können oder wollen. Bei einer Direktbank.
😐
Ich war ober 30 Jahre Kunde bei der NORIS Bank. Sie haben mir geholfen, als ich in der Brenne war, das werde ich denen nie vergessen; ich habe mich dumm und dämlich gezahlt, um die 70.000 DM (!) abzuzahlen, sie haben sicherlich gut verdient daran, aber, wie gesagt, ich war in Not. Und sie waren da. Danach hatte ich keinen Grund zu kündigen, das Konto war umsonst, der Internetzugang easy, da brauchte ich keine Filiale.
Aber in den letzten beiden Jahren hakte es, der Service nicht erreichbar, das Telefon ewig besetzt, E-Mail Anfragen spät und schlecht beantwortet. Und nun die Kündigung. Ohne Grund ("wir können das - Paragraph 19")
Fazit: Wer keinen Service benötigt >> beste und billigste Bank. Wer Service braucht << Finger weg.
😒
Von der Norisbank kann ich nur abraten! Trotzdem mein Gehalt eingeht, immer am letzten Tag des Monats, wird mein Konto mit Kontoentgelt von 3,90 Euro belastet, und zwar am Tag des Eingangs meines Gehaltes. Die Bank wartet nicht bis 24 Uhr. Ich muss dieses fälschlicherweise abgebuchte Kontoentgelt dann jedes Mal per Einschreiben zurückfordern, was mich genauso viel kostet, wie das fälschlicherweise abgebuchte Kontoentgelt. So werde ich von der Bank indirekt um mein Geld gebracht!
Die Bank reagiert nicht auf E-Mail Schreiben, die Bank hat angeblich einen Telefonservice, aber außer Musik ist auch nach 60 und 120 Minuten kein Mitarbeiter an der Leitung, um eine Beschwerde entgegenzunehmen.
Diese Bank ist angeblich serviceorientiert und es ist unverständlich, weshalb sie gute Bewertungen hat. Die sind nämlich nicht gerechtfertigt.
😒
Solange man keine Probleme hat, kein Problem. Aber so bald Probleme auftreten, unkompetente und unfreundliche Mitarbeiter. Keine Lösungsvorschläge für ihre eigenen Fehler. Es wird alles blockiert, stellen sich fehlerfrei hin, obwohl sie nachweislich Fehler gemacht haben. Weißt man sie darauf hin, wird ohne Kommentar aufgelegt.
😊
Ich bin schon einige Jahre bei der Bank und habe es nie bereut. Überweisungen gehen sehr schnell, Kontakt kommt sehr schnell zustande, und alle sind sehr freundlich am Telefon. Man ist nie sehr lange in der Warteschleife. Probleme werden schnell gelöst. Ich kann nur immer wieder sagen, Dankeschön.
😒
Katastrophale telefonische Erreichbarkeit! Warteschleifen von 40 Minuten und mehr (!) sind an der Tagesordnung. Ein echter Null-Service! Umbuchungen von einem Zins- auf das Girokonto dauerte Tage! Das geht bei anderen Banken in Echtzeit. Ich habe die Geschäftsbeziehung zu dieser "Bank" beendet, kann Norisbank niemandem empfehlen.
😒
Also das Norisbank Girokonto ist eine reinste Katastrophe. Das online Banking aktualisiert erste nach 3-4 Werktagen. Also sie bezahlen etwas, der Betrag ist immer noch nicht abgeschlossen, aber schon weg. Das bedeutet z. B. dass ihr Kontostand ganz andere Beträge aufweist als tatsächlich, somit gehen sie schnell ins Minus und die Bank verdient. Also sowas habe ich noch nie erlebt. Gleich wieder weg von der Bank.
😊
Die Eröffnung des Kontos war sehr einfach. Die Konditionen sind für sehr gut. Auch der Kundenservice hat immer schnell und ordentlich geholfen. Nur einmal musste ich etwas länger in der Warteschleife ausharren. Ich würde jederzeit wieder zur Norisbank wechseln. Wer braucht schon eine Filiale?
😒
Grotten schlechter Service. Warteschlange in der Hotline teilweise 60 Minuten. Lange Bearbeitungszeiten. Nach einer unberechtigten Pfändung ist das Konto nach 20! Tagen noch nicht wieder freigeschaltet worden. Die Norisbank ist definitiv keine Empfehlung. Das war vor 5 Jahren mal anders. Wir werden die Bank wechseln.
😒
Die Kontoeröffnung war ja relativ einfach, aber der Service danach war unter aller Sau. Das Beantragen einer neuen Telefon-PIN (hatte die verlegt) hat 8 Wochen gedauert. Ewige Warteschleifen, schlecht gelauntes Personal am anderen Ende und noch die Aussage, dass ich mich nochmal per Postident neu legitimieren müsste (nachdem die PIN da war). Das ist echt nicht gut. Werde das Konto wieder schließen.