Openbank Erfahrungen

📣
Bist du Openbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😊
Da ich in 2 Jahren nie den Kundenservice gebraucht habe, kann ich weder etwas Positives noch Negatives sagen. Ich bin wirklich erschrocken, dass hier so viel Negatives geschrieben wird. Ich habe bisher keine negativen Dinge erlebt. Hoffe, es bleibt so. Die Konditionen sind nach wie vor gut.
Allerdings wurde in den 2 Jahren, die ich Kunde bin, auch nicht viel auf meinem Tagesgeldkonto bewegt.
😒
Annahmebedingungen sind gut, das war es aber auch leider schon
Aber alleine an der Anmeldung bekommt man schon graue Haare …
Eigentlich dafür schon minus Sterne
Mehrmals muss man sich per Videoanruf ausweisen und danach spinnt die Verbindung App usw.
Man bekommt niemanden ans Telefon.
Absolute Nullnummer!
😒
Es ist einfach eine Katastrophe mit der Openbank - man muss telefonieren und stundenlang warten. Es kommt mir spanisch vor. Adios. Keine andere deutsche Online-Bank macht derartige Schikanen und liefert einen derartig schlechten Service. Finger weg! Man betrachte sich doch einmal die Online-Bewertungen der Santander-Bank, dies sagt schon alles.
😐
Überweisung von Geldern als Sofortüberweisung nahezu unmöglich.
Kein direkter Ansprechpartner. Stundenlange Diskussionen via Hotline blieben ohne Resultat. Dabei mehrfach aus der Leitung geworfen
Eine einfache Übersetzung eines größeren Betrages benötigte mehrere Tage!
Diese Bank ist nicht zu empfehlen!
😊
Von der Kontoeröffnung bis zur Schließung des Kontos verlief alles reibungslos, teilweise mit telefonischer Unterstützung eines freundlichen und geduldigen Support-Mitarbeiters. Mir wurde sogar, als ich den Anlagebetrag nach Ablauf des Garantiezeitraums abbuchen wollte, eine Verlängerung zu ebenfalls sehr attraktiven Konditionen angeboten.
😐
Ich hatte ein Girokonto bei der OpenBank mit spanischer IBAN eröffnet, da angeblich ohne Schufa. Eine Schufa-Erklärung wurde nicht unterschrieben und war in den Verträgen auch nicht enthalten. Später musste ich feststellen, dass das spanische Konto trotzdem der Schufa gemeldet wurde. Ein Vertrauensbruch, der eine weitere Geschäftsverbindung mit OpenBank - egal ob spanisch oder jetzt als deutsche OpenBank - ausschließt.
😒
Konditionen zum Zeitpunkt der Eröffnung waren attraktiv. Girokonto kostenlos (wie es sein sollte), 2,7% aufs Tagesgeld (Zu dem Zeitpunkt Gewinner in meinem Vergleich.)
Konnte mich regelmäßig über Tage nicht einloggen, weil eine fremde Telefonnummer im System hinterlegt war. IT- und Sicherheits-technisch also wirklich nicht zu empfehlen. Kein Zugriff auf sein eigenes Geld zu haben ist schlimm genug, aber dann auch beim Support niemanden zu erreichen ist absolut inakzeptabel. Wartezeiten beim Support im Schnitt +-1h.
0/10 would not recommend :(
😒
Herzlichen Dank Openbank, erstmalig in meinem Leben konnte ich meine Lebensmittel nicht bezahlen, da mein Personalausweis abgelaufen war und Openbank die Uploads des neuen Dokumentes nicht anerkannt und einfach meinen Gehaltseingang zurückgewiesen hat. Hotline war nicht erreichbar. TOP-Service...
😒
Kein Zugang mehr, obwohl alle Angaben richtig sind (Perso, E-Mail).
An 3 E-Mail-Adressen von Openbank geschrieben - kaum eine Antwort.
Hinweis auf Hotline. 30 Minuten Warteschleife - da ist mir der Kragen geplatzt.
Schriftliche Kündigung war die Folge. Mal sehe wie lange die mich hinhalten.
😒
Geld einzahlen... auszahlen kannst Du nur beten und warten Einzahlen geht gut. Interne Buchungen auf OPEN Konto sind blitzschnell ohne Betragslimit. Eine €-Buchung mit 10.000 wurde einfach auf 10€ revidiert. Dadurch habe ich Problemchen. Per Mail und Chat immer Hinweis auf 069 945 289 175.
😊
Die (Banking)-Webseite ist vom Design vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt zweckmäßig. Positiv finde ich, auch wenn ich ein Smartphone habe, dass man das gesamte Banking über PIN und SMS-Tan abwickeln kann. Bei anderen Anbietern kann man mittlerweile ohne Secure-App nicht mal mehr den Kontostand abfragen.
Testüberweisungen Ein- und Ausgang als Echtzeitüberweisung haben auch tadellos funktioniert. Bei vielen kritischen Kommentaren, dass man nicht mehr an sein Geld käme, fehlt mir irgendwie die Vorgeschichte dazu. Es liest sich oft so, dass die Openbank einfach so willkürlich über Nacht das Konto sperren würde.
Tipp für die Registrierung: Begonnen habe ich damit am PC und dachte, dass ich dann zu einer ID-App für das Handy weitergeleitet werde. Das ist aber nicht der Fall, daher sollte man die Registrierung besser gleich (im Browser) auf dem Handy beginnen, da die Webcam am PC i.d.R. für das "Scannen" des Ausweises eine zu geringe Auflösung hat (eID des Personalausweises wird nicht unterstützt, nur Videoident).
😐
Positiv ist nur die Gutschrift der Zinsen. Der Rest ist absolute Katastrophe. Eine Echtzeitüberweisung wurde erst nach vielen Reklamationen und Nachweisen der überweisenden Bank gutgeschrieben. In den letzten 3 Wochen mit 8 Mitarbeitern telefoniert. Auf E-Mails wird überhaupt nicht geantwortet. Wer bei dieser Bank ein Konto eröffnet, ist selbst schuld. Werde mich noch an die Bafin wenden.
😐
Ich bin seit über 5 Jahren Kunde bei der Openbank und habe in dieser Zeit viele Höhen und Tiefen erlebt. Leider hat sich der Service in den letzten Jahren massiv verschlechtert. Mitarbeiter sind oft schlecht erreichbar, wenig hilfsbereit und der Kundenservice wirkt insgesamt unkoordiniert.
Besonders schwerwiegend: Überweisungen über 10.000 € wurden mehrfach ohne nachvollziehbaren Grund abgelehnt. Das allein ist bereits sehr problematisch – aber was im Mai 2025 passiert ist, hat für mich das Fass zum Überlaufen gebracht. Unter Berufung auf angebliche neue BaFin-Vorgaben hat die Bank Maßnahmen ergriffen, die direkt meine Schufa belastet und meine Kreditwürdigkeit massiv geschädigt haben. Für mich ist das existenzbedrohend.
Ich sehe mich nun gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten. Selbst die Kündigung meines Kontos ist ein einziges Chaos – keine klare Kommunikation, keine transparente Abwicklung.
Ich kann die Openbank niemandem empfehlen. Wer auf zuverlässigen Service und faire Behandlung angewiesen ist, sollte sich besser eine andere Bank suchen.
😐
Ich bin seit 2 Jahren Kunde bei der Openbank, weil ich eine spanischen IBAN für meine Geschäfte in Spanien benötige. Sowohl Anmeldung und Registrierung erfolgten problemlos. Auch die Anlagen sind sehr gut, gemessen an anderen Banken. Jetzt wollte ich jedoch eine Immobilie in Spanien kaufen und dazu größere Summen überweisen. Das Limit pro Tag beträgt 10k Euro, das war mir klar… in solchen Fällen kontaktiert man seine Bank und lässt das Überweisungslimit anpassen, bei deutschen Banken kann man das in der Regel mit PIN selbst machen. Da das nicht ging, habe ich die Openbank telefonisch kontaktiert, Warteschleife +30 Minuten, also andere von der Openbank explizit angebotene Kontaktmöglichkeiten genutzt: E-Mail und WhatsApp. Jetzt sind mittlerweile 4 Tage vergangen und alle Kontaktmöglichkeiten haben zu keinem Ergebnis geführt. Das ist unterirdisch schlecht, weil ich jetzt jeden Tag 10k EURO händisch überweisen muss, um irgendwie mein Geld an eine andere Bank überweisen kann. Fazit: Sparen und Anlagen -gut! Service und Kundenbindung unterirdisch schlecht!
😐
Die Open Bank war in den letzten drei Jahren bis auf die sperrige Webseite immer gut und zuverlässig.
Nun werden alle Konten der Nichtresidenten in Spanien auf deutsche IBAN Nummern umgestellt.
Damit schafft die Bank sich ab, da kann ich auch meine deutsche Bank nutzen und brauche die Open Bank nicht mehr.
😒
Seit etwa einem Monat hat die Bank mein Konto gesperrt, und ich kann die 1200 Euro nicht von meinem Konto abheben. Ich habe E-Mails, WhatsApp-Nachrichten und In-App-Nachrichten gesendet, aber weder eine Begründung noch eine Antwort erhalten. Ich erklärte, dass ich nicht anrufen kann, weil ich kein Deutsch spreche und nicht weiß, was ich sonst noch tun muss, um mein gesperrtes Geld abzurufen. Ich habe außerdem einen Brief mit der Bitte um die Schließung des Kontos und die Überweisung meines Geldes auf ein anderes Konto geschickt, aber ich habe keine Antwort erhalten.
😒
Unfähig, eine Auslandsüberweisung auszuführen.
Das wäre noch zu ertragen, wenn der Kundenservice nicht lügen würde, dass die Überweisung bald ausgeführt wird!
Nach zwei Wochen Wartens musste ich die Überweisung über eine andere Bank machen.
Kann diese Bank nicht empfehlen, das Verhalten des Kundenservices ist unakzeptabel!
😐
Nicht zu empfehlen! Lies weiter für meine Erfahrung mit dieser Bank:
Der Kundenservice ist zwar schnell erreichbar, freundlich und hilfsbereit – das Problem liegt jedoch bei der Bank selbst. Ich hatte dort eine Summe geparkt, während ich überlegte, wie ich das Geld investieren möchte.
Als ich einen Teilbetrag überweisen wollte, funktionierte es nicht. Nach einem Anruf bei der Bank wurde mir mitgeteilt, dass angeblich ein automatischer Anti-Geldwäsche-Algorithmus ein Überweisungslimit von 5.000 Euro pro Tag auf mein Konto gesetzt habe – ohne Vorwarnung, ohne Zustimmung!
Die Situation wurde immer absurder. Ich fragte beim Servicedesk nach einer Erklärung, denn nirgendwo – weder im Vertrag noch in den AGB – stand etwas davon, dass die Bank eigenmächtig solche Limits setzen darf. Dennoch konnte mir niemand wirklich helfen.
In meinem Online-Banking stand übrigens, dass ich täglich bis zu 15.000 Euro überweisen kann – was sich offenbar nur als statische Anzeige herausstellte. Und das, obwohl es sich um eine ganz normale Überweisung von einem deutschen IBAN zu einem anderen handelte.
Am Ende musste ich mein eigenes Geld in 5.000-Euro-Schritten über mehrere Tage hinweg überweisen – wie man es sonst nur aus Berichten über autoritäre Staaten kennt. Ich frage mich ernsthaft, wie Openbank in Deutschland überhaupt eine Lizenz bekommen konnte.
Ich habe die Bank insgesamt fünf Mal telefonisch kontaktiert, jedes Mal mit einer anderen Mitarbeiterin oder einem anderen Mitarbeiter gesprochen. Alle boten mir an, die Überweisung für mich zu tätigen – wenn ich ihnen meinen PIN verrate! Das war für mich der endgültige Beweis, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Eine Mitarbeiterin meinte sogar, es sei „kein Problem“, ihr den PIN zu nennen, da das Telefonat ja aufgezeichnet werde. Ernsthaft? Wie soll man einer Bank vertrauen, die einem das eigene Geld nicht auszahlen will, aber gleichzeitig den PIN am Telefon haben möchte?
Fazit:
Finger weg! Für diese Bank braucht man starke Nerven und viel Geduld. Sie lockt Neukunden mit leicht höheren Tagesgeldzinsen, aber der Aufwand und der Ärger sind es nicht wert. Lieber zu einer seriösen Bank wechseln, die ihre Kund:innen nicht so behandelt.
Zusätzlicher Schaden:
Durch diese algorithmisch erzwungene Verzögerung konnte ich mein Geld nicht rechtzeitig investieren – und habe dadurch erhebliche Gewinne verpasst, die weit über dem lagen, was das Tagesgeldkonto überhaupt eingebracht hat.
😐
Ich habe ein Tagesgeldkonto und damit verbunden auch ein Girokonto.
Das Girokonto nutze ich selten. Ich habe das Konto schon mehrere Jahre und bin bisher sehr zufrieden. Vielleicht liegt es auch daran das ich nie viel Geld auf den Konten hatte. Seit ein paar Tagen habe ich keinen Zugriff mehr auf meine Konten, weder per APP noch per Rechner. Auch telefonisch ist niemand erreichbar.
Ich habe extra keine Umstellung auf eine deutsche IBAN Nummer vorgenommen. Leider gibt es weder eine Info per Mail noch auf der Homepage.
😒
Wollte das Geld auf meinem Konto auf das Referenzkonto zurücküberweisen, ist nicht möglich. In der Hotline wurde mir mitgeteilt das nur 20.000€ gehen, ging nicht, dann habe ich es mit 19000 € versucht auch nicht- jetzt wurde das Konto gesperrt seit Freitag, jetzt ist Montagabend und von der Sicherheitsabteilung von Openbank hat sich immer noch niemand gemeldet trotz wiederholter Anrufe und E-Mail, Katastrophe!
Hotline fertigt einen nur ab, 1 Stern zuviel.
😒
Es ist verwirrend, kompliziert! Zu dem Konto für das Tagesgeld bekommt man ungefragt ein Girokonto, das man nicht braucht. Per Telefon Informationen zu erhalten ist sehr, sehr schwierig. Für einfache Dinge wie den Ausdruck von Überweisungen muss man lange suchen bzw. scrollen. Die spanische IBAN irritiert viele Geschäftspartner. Ich kündige mein Konto bei der Openbank
😒
Leider hatte ich keine gute Erfahrung. Die Registrierung und Authentifizierung sind sehr umständlich und werden von den eigenen Mitarbeitern nicht verstanden. Alle Mitarbeiter, mit denen ich gesprochen habe, sprachen nur sehr wenig deutsch und wurden offenbar nur unzureichend geschult. Ich werde mein Geld hier nicht anlegen.
😊
Alles funktioniert sehr gut. Die schlechten Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Geld aufs Konto geht sofort und auch Geld zurück innerhalb von ein paar Sekunden. Das Konto welches zum Tagesgeldkonto dazugehört funktioniert auch sehr gut. Für mich eine Empfehlung wert.
😐
Seit Anfang letzten Jahres bin ich Kunde bei Openbank! Zuerst mit der Spanischen IBAN dann seit März mit der Deutschen IBAN.
Grundsätzlich sind die Konditionen in Ordnung und die Möglichkeit auch bei „Fremdautomaten“ ohne Kosten 5x im Monat Bargeld abzuheben, in Europa war Hauptgrund für die Kontoeröffnung.
Die Konditionen für das Willkommenskonto (Tagesgeldkonto) waren unschlagbar (zuerst als Kunde der ES IBAN, dann noch einmal bei Wechsel zur DE IBAN)
Positiv ist auch, dass man relativ schnell telefonisch persönlichen Kontakt bekommt.
Was wirklich negativ und ärgerlich war ist der Umgang mit der Girokontoführung bei Lastschriften und bei sogenanntne Vorgemerkten Umsätzen. Einmal per Karte Tanken und es werden 150 € geblockt und zwar für mehrere Tage. Lastschriften werden ohne Angabe von Gründen zurückgegeben (sowohl bei ES IBAN als auch bei DE IBAN). Einen Grund konnte man mir nicht nennen. Das Konto hatte zu jederzeit deutlich über Lastschriftbetrag Deckung. Hier muss noch sehr nachgearbeitet werden.
Ansonsten bin ich insgesamt zufrieden. Das mit den lastschriften hat mich Nerven gekostet.
😒
Ich warte seit mehr als 4 Wochen auf eine Kontoauflösung. Mehrere Telefonate waren leider ohne Ergebnis. Aussagekräftige Auskünfte auf meine Rückfragen kann einem keiner geben. Selbst die Beschwerdestelle antwortet auf meine Beschwerdemail nicht. Die Bank ist aus meiner Sicht nicht zu empfehlen.
😒
Finger weg von der Openbank. Leider hatte ich zuviel Geld auf den Konten der Openbank. Nun habe ich mir einen kleinen Betrag von 10.000 € auf ein anderes Konto von mir überwiesen, was zur Folge hatte, dass sofort mein Konto und die Karten sofort gesperrt wurden. Ich soll anrufen, hieß es dann in einer Mitteilung.
Doch seit vielen Tagen funktionieren alle Telefonnummern nicht und niemand ist erreichbar. Dann schrieb ich E-Mails. Keine Antwort. Auch die Bankenaufsicht reagiert nicht.
Es ist schlichtweg eine Unverschämtheit und Frechheit, wie hier mit wohlhabenden Kunden umgegangen wird. Zudem muss ich noch anmerken, dass ich in den zurückliegenden Jahren ab und zu mal Kontakt zu den Mitarbeitern gehabt habe, die an Unfreundlichkeit nicht mehr zu überbieten sind, obwohl ich selbst ein sehr freundlicher und von Natur aus höflicher Mensch bin. Meine Meinung ist, dass die Openbank pleite ist. Ich hoffe jetzt nur, dass mein ganzes Geld nicht auch noch weg ist. Es gibt schlichtweg keinen Grund, mein Konto samt Karten zu sperren. Diese bodenlose Frechheit hat sich bei mir noch keine Bank erlaubt. Nachdem seit Tagen alle Telefonleitungen tot sind, bin ich der Meinung, dass die Openbank pleite und am Ende ist. Ich werde wohl mein Geld bei der Openbank verloren haben.
Bankensicherheit verstehe ich anderes. Ich werde jetzt aktiv dafür sorgen, dass der Bank die Lizenz für Deutschland entzogen bekommt. So kann man mit vermögenden Kunden wahrlich nicht umgehen. Auch Rückruf-Bitten werden völlig ignoriert. Eine bodenlose Frechheit!
😒
Das Konto wird einfach, ohne Benachrichtigung, deklariert als Störung, eingefroren! Nach diversen Anrufen werden auch Rückrufe versprochen, die aber nie eingehalten werden. Über eine Woche kein Zugang, keine Nachricht, die Bank ist das Letzte, nur eine Tel.-Zugangsnummer, dahinter ein (wahrscheinlich) Callcenter, man kann es einfach vergessen. Nun ist auch noch die Tel.-Nr. nicht erreichbar.
😐
Habe heute das erste Mal versucht den Kundenservice telefonisch zu erreichen. Nach 20 Minuten habe ich es aufgegeben. Eigentlich wollte ich nur das Überweisungslimit erhöhen... So langsam werden mir die etablierten Filialbanken immer sympathischer... Die paar Zehntel mehr Prozent bei den Konditionen sind den Ärger nicht wert.
😐
Anmeldung zu kompliziert, die Seite ist unübersichtlich. Kündigungsmöglichkeit auf der Seite nicht auffindbar. Schriftliche Kontaktaufnahme wird zwar angeboten, funktionierte aber nicht. Das Angebot (Festgeld) war gut.
😊
Unkomplizierte Kontoeröffnung, netter Telefonservice bei Fragen zum Tagesgeldkonto. Gute IT und APP-Banking, man merkt die Santander als große Konzernmutter. Das gibt Sicherheit und schafft Vertrauen. IBAN Umstellung von spanischer auf deutscher IBAN hat problemlos geklappt. So geht Direktbank 2025, ich bin sehr zufrieden.