Postbank Erfahrungen

📣
Bist du Postbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Ganz schlecht. Neue Karte kam nicht an, daraufhin alte Karte gesperrt. Vorauszahlung nicht möglich (Filiale hat einfach zu). Monatelange Kündigungs-Odyssee. Kündigung angeblich weder online noch über App möglich. Diverse Monate Kontoführungsgebühren, obwohl das Konto nicht nutzbar war. Ganz schlimm.
😒
Welcher Kundenservice ist am schlechten Kundenservice? Einfache Antwort. Bei meinen wiederholten Anrufen hat der Kundenberater das Gespräch einfach beendet, indem er mitten im Satz aufgelegt hat. So ein unprofessionelles Verhalten habe ich bisher noch nie erlebt. Als Kunde erwarte ich Respekt und eine faire Behandlung. 14.11.2025
😊
Die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind ausgezeichnet! Vielen Dank Herrn M. und das gesamte Team. Im Zeitalter der Digitalisierung, muss aber möglich sein, Unterlagen per E-Mail und nicht nur per Postweg gesendet werden müssen. Mit freundlichen Grüßen
Dr. Isack Majura
😒
Echtzeit Überweisung trotz korrekter Überweisung wird immer mit vorgemerkt angezeigt. Bei diesbezüglichen Fragen beim Kundenservice wird auf Fehler bei der Empfängerbank hingewiesen. Seltsam, dass alle Empfängerbanken nicht in der Lage sind die Echtzeit Überweisung durchzuführen.
😒
Kündigung der Sparcard ist nicht online möglich. Ernsthaft? Im Jahr 2025? Also schicke ich Brief - wird abgelehnt. Angeblich sei meine Unterschrift nicht richtig und ich soll sie in Filiale bestätigen lassen. Guter Witz - in meiner Nähe gibt es keine. Ich schreibe erneut einen Brief. Antwort möchte ich als Brief bekommen. Das wird ignoriert. Und schon wieder sei Unterschrift falsch. Sie wollen einfach die Sparcard nicht kündigen. Nächster Schritt: Verbraucherzentrale.
😒
Seit Tagen warte ich auf die Überweisung eines nennenswerten Betrages, der bei der Postbank als Festgeld angelegt und rechtzeitig gekündigt war. Während die
gleiche Anlage für meine Frau korrekt auf ein Referenzkonto überwiesen wurde, sah man sich bei der Postbank außerstande, mir den Verbleib der Summe zu erklären. Schwacher und geradezu lächerlicher „Trost“, man sei bereit, eine Beschwerde aufzunehmen. So gut wie alle meine Erfahrungen mit der Postbank sind negativ.
😒
Kein Terminwunsch in der Filiale möglich. Keine Rückmeldung von Kundenberatern. Online Service ebenfalls sehr schlecht. Es ist nur sehr schwer möglich, ein Girokonto zu eröffnen. Muss dafür die Stadt wechseln. Man sollte denken, dass die Postbank daran ein Interesse hat, anscheinend nicht.
😒
Eine Echtzeit Überweisung wurde erst am 4. Tag durchgeführt. Eine zweite Echtzeit Überweisung am Automaten 2x angenommen - doch ohne Info 2x nicht durchgeführt. In der ersten Filiale "tat es allen leid" - keiner kannte sich aus, weil das System halt so ist. 2 halbe Tage verschwendet mit An- und Abreise, Schlange stehen und warten auf Mitarbeiter oder Terminal. Noch ein halber Tag in einer anderen Filiale verschwendet für die gleiche Überweisung...Nach 2 Stunden ging eine kleinere Überweisung durch. Danach wieder viele „technische Fehler“ Barabhebung in der gewünschten Höhe nicht möglich. Lösung: Anfahrt von 4 weiteren Filialen - die dann aber schon geschlossen haben. Eine weitere Stunde verging mit 2 weiteren Überweisungen, endlich! Den zuletzt noch fehlenden Betrag musste ich bar abheben, um ihn morgen in meine gewünschte Bank zu transportieren. Auch nach 20 Versuchen: technischer Fehler.
😊
Super Filiale und sehr kompetente Beratung, man hat sich die Zeit genommen und mein Anliegen gelöst! Filiale wird als geschlossen angezeigt, aber trotz der Fehlinformation hat diese Filiale geöffnet und man merkt das man sich Zeit für den Kunden nimmt! Komme immer gern wieder!
😒
Ich kann von den Geschäftskonten der Postbank nur umfassend und vollständig abraten: Änderungen an einem solchen Konto sind nicht ohne weiteres möglich. So erhält man beispielsweise bei der Änderung der Rechtsform eines Unternehmens ein neues Konto und damit eine neue Kontonummer! Das ist absolut unsäglich, die Änderung eines Zahlungskontos ist für ein Unternehmen und seine Kunden einer der größten Katastrophen, die es überhaupt gibt. Es dauert Jahre, das vollständig durchzuziehen. Eine Bank sollte das eigentlich wissen. Vollkommen untauglich also!
😊
Mein Vater und ich haben über die Postbank einen Kredit über Check24 abgeschlossen, da die Bank die billigsten Zinsen verlangt hat und haben uns dadurch einen Opel Combo Life gekauft. Der Schriftverkehr lief super, kam alles an. Durften sogar den Fahrzeugbrief behalten, da wir mit unseren Gehältern/Pension als Sicherheit geben mussten. Erste Rate wird am 01.12.2025 abgezogen. Bis jetzt nix zu Meckern wie bei den anderen Banken, wo wir auch Fahrzeug Kredite haben! Ich hoffe wir konnten mit unseren Erfahrungen helfen.
😒
Termin in Filiale ausgemacht. Berater nicht anwesend beim Termin, nicht erreichbar in den Folgetagen. Hotline: Wir haben nichts mit den Filialen zu tun. Versuchen Sie es mit ihrem Anliegen unter dieser Nummer - Nummer ungültig. Keine Möglichkeit einen Termin auszumachen oder Anliegen zu regeln.
😒
Versuche seit über einem Monat einen Termin zu bekommen. Keine Antwort auf E-Mail Anfrage. Teamleiter hat anscheinend auch keine Möglichkeit, einen Termin zu organisieren. Wurde viel versprochen, z. B. das sich die angeschriebenen Kundenberater melden. Leeres Versprechen. Absolut unverschämt. E-Mail-Verkehr zur Dokumentation ist vorhanden.
😒
Unmöglich! Nichts, aber wirklich gar nichts klappt. Weder die Überweisung vom Tagesgeldkonto auf mein Referenzkonto noch die komplette Kündigung des Kontos, seitens der Postbank geschieht einfach nichts! Die Postbank hüllt sich trotz Kündigungsauftrag und Überweisungsauftrag einfach in Schweigen.
Nie wieder!
😒
Im Kundencenter angerufen, da von meiner virtuellen Karte Geld aus London abgebucht wurde, ich aber zu Hause bin und nicht in London. Der erste Berater total unfreundlich, hat dann so getan als, wenn die Telefonleitung spinnt und er mich nicht mehr versteht, hat dann einfach meine Karte gesperrt ohne zu fragen und hat dann einfach aufgelegt. Der zweite Berater hat sich das Anliegen angehört und aufgelegt. Die dritte Dame, hat sich das angehört, total unfreundlich geantwortet, wollte mich weiter verbinden, hat dann einfach aufgelegt und die vierte hat gesagt, es ist nach 20 Uhr, ich komme nicht mehr ins System. Danke für nichts, liebe Postbank.
Bin gespannt, ob ich mein Geld wieder bekomme, was einfach abgezogen wurde.
😐
Ich habe vor ein paar Jahren meine Karte verloren, habe sie gleich gesperrt, bin auch zur Polizei gefahren, um eine Anzeige zu machen, dass ich es verloren habe. Am selben Abend kam die Polizei und hat mir mein Portmonee gebracht, mit den Sachen zurück. Am nächsten Tag bin ich zur Postbank Heilbronn Filiale gefahren. Um die Karte freizuschalten, aber es ging nicht hat mir die Mitarbeiterin der Postbank gesagt, kann sein das jemand meine Daten geklaut haben. Sie hat mir gesagt das ich eine neue bekommen würde, aber bis jetzt kam nichts. Habe noch die alte EC KARTE, aber meine PIN weiß ich nicht mehr. Aber zum Glück kann ich noch mein Online-Banking nutzen. Mal schauen, wann die neue Karte kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Polisi Francesco
😒
Fünf mal die Postbank Bonn 0228 5500 5500 angerufen, jedes mal ca. 10 Minuten gewartet bis einer zu Erreichen war, dann den Namen genannt und versucht etwas zu Berichten und es wurde einfach aufgelegt. Sowas nennt man den perfekten Service. Nie wieder Postbank. Es ist einfach unmöglich persönlichen kontakt zu bekommen.
😒
Ich habe mein Postkonto per Schreiben kündigen wollen. Rückantwort: Sie müssen zur Filiale. Filiale in unserer Stadt hat für immer geschlossen. Also ab zur nächsten Filiale (Einfache Strecke 40 Km.) In der Filiale Legitimation durchgeführt. Drei Tage später kam ein Schreiben, dass man das Geld vom Postkonto nicht auf das gleiche Postkonto überweisen kann. Es war ein klares Schreiben dabei, dass das Geld auf eine andere Bank überwiesen werden sollte. Leider hat jemand bei der Post das ein und gleiche Konto verwendet. Also bei der Post in Bonn angerufen und versucht zu schildern, was das Problem ist. Es wurde einfach aufgelegt. Ich habe dann noch einmal angerufen, wieder ca. 10 Minuten gewartet bis sich jemand meldete. Ich versuchte alles zu erklären, dann wurde wieder aufgelegt. Dieses geschah sage und schreibe 5 mal. So etwas ist kein Kundenservice. Weil ich wieder 80 Km. Zur nächsten Filiale fahren muss. In meinem Kündigungsschreiben stand: Kündigung meines Postkontos,
Konto-Nr.: ...mein Name, meine Adresse, Kundennummer, IBAN-Nr.... usw. und schrieb:
bitte Überweisen Sie den gesamten Betrag auf die neue Bankverbindung.
Bank ...Iban. Nr...... und es wurde nicht beachtet. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ein Schreiben der Postbank Bonn kam mit der Begründung: Man kann kein Konto bei der Postbank kündigen wenn man die identische Postbankkontonummer angibt.
Ich bin doch nicht blöd und übersende mir das Geld auf mein altes Konto!
😒
Katastrophe. In unserem Ort geschlossen, im nächsten Ort ist der Geldautomat ständig leer oder noch nicht funktionsfähig. Auf keinen Fall zu empfehlen!
Eine telefonische Beschwerde ist auch nur mit einer 12-stelligen ID möglich, ja da kann man sich gleich online beschweren, undurchdacht, unprofessionell und unmöglich dieser Kundenumgang.
😒
Erreichbarkeit ist nur scheinbar gut. Es werden KEINE Probleme gelöst, sondern man landet in einer E-Mail - Telefon - E-Mail Endlosschleife, in der die eine Instanz behauptet, die andere Instanz könne das Problem lösen. Franz Kafka hätte es nicht besser beschreiben können. Ich habe gekündigt und bin jetzt bei einer Volksbank mit Schalter im Ort.
😒
Habe die Postbank gewählt gehabt, da diese Wohnort nah und eben auch zur Cashgroup gehört. Aber seit die Umstellung im letzten oder vorletzten Jahr war, ist online Banking am Handy nur noch unmöglich. Auch bei Cashgroup Partnern bekommt man, wenn man an einen Geldautomaten geht, kein Geld, obwohl das Konto gedeckt ist. Und eben ist mir echt der Kragen geplatzt als ich direkt an einem Postbankautomaten mit meiner EC-Karte Geld holen wollte ... da erschien auf dem Bildschirm.... Mit dieser Karte ist an dem Automaten keine Auszahlung möglich, ich möchte mich an meine Bank oder dem Kundenservice wenden. Ich glaube, es ist Zeit der Postbank den Rücken zu kehren ... Der letzte Verein ... einfach unmöglich.
😒
Da mein Mann verstorben ist, benötigte ich einen Kontostand zum Todestag von unserem gemeinsamen Konto.
Nachdem ich etliche Anrufe unter den bekannten Sicherheitsvorkehrungen bei der Postbank getätigt hatte, bekam ich immer wieder nur die Kontoauszüge für den Monat, in dem mein Mann verstorben war, zugestellt. Das Nachlassgericht benötigt jedoch einen genauen Kontostand zum Todestag.
Nach etwa zehn Anrufen erhielt ich nun endlich den richtigen Kontostand. Unverschämt finde ich allerdings, dass mir dafür 11,45 € berechnet wurden.
Ich bin sicher nicht die erste Person, die nach einem Todesfall solch eine Auskunft benötigt. Alle anderen von meinem Mann genutzten Banken haben dies problemlos abgewickelt, ohne dafür ein Entgelt zu verlangen.
Ein neues Konto werde ich bei der Postbank nicht eröffnen.
😒
Es ist wirklich traurig, dass so etwas in Deutschland passiert:
Auch mein zweites Schreiben an die Postbank in Bonn (53245 Bonn) wurde nach inzwischen sechs Wochen nicht beantwortet. Diese Mühe kann man sich offenbar sparen – man wird auf ein totes Abstellgleis geschoben. Meine Konten bei der Postbank habe ich inzwischen gekündigt, um diesem Desaster ein schnelles Ende zu bereiten.
😒
Ich bin seit vielen Jahren Kundin, vor 4 Jahren habe ich geheiratet. Habe versucht, den Namen ändern zu lassen. Da ich aber auf dem Land lebe, habe ich meine Heiratsurkunde und eine Kopie meines Ausweises an den Service gesendet. Man teilte mir mit, dass eine Onlinelegitimation nicht möglich sein. Ich soll zu einer Postbank fahren. Im Umkreis von 150 km gibt es keine mehr. Also nicht möglich. Das teilte ich der Bank auch mit. Nach einiger Zeit erhielt ich einen Brief. Ihr Name hat sich geändert, kommen die zu einer Filiale und weisen sie sich dort aus. Diese Logik muss man nicht verstehen. Ich jedenfalls verstehe das nicht.
😒
Geht gar nicht, schlechtestes Tagesgeldkonto das ich je hatte, es war schon bei der Eröffnung kompliziert und hat ewig gedauert und der Telefonservice lässt auch zu wünschen übrig. Ich werde bei denen das Konto wieder auflösen, es gibt ja zum Glück genug andere Banken, bei denen alles reibungslos funktioniert.
😐
Nach mindestens 40 Jahren Postbank Kunde habe ich wegen Preiserhöhung und gleichzeitiger Schließung weiterer Filialen mein Postbankkonto gekündigt.
Von der Postbank erhielt ich folgende gekürzte E-Mail „ … digitalen Postfach unter Nachrichten neue Dokumente eingestellt. Bitte überprüfen Sie den Inhalt Ihres digitalen Postfachs zeitnah. "
Mit der Kündigung des Kontos hat die Postbank aber zugehörigen Onlinezugang gesperrt. Die Dokumente konnte ich nicht herunterladen.
Auf eine E-Mail von mir, in dem ich um die Zusendung der Dokumente bat, hat der Kundenservice mit folgender gekürten E-Mail geantwortet: "... Damit wir Ihnen das Schreiben erneut zusenden können wenden Sie sich bitte schriftlich per Brief an: Postbank Bonn, 53245 Bonn."
Das ist genau der typische Postbankservice, der noch an die Beamtenzeit erinnert…
😊
Ich werde immer freundlich und kompetent bedient. Teltow ist meine beste Postfiliale. Auch wenn die Postbank Filiale sehr gut besucht ist, wird man schnell und freundlichst bedient. Ich wurde zwecks einer Rentenversicherung, sehr gut von Frau S. beraten. Ich hoffe sehr, dass diese Filiale in Teltow uns noch lange erhalten bleibt.
😒
Die Postbank hat bereits dreimal Nachrichten in das digitale Postfach eines aufgelösten Girokontos gestellt und gleichzeitig per E-Mail aufgefordert, diese Dokumente zeitnah abzurufen. Auch der Kundenservice der Postbank hat keinen Zugriff auf das gelöschte Konto und kann diesem Problem daher kein Ende bereiten. Ein schriftlicher Brief an die Postbank in Bonn war ebenfalls erfolglos. Wie so oft in solchen Fällen wird der Kunde an eine Postbank-Filiale verwiesen, die jedoch ebenfalls keinen Zugriff auf das gelöschte Konto hat.
😒
Unterirdisch in jeder Hinsicht.
Konto Erblasser 1 einfach gelöscht.
Konto Erblasser 2: alles gesperrt, keine Kontoauszüge, kein Online-Banking, kein Telefon-Banking.
Erst nach Einschaltung der BaFin hat sich etwas getan.
Ein Kollege hatte ein Sparkonto, nach Ablauf wollte die Postbank 1,5 % Gebühr für die Überweisung verlangen, da er kein Girokonto bei der Postbank hatte. Bar konnte man nichts auszahlen.
Also: Finger weg! Und wer ein Konto dort hat: kündigen – auf jeden Fall vor einem Erbfall. Vollmachten interessieren bei der Postbank niemanden.
😒
Ich wollte als Neukunde an der Festgeldaktion teilnehmen und habe mich 3 Wochen vor Ablauftermin angemeldet. So eine Katastrophe habe ich noch nie erlebt.
Eine IBAN wurde sofort zugeteilt, wohl in der Annahme, dass die Anlagesumme sofort einbezahlt wird. Habe ich natürlich nicht gemacht.
Telefonischer Kontakt ist vielleicht möglich, aber nach 35 Minuten Warteschleife habe ich es aufgegeben.
Nach 4 Briefen im Briefkasten kam der letzte mit den endgültigen Zugangsdaten 6 Tage nach Ablauf der Aktion bei mir an.
Nachdem ich jetzt endlich online auf das eröffnete Konto zugreifen konnte, habe ich es noch in derselben Minute wieder gekündigt.



