Postbank Erfahrungen

📣
Bist du Postbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Seit einem halben Jahr keinen Zugang auf das Postbank-Konto (BestSign). Auslösung durch Missgeschick, Eigenverschulden (Name des Handys verändert). Passwort hat nicht mehr gepasst, ließ sich nicht wieder einrichten. Vielleicht war ich zu dumm. Wiederherstellungsversuche seitdem 12 Mal jeweils mit Brief von der Post (Stand 2025-05). Ist fast immer an irgendwelchen Grazien der/des Call-Center gescheitert. Zweimal zum Online-Service durchgekommen, habe mit denen alles besprochen, (die Software zur Verbindung meines Handys steht im Wald), soll beim nächsten Schritt nur mit denen weiter vorgehen. Aber selbstherrliche Grazien verweigern beim nächsten Schritt die Verbindung zum Online-Service. Ich kann denen erzählen was ich will. Heute (Freitag 16. Mai 2025, 13:50 Uhr) mal wieder. Habe die Hotline (Coldline) zweimal angerufen und freundlichst mehrere Male um Verbindung zum Online Service gebeten. Beide Damen wollten das Problem selber lösen, kommen nicht weiter, erzählen hahnebüchenen Unsinn. BestSign-Einrichtung geht angeblich nur mit der Postbank App. Ist die letzten Jahrzehnte auch ohne gegangen, und verweisen auf die nächste Woche, da gibts eine neue Software (wollen wohl einen ruhigen Freitag). Gibt weiterhin keinen Zugang zum Postbank-Konto (Auch keine Kontoauszüge). Sobald das irgendwann wieder möglich ist, hat die Postbank Kundenverlust. Mache mittlerweile alles über eine andere Bankverbindung. Postbank demnächst Ade
😒
Ich würde niemand die Postbank empfehlen. Ich habe vor gut 4 Wochen meinen Kredit vorzeitig abgelöst. Bei der Ablösung ist eine Überzahlung entstanden. Ich warte bis heute mein Geld und bekomme nur unverschämte E-Mail als Antwort.
Lasst unbedingt die Hände von dieser Bank. Die Raten soll man schon pünktlich zahlen, aber wenn es ans Rückzahlen geht, dann muss man betteln um sein Geld.
😊
Ich hatte einen guten Berater, der mir die Finanzierungen plausibel erklären konnte. Mir war dabei klar, dass wir beide davon profitieren. Der Nachfolger hat mir mit banalen Begründungen versucht, mir etwas anzudrehen. Dazu wollte er den Beratungstermin verkürzen. Ich habe den telefonischen Kontakt unterbunden und suche mir eine Alternative. Trau, schau wem.
😒
Ich werde so schnell wie möglich, die Postbank wieder verlassen.
Seit über einem Jahr kämpfe ich jetzt mit den neuen Login Möglichkeiten und dem BestSign Verfahren.
Das Konto ist damit so sicher gemacht worden, dass ich leider seit über einem Jahr nicht mehr an mein Konto selbst rankomme.
Habe mehrfach neue Passwörter erhalten, mehrfach neue Apps runtergeladen und alte gelöscht. Mehrfach angerufen bei der Kundenhotline.
Und jedes Mal, wenn ich an mein Konto will, funktioniert es nicht mehr.
Für mich war’s das.
Schade, weil bevor die Sicherheit so dermaßen übertrieben wurde und die Filiale bei uns geschlossen wurde, hatte ich gute Erfahrungen mit der Postbank.
Seit den Neuerungen ist es aber nicht mehr annehmbar. Ich kann es leider nicht netter sagen, ich muss jedem abraten zur Postbank zu wechseln.
😒
Sehr enttäuschender Service und mangelnde Transparenz
Ich hatte mich für ein Finanzierungsangebot der Postbank/BHW interessiert und war zunächst von den Informationen und Konditionen, die mir mitgeteilt wurden, überzeugt. Leider stellte sich später heraus, dass die tatsächlichen Konditionen erheblich von den ursprünglichen Angaben abwichen.
Die monatliche Rate war deutlich höher als in den ersten E-Mails angegeben.
Der Zinssatz war ebenfalls wesentlich höher als versprochen und die Struktur des Angebots wurde nicht ausreichend erklärt.
Zudem wurde mir ein Bausparmodell als reguläres Darlehen verkauft, ohne mich vorab über die Unterschiede aufzuklären.
Als ich diese Unstimmigkeiten ansprach und die Zusammenarbeit beendete, erhielt ich eine unprofessionelle Antwort, die meine Entscheidung nicht respektierte. Die Kommunikation war nicht transparent, und ich fühlte mich in meiner Entscheidung und meinem Vertrauen enttäuscht.
Ich rate daher, vor einer Zusammenarbeit mit der Postbank/BHW besonders vorsichtig zu sein und alle Informationen genau zu prüfen.
😐
Ich bin schon sehr lange Kunde bei Postbank und war eigentlich immer ganz zufrieden. Es geht allerdings seit der Übernahme durch Deutsche Bank seit Jahren nur Berg ab. Beratung für Privatkunden existiert quasi nicht mehr, ausgedünnte Filialen, die noch nicht geschlossen wurden, sind völlig überlastet und überfordert. Solange es keine Probleme gibt - ist alles gut. Sollte man jedoch Hilfe benötigen - ist man verloren. Wenn es so weitergeht, ist das kostenlose Giro plus auch kein Argument mehr, um dort weiter als Kunde zu bleiben. Kreditkarte beantragt: Die App verweist auf die Filiale, die Filiale kann nicht helfen, da total unterbesetzt und überfordert.
😒
Ich bin raus, sehr schlechter Telefonsupport, von Sprachbarrieren (das ist evt. nicht so schlimm) bis absolut keine Ahnung und Wollen. In der Filiale unfreundliche und unmotivierte Mitarbeiter (ja, es gibt auch Ausnahmen). Werde bald-möglichst zur LZO wechseln. Deutsche Bank und Post halt noch Beamtendenken, Schade, wenn ich null Sterne vergeben könnte, hätte ich das gemacht. Ich will hier auch kein Fass aufmachen, habe bestimmt auch was falsch gemacht, aber zu dem Service und Support steht die Meinung.
😐
Das einzig gute daran war die Registrierung, da ich schon ein Konto dort hatte, ging das mit dem Tagesgeldkonto wirklich unkompliziert. Aber das war es auch schon.
Ich versuche nun seit Tagen dieses Tagesgeldkonto zu kündigen und alles, was ich immer nur angezeigt bekomme, nachdem ich alles Notwendige ausgefüllt habe, ist die Fehlermeldung "Es ist ein technischer Fehler aufgetreten".
Auch in anderen Bereichen ist die Postbank leider katastrophal. Nachdem Tod eines Verwandten zögerte die Postbank die Auszahlung des Erbes um fast 2 Jahre hinaus. Immer hieß es, alle Unterlagen seien da, Wochen später dann ein Brief "nun brauchen wir noch x und y".
Wir waren beim Notar, beim Anwalt und alle bestätigten nur: bloß weg von der Postbank, gerade bei Nachlassangelegenheiten ist das eine Vollkatastrophe dort. Ich bin froh, dass ich inzwischen all meine Konten, sowohl geschäftlich als auch privat, von diesem Verein weggezogen habe (bis auf das TG Konto, das klappt ja nicht). Das ist systematisch, was die abziehen und nicht lustig. Also, Finger weg.
😒
Katastrophe!
Ich komme nicht mehr in mein Konto. Bin schwer krank und nicht mobil, komme nicht auf die entfernten Filialen. Ein erneuter Zugang ist trotz aller Bemühungen meinerseits und vielen Bekannten nicht möglich. Telefonische Hilfestellung nicht befriedigend, weiß nicht, wie ich meine Miete bezahlen soll. 😪🤮
😒
Seit die Postbank mit der Deutschen Bank fusionieren, wird es immer schlimmer mit der Postbank. Gebühren steigen und wenn man ein Konto ausgleichen möchte, dauert es ewig, weil man jetzt eine Überweisung tätigen muss und nicht wie früher einfach ausgeglichen hat. Man mag nicht mehr Kunde von dieser Bank sein.
😊
Seit über 15 Jahren Kunde bei der Postbank. Nie Probleme gehabt. Sehr freundlicher Service. Direkte Terminvergabe.
Kontoauflösung nach Tod, Festgeld, Neueröffnung, alles hatte ich schon.
Online funktioniert alles tadellos, genauso wie mit der App. Ich bin sehr zufrieden und bin weiterhin gerne Kunde der Postbank.
😒
Die persönliche Beratung/Betreuung der Kundenberater beim Telefonbanking lässt sehr stark zu wünschen übrig. Und die Kompetenz ist von sehr geringen Nutzen, eher zum Ärgernis der Kunden. Falsche Angaben, und nicht aktuelle Inhalte werden angegeben. Das ist leider nicht zu empfehlen.
😒
Die Kontoeröffnung vor 4 Jahren wahr mit wenigen Kriterien und freundlichen Telefonaten schnell gemacht. Jedoch komme ich seit 2 Jahren nach Smartphone-Wechsel nicht mehr ins Online-Banking.
Für jedes Telefonat habe ich seither ganze 2 Stunden in der Warteschleife gehangen. Nur um dann jedes Mal zu hören, sie konnten früher bei sowas helfen, jetzt jedoch nicht mehr. Sie können nur noch Briefe los schicken, mit neuen Zugangsdaten. Jedes Mal wurde mir entweder ein falscher Brief zugeschickt, oder die Zugangsdaten waren bei vollständiger Zustellung bereits abgelaufen. Seit zwei Jahren muss ich daher zur Filiale laufen, um an mein Geld zu kommen. Und nun wurden in 2024 alle 3 in meiner „Nähe“ (30min - 1h entfernt) befindlichen Filialen geschlossen. Und ja, ich lebe in einer Großstadt. Wenn man Telefonisch schon nichts mehr machen kann, und nicht erreichbar ist, kann das einfach echt nicht sein. Ich habe diesen Monat die Bank gewechselt.
😊
Vorab-Info: Ich bin Jahrgang '53 und stehe der gesamten Online-Welt sehr reserviert gegenüber, daher ließ ich die letzten 20Jahre andere meine Vorgänge erledigen.
Nun war unerklärbarer weise der Online-Zugang zu meinem Geschäftskonto blockiert und ich musste als Inhaber selbst den Kundenservice kontaktieren. Und hier erlebte ich eine absolut positive Überraschung:
Die Mitarbeiterin Frau G. führte mich geduldig, kompetent und äußerst zuvorkommend durch die für mich komplizierten Schritte einer erneuten Registrierung, ich erhielt sozusagen ein Privat-Coaching mit bestem Erfolg.
Ich kann nur betonen, dass solche Mitarbeiter ein unschätzbares Asset für solch ein Großunternehmen darstellen, nur sie sorgen für Kundenzufriedenheit und Kundentreue! Weiter so … !
Dr. Gert Spielmann
😒
Schlechter Service. Filialen nur in Großstädten. Telefonservice Null fähig. Null kundenorientiert. Lasst die Finger weg.
Muss zurzeit mit der Postbank arbeiten, weil mein verstorbener Vater sein Verfügungskonto bei der Postbank hatte und ich seine Rechnungen bezahlen muss.
Alle benötigten Unterlagen abgegeben. Nichts passiert seit Wochen.
Wer Briefmarken verkauft, sollte keine Bankgeschäfte machen.
😊
Herr K. hat unsere Erwartungen im Kundenservice weit übertroffen und ist mit seinem Wissen sowie Freundlichkeit und Lösungsorientierung die Extra-Maile gegangen. Gerade ältere Kunden sind auf diese Unterstützung dringend angewiesen. Absolut vorbildlich, vielen Dank, Herr K.!
😒
Der Onlinezugang zum Girokonto wurde vor einer Woche gesperrt. Nach Auskunft der Postbank offenbar durch einen Eingabefehler auf Seiten der Postbank. Seitdem ist nicht passiert. Kein Zugriff mehr auf das Konto. Keine Ahnung, was auf dem Konto zum Monatswechsel passiert. Trotz mehrfachen Nachfragen - keine Reaktion.
😒
Bei jedem Festgeldkonto bekommt man eine Zinsbescheinigung fürs Finanzamt, nur bei der Postbank ist das alles andere als einfach. Festgeldkonto wurde am Ende der Laufzeit geschlossen, kein Zugang zu den Dokumenten. Trotzdem nervt die Postbank alle zwei Wochen, dass ich in mein Postfach sehen soll. Anruf beim Kundenservice: Schreiben Sie einen Brief mit Ihrem Anlegen.
Willkommen im digitalen Zeitalter.
😒
Die Software ist veraltet, die schriftlichen Anfragen werden mit automatischer Antwort versehen - ohne dass die Frage beantwortet wird, der telefonische Kundendienst kann keine Auskunft und Hilfestellung geben.
😊
Die Mitarbeiterin in der Filiale vor Ort hat alle unsere Fragen zum Konto und zur Geldanlage professionell, geduldig und freundlich beantwortet. Für unsere Probleme fand sie schnell Lösungen. Freundliche Atmosphäre und Beratungskompetenz auf so hohem Niveau haben wir bislang selten gefunden.
😒
Die Filialen sind nicht per Telefon erreichbar. Keine Möglichkeit, per Tel. einen Termin zu vereinbaren. Wir wollten den Dispo der Visa erhöhen. Ging nicht, da wir ein Gemeinschaftskonto haben. Mussten zu Filiale. Da eine fernmdl. Terminabsprache nicht möglich ist, sollten wir ohne Anmeldung hinfahren. 30 Min Anfahrt. Angekommen wurde uns eröffnet, dass ein Gespräch von Beratern durchgeführt werden kann. Der Berater war aber leider nicht da. Unverrichtet zurück. Keine Möglichkeit, irgendwie kurzfristig den Dispo zu erhöhen.
Postbank ist nicht zu empfehlen, da die Mitarbeiter-Kompetenzen zu gering ausgelegt sind. Keine kurzfristige Problemlösung möglich.
😊
Nach Nutzung der Mastercard im Online-Verfahren stellten sich mir diverse Fragen, für die es im Banking keine wirklich passenden Antworten gab. Deshalb rief ich den Kundenservice der Postbank an. Innerhalb von 3 Minuten hatte ich bereits einen Mitarbeiter am Telefon, der mir super Unterstützung und Hilfe gab, für die ich mich an dieser Stelle herzlich bedanke. Ein toller Service, den ich so nicht erwartet habe.
😒
Video-Legitimierung war verhältnismäßig unproblematisch. Die Registrierung für den Kontozugang hingegen eine einzige Katastrophe. Muss es wirklich BestSign-App und Seal One-ID heißen? Dies nur als Beispiel für diverse Begriffe, die mir als Kundin von 4 Banken völlig unbekannt sind. Ich bin froh, wenn ich das Konto nach einem Jahr auflösen kann.
😐
Diese Bank war mal wirklich gut, hatte ein breites Netz an Filialen usw. Heute bekommt man sprichwörtlich nur noch graue Haare! Es ist nicht möglich, mit einem normalen Menschen zu kommunizieren, besonders nicht, wenn man aus den ländlichen Regionen stammt.
Ich bin seit 27 Jahren Postbankkunde und mittlerweile so erheblich enttäuscht. Einen Service auch online ist nicht mehr existent! Eine schlechte KI beantwortet Fragen, die man gar nicht gestellt hat! Nach dem 2. oder 3. Mal gibt man auf, weil man Besseres zu tun hat, als einer Bank virtuell Fragen zu stellen, die sie nicht versteht!
Ich würde niemandem empfehlen, diese Bank zu nutzen!
😒
Seit 2 Wochen nur Probleme. Angefangen hat es damit, dass ich mich bis zu 3x einloggen musste, bis ich wirklich endlich eingeloggt war. Vor 2 Tagen habe ich eine Online-Überweisung gemacht. Nach Abschluss der Bestätigung über die App kam im Konto die Meldung "technischer Fehler, Überweisung konnte nicht ausgeführt werden". Also habe ich die Überweisung nochmal gemacht. Kurz darauf sehe ich im Konto, dass die Überweisung 2x rausging. Also habe ich gleich gestern früh, wie im Service angegeben, angerufen. Zig Infos wurden abgefragt, Pin per SMS bekommen, alles bestätigt. Dann hieß es, das Geld ist innerhalb 24 Stunden wieder da. Heute, kein Geld da. Rufe wieder an. Ja, die Info mit den 24 Stunden ist falsch, das dauert bis zu 6 WOCHEN! Da dachte ich schon, mir haut es den Vogel raus. Aber gerade kam es noch besser ... habe festgestellt, dass mir dafür, dass die doppelte Abbuchung ja nur durch einen technischen Fehler der Postbank passiert ist, jetzt auch noch 14,99€ für die Rückbuchung berechnet wurden! Geht's noch?
Eine Überweisung, die ich vorhin gemacht und über die App abgeschlossen habe, wurde auch nicht abgebucht. Da scheint ja in der Technik einiges im Argen zu sein. Sollte ich die 14,99€ nicht unverzüglich zurückbekommen, gehe ich zum Verbraucherschutz. Nicht mit mir!
😒
Der Postbank-Kundenservice ist wirklich sehr, sehr schlecht. Ich bin am Telefon immer freundlich, augeschlossen und sachlich. Aber bei diversen Fragen oder Problemstellungen sind die meisten Mitarbeitenden überfordert und legen unvermittelt auf oder sagen, sie können mich nicht verstehen und legen dann auf. Vier unterschiedliche Versuche, alle Anrufe zu verschiedenen Zeiten, haben zu keinerlei Erfolg geführt und blieben ergebnislos bzw. negativ. Bei keiner anderen Bank habe ich so etwas erlebt. Natürlich weiß ich, dass viele Kunden am Telefon unsachlich und ärgerlich werden. Aber in einem sachlichen Telefonat kommentarlos aufzulegen, das beweist eine ungenügende Qualifikation.
😐
es handelt sich um meine Kündigung bei der Postbank. Da kein Geld mehr auf mein Konto eingeht und ich das Konto nicht mehr benötige, will ich es kündigen. Ich habe zuerst versucht, eine Kündigung mit Formblatt per Einschreiben, mit Rückantwort einzureichen. Wurde nicht angenommen. Dann mit normalem Brief, auch nicht. Mittlerweile ist das Konto leer, aber immer noch keine Reaktion. Einwurfeinschreiben aus Spanien gibt es hier nicht. Nun habe ich Angst, dass Bankkosten auflaufen und ich weiterhin Kontogebühren zahlen muss.
😒
Eine katastrophale Bauern-Bank ist dieser Schuppen. Meine Frau und ich haben seit vielen Jahren ein Gemeinschaftskonto (Giro) und es gibt nur Probleme.
Vor einiger Zeit wurde uns einmal das Girokonto gesperrt, da der werten Postbank über eineinhalb Jahre nach unserem Umzug aufgefallen ist, dass meine Frau noch die alte Adresse in ihrem Onlinebanking Account stehen hatte (wir nutzen i.d.R. nur meinen). Aus Sicherheitsgründen muss dann offensichtlich sofort das Konto gesperrt werden. Aber noch schlimmer: Die Bank hält es nicht für nötig, uns darüber in Kenntnis zu setzen, sondern wir haben es erst erfahren, als plötzlich Rücklastschriften von unseren Handyanbietern eingingen, und die Grundsteuer nicht abgebucht werden konnte.
Als ich das dann telefonisch klären wollte, hieß es nur, wir müssen zwingend in das nächste Postbank-Finanzcenter (30km entfernt), um die Sperre aufzuheben, online geht das nicht. Hallo, geht's noch? In der Filiale wurde uns dann immerhin schnell geholfen, aber insgesamt ist das einfach nur peinlich.
Wir haben das Giro jetzt gekündigt und uns bei einer Online-Bank ein Konto eröffnet, der Umzug dahin ist im Gange. Unsere Depots hatten wir, in weiser Voraussicht, ohnehin noch nie bei der Postbank.
😒
Achtung! Schnell weg, wenn irgendwo Postbank zu lesen ist! Konnte die Tage live die Inkompetenz zahlreicher Mitarbeiter und auch Führungskräfte erleben. Sich total widersprechende Aussagen, Falschaussagen und gänzlicher Unsinn. Teilweise Ratlosigkeit oder Desinteresse und Unprofessionalität. Selbst wenn man als Mitarbeiter von etwas keine Ahnung hat, sollte man doch Quellen kennen und nutzen können, um Basisinformationen im Bankenumfeld bzw. dem eigenen Institut in Erfahrung bringen zu können.
😒
Leider müssen wir als Sportverein eine äußerst negative Erfahrung mit der Abwicklung unseres Geschäftskontos und dem Kundenservice machen. Trotz mehrfacher schriftlicher Aufforderungen haben wir bis heute keine Überweisung des Restguthabens von etwa 18.900 € erhalten. Die Auflösung unseres Kontos fand bereits am 12.09.2024 statt, doch seither warten wir vergeblich auf die Rückerstattung.
Besonders frustrierend ist die Kommunikation mit der telefonischen Serviceleitung. Von Gespräch zu Gespräch erhalten wir widersprüchliche Auskünfte. Während manche Mitarbeiter den Kontostand exakt wiedergeben können, haben andere überhaupt keinen Einblick. Wieder andere verweisen uns an eine angeblich zuständige Abteilung, ohne dass dies zu irgendeiner Lösung führt.
Für einen Sportverein, der auf pünktliche und zuverlässige finanzielle Abwicklung angewiesen ist, ist diese Inkompetenz und Verzögerung inakzeptabel. Nach monatelangem Warten und fehlender Unterstützung sahen wir uns gezwungen, eine offizielle Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einzureichen, um endlich eine Lösung zu erreichen.
Wir können nur dringend davon abraten, auf diesen Kundenservice zu vertrauen. Es fehlt an Transparenz und klarer Verantwortlichkeit, was für Vereine, die mit Mitgliedsbeiträgen und Fördergeldern wirtschaften, ein großes Risiko darstellt.