Sparda Bank Hessen Erfahrungen

📣
Bist du Sparda Bank Hessen Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Finger weg von dieser Bank! Service-Hotline ist so gut wie nie erreichbar, Filiale auch meistens geschlossen. Onlinebanking funktioniert mal und mal nicht. Willkürliche Kontoschließung wegen des angeblichen Verdachts der Geldwäsche-alles sehr haltlos, nur leider zu meinem Nachteil, da die Kosten nicht von der Bank übernommen werden. Unterirdisch!
😒
Guten Tag,
in letzter Zeit geht niemand mehr ans Telefon, das geht gar nicht. Den ganzen Tag am Telefon umsonst, unmöglich.
Wenn man persönlich dort extra jedes Mal hinläuft, sind die Mitarbeiter genervt. Der Kunde kann nichts dafür. Man hört nur noch Stress.
Da läuft etwas schief und es wird einfach nicht besser, das ist in letzter Zeit nur nicht so.
Die letzten Jahre waren in Ordnung.
Wenn es so weitergeht, muss ich wechseln.
😒
Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit Tagen versuche ich, diese Bank telefonisch zu erreichen. Nach ca. 5-10 min kommt folgende Ansage: "Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal."
Seit der Umstellung des Online-Bankings funktioniert das nicht mehr.
Mein Fazit:
Schlechter Service am Kunden - Schade!
😐
Es dauert in der Regel zwei Tage, um überhaupt telefonisch in die Warteschleife zu kommen, vorher heißt es einfach nur: "Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt" und man fliegt aus der Leitung. Wenn man dann Glück hat, bis zur Warteschleife zu kommen, hängt man dort noch einmal mindestens 1/2 Stunde fest, bis sich endlich jemand meldet.
Das ist der absolut mieseste Service, den ich je bei einer Bank erlebt habe!
😒
Mehrere Anfragen bei der Bank bleiben ohne Antwort. "Persönliche Ansprechpartnerin" in der Filiale beschränkt sich darauf, Anfragen nur in die Zentrale weiterzuleiten - ob diese beantwortet werden, das kümmert sie nicht. Konditionen sind auch schlechter geworden. Sorry, für 0 Service zahle ich nicht. Konto und Anteile gekündigt.
😒
Drei Besuche im Juni/Juli 2025 in der überfüllten Offenbacher Zweigstelle. Wegen einer angeblichen Umstellung des EDV-Systems hat es außer Parkhausgebühren nichts gebracht. Ich komme nicht an mein Konto, auch nicht mit zwei neuen Briefen mit neuer PIN. Da ich an mir selbst zweifele, werde ich den vierten Besuch abstatten wegen Kündigung.
😐
Die Bank ist über Mail gar nicht und telefonisch sehr, sehr schlecht erreichbar. Ich bin seit über 30 Jahren bei dieser Bank, aber der Service hat sich stark verschlechtert. Auch in der Filiale läuft nicht alles rund. Wurde ich doch weggeschickt, da bei einer Änderung vor Ort zu viele Unterlagen ausgedruckt werden müssten. Ich sollte dies online erledigen, was aber bei mir gar nicht möglich war. Also musste ich anrufen, was viel Geduld erfordert, um die Änderung vorzunehmen, was allerdings dann sehr einfach möglich war.
😒
Die Umstellung auf das neue online-Banking-System ist eine Katastrophe.
Ich wurde nach Systemfehler aus meinem Konto ausgesperrt. Diverse Fehlermeldungen und kein Zugriff mehr.
Telefonisch kaum erreichbar. Erst wird man aus der Leitung geschmissen (nachdem man diverse Bandansagen hören musste...) und als ich nach 3 Tagen jemanden erreicht habe und das Problem geschildert habe, wurde der Fehler mir angelastet. Der Umgangston schroff und unfreundlich. Keinerlei Versuch, das Problem zu verstehen und die Ursache zu finden. Das Problem wird beim Kunden abgeladen.
Ich werde meine Konto kündigen. Schlechte IT, schlechter Service.
😒
Absolute Katastrophe - Servicewüste, IT-Pannen, niemand erreichbar. Nach Jahrzehnten bei dieser Bank überlege ich nun den Umzug... erst mal egal wohin, Hauptsache weg. Das Filialnetz ist ohnehin dünn, die Öffnungszeiten bescheiden, aber seit der desaströsen IT Umstellung 2025 gibt es dort auch noch lange Schlangen und stundenlange Wartezeiten. Das neue Online Banking ist extrem störanfällig und telefonisch ist ohnehin niemand erreichbar. Ja, genau, richtig gelesen: es ist niemand erreichbar. Egal wie viel Zeit man in den diversen Warteschleifen verbringt, mit diversen Chatbots parliert, man kommt nicht durch, niemals (und falls nach Stunden zufällig dann doch mal eine lebende Person dran ist, dann nur um einem mitzuteilen, dass man eine andere Nummer hätte wählen müssen). Unglaublich, dass sowas in unserem Land als Finanzinstitut existieren kann. Ich bin echt geschockt.
😊
Nachdem meine neuen Kreditkarten auf dem Postweg gestohlen wurden, bekam ich in der Zentrale in Frankfurt Main eine überaus freundliche und umfangreiche Unterstützung, für welche ich mich nachträglich noch einmal recht herzlich bedanke. Durch die professionelle Hilfe kann ich nun endlich meine neue Kreditkarte ohne Probleme nutzen.
Detlef Schubert aus Berlin
😐
Die Umstellung der Kreditkarten im Frühjahr 2025 war unprofessionell, die Neuerungen kamen gegenüber anderen Kreditkartenanbietern Jahre später. Bei Anrufen über den sog. Platin-Service wartete ich ergebnislos zweimal eine halbe Stunde in der Warteschleife: "momentan sind unsere Kundenberater in Gesprächen - bitte haben Sie einen Augenblick! Geduld".
Wg einer fehlerhaften Buchung im kleinen vierstelligen Bereich auf meinem Girokonto versuche ich seit 2 Tagen über die Zentrale Frankfurt und über die Filiale Fulda jemanden zu erreichen, nachdem drei Mails über den Kontaktservice mit "es kann derzeit etwas länger dauern" vertrösten sollen.
Fazit: wenn ich im 21. Jahrhundert meine Bank nicht erreichen kann, ist es auch nach 30 Jahren nicht mehr meine Bank.
😒
Die Kontoumstellung sind eine einzige Katastrophe. Es klappt nicht. Kontakt habe ich nicht bekommen. Ich war in Spanien und konnte meine Kontobewegungen nicht kontrollieren. Ich werde für die Bemühungen, meine Geldgeschäfte zu regeln eine Rechnung aufstellen und die Bank wechseln. Online-Banking ist überhaupt nicht möglich.
Die Umstellung und ihre Pannen sind ein Fall für die Bafin.
😒
Ich rate jedem dringend von dieser Bank ab. Ich habe einen Kreditkartenvertrag, der noch bis 08/24 läuft. Die Sparda Bank Hessen hat diesen wegen einer Systemumstellung einseitig vorzeitig zu Ende Mai gekündigt. Das Schlimmste daran: Schon seit Wochen kann ich die Karte nicht mehr für Online-Zahlungen nutzen. Ich erhalte keine Abrechnungen mehr, sodass ich nicht weiß, welche Umsätze mit der Karte getätigt wurden. Telefonisch ist auch nach mehr als einer Stunde in der Warteschleife niemand erreichbar. Anscheinend haben selbst Neo-Broker einen besser erreichbaren Service als die Sparda Bank Hessen.
Unabhängig davon haben sich die Konditionen in den letzten Jahren immer weiter verschlechtert.
Es wirkt so, als würde das Management diese Bank mit Vollgas vor die Wand fahren.
😊
Die Bank hat interessanterweise schon Probleme mit der IT-Umstellung. Bei mir aber total unkompliziert, war sogar überrascht, dass es doch so einfach vonstattenging. Telefonische Erreichbarkeit ist schon ein Problem. Bei Anfragen über die App, in wenigen Stunden aber eine sachkundige Rückmeldung erhalten. Bin sehr zufrieden...
😒
Echt eine Katastrophe - keine Überweisungen möglich - angeblich Code rausgeschickt, niemand geht ans Telefon, was ist das für eine Bank!
Die haben die IT umgestellt und nun läuft gar nichts mehr. Ich werde nun einen Anwalt bemühen.
Hände weg, Dienstleistung sieht anders aus.
Aber überhaupt nicht handlungsfähig geht gar nicht!
😒
Die Umstellung auf die neue IT bzw. das neue Online-Banking ist ein undurchsichtiger Dschungel, ohne jede Unterstützung. Die Namen der Apps und Leistungen sind verwirrend: SpardaSecureGoPlus oder SecureGoPlus - was ist der Unterschied? SpardaZukunft - Was soll das? Ich wollte nur meine Mastercard identifizieren lassen und habe meinen SpardaNetKey (habe eine halbe Stunde gesucht, bis ich den gefunden hatte) und meine PIN (welche PIN? Die für das Online-Banking?) garantiert richtig eingegeben, zweimal wiederholt und schon war mein Konto fürs Online-Banking gesperrt. So einen Murks habe ich bei meiner anderen Bank nie erlebt.
😒
Die Umstellung auf das neue Online-Banking ist so kompliziert und umständlich und dann werden wertvolle Hinweise, die zum Login nötig sind auch noch von der Webseite entfernt und letztlich dadurch das Online-Banking gesperrt, sehr, sehr unbefriedigend. Leider sind dann auch noch die Servicemitarbeiter genervt und unfreundlich... alles in allem, ein sehr schlechter Service!
😒
Die Sparda Bank Hessen ist aktuell eine Katastrophe. Der Zinssatz ist mit 0,8 % vergleichsweise niedrig. Allerdings ist der größte Malus der Kundenservice.
Die Call-Center sind inkompetent und die Auskünfte regelmäßig unterschiedlich. Im Zuge der Systemumstellung dauert es jetzt Monate, bis Steuerbescheinigungen ausgestellt werden. Aktuell schafft es die Bank frühestens Ende Mai 2025, die Steuerbescheinigungen für 2024 auszustellen.
😊
Ich bin eigentlich zufrieden mit der Sparda Bank Hessen. Da einzige Probleme ist, das es mit der Anmeldung beim neuen online Banking nicht geklappt hat und ich schon so oft bei der Service-Nummer angerufen habe, wegen eines Aktivierungscodes aber nichts bekomme und ich warte schon seit dem 24.03 25 darauf .
Ich finde es schade, dass immer gesagt wird das mein Aktivierungscode rausgeschickt wurde, aber leider nichts kommt.
Und in der Filiale konnte mir bis jetzt auch niemand weiterhelfen. Ich fände es gut, wenn man wie beim früheren online Banking den Aktivierungscode auch in der Filiale bekommen könnte.
Mit freundlichen Grüßen.
😒
Die Sparda Bank telefonisch zu erreichen, ist nur mit ganz viel Zeit und Geduld möglich. Service wurde in sämtlichen Bereichen abgeschafft. Nach der IT Umstellung
komme ich nicht mehr an mein Online Konto und habe jetzt die Nase voll. Vor 4 Wochen habe ich das Konto gekündigt und bis dato noch keine Rückmeldung. Auch mein Guthaben wurde noch nicht umgebucht. Auf meine Nachfrage wurde mitgeteilt, es könnte noch dauern, wie lange wusste man nicht.
😒
Die Umstellung vom 23.3.25
war für ältere Kunden eine Schnapsidee, ich werde mein Konto bei nächster Gelegenheit kündigen; denn aus dem Krankenhaus kann ich es nicht mehr nutzen. Ich musste von einem Arzt bestätigen lassen, dass ich noch normal bin.
Nur damit mein Sohn für mich Überweisungen tätigen kann …
😊
Vor der Umstellung waren die Apps etwas altbacken, haben aber gut funktioniert. Mit den neuen Apps ist alles deutlich angenehmer.
Die Umstellung hat einige scheinbar überfordert.
Das kann ich nicht nachvollziehen, hat bei mir alles gut geklappt. Man muss nur den Schritten eines Videos folgen...
Frage mich manchmal wie andere mit Technologie umgehen, wenn sie sich nicht mal bei einer App anmelden können xD
😊
Seit ca. 30 Jahren Kunde.
Der Service, bei allen mir bekannten Banken/Sparkassen, ist mittlerweile "unterirdisch", eine Zumutung.
Dafür wurden die Leistungen reduziert und die Kosten erhöht.
Bin immer noch bei der Sparda Bank Hessen, da:
Die Anwendung im Onlinebanking zuverlässig funktioniert (seit Jahren).
Die Umstellung zu dem neuen Dienstleister gut organisiert war und problemlos funktionierte, es gibt sogar eine erreichbare Telefonnummer mit Service.
E-Mail kommt meist auch eine Antwort.
Notfalls gibt es auch eine Niederlassung in 16km Entfernung.
😐
Ein funktionierendes Onlinebanking wurde umgestellt. Jetzt funktioniert die Freigabe der Überweisungen bei einem Gemeinschaftskonto nur noch bei einer Person. Das Ganze wurde per Mail gemeldet, Antwort: Bitte anrufen. Die Frau am Telefon wimmelt einen ab, sie kann nicht helfen, meine Frau hätte kein Onlinebanking. Alles, was vorher geht, geht jetzt nicht mehr und Hilfe bekommt man auch nicht. Das ist ein Witz, liebe Sparda Bank Hessen!
😊
Bisher habe ich mit der Sparda Bank Hessen nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich kam vor einigen Jahren von einer anderen Sparda Bank.
Das Konto nutze ich nur online.
Übrig geblieben ist zurzeit nur das Girokonto, ich hatte auch schon andere Sparprodukte, deren Kündigung problemlos verlief.
Die Umstellung auf eine neue Software war sehr gut vorbereitet, auch als Kunde wurde ich sehr gut informiert. Es wurden alle Schritte angekündigt, ich hatte nach der Umstellung sofort wieder Zugriff auf mein Konto.
Ich hoffe, dass die Girocard bleibt und nicht wie bei vielen anderen Banken durch einen Master oder Visa Debit ersetzt wird, die funktionieren bei uns nicht überall. Auch bisher noch ein Grund für die Sparda Bank Hessen.
😒
Leider ist die telefonische Erreichbarkeit mit Umstellung auf ein zentrales Callcenter eine Katastrophe geworden. Wartezeiten in der Anrufschleife von 20 Minuten und mehr sind keine Seltenheit sondern Normalität. Die dann gegebene Auskunft ist Callcentertypisch. Schade, die Bank und der Service waren mal so gut
😒
IT-Umstellung / Zugang zum neuen Online-Banking konnte nach angemessener Wartezeit durch einen Bankmitarbeiter - von bisherigem Freigabeverfahren über die Secure-App hin zur Freigabe mithilfe eines TAN-Generators (sm@rt-TAN-Verfahren) am 25.03.2025 eingerichtet werden.
Leider war die tatsächliche Nutzung des Freigabeverfahrens aus technischen Gründen im Rahmen der Echtanwendung (versuchte Freigabe einer Überweisung am 28.03.2025) trotz erneuter Vorsprache und Abwicklungsversuch zus. mit Mitarbeiterin der Filiale nicht mgl.
Auf zugesagten Rückruf zur Klärung des Problems wird noch gewartet.
Gleichzeitig wurde der SB-Bereich - wenn vermutl. auch nur vorübergehend ausgedünnt.
😐
Die Umstellung/ Wechsel/ Neuer IT-Anbieter bei der Sparda Bank Hessen vom 20.03- 24.03.2025 war für mich ein Alptraum.
Am Montag wurde in der Zweigstelle vor Ort versucht, meinen Kontozugang zu aktivieren.
Leider ohne Erfolg. In den weiteren Tagen haben sehr nette, aber m.E. nicht kompetente Mitarbeiter in einer anderen Zweigstelle wiederholt versucht, das Problem zu lösen. Leider immer ohne Erfolg. Ich wurde vertröstet, dass eine Mitarbeiterin aus Ffm um 11:00 am Donnerstag anruft, um mir dann telefonisch Instruktionen mitzuteilen, das Problem "Kontozugang" endlich zu lösen.
Diese Mitarbeiterin hat sich bis heute nicht bei mir gemeldet.
Heute, Freitag, 28.03.2025 bin ich dann zu der Hauptstelle am Ständeplatz gefahren- großer Andrang/ viele Personen die ähnliche Probleme wie ich hatten.
Nach 15 Minuten Wartezeit wurde ich dann von der netten und kompetenten Mitarbeiterin Frau H. beraten. Wir haben zusammen die Probleme mit dem Kontozugang besprochen und mit viel Mühe hat Frau H. nach fast einer halben Stunde "meinen Zugang" zum Konto möglich gemacht.
An dieser Stelle möchte ich mich noch mal bei Frau H. für ihre tolle und liebenswerte Beratung bedanken.
😊
Ein großes Lob an die Mitarbeiter der Sparda Bank Hessen! Welchen Brocken sie da stemmen müssen.
Ich möchte an dieser Stelle ein großes Lob an die Mitarbeiter der SpardaBank aussprechen! Der kürzlich vollzogene Systemwechsel und das neue Online-Banking sind ein großer Schritt in die Zukunft. Natürlich gibt es anfangs immer Herausforderungen, aber die Mitarbeiter vor Ort geben ihr Bestes, um alle Anliegen zu klären – und das unter enormem Druck.
Leider bekommen sie oft den Frust der Kunden ab, obwohl sie selbst am Limit sind und für eine positive Umstellung alles tun. Was man vor Ort absolut spürt.
Dabei wird oft vergessen, dass viele Probleme gar nicht am neuen System liegen, sondern an der Nutzung durch den Kunden selbst – sei es bei der Bedienung der App oder in der Kommunikation in der Filiale. Geduld und Verständnis würden hier viel helfen.
Man sollte nie vergessen: Vor einem steht immer ein Mensch, der nur helfen möchte! Ich danke dem gesamten Team für die Geduld, den Einsatz und die Mühe, die sie in dieser Zeit aufbringen. Bleibt stark – es wird sich lohnen! Ich bin seit 30 Jahren Kundin dieser Bank und werde treu bleiben.
😒
Seit der Einführung des Zukunfts-Banking der Sparda Bank Hessen am 24.03.2025 würde ich am liebsten die Bank wechseln. Die Bank hat diese Umstellung veranlasst und lässt jetzt die Kunden "im Regen" stehen. Man wartet ewig auf einen Telefonkontakt in Frankfurt bzw. der Anschluss wird gleich auf Beendigung des Gesprächs gestellt.
Per E-Mail Kontakt erhält man die Antwort, dass man E-Mail Aufträge nicht bearbeitet werden. Wie soll man denn nunmehr mit der Bank in Kontakt treten, wenn man Umstellungsprobleme hat? Hat man denn einmal daran gedacht, für die Umstellungsphase den Personalbestand in diesem Bereich vorübergehend zu erhöhen oder auch "externe" Mitarbeiter mit einzubinden?
Die Besucherschlangen an den Niederlassungen der Bank sprechen für sich und stellen absolut keinen guten Service im Zusammenhang mit der Umstellung dar. Hier muss dringend der Vorstand eingreifen!