Targobank Erfahrungen

📣
Bist du Targobank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Die Targobank hat mit Abstand das schlechteste und komplizierteste Online-Banking. 🫣
Wenn man z. B. Geld auf sein eigenes Girokonto zurücküberweisen möchte, muss man es erst einmal auf das Verrechnungskonto bzw. Transaktionskonto überweisen, was ja aus Sicherheitsgründen noch Sinn macht. Man kann hier jeden Geldbetrag eingeben, bestätigt dann noch mal aus Sicherheitsgründen mit der TargoApp, die alles ausführt und die Transaktion bestätigt. Erst danach kommt die Fehlermeldung auf der Bankseite, dass die Transaktion nicht ausgeführt werden kann. Es ist noch nicht einmal der Grund aufgeführt. Es liegt jedoch daran, dass das Limit von 11.000 € überschritten wurde – und man kann es nicht hochsetzen, nur in der Filiale. Wo gibt es denn sonst noch so etwas?
Der größte Hammer ist jedoch, dass man das Geld vom Verrechnungskonto nicht wieder auf das Tagesgeldkonto verschieben kann, was hier überhaupt keinen Sinn macht und eher sicherheitskritisch ist. 😱
Ich hatte gestern versucht, die Hotline anzurufen und sollte Kontoverbindung und T-PIN eingeben, die dann angeblich falsch war. Dachte dann: O. K., also nicht das Verrechnungskonto und die T-PIN, sondern das Tagesgeldkonto und die Telefon-PIN. Wieder falsch, aber ohne Hinweis, was genau falsch ist. Dann im dritten Versuch die Meldung, dass die T-PIN nun gesperrt ist. Die Hotline kann diese auch nicht wieder aktivieren, da ich mich mit der T-PIN und der Login-PIN vertan hatte und nun eigentlich die richtige wusste. Jetzt wird mir eine neue zugeschickt.
😐
Zahlungen wurden mir gutgeschrieben, noch vor Auszahlung, da beim Anbieter ein Systemfehler war. 3 Rechnungen über Apple Pay bezahlt, Rückbuchung vom Anbieter auch sofort erfolgt, nachvollziehbar über die Mitteilung im Wallet.
Aus "Vorgemerkte Belastungen" 3 Tage danach immer noch blockiert und aufgelistet. Nach Rückfrage mit dem Chatroom bekam ich erst die Antwort, dass ich mich an den Anbieter wenden muss? Auf meine Frage: Warum bekam ich keine Antwort.
Ein zweiter Chat versuch brach ab, da mein Handy klingelte, und ich leider nicht mehr in den Chatverlauf zurückkam.
Verbesserungsmöglichkeit: Auflistung der getätigten Chatverlaufe zur Kontrolle.
Ist die App zu, sind alle weg.
Und meine vorgem. Belastung besteht auch am 4. Tag immer noch. Ist nicht das erste Mal, werde die Bank wechseln.
😒
Im Januar 2025 wollte ich einen laufenden Kredit bei der Targobank mit einem „kleinen“ Konsumentenkredit zusammenlegen, um nur eine mtl. Rate zu haben. Da bei mir Dringlichkeitsbedarf bestand, habe ich das eigentlich viel zu hohe Zinsangebot (14,5 %) angenommen, auch da mir zugesichert wurde, recht zeitnah ein günstigeres Zinsangebot zu erhalten. Jetzt will die Targobank nichts mehr von diesem Angebot wissen. Versuche blieben erfolglos (was die Bank hat, gibt sie nicht mehr her). Umzuschulden in dieser Situation blieben erfolglos. Hände weg von der Targobank.
😐
Habe ein P-Konto machen müssen, seitdem schon drei Wochenenden ohne Geld gewesen, weil die zu faul waren mir den Freibetrag freizugeben! Also, wenn ihr ein P-Konto machen müsst, vorher Bank wechseln, seid nicht so blöd wie ich! War vor der Bank bei einer anderen und musste da auch ein P-Konto machen, da war der Freibetrag immer nach Lohneingang nach 2-3 Stunden gutgeschrieben. Weiß nicht, was bei dieser Bank das Problem ist.
😊
29.08.2025 - 20 Minuten in der Warteschleife der Tagobank verbracht.
Danach einen sehr freundlichen und kompetenten Mitarbeiter am Telefon, der sich um mein Anliegen prompt gekümmert hat.
Targobank ist ansonsten zu empfehlen - auch online alles o.k.
Nur die Erreichbarkeit ist verbesserungswürdig!
😊
Die Targobank hat topmotivierte Mitarbeiter, die sich gut auskennen. Ich bin in der Filiale vor Ort super zufrieden. Sie sind ehrlich und haben gute Zinsen. Man kann bei Überweisungen vom Tagesgeld z.b. bis 50.000 Euro Limit beantragen, dann kann man täglich so viel umbuchen. Das muss man aus Sicherheitsgründen vor Ort machen, nicht, weil die Bank mit dem Geld arbeitet. Die Mitarbeiter dort sind sehr nett und helfen, wann immer sie können. Ich hatte früher auch mal einen Kredit zu sehr guten Zinsen und fairen Konditionen bei der Bank. Das Konto ist auch kostenlos, wenn ein regelmäßiges Gehalt darauf kommt, was bei anderen Banken nicht reicht. War vorher bei der Sparkasse und habe wegen der hohen Kontoführungsgebühren gewechselt. Auch das Anschreiben meiner regelmäßigen Zahlungen wie Strom, Wasser, Versicherungen usw. hat die nette Dame von der Bank übernommen. Ich kann die Targobank nur empfehlen und werde nicht mehr wechseln. Habe auch Versicherungen, auch da bekomme ich immer Auskunft und das Geld wächst und gedeiht. Auch mit meinem Depot bin ich sehr zufrieden. Habe monatliche kostenlose Aufträge div. Anlageprodukte zu kaufen.
😒
Die Targobank bietet eine Kreditkarte mit 500 € Kreditrahmen an. Um sie wirklich nutzen zu können, benötigte ich einen höheren Kreditrahmen. Das wurde mehrere Monate hintereinander abgelehnt. Ich habe sechs Monate lang immer Geld auf die Kreditkarte überwiesen, damit ich sie nutzen kann. Wenn ich einmal nicht daran gedacht habe, war zu wenig drauf, um zum Beispiel als Deposit bei der Autovermietung zu fungieren, was dazu geführt hat, dass ich für 200,00 € Versicherung bei der Autovermietung abschließen musste. Auch nach sechs Monaten war man nicht bereit, den Kreditrahmen zu erhöhen. Was soll das? Das ist doch keine Kreditkarte.
Dann wurde die Kreditkarte gesperrt, wegen eines angeblichen Betrugsversuchs. Ich habe mich ein paar Tage gewundert, warum ich nicht bezahlen kann und habe die Antwort dann zufällig in der App gefunden. Nach einer Woche war immer noch keine neue Karte da. Nach telefonischer Rückfrage wurde mir gesagt, die Karte sei unterwegs. Weitere zehn Tage später ist sie immer noch nicht da.
Ich habe mich jetzt entschlossen, die Kreditkarte zu kündigen.
Bis auf einen Mitarbeiter waren alle Kontakte mit der Targobank unerfreulich, sowohl telefonisch als auch per E-Mail. Und ich bin bestimmt kein unfreundlicher Mensch.
😒
Ich habe noch nie so unfreundliches Personal in meiner Ex-Bank erlebt, die ich leider gewechselt habe.
Durch eine falsche TAN-Durchgabe (hatte nicht verstanden, welche Zahl man angefragt hatte / sind nicht alle mehr 27 Jahre) habe ich die gesamte TAN durchgegeben – und nun kann ich keine einzige Überweisung mehr tätigen, bis die neue TAN dann endlich ankommt.
Es ist die allerletzte Bank, die ich empfehlen kann, da ich schon mehr solcher blöden Aussagen hatte, weil ich noch einmal nachgefragt habe.
Nun habe ich endlich den Entschluss gefasst, wieder zu meiner ehemaligen Bank zu wechseln, denn so herablassend muss ich mich keinesfalls behandeln lassen. Auch ist der Herr, der uns geworben hat und noch 1x zusätzlich hier, um alles einzurichten, seitdem für uns telefonisch nicht mehr erreichbar, was ich eine riesengroße Sauerei empfinde. Jetzt ist unsere Nr. wohl bei ihm gesperrt.
😒
Die Zinsen gehen momentan, aber was die an Geld verlangen für die Versicherung, was man einmalig abschließen kann, das geht gar nicht, ist zu teuer.
Natürlich hat man Angst und schließt die Versicherung ab und das wird mega ausgenutzt von der Bank.
Ich habe vor 4 Jahren einen Kredit aufgenommen in Höhe von 35000€ muss nach 8 Jahren 60000€ zurück bezahlen, das ist eine Sauerei.
😒
Die Targobank ist kein verlässlicher Partner. Meine Kreditkarte wurde grundlos gesperrt. Dazu wurde ich nicht benachrichtigt. Im Gegenteil wurde bei sechsmaliger Nachfrage die Fehlinformation gegeben, dass die Karte „frei“ sei. Arrogante Mitarbeiter legten bei Telefonaten einfach auf!
😊
Wir sind vor drei Jahren zur Targobank gewechselt, weil ich nach über 40 Jahren bei der Sparkasse die Reißleine gezogen habe. Ich sehe nicht ein, dass ich einer Sparkasse horrende monatliche Gebühren hinterherwerfen soll.
Der Wechsel war absolut unkompliziert. Da ich überwiegend Onlinebanking nutze, ist alles ziemlich einfach. Ich bezahle online mit der Kreditkarte (wobei der Bonus immer direkt von der Karte abgezogen wird). Brauche ich Bargeld, hole ich es beim Händler oder in einer beliebigen Bankfiliale.
Am Anfang hatte ich die eine oder andere Rückfrage. Diese wurden immer in der Filiale oder online freundlich und zügig beantwortet. Am besten finde ich, dass ich jederzeit online zwischen den Konten umbuchen kann. Also: Ich kann nichts Negatives berichten.
😒
Man kommt nur äußerst mühsam an das Tagesgeld wieder dran. 11.000 Euro ist das tägliche Überweisungslimit. Onlineanfragen dazu werden nicht bearbeitet. Ich muss kommenden Montag 40 km einfach zur nächsten Targobank Zweigstelle fahren, um mein Tageslimit anheben zu lassen. Hoffentlich klappt dies wenigstens dann.
😐
Wie bei den meisten Banken funktionierten Wechsel u. Kontoeröffnung sehr gut und unkompliziert. Auch ist die Beratung in meiner bevorzugten Filiale dank einiger kompetenter Mitarbeiter sehr gut. Leider gibt es immer wieder Schwierigkeiten mit der Nutzbarkeit der Debit-Karte, was ich bei der Sparda nie hatte. So können einige mobile Lesegeräte meine Geldkarte nicht erfassen (u.a. Kaufland). Bei meinen telefonischen Beschwerden will man gleich die Karte sperren, ohne zu hinterfragen, warum das so ist oder sich zu entschuldigen. Auch sind viele Automaten in den Filialen am Wochenende außer Betrieb oder zeigen "Kartenfehler" an (Berlin, Bergisch-Gladbach). Auch auf diese Beschwerde ging man nicht ein. Hier kam nur der Vorschlag, meine Karte zu sperren. Das ist wohl kaum die Lösung. Insgesamt ist der Service für mich hier schlechter als bei Sparkasse oder Sparda. Daher werde ich wechseln.
😊
Wir haben einen sehr kompetenten Kundenberater in Lübeck. Herrn M., noch nie so einen netten und kompetenten Berater gehabt.
Hoffentlich bleibt er uns lange erhalten. Wir können ihn nur weiterempfehlen. Er hat die Bank aufgewertet. Immer ein offenes Ohr bei Fragen und erklärt auch sehr gut. Hat sehr gutes Wissen im Bereich Börse und Anlagen.
😒
Ich habe im Dezember bei der Targobank ein Tagesgeldkonto abgeschlossen und dort gut 100.000 Euro gelagert.
Jetzt wollte ich das Geld auf ein Konto bei einer anderen Bank zurücküberweisen. Es erschien die Fehlermeldung, das Limit sei überschritten.
Ein Anruf beim Telefonbanking ergab, dass max. 10.000 Euro pro Tag überwiesen werden können und das Limit nur persönlich in einer Filiale geändert werden kann.
Dies wurde bei einem Anruf beim sog. "Beschwerdemanagement" bestätigt. O-Ton "mehr geht nicht". Dann wurde noch frech behauptet, das sei bei anderen Banken auch so. Ich hatte noch nie (!) derartige Probleme bei anderen Banken.
Ich kann nur sagen: Finger weg von dieser Bank. Man bekommt sein Geld nur scheibchenweise zurück. Extrem unseriös.
😒
Hallo zusammen, ich habe seit über 2 Jahren eine Kreditkarte bei der Targobank. Ich benutze meine Kreditkarte nicht so oft, aber wenn ich sie mal benutzen möchte, habe ich nur Probleme. Immer wenn ich im Internet etwas kaufen möchte, geht sie nicht. Warum habe ich eine Kreditkarte beantragt, wenn sie gar nicht funktioniert? In der Filiale können sie mir auch nicht helfen und in der Telefon-Hotline (Frau W.) erst recht nicht. Ich finde so etwas eine bodenlose Frechheit. Also, wenn ihr mich fragt: Bloß keine Kreditkarte beantragen! Nur Probleme.
😒
Nach Jahren musste ich aufgrund des in meinen Augen katastrophalen Service / Bedingungen kund. Bsp. Renditesparen Online-Sparkonto gekündigt und bestätigt (zu mindestens in der App) zum 02.05.25. Nach drei Monaten noch mal per Einschreiben gekündigt. Nichts passiert. Auf Nachfrage soll ich Seiten oder Urkunde eines nicht existierenden Sparbuchs einreichen, Online-Konto und Sparbuch. Kündigungsgrund war eine massive Änderung der AGB um ca. 400€ p.a. zu meinen Ungunsten.
😊
Ich bin langjährige Kundin in Lüneburg und absolut zufrieden. Man wird immer nett, kompetent und ausführlich beraten und egal, was ist, mir wurde immer ehrlich und gut geholfen. Man wurde niemals von oben herab behandelt, sondern sehr empathisch und ehrlich, freundlich.
Bleibt meine für immer Bank!
😒
Guten Tag, 07.07.2025
Ich habe heute eine Reise gebucht und wollte sicher sein, dass eine Reiserücktrittsversicherung durch meine Visa Kreditkarte inkludiert ist. Eine ganz einfache Ja/Nein Frage.
Ich sprach dann auch freundlich die Mitarbeiterin Frau B. an und bat um eine kurze Frage. Leider ignorierte mich Frau B., ließ mich meine Frage nicht aussprechen und kanzelte mich ab. Sie sagte: "Sie sind noch nicht dran, warten Sie." Ich war bisher immer sehr beeindruckt von dem freundlichen Kundenservice. Schade eigentlich und sehr bedauerlich. Leider eine verpasste Chance. Einen Moment der Aufmerksamkeit, einmal kurz zuhören und ein nettes Ja. Mehr wäre gar nicht nötig gewesen.
Schade, wenn es an ein bisschen Empathie mangelt. Soft Skills nennt man das, so glaube ich. Von einer Frau in der Beratung habe ich so etwas noch nicht erfahren.
Freundliche Grüße
Udo Wölk
😐
Ich bin schon seit Jahrzehnten Kunde bei der Targobank, als es noch Citibank war. Mitarbeiter sind höflich, beraten und sind hilfsbereit.
Seit der Einführung der Debit Visa-Karte gibt es vermehrt Zahlungsprobleme sowie bei der Bargeldmitnahme.
Das sollte bei einer solchen Bank nicht passieren, dass man plötzlich an der Kasse steht und nicht mit Karte zahlen kann.
Das finde ich aktuell sehr negativ.
😊
Ich werde öfters mit der am Service Schalter tätigen Frau F. hervorragend, freundlich und sehr gut beraten. Ich möchte sie nicht mehr missen. Vielen lieben Dank an diese Frau. Was dort leistet ist eine Auszeichnung wert. Es gibt nicht immer freundliche Kunden. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei allem was sie machen können. Ihre Annerose Leike
😊
Also mein Mann und ich sind seit 3 Jahren bei der Targobank.
Verstehe die schlechten Bewertungen nicht. Wir hatten überhaupt keine Arbeit oder Probleme mit dem Konto Bankwechsel. Kompetente Beratung.
Mittlerweile muss in jeder Bank Kontoführungsgebühren bezahlt werden. Einziges Manko ist, dass wir keine automatische Rückerstattung der gesammelten Punkte bekommen.
Es muss immer von uns extra beantragt werden.
😐
Sehr hohe Kreditzinsen! Die Targobank besteht, im Gegensatz zu den vielen anderen Banken, auf eine Vorfälligkeitsentschädigung von 1% des Restsaldos! Vor einer evtl. Ablösung unbedingt Ablösebetrag anfragen! Ich musste eine höhere Summe zurückzahlen als auf dem Tilgungsplan stand (abgesehen von der Vorfälligkeitsentschädigung)! Warum auch immer. Muss ich noch abklären. Kontaktaufnahme ist etwas schwierig.
😒
Ich habe kürzlich zur TARGOBANK gewechselt. Der Kontowechsel lief gut und problemlos mit einer kompetenten Beraterin.
Nach Einrichtung der App habe ich erstmals eine Überweisung vorgenommen, und zwar auf mein eigenes Konto bei einer italienischen Bank (nach EU-Recht erlaubt). Folge: Sperrung meines Onlinezugangs, Sperrung meiner App. Nachricht per SMS, ich möge mich unter der angegebenen Nummer melden. Mehrfache Anrufe meinerseits, jeweils 20 - 30 Minuten in der Warteschleife, dann endlich ein Ansprechpartner, der meinen „Fall“ aufnimmt, Weiterleitung an die „Betrugsabteilung“ sowie Klärung und einen Rückruf verspricht. Kein Rückruf, keine Klärung, Sperrung bleibt bestehen. Besuch in meiner Filiale, Bitte, mich zu unterstützen. Kein Erfolg. Sperrung bleibt bestehen. Erneut Anruf bei der Hotline, Warteschleife, wieder ein Ansprechpartner, dem ich erkläre, dass es sich bei dem italienischen Konto um mein eigenes Konto handelt. Frage des Ansprechpartners (ein Herr A.), was ich denn mit dem Geld so mache. Ich sage ihm, dass das ihn nichts angehe, empfinde die Frage als ungehörig. Bitte, seinen Chef zu sprechen. Antwort: für mich sei er nicht zu sprechen. Ich schreibe an die Bank mit der Bitte um Erklärung und Freigabe. Keine Antwort.
Ergebnis: Mein Bankzugang ist seit 16 Tagen gesperrt. Ich kann keine Überweisungen vornehmen und muss mir von Freunden Geld leihen, um Rechnungen pünktlich zahlen zu können und um Ausgaben tätigen zu können.
Die Situation ist einfach nur kafkaesk. Ich habe nie eine Information erhalten, was der Grund für die Sperrung ist. Niemand der Ansprechpartner hat sich proaktiv um Klärung bemüht. Ich werde mich jetzt offiziell bei der bei der BaFIn über die TARGOBANK beschweren.
😊
Ich habe vor 4 Jahren online eine 55.000 Euro Kredit bei der Targobank abgeschlossen. Ging alles über Video. Heute bin ich Kunde bei der Targobank und habe auch mein Konto seit diesem Jahr dort. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Der Service ist gut, Erreichbarkeit der Filiale ist gut.
😊
Hallo,
Ich würde allen Kunden, welche eine Kreditkarte mit höherem Limit benötigen von der Targo-Bank abraten. Bin seit Anfang 2025 Kunde der Targo-Bank.
Seit anfänglichen Schwierigkeiten hat sich die Zusammenarbeit eigentlich eingependelt, bis auf das Limit meiner Visa Premium Karte. Habe eigentlich nur die Bank aufgrund der Bonuspunkte gewechselt. Jetzt bin ich ständig damit beschäftigt meine Visa Card zu kontrollieren, damit ich dort genügend Limit zur Verfügung habe. Im Moment 5T€, die aber nicht immer reichen. Ich bin Rentner und reise sehr viel. Dabei wird die Karte natürlich genutzt. Der Bitte nach einer Limiterhöhung wurde jetzt 2x abgewiesen. Ich komme mir wie ein Bettler vor.
In Zeiten der Gläsernheit sollte es doch möglich sein, zu sehen, ob Sicherheit vorhanden ist oder nicht. Sollte das Alter eine Rolle spielen über 75 dann wäre das diskriminierend.
Für mich ist diese Bank nicht empfehlenswert.
MfG M B.
😒
Seit 8 Tagen warte ich darauf, dass mein Konto – angeblich aus Sicherheitsgründen – wieder freigeschaltet wird, aber niemand unternimmt etwas. Es hieß, die Betrugsabteilung würde sich melden, aber es passiert nichts. Ich habe bereits Beschwerden eingereicht, doch auch das bringt nichts. Ich hoffe, dass ich es irgendwann wieder nutzen kann. Der Kundenservice ist miserabel.
😊
Ich habe bisher nie große Probleme mit dieser Bank gehabt. Bin seit fast 10 Jahren Kunde dort. Wenn ich was hatte, konnte ich mich immer beim Kundenservice melden und bekam schnell Hilfe. Ob telefonisch oder in den Filialen. Bei kleineren Krediten wird man gut beraten und auch die Möglichkeiten der verschiedenen Visakarten auf einen selbst zugeschnitten sind ohne Beanstandungen.
😊
Ich bin seit 2 Jahren Kunde bei der Targobank ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Onlinebanking funktioniert keine Kontoführung kosten. Ich sehe keine Unterschied früher war ich bei der Sparkasse da habe ich monatlich über 10€ Kontoführungsgebühren bezahlt. Und werde bleiben für immer bei Targobank.
😊
Ich habe sowohl mein Girokonto (seit 35 Jahren) wie auch neu seit einem Jahr mein Geschäftskonto bei der Targobank. Ich habe nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Besonders gut sind: Erreichbarkeit bei Problemen und Fragen (kein stundenlanges Warten in der Warteschleife), Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter (Filiale Potsdam) und die einfache Bedienbarkeit des Online-Bankings. Ich empfehle selten Banken, aber die Targobank kann ich wirklich nur empfehlen.