Deutsche Bank Erfahrungen

📣
Bist du Deutsche Bank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Ich bin seit 20 Jahren Deutsche Bank Kunde, aber seit dem Update der App im August werde ich jetzt zu einer anderen Bank wechseln. Die neue App bzw. die Anmeldung in der App sind derartig umständlich, dass ich mich bereits zweimal komplett ausgesperrt habe. Der Telefonsupport kann auch nicht helfen. Ich muss 2 Wochen auf eine neue PIN per Briefpost warten und kann in der Zwischenzeit nicht auf mein Konto zugreifen. Hilfe von Seiten der Bank Fehlanzeige! Wer auch immer die App und die Anmeldung entwickelt hat, braucht hierauf definitiv nicht stolz sein! Start besser ist die neue App ein riesiger Rückschritt und die Optik ist gleichfalls schrecklich unübersichtlich.
😊
Ich bin seit vielen Jahren Kunde der Deutschen Bank und immer zufrieden gewesen. Insbesondere die aus meiner Sicht ausgezeichnete Beratung und die vielfältigen Angebote gefallen mir. Erreichbarkeit vor Ort, digital und im telefonischen Kundenservice funktioniert gut. Da gibt es nichts zu meckern, auch wenn mal nicht alles glattläuft.
😒
Ich versuche seit dem 5.10.2025 heute ist der 29. wieder einmal Onlinebanking zu kommen. Angerufen habe ich bestimmt sechs mal, in der Filiale war ich zweimal. Mittlerweile habe ich sogar tatsächlich meine PIN bekommen, aber ohne das BestSign Verfahren funktioniert es auch nicht. Also kann ich seit Wochen keine Überweisung tätigen, es sei denn, ich würde noch mal in eine Filiale fahren. Die nächste Filiale ist am Ad Welt. Ich überlege, alle Konten zu kündigen.
😐
Die Umstellung im August 2025 im Online-Banking, hat zur Folge, dass man keine aktuellen Kontostände mehr erfassen kann. Vorher war es möglich, bereits vorgemerkte Zahlungen zu sehen, die zwar noch nicht gebucht waren, aber sich in Vorbereitung befanden. Dies ist nun nicht mehr sichtbar, der Stand der Aktualisierung hinkt immer ca. 12 Stunden hinterher. Beispiel: Ein Kunde überweist einen Betrag, damit wir eine Dienstleistung dann zeitnah ausführen können, dann war der Zahlungseingang innerhalb einer Stunde sichtbar und wir könnten sofort reagieren. Angeblich sollen ja nun alle Überweisungen innerhalb 10 Minuten zu sehen sein. Das kann ich so momentan nicht bestätigen. Wenn das so bleibt, würde ich das Bankhaus wechseln, bin seit 45 Jahren Deutsche Bank Kunde. Manche Dinge schaffen sich eben von selbst ab.
😒
Umstellung auf neues Online-Banking eine große Katastrophe. Ich bin seit Wochen ohne Online-Banking. Man wartet auf schriftliche Post, um eventuell das Problem zu lösen. Ich warte jetzt schon fast vier Wochen. Mal bekommt man einen Code zugeschickt, aber ohne Hinweise, wo man den eintragen soll. Ich kann es nicht glauben, wie die digitalen Services im Moment sind und habe jetzt innerhalb weniger Tage und ohne Papierkram Konto bei der DKB anlegen können. Per Video, digital und alles super freundlich. Ja, nach über 35 Jahren werde ich bald die Deutsche Bank verlassen.
😊
Ich bin seit 2017 Kunde bei der Deutschen Bank, bis jetzt wurden all meine Anliegen schnell und gewissenhaft bearbeitet. Weiterhin Zahle ich aktuell keine Kontoführungsgebühren und durch die Kombination meiner Depots mit dem Jugendkonto auch keine Depotgebühren. Durch die aktualisierte Banking App habe ich mehr Informationen zu bestehenden Wertpapieren und mehr Funktionen im Online-Banking. Ich hatte Bedenken, ob die Umstellung reibungslos funktioniert, dies hatte sich aber glücklicherweise nicht bestätigt.
😒
Nach 30 Jahren Deutsche Bank haben wir Deutschland verlassen und sind nach 10 Jahren aus Österreich wieder nach Deutschland gezogen (zu viel und zu lang Schnee). Also jetzt wieder Deutsche Bank. Personal sehr unfreundlich - neues Banking Katastrophe. Ich habe seit 2,5 Monaten keinen Online-Zugang. Ich brauche meine Kontoauszüge für 2 Monate. 3 x angefordert - 0 x bei mir angekommen. Kosten 4,-€ pro Seite! So langsam hab ich die Schnauze voll.
😒
Überarbeitete, sachlich-professionelle Version:
Ich bin Geschäftskunde bei der Deutschen Bank. Leider hat das Institut seine Prozesse in einem Maße digitalisiert, dass die Mitarbeiter häufig nicht mehr in der Lage sind, Kundenanliegen zufriedenstellend zu bearbeiten. Gespräche werden teilweise abrupt beendet oder man wird mehrfach weitergeleitet, bis man schließlich in einer anonymen Warteschleife landet. Insgesamt vermittelt die Deutsche Bank keinen seriösen oder kundenorientierten Eindruck mehr. Wer einen kompetenten Ansprechpartner oder verlässlichen Kundenservice sucht, wird hier vermutlich enttäuscht. Die Wartezeiten betragen oft mindestens 15 Minuten – was kein Problem wäre, wenn die Anliegen tatsächlich gelöst würden. Doch meist fühlt sich niemand zuständig, und man wird von einer Stelle zur nächsten verwiesen. Für nahezu jeden Vorgang wird eine eigene PIN, Nummer oder Registrierung verlangt, obwohl es häufig nur um einfache Dienstleistungen geht. Die Bank hat offenbar den Bezug zu ihren Kunden verloren. Wer viel Zeit und ein gutes technisches Verständnis hat, kann Kunde der Deutschen Bank werden – für alle anderen dürfte es schwierig sein, dort unkomplizierte Hilfe oder persönlichen Service zu erhalten. Meine Bitte, von der Zentrale mit der Beschwerdeabteilung verbunden zu werden, wurde ebenfalls ignoriert.
😒
Um an einem Firmenbenefit teilzuhaben, muss ich ein Konto bei der Deutschen Bank haben. Es ist ein sehr guter Benefit, trotzdem denke ich, werde ich in Zukunft darauf verzichten, damit ich mich endlich von der DB lösen kann. Hier ist Internet Neuland! Der Netzauftritt sieht auf den ersten Blick gut aus, aber im täglichen Gebrauch offenbart sich die Hölle für den Endverbraucher. Meist endet das Chaos damit, dass man wieder einen Brief (!) bekommt, der bis zu einer Woche auf sich warten lässt. Ich würde darauf wetten, dass alles, was ich als Kunde online mache bei der DB nochmal ausgedruckt, manuell bearbeitet und dann abgeheftet wird. Der Kundendienst ist nett, aber nicht hilfreich, weil die ja auch nur mit den mickrigen Mitteln arbeiten müssen, die man ihnen zur Verfügung stellt.
😒
Sehr schlecht. Nicht Großbank würdig. Keine Empfehlung. Ich habe Girokonto aufgemacht, keine richtige Betreuung, nur ausreden, die anderen sind schuld. Depot für ETF angelegt, auch keine richtige Betreuung, alles gekündigt. Ich rate keinem Mensch die Leistungen von Deutsche Bank überhaupt in Anspruch zu nehmen,
😒
Eine sehr schlechte Bank, Paradebeispiel an dem gesamten Zustand von Deutschland. Mitarbeiter unhöflich, schlecht gelaunt oder einfach kein Bock auf Arbeit. Da jemanden Kompetentes zu finden, wird sehr schwierig, niemand ist bereit ein Problem zu lösen, es wird wie immer 0815 gesagt, man ist dafür nicht zuständig. Jetzt zum Online-Broker MaxBlue Hausinterner Broker, eines der schlechtesten Broker, die Ich jemals gesehen habe. Ein Multi-Milliardenkonzern kann keine vernünftigen IT-Spezialisten anschaffen. Falsche Berechnung, unübersichtlich, sehr hohe Kauf- und Verkaufsgebühren. Jeder, der viel Geld verlieren will, ist bei der DB genau richtig. Am Ende ist es doch vielleicht besser, einfach das Geld unterm Kopfkissen zu lagern. An alle, die sich die DB antun wollen, empfehle ich nur lauft sehr schnell und weit. Man könnte meinen, die Deutsche Bank und Deutsche Bahn seien Geschwister. So schlecht ist der Laden geworden. Ich könnte noch zig dutzend Beispiele nennen, was alles in der Deutschen Bank schiefläuft, das würde aber den Rahmen sprengen.
😒
Schlechter Kundenservice, schlechte Beratung. Bei Fragen wird man immer weitergeleitet, aber im Endeffekt hilft einem keiner wirklich weiter, Briefe für Online-Banking brauchen eine halbe Ewigkeit bis sie abgeschickt werden. Jeder, der auf eine zuverlässige Bank angewiesen ist, sollte diese hier meiden!
😐
Ich war bisher immer zufrieden mit der Deutschen Bank.
Heute wollte mein Mann sich für 2 Monate die Auszüge ausdrucken lassen, habe leider noch einen älteren Drucker, den ich nicht mit meinem Handy verbinden kann.
Da sagte der gute Mann, das macht 8 € pro Ausdruck (vermute pro Monat).
Ist doch unverschämt.
😒
Ich wollte eine Vollmacht für mein Depot auf meine Frau einrichten. Also hat diese letztes Jahr im November eine Videolegitimation gemacht. Kurz danach kam folgende Nachricht: vielen Dank für Ihren vollständigen Abschluss des Antrags zur Einrichtung zusätzlicher Zugriffsberechtigungen. Ihr Antrag wird in Kürze bearbeitet. Nach erfolgreicher Einrichtung der Zugriffsberechtigungen erhält der neue Zugriffsberechtigte die Zugangsdaten per Post zugesandt. Im Februar hakte meine Frau dann noch mal nach. Sie wurde an die Filiale vor Ort verwiesen. Diese teilte ihr dann mit, dass der Personalausweis nicht vorläge (dazu diente die Videolegitimation, die ja erfolgreich stattgefunden hat lt. Mail). Also sendete meine Frau nochmals meinen Personalausweis an den dortigen Bearbeiter. Heute rief meine Frau dann noch mal bei der DB an. Fazit: Wenn die Videolegitimation nicht geklappt hat, könnte sie diese ja noch mal machen oder sie müsste sich persönlich bei der DB vor Ort einfinden. Eine Beschwerde könnten Sie auch nicht aufnehmen, weil meine Frau ja nicht legitimiert wäre. Wie praktisch. Mich wollten sie aber auch nicht sprechen. Insgesamt hatte ich den Eindruck, abgewimmelt zu werden. Wäre ich nicht über meinen Arbeitgeber an diese Bank gebunden, wäre das Depot schon aufgelöst.
😒
Telefonbanking Deutsche Bank, Überweisungen:
Wenn man überhaupt so weit kommt, die Pin einzugeben, ist schon ein Wunder geschehen. Die DB hat ständig die KI „verschlimmbessert“ und nun wird auch noch der Zahlungsverkehr blockiert, weil man gar nicht bis zur Option Überweisung kommt. Außerdem versteht die KI oft nicht die Zahlen und wenn Buchstaben eingesprochen werden, entsteht das absolute Chaos.
Servicemitarbeiter wissen nicht Bescheid und können selten weiterhelfen.
Beschwerden werden zwar beantwortet mit einem Entschuldigungsschreiben, jedoch wird nichts verbessert - im Gegenteil.
Eine! Überweisung dauert unter Umständen 40min.
Was für ein katastrophaler Zustand im digitalen Zeitalter.
😐
Die Umstellung auf das neue Online-Banking hat zwar bei mir gut funktioniert. Die Nutzerfreundlichkeit hat aber auf dem Handy wie auch im Browser maximal nachgelassen. Offenbar hat man nur auf eine vermeintliche Optimierung für Smartphones gesetzt, die aber auch nicht gegeben ist. Was früher 1-2 Klicks erfordert hat, erfordert jetzt mindestens das Doppelte. Eine Darstellung von mehr als einer Handvoll Kontobewegungen auf einer Seite ist nicht mehr möglich. Abbuchungen und Einzahlungen werden nicht mehr farblich oder anderweitig klar unterschieden. Ich bin seit über 20 Jahren bei der Deutschen Bank und würde ihr gerne eine Chance geben. So ist eine vernünftige Nutzung des Girokontos nicht mehr möglich. Die Depotfunktionen empfinde ich als etwas besser, aber auch nicht optimal. Ich werde mir wohl einen anderen Anbieter suchen müssen.
😒
Bin seit über 20 Jahren Kunde bei der Deutschen Bank. Durch die erzwungene Umstellung auf best sign habe ich seit 4 Wochen keinen Kontenzugang für insgesamt 4 Konten. Die Aktivierung des Sicherheitsverfahrens ist eine echte Herausforderung. Bei allen anderen Bankverbindungen gab und gibt es solche Probleme nicht im Ansatz. Bei den Aktivierungsverfahren gibt es m. E. Zirkelbezüge, die scheinbar nur ein IT-Profi lösen kann. Viel zu kompliziert gemacht. Werde, wenn sich die Probleme nicht kurzfristig lösen lassen, zu anderen Banken wechseln.
😒
Es gibt keinen, tatsächlich keinen einzigen positiven Aspekt! Auf das Konto kann seit Wochen nicht zugegriffen werden, Umstellung der neuen tollen App einfach nur misslungen. Von der absolut nicht hilfreichen Hotline ganz zu schweigen ...
Die deutsche Bank sollte sich bei anderen Banken erkundigen, wie man sowas kundenfreundlich macht! Ggf. will man aber ja auch Kunden loswerden ...
Bei uns persönlich hat es funktioniert.
😐
Ich bin seit über 40. Jahren bei der Deutschen Bank als Kunde, leider bin ich gezwungen mir ein anderes Geldinstitut zu suchen, weil die Deutsche Bank ziemlich alle Filialen zu machen will, ich werde nicht 12 Kilometer fahren, um zur nächsten Filiale zu kommen, sehr traurig.
Ich bin nicht der einzige, der so denkt, viele ältere Menschen sind überfordert und müssen sich eine neue Bank suchen.
😒
Ihre Mitarbeiterin war am Schalter unfreundlich und arrogant, fühlte sich im Gespräch gestört. Sie hat nicht zugehört, mich mehrfach unterbrochen und meine Anfrage nicht erfasst durch vorschnelles Schlussfolgern. Meine Anfrage konnte dadurch nicht gelöst werden. Somit werde ich mich an eine andere Bank wenden.
😒
Die Baufinanzierung lief über die DVAG, was grundsätzlich reibungslos ablief. Jedoch ist es schon die Höhe, dass der DVAG Berater ganze 9000 € dafür eingesteckt hat - für vielleicht 1 Tag effektive Arbeit. Auch die Auszahlung verlief problemlos, aber das ganze drumherum im Nachhinein ist eigentlich die Höhe. Das Onlinebanking weist deutliche Unterschiede zwischen KfW-Kredit und DB-Kredit auf. Bei der KfW sieht man jederzeit den aktuellen Stand und sämtliche Auflistung der Zinsen. Bei der DB nur einmal im Jahr. Nach der Umstellung des Systems ist es jetzt noch schlimmer und man sieht den DB-Kredit gar nicht mehr im Onlinebanking. Auch telefonisch bekommt man nur die Auskunft, dass das nicht geht und man nur einmal im Jahr eine Auskunft erhält. Allgemein war der Kundenservice heute absolut miserabel. Der Chat hat mich mit einem Mitarbeiter verbunden, der danach gleich wieder weg war. Beim nächsten Versuch wurde gar kein Mitarbeiter mehr in den Chat verbunden. Telefonisch auch absolute Katastrophe: Erst ist ein Mitarbeiter dran, der nicht mit einem redet, dann bucht man einen Rückruf, soll bei diesem nach Nennung des Anliegens weitergeleitet werden, jedoch bricht auch hier die Verbindung einfach ab/wird aufgelegt. Dann wieder angerufen, weitergeleitet wurden, Verbindung weg. Letzter Versuch, angerufen, weitergeleitet, der Mitarbeiter war so inkompetent, dass er 15 Minuten gebraucht hat um einem mitzuteilen, dass er telefonisch keinen aktuellen Kontoauszug erstellen kann und er das nur an die zuständige Filiale weiterleiten kann. Schade, wenn die Servicemitarbeiter ihr eigenes System nicht kennen und keine Standardaufgaben erfüllen kann (aktuellen Kontoauszug ins elektronische Postfach schicken). An sich wäre es ja noch nicht einmal notwendig, wenn das System vom Onlinebanking gut genug wäre und man sich die Informationen selbst abrufen könnte.
😐
Vorweg, ich bin seit vielen Jahren Kunde der Deutschen Bank und bisher auch immer sehr zufrieden. In einer meiner schwierigsten Lebenszeit war sie eine Bank, die immer an meiner Seite. Jetzt ist es zum zweiten Mal passiert, dass das Sicherheitsverfahren umgestellt wurde und ich Probleme mit dem Online-Banking habe. Vor drei Wochen war ich in der Filiale und eine nette Mitarbeiterin versuchte mir zu helfen. Leider ohne Erfolg, sie musste alles löschen und ein neues Passwort beantragen. Dauert 1-2 Tage, Real 1 Woche. Mit dem Brief wieder in die Filiale und ein netter Mitarbeiter stellte nach 5 Minuten fest, da müssen wir die Bank ID bestellen. Dauert 1-2 Tage, Real 1 Woche. Heute mit der Bank ID zur Bank, bei dem gleichen Mitarbeiter wie letzte Woche. Nach 5 Minuten, aha, da müssen wir die BestSign bestellen. Nicht ihr Ernst. Warum hat man nicht alles auf einmal bestellt? Ich habe bei der Rheinhessen Bank letzte Woche die Konten meiner Mutter aktualisiert, innerhalb von 5 Minuten. Es ist mir unerklärlich, warum das bei der Deutschen Bank so schwierig ist. Ich kann seit 4 Wochen mein Online-Banking nicht nutzen und muss jedes Mal in die Stadt fahren ins teure Parkhaus. Komme mir veräppelt vor und bin am Überlegen, ob ich das Konto nicht auflöse und hier im Ort zur Bank wechsel.
😒
Möchte seit 5 Wochen auf die neuen Zugangsdaten umstellen. In der Zeit ist kein Zugang zu meinen Konten möglich. Die Mitarbeiter vor Ort sind freundlich und hilfsbereit, aber nicht in der Lage die Dinge zu beschleunigen. Börsenkurse von vor fünf Wochen sind heute nichts mehr wert. Ich gebe der Bank noch eine Woche, dann werde ich meine Konten dort abziehen.
Das ist der schlechteste Service, den ich je von einer Bank erfahren habe.
😒
Zurück in die Steinzeit mit der Deutschen Bank! Seit die hervorragend funktionierende App „erneuert“ wurde, konnte ich das Online-Banking nicht mehr verwenden. Zuerst klappte wenigstens noch der umständliche Zugang über das offene Internet mit der Phototan push. Jetzt ist auch die Phototan app abgeschaltet und ich habe keinen überhaupt keinerlei Online Zugang mehr. Kein Zugriff aufs Konto, kein Kontostand, keine Überweisungen, keine Änderungen von Daueraufträgen möglich! Nada! Die nächste Filiale ist seit kurzem auch Stunden entfernt. Drei (3) „Neuerungen“ in einem Jahr. Mit der Deutsche Bank zurück in die IT Steinzeit zurückgekehrt!
😒
Immobilienfinanzierung
Finger weg von der Deutschen Bank!
Die bekommen es nicht hin, in acht Wochen eine Immobilienfinanzierung auf die Beine zu stellen. Die Zusage liegt zwar vor, aber die Unterlagen für den Notar fehlen.
Der Termin beim Notar wurde bereits zweimal verschoben. Wahrscheinlich wird der Kauf nun nicht mehr klappen, da der Verkäufer den Termin nicht noch einmal verschieben wird.
Mögen die Konditionen auch noch so gut aussehen – zahlt lieber etwas mehr bei einer anderen Bank!
😒
Positive Aspekte? Das sind die armen Mitarbeiter vor Ort, die es abkriegen, aber nichts dafür können.
Das Online-Banking war echt gut - bis irgendwer meinte, dies zu verschlimmbessern.
Ich hatte Foto-Tan (was ja noch gelten sollte), dann wurde mein Handy auf der webbasierten Seite als gesperrt angezeigt - in der App als aktiv.
Hotline ein Witz.
Bestsign also installiert, auf Brief gewartet, klappte nun 2 Wochen, jetzt wieder nur Probleme... Verfahren gelöscht, neuen Brief beantragt.
Soll das jetzt so weitergehen?
Ich finde es nicht toll, dass mir das Konto, zu dem ich Vollmacht habe, mit angezeigt wird (auch wenn ich es ausblenden kann). Bei den Überweisungsvorlagen kann ich dies nämlich nicht tun und da die andere Person Unmengen Vorlagen gespeichert hat, finde ich meine nur schwerlich.
Wenn ich kein 2. Konto bei anderer Bank hätte, hätte ich schon mehrere Überweisungen nicht fristgerecht tätigen können. Erstattet die DB mir dann die Mahngebühren?
Die neue App dient wohl alleine dem Privatkunden-Abbau!
Ich werde auch nach einer anderen Bank schauen.
😊
Hallo, ich bin bei der Deutschen Bank seit Jahren und hatte noch nie Probleme! Meine Bankberaterin Frau S. in Amberg hilft und berät mich immer sehr gut und ist sehr kompetent! Aus diesem Grund kann ich nichts Negatives sagen. Egal um was es sich handelt, Sie nimmt sich immer Zeit, was viele andere Berater und Banken nicht machen. Für mich TOP!
😒
Lange Wartezeiten in der Filiale bei einer Wochenöffnungszeit von nur 22 Stunden.
Rückrufbitten bei der Hotline werden nicht weitergegeben bzw. erfolgen nicht. Anliegen, die per Kontaktformular vorgetragen werden, sollen persönlich oder per Brief wiederholt werden. Die Kündigung eines Festgeldes wurde erst nach einer Reklamation nachträglich durchgeführt.
😒
Die neue DB-App ist ein echtes Ärgernis. Die Aktualität des Aktiendepots ist zu keiner Zeit gegeben. Es entsteht der Zwang für den App-Nutzer, die Höhe der Aktienstände während des Börsenhandels und nach Börsenschluss einzeln bei anderen Anbietern im Internet abzufragen. Die DB-App schafft es nicht, die aktuellen Werte anzuzeigen. Die App wird der größten Deutschen Bank ist keinster Weise gerecht.
😒
Komplett unübersichtlich, verkompliziert und unausgereift dem Kunden aufgezwungen. Die neue App wirkt so, als wolle man die Kunden eher zum Wechsel der Bank animieren – anders ist diese schlechte DB-App nicht zu interpretieren. Für ein solches Institut ist das leider nicht tragbar.



