Creditplus Festgeld: Zinsen & Konditionen im Test
Creditplus Festgeld – Angebote & Prämien
Derzeit hat die Creditplus Bank im Zusammenhang mit dem Festgeld keine Prämien oder sonstigen Angebote im Programm.
Creditplus Festgeld – Zinsen und Konditionen
Anlagesumme | Laufzeit | Zinsen |
5.000€ – 1.000.000€ | 3 Monate | 0,10% p.a. |
5.000€ – 1.000.000€ | 4 Monate | 0,12% p.a. |
5.000€ – 1.000.000€ | 6 Monate | 0,15% p.a. |
5.000€ – 1.000.000€ | 9 Monate | 0,20% p.a. |
5.000€ – 1.000.000€ | 1 Jahr | 0,25% p.a. |
5.000€ – 1.000.000€ | 1,5 Jahre | 0,35% p.a. |
5.000€ – 1.000.000€ | 2 Jahre | 0,45% p.a. |
5.000€ – 1.000.000€ | 3 Jahre | 0,55% p.a. |
5.000€ – 1.000.000€ | 4 Jahre | 0,60% p.a. |
5.000€ – 1.000.000€ | 5 Jahre | 0,60% p.a. |
5.000€ – 1.000.000€ | 6 Jahre | 0,65% p.a. |
5.000€ – 1.000.000€ | 7 Jahre | 0,70% p.a. |
Wie es für Festgeldanlagen üblich ist, legst du das Geld für eine bestimmte Zeit zu einem unveränderlichen Zinssatz an. Je die länger die vereinbarte Laufzeit, desto höher ist der Zinssatz. Dabei bietet die Creditplus Bank viele kurz- und längerfristige Anlagen an. Die Zinszahlung erfolgt immer nach 1 Jahr, oder bei unterjährigen Anlagen zum Ende der Laufzeit. Dabei werden die Zinsen direkt auf dein Referenzkonto ausgezahlt und nicht wieder mit angelegt.

Vor dem regulären Ablauf der Festgeldanlage kannst du weder über das Geld verfügen noch zusätzliche Einzahlungen veranlassen. Beachte, dass die Anlage automatisch prolongiert wird, wenn du sie nicht rechtzeitig kündigst. Die Verlängerung erfolgt jeweils für 12 Monate zum dann gültigen Zinssatz. Nur wenn du ursprünglich eine unterjährige Laufzeit vereinbart hattest, wird das Festgeld wieder für den gleichen Zeitraum angelegt. Im Rahmen der Verlängerung kannst du den Anlagebetrag durch Überweisung auf das Festgeldkonto aufstocken. Um die automatische Prolongation zu verhindern, musst du dich bis zu drei Werktage vor der Fälligkeit telefonisch an die Bank wenden und das Festgeldkonto kündigen.
Bei Creditplus kannst du ein Festgeldkonto nur mit einer Mindesteinlage von 5.000€ eröffnen. Die Summe aller Einlagen bei der Bank darf 1.000.000€ nicht übersteigen.
- Mindesteinlage: 5.000€
- Maximaleinlage: 1.000.000€
- Zinsgutschrift: Jährlich, bei unterjähriger Anlagedauer zum Ende der Laufzeit
Quelle: creditplus.de, 12/20
Ist die Festgeldanlage von Creditplus sicher?
Die Creditplus Bank AG gehört zwar zum französischen Crédit Agricole Konzern, ist aber eine deutsche Bank. Zur Wahrung der gesetzlichen Einlagensicherung ist sie an die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken angebunden, die eine Absicherung der Einlagen je Kunde bis zu 100.000€ garantiert.
Zusätzlich ist Creditplus auf freiwilliger Basis Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken. Dadurch sind die Einlagen jedes Kunden bis zu einer Höhe von 20% des haftenden Eigenkapitals der Bank abgesichert. Das wären bei der Creditplus Bank derzeit 47.627.000€ für jeden Anleger. Daher gibt es auch bei der Anlage größerer Summen keine Bedenken in Bezug auf die Sicherheit.
- Bank: Creditplus Bank AG
- Herkunftsland: Deutschland
- Einlagensicherung: 47.627.000€ je Anleger
- Reguliert durch: BaFin, EZB

Creditplus – Rating
Für die Creditplus Bank AG liegen derzeit keine Rating-Ergebnisse vor. Der Mutterkonzern Crédit Agricole erhielt jedoch sehr gute Bewertungen.
Ratingagentur | Long Term rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody’s | A1 | positive | P-1 | Dezember 2020 |
S&P Global | A | positive | A-1 | Dezember 2020 |
Fitch | A+ | stable | F1 | Dezember 2020 |
DBRS | AA (low) | stable | R-1 (middle) | Dezember 2020 |
Länderrating Deutschland
Bei der Bewertung der Einlagensicherheit ist auch das Länderrating zu beachten. Deutschland erhielt in dieser Hinsicht von den großen Ratingagenturen Bestnoten.
Ratingagentur | Long Term rating | Outlook | Short Term Rating | Datum |
---|---|---|---|---|
Moody’s | Aaa | stable | – | Dezember 2020 |
S&P Global | AAA | stable | A-1+ | Dezember 2020 |
Fitch | AAA | stable | F1+ | Dezember 2020 |
DBRS | AAA | – | R-1 (high) | Dezember 2020 |
Creditplus Festgeld: Gebühren und Kosten
Wenn du bei der Creditplus Bank Festgeld anlegst, entstehen dir dafür keine Kosten.
Leistung | Gebühren |
---|---|
Kontoeröffnung | kostenlos |
Kontoführung | kostenlos |
Telefon-Banking | kostenlos |
Telefon-Banking-Password ändern | kostenlos |
Zinsgutschriften | kostenlos |
Auszahlungen auf das Referenzkonto | kostenlos |
Freistellungsauftrag einrichten | kostenlos |
Referenzkonto ändern | kostenlos |
Auflösung des Kontos | kostenlos |
Kontoeröffnung
Um ein Festgeldkonto bei der Creditplus Bank eröffnen zu können, musst du volljährig sein und auf eigene Rechnung handeln. Juristische Personen wie Vereine oder Unternehmen können kein Festgeld anlegen. Gemeinschaftskonten und Minderjährigenkonten sind ebenfalls nicht möglich. Du brauchst ein Referenzkonto, auf welches die Zinsen und die Einlagen bei Fälligkeit ausgezahlt werden. Das ist im Normalfall das Girokonto bei deiner Hausbank.
Ein Creditplus Festgeldkonto eröffnest du online über die Website der Bank. Mit dem Festgeldrechner kannst du vorab testen, wie hoch deine Zinserträge sein werden. Wenn du dich für eine Option entschieden hast, folge dem Link. Nachdem du das Formular ausgefüllt und abgesendet hast, kannst du die Kontoeröffnungsunterlagen herunterladen und ausdrucken. Falls dir kein Drucker zur Verfügung steht, sendet die Bank dir die Unterlagen auch per Post zu. Überprüfe und unterschreibe die Dokumente. Die Ausführung für den Kunden bewahrst du auf.

Die Ausfertigung für die Bank bringst du in einem mit der Adresse der Bank beschrifteten Umschlag zu einer Postfiliale. Nimm auch deinen Ausweis mit, damit dich das Personal mithilfe des PostIdent-Verfahrens identifizieren kann, wie es bei Kontoeröffnungen üblich ist. Falls du schon einmal bei Creditplus Geld angelegt und dich dafür legitimiert hast, ist eine erneute Identifikation nicht notwendig. Das Video-Ident-Verfahren bietet die Bank nicht an.
Da du die Nummer deines Festgeldkontos bereits mit den Eröffnungsunterlagen erhältst, kannst du den Betrag auch schon vor der Rücksendung überweisen. Gib deinen Namen und die Antragsnummer als Verwendungszweck an. Sobald das Geld bei der Creditplus Bank eingegangen ist, startet die Verzinsung. Creditplus bestätigt dir sowohl die Eröffnung des Kontos als auch den Eingang des Anlagebetrags per E-Mail. Du kannst beliebig viele Festgeldkonten eröffnen, solange der Maximalanlagebetrag nicht überschritten wird.
Kontoführung
Auch wenn die Kontoeröffnung online erfolgt, Creditplus bietet keinen Online-Banking-Zugang an. Daher gibt es auch keine App. Du kannst nur per kostenfreiem Telefonbanking oder schriftlich zum Ablauf der vereinbarten Anlagedauer den Auftrag erteilen, das Konto oder die Anlagesumme zu erhöhen. Auch Abfragen sind nur auf diesen Wegen möglich.

Das Telefonbanking steht nur während der Geschäftszeiten zur Verfügung. Du identifizierst dich dafür mit einem selbst gewählten Passwort und gibst auch die Kontonummer an. Verwende für das Telefonbanking immer die Telefonnummer, die der Bank bekannt ist. Wenn du das Passwort für das Telefonbanking ändern möchtest, fülle dafür das Formular aus, welches auf der Website im Downloadbereich zur Verfügung steht. Beachte auch, dass die Bank keine Aufträge ausführt, die per Fax übermittelt wurden, da in diesem Fall eine Missbrauchsgefahr besteht.
Bei jeder Zinsgutschrift erhältst du automatisch eine Abrechnung. Wenn sich dein Referenzkonto geändert hat, musst du das ebenfalls schriftlich anzeigen. Verwende dafür auf jeden Fall das entsprechende Formular. Dieses findest du ebenfalls auf der Website.
Festgeldanlagen eignen sich grundsätzlich weniger für einen Sparplan. Allerdings kannst du bei der Creditplus Bank mehrere Konten mit verschiedenen Laufzeiten eröffnen. Das bietet dir eine gewisse Flexibilität, da sich die Anlagen gut an deine individuelle Finanzplanung anpassen lassen.
Steuerliche Fragen
Die Bank ist grundsätzlich dazu verpflichtet, von deinen Zinserträgen Quellensteuern abzuführen. Das sind die Kapitalertragsteuer, der Solidaritätszuschlag und eventuell auch die Kirchensteuer. Erteile der Bank einen Freistellungsauftrag, um Zinserträge bis zur Höhe des Sparerfreibetrages steuerfrei zu stellen. Dieser Freibetrag beträgt je Person 801€, beziehungsweise 1.602€ für Ehepaare. Wenn du mehreren Banken Freistellungsaufträge erteilt hast, dürfen die freigestellten Zinserträge insgesamt nicht höher als der Sparerfreibetrag sein.
Verwende für den Freistellungsauftrag das Formular, welches du auf der Website im Downloadbereich findest. Du musst es per Post an die Bank schicken. Sende den Auftrag rechtzeitig ab, denn zum Zeitpunkt der 1. Zinsgutschrift sollte er der Bank vorliegen. Eine nachträgliche Berücksichtigung ist nicht möglich. Wenn du den Freistellungsauftrag ändern oder löschen möchtest, verwende dafür ebenfalls das entsprechende Formular.
Eine Jahressteuerbescheinigung erhältst du automatisch für jedes Kalenderjahr, in dem dir Zinsen ausgezahlt worden sind. Die Zusendung erfolgt jeweils im 1. Quartal des Folgejahres.
Creditplus Festgeld – Konto kündigen
Während der vereinbarten Laufzeit ist es nicht möglich, das Konto aufzulösen. Wenn du jedoch das Festgeldkonto nach dem regulären Ablauf nicht weiterführen möchtest, musst du es kündigen. Erteile dafür einen Auftrag über das Telefonbanking. Das ist bis 3 Werktage vor Fälligkeit möglich. Kosten fallen dafür nicht an. Nach der erfolgreichen Kündigung überweist die Bank die Zinsen und den Anlagebetrag auf dein Referenzkonto.
Falls du die Kündigung vergisst, wird das Geld für ein weiteres Jahr zum dann aktuellen Zinssatz angelegt. War kein ganzes Jahr als Zeitraum vereinbart, wird die Anlage auch nur um die ursprüngliche Laufzeit verlängert.
Vor- und Nachteile des Festgeldkontos von Creditplus
Vorteile
Solide Verzinsung mit bis zu 0,90% p.a.
Hohe Einlagensicherheit
Viele verschiedene Laufzeiten zur Auswahl
Auch kurzzeitige Anlagen möglich
Nachteile
Kein Online Banking
Automatische Verlängerung
Kein Gemeinschaftskonto
Kein Minderjährigenkonto
Creditplus: Kontakt und Service
Ob für das Telefonbanking oder bei sonstigen Fragen, du erreichst den Kundenservice der Creditplus Bank:
- Montags bis donnerstags zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr
- Freitags zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr
Sowohl die angegebene Telefon- als auch die Faxnummer sind kostenfrei. Beachte, dass du Banking-Aufträge nicht über Fax erteilen kannst.
Website: www.creditplus.de
E-Mail-Support: [email protected]
Chat-Support: nein
Telefon: 0800 – 500 26 00 70
Fax: 0800 – 500 26 00 99
Adresse:
Creditplus Bank AG
Postfach 1765
55387 Bingen
Fazit zum Festgeld der CreditPlus
Die Verzinsung des Creditplus Festgeldes liegt vor allem bei den kurzzeitigen Anlagen im Vergleich mit ähnlichen Angeboten im oberen Mittelfeld. Im Hinblick auf die hohe Einlagensicherung ist das besonders bei größeren Summen ein lohnenswertes Angebot. Dafür spricht auch der hohe Maximalanlagebetrag. Die Mindesteinlage in Höhe von 5.000€ eignet sich jedoch nicht für jeden Anleger und schränkt die Flexibilität etwas ein. Positiv ist die große Auswahl an Laufzeiten zu werten. Allerdings wäre eine Bindung von 7 Jahren im Falle steigender Zinsen eher ungünstig.
Was den Service betrifft, so ist der Verzicht auf das Online-Banking ungewöhnlich. Allerdings läuft eine Festgeldanlage auch von selbst, ohne dass viele Aktionen notwendig sind. Du musst jedoch aufpassen, dass du das Konto rechtzeitig kündigst, damit es nicht ungewollt automatisch verlängert wird.
Häufig gestellte Fragen
Wie sicher ist das Festgeld der CreditPlus?
Sind die Zinsen für das CreditPlus Festgeld garantiert?
Bietet die CreditPlus das beste Festgeldangebot?
Weitere Festgeld Themen
- Festgeldvergleich
- Was ist ein Festgeldkonto?
- Festgeld 6 Monate
- Festgeld 1 Jahr
- Festgeld 3 Jahre
- Festgeld 4 Jahre
- Festgeld 5 Jahre
- Festgeld 10 Jahre
- Festgeld Addiko Bank
- Festgeld Crédit Agricole
- Festgeld Creditplus
- Festgeld Denizbank
- Festgeld Fibank
- Festgeld Hamburg Commercial Bank
- Festgeld IKB
- Festgeld Klarna
- Festgeld Mercedes Bank
- Festgeld Moneyou
- Festgeld Nordax
- Festgeld Oney Bank
- Festgeld PBB
- Festgeld Renault Bank
- Festgeld VW Bank