Consorsbank Erfahrungen

📣
Bist du Consorsbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Eine einzige Katastrophe. Kommunikation mangelhaft. Wir wollten daher zur Commerzbank wechseln. Dort klappte die Eröffnung einwandfrei. Ich habe die Rechnung aber ohne die Consorsbank gemacht. Seit Juli (mittlerweile ist es Oktober) warte ich darauf, dass auch das Depot übertragen wird. Nun erhielt ich eine Mail vom Anbieter einer Anleihe im Depot, dass dieser wiederum von der Consorsbank über Dritte einen Verkaufsauftrag erhalten habe, bei dem ich 91,5 % Verlust machen würde. Was soll das? Es soll doch nur von A nach B übertragen werden! Aber das bekommt die Consorsbank seit drei Monaten nicht hin. Die Hotline kann man vergessen, den Chat ebenso. Von den sehr rudimentären Apps will ich gar nicht erst anfangen.
😒
Solch ein schlechtes online Banking habe ich bei keinem Wettbewerber erlebt. Mehrfach habe ich Briefpost mit meinen Kontodaten und auch den online PIN erhalten. Nur der immer wieder im Schreiben angekündigten Aktivierungscode ist nach 4-maliger Bestellung nicht eingegangen. Ich habe jetzt mit dem dazugehörigen Formular "händisch" um Auflösung des Kontos gebeten. Wenn ich die Kritiken so lese, scheine ich mit dem Problem nicht alleine dazu stehen.
Ich hoffe nicht, dass ich in Bezug auf die Auflösung meines Kontos ebenfalls Wochen warten muss. Sollte es so sein, werde ich die Bankenaufsicht verständigen. Kündidigung ging per Einschreiben Rückschein raus. Wenn die, die Unterschrift bemängeln, ist da vermutlich ein System hinter. Warten wir mal ab.
😒
Seit fünf Wochen versuche ich vergeblich, mein Tagesgeldkonto zu löschen. Erst wurde meine Unterschrift bemängelt, ein weiterer schriftlicher Auftrag liegt seit vier Wochen vor. Ich habe bereits zweimal nachgefragt, werde immer wieder vertröstet und für meine Geduld gelobt. Einfach unsäglich!
😊
Ich kann die negativen Erfahrungen nicht nachvollziehen:
I. Kundenservice
Der Kundenservice antwortet mir immer sehr schnell, kompetent und professionell. So wurde z. B. eine Anfrage per E-Mail an einem Freitagabend sogar direkt am Sonntag bearbeitet.
II. Bedingungen
Natürlich kann Consors nicht mit Neobrokern für 1 € pro Trade zzgl. Spreads mithalten. Es gibt allerdings sehr viele ETFs, bei denen gar keine Gebühr im Sparplan anfällt.
III. App und Web-Benutzeroberfläche
Seit dem Update hervorragend – modern und übersichtlich. Einzig stört mich, dass es keinen Privatsphäre-Modus gibt, mit dem man den Gesamtsaldo verbergen kann, wenn man mal in der Öffentlichkeit die App öffnen möchte.
IV. Zahlungsdienste
Leider fehlt Wero als europäische Alternative zu PayPal. Auch waren bzw. sind Echtzeitüberweisungen vor der gesetzlichen Pflicht nicht verfügbar.
😒
Unmöglich
Braucht für alles ewig. Schreibt noch Monate nach dem Tod meines Mannes Briefe an ihn, verschleppt Bearbeitungen, falsche Auskünfte, unmögliche Bedingungen
Kurz und bündig: Nie!
😒
Wir haben vor zwei Monaten ein Antrag zur Eröffnung eines Gemeinschaftskontos gestellt. Bis heute ist die Eröffnung nicht abgeschlossen. Zwischenzeitlich wollten sie eine Meldebescheinigung von mir haben, da wir umgezogen sind. Das war jetzt vor 6 Wochen - seitdem Funkstille. Mehrmals haben wir telefonisch nachgehakt, immer dieselbe Leier, dass man sich schnellstmöglich melde und wir nicht vergessen wurden. Passiert ist nichts, kontaktiert hat uns niemand. Wir haben die Eröffnung jetzt storniert und werden eine andere Bank wählen. Die Consorsbank werden wir für zukünftige Bankgeschäfte nicht in Betracht ziehen.
😒
Bei Gemeinschaftskonten kann man nicht mehr mit einem Konto einsteigen. Es braucht jetzt für jeden Einzelnen die Consors-App, die aber immer nur auf einem Gerät laufen kann. D.h. es wird erwartet, dass jeder Haushalt wg. Consors so viele Handys/Tablets besitzt, wie Konten vorhanden sind.
Wer sich so was ausdenkt, bevormundet die Kunden. So was ist absolut kundenunfreundlich und ein erster Schritt zum Wechsel. Kundensupport in unserem Fall nach 5 Monaten nahezu nicht vorhanden.
😐
Depotübertragung zu anderer Bank katastrophal. Blockade pur. E-Mails wurden ungenügend und am Thema vorbei beantwortet. Kundendienst telefonisch schwer erreichbar. Lange Wartezeiten. Geduld ist gefragt. Mitarbeiter sind zwar freundlich, konnten Probleme mit unserer Depotübertragung auch nicht zeitnah lösen. Es verging weitere Zeit, obwohl sich jemand nach spätestens 24 h melden sollte... Nichts passiert – gewartet... – wieder angerufen... ewige Warteschleife. Wieder anderer Servicemitarbeiter am Telefon. Prozedur von vorn... Letztens stocherte ein Mitarbeiter weiter im System herum. Noch einmal einen ausführlichen Brief an die Bank geschrieben. Nun warte ich wieder, bis ich vielleicht mal Post erhalte... Inzwischen können meine im Depot enthaltenen Wertpapiere machen, was sie wollen (hoch oder runter). Kein Eingreifen möglich, da nur eingeschränkter Zugriff auf das Konto. Aber seid beruhigt... so etwas passiert auch bei anderen Banken – behaupte ich mal. Im digitalen Zeitalter und mit KI erwarte ich einfach etwas anderes. Kundenzufriedenheit sollte an erster Stelle stehen, und da hat diese Institution noch viel Nachholbedarf.
Andreas B.
😒
Ein Stern ist noch zu viel! Anfang August habe ich meine kompletten Zugangsdaten verloren und nach 20 Minuten in der telefonischen Warteschleife erfahren, dass ich dazu ein Papier-Formular ausfüllen muss, welches ich direkt am nächsten Tag inklusive Ausweiskopie an die Bank verschickt habe. Der Kundendienst informierte mich per Mail, dass die Unterschrift nicht übereinstimme und neu eingereicht werden müsse, der Ton war anmaßend und belehrend. Auch der Versand eines zweiten Formulars inklusive Ausweiskopie hat keine Ergebnisse gebracht und die Mitarbeiter sind nicht in der Lage, Zugangsdaten per Post zu verschicken. Wiederholte Anrufe beim Kundendienst brachten keinen Fortschritt.
Nach fast einem Monat bekam ich eine Mail, dass sich angeblich meine Anschrift geändert hatte und die Post nicht zustellbar war. Am gleichen Tag erhielt ich jedoch per Post einen Brief mit der ersten PIN, die leider erst zu ändern ist, wenn man auch die zweite PIN hat. Mails werden vom Kundendienst entweder nicht korrekt gelesen oder verstanden und es verkommt langsam zu einer Farce. Der Ansprechpartner wechselt ständig und man hat das Gefühl, weitergereicht zu werden. Der Begriff "Kundenservice" wird absolut nicht gelebt.
In der heutigen Mail wurde ich um erneuten Anruf gebeten.
Wie gut, dass diese Bank keine Zweigstellen hat, der professionelle Umgang mit Kunden am Schalter wäre diesen Mitarbeitern nicht möglich.
😐
Als langjähriger Kunde der Consorsbank (12 Jahre) habe ich bisher wirklich nur positive Erfahrungen gesammelt: Preis/Leistung stimmt, die Online-Menüs sind übersichtlich – eigentlich alles bestens. Ich hatte bisher aber auch nie die Notwendigkeit, den Kundenservice bemühen zu müssen. Nachdem aber mein Handy ausgetauscht und die Online-Apps („Consorsbank App“ und „Secure Plus App“) neu installiert werden mussten, begannen die Probleme. Der telefonische Kundenservice ist praktisch nicht erreichbar und man wartet mindestens eine dreiviertel Stunde, oftmals sogar über eine Stunde in der Telefonschleife. Anfragen nach Rückrufen werden ignoriert. Unterschiedliche Bearbeiter geben konträre Anweisungen, verweisen im Gespräch auf Online-Videos auf der Consorsbank-Homepage und verabschieden sich dann aus dem Gespräch. Auf E-Mails reagiert die Consorsbank gar nicht oder allenfalls erst nach mehreren Tagen. Trotz täglicher Bemühungen konnte mein Konto erst nach 10 (!) Tagen freigeschaltet werden – m.E. absolut unakzeptabel. Diese 10 Tage haben meinen bisherigen, wirklich guten Eindruck zerschmettert. Da ich dies nicht noch einmal erleben möchte, werde ich nun die Bank wechseln.
😐
Ich versuche seit Wochen mein Konto aufzulösen. Per Einschreiben habe ich es versucht. Ich habe weder mein Guthaben überwiesen bekommen, noch eine Antwort erhalten. Also habe ich versucht, mein Geld selbst auf mein Girokonto zu überweisen. Dann hieß es, Tageslimit erreicht. Also versucht, das Limit zu ändern. Funktioniert auch nicht. Die App ist offenbar nicht alltagstauglich.
Inzwischen bin ich sehr verärgert.
😒
Seit etwa 30 Jahren bin ich mit einem Depot Kunde der Consorsbank. Auch meine Kinder, die damals minderjährig ihr Depot eröffnen konnten. Seit ca. 3-4 Jahren wird der Onlineservice der Depotverwaltung schlechter. Dieses Jahr bekam ich nach mehrfachen Nachfragen keine Steuerbescheinigung für 2024. Nur nichtssagende Ausreden. Erst als ich die BaFin eingebunden hatte, kam eine Erklärung und kurz darauf auch die Steuerbescheinigung. Jetzt ist eine Online-Anmeldung wieder nicht möglich. Ungeplante/unangekündigte Probleme mit der EDV gab es in den letzten Wochen/Monaten häufiger. Das geht bei einer Bank absolut nicht! Ich war Goldstar-Kunde oder wie es ähnlich heißt, bis zu 200 Trades im Jahr, da hat Consors recht gut verdient. (genaues Nachsehen ist leider wegen EDV-Problemen nicht möglich). Jetzt werde ich nach und nach das Depot bei Consors zu einem anderen Broker transferieren.
😒
Einfach Inkompetenz pur. Immer wenn ich interagiere, gibt es Probleme. Sei es Eröffnung eines Kinderdepots, Fragen zur Abgeltungssteuer, nicht Erreichbarkeit des Depots bei signifikanten marktbewegenden Ereignissen, inakzeptable Überweisungsdauern etc. Gebühren sind für die Leistung auch zu hoch.
😒
Consors gehört zu jenen Online-Banken, die propagieren, dass alles easy ist – bis zu dem Zeitpunkt, an dem eine kleine Unregelmäßigkeit auftritt. Das passiert ungewollt, durchaus. Und jetzt geht es los: Die Mails, die sie verschicken, sind neutral.
Kein direkter Ansprechpartner, eigentlich überhaupt keine Ansprechpartner. Alles schön auf Distanz und steril. Minutenlanges Warten in Telefondauerschleifen, bis man dann endlich mal angenommen wird. Hat man dann eine Mail-Adresse gefunden, die man anschreiben kann, passiert wenig bis nichts. Die Darstellung der Sachlage wird verzögert bearbeitet. Derweil gehen Mahnungen fröhlich weiter – jeden Tag! Mag sein, dass Direktbanken Vorteile bieten, aber nur so lange, bis es Klärungsbedarf gibt, und dann geht der Ärger los.
Hier sind viel Geduld und Nerven erforderlich. Dann doch lieber eine Hausbank vor Ort: Da ruft man seinen Sachbearbeiter an oder klärt es direkt persönlich – und dann ist die Sache erledigt.
😐
Telefonisch sehr schwer zu erreichen. Lange Zeiten in der Warteschleife. Nachlassabteilung braucht sehr lange. Kein direkter Kontakt möglich. Mehrfach widersprüchliche Aussagen erhalten. Weder über Browser noch über die APP alte Festgeld- oder Tageskonten von der "Von Essen Bank" nutzbar.
😐
Onlinebedienung ist sehr intuitiv. Online-Funktionen ausreichend. Identifizierung mit dem Smartphone funktioniert einfach und schnell. Auch, wenn man für eine weitere Person das Konto führt.
Aber:
A) Leider für ältere Kunden, die weniger Computer-Affin sind, völlig ungeeignet.
B) Warum brauche ich für ein weiteres Festgeld (war eine Aktion) ein neues Verrechnungskonto und Depot?
Ich bin gespannt, wie die neue App funktionieren wird.
😒
Ich habe 2 Tagesgeldkonten angelegt, aber leider habe ich keine Kontonummer erhalten, auf das ich das Geld hätte überweisen können. Nach Rücksprache mit dem Kundencenter wurde mir eine Kontonummer durchgegeben. Auf die Bitte, mir die Kontonummer per Brief zu schicken, warte ich heute noch, das ist nicht seriös - ich kann doch nicht auf eine telefonisch durchgegebene Kontonummer Geld überweisen.
😒
Mir wurde mein Girokonto bei der Consorsbank ohne Nennung von Gründen innerhalb von zwei Monaten gekündigt. Allein das ist schon schwer nachvollziehbar – aber offenbar bei dieser Bank gängige Praxis. Doch was dann passierte, ist schlichtweg unverschämt:
Mein Konto wurde plötzlich und ohne jede Vorwarnung sofort geschlossen, obwohl mir zuvor eine Kündigungsfrist mitgeteilt wurde, an die sich die Consorsbank schlicht nicht gehalten hat.
Ich habe beim Kundenservice angerufen – dort wurde mir wörtlich gesagt: "Ja, das ist nicht korrekt – ich liebe meine Kollegen!" Was auch immer das heißen soll… Man versprach mir eine schnellstmögliche Klärung und eine umgehende Reaktivierung des Kontos. Passiert ist: nichts.
Im Login-Bereich ist mein Konto mittlerweile vollständig verschwunden – als hätte es nie existiert. Ich stehe nun ohne Girokonto da, hatte keine Gelegenheit, meine Zahlungspartner zu informieren oder mir rechtzeitig ein neues Konto zu suchen. So geht man nicht mit Kunden um – schon gar nicht mit Bestandskunden.
Fazit: Finger weg von der Consorsbank! Wer sein Konto nicht plötzlich über Nacht verlieren will, sollte sich dringend nach einer seriöseren Alternative umsehen. Das war meine letzte Erfahrung mit dieser Bank.
😐
Diese Bank war mal sehr gut für mich als Daytrader. Jetzt blockieren blöde Werbebanner (die keiner bei aktivem Trading braucht, was nutzt es beim Handel, wenn man auf Fonds hingewiesen wird). Alles lässt mehr oder weniger auf einen Beamtenapparat schließen. Die Werbung will aber den Trader. Deshalb bin ich vor Jahren gekommen. Ich brauche keine Beratung, sondern eine Bank, die schnell meine Geschäfte aufführt.
😊
Die Einrichtung des Depots verlief unproblematisch. Gerade die Möglichkeit, durch eine größere Anzahl von Trades ein höheres Level zu erreichen (26. Trade offiziell Status Gold) hat mich überzeugt. Über die Website "Mein Konto und Depot“ kann man einfach den Reiter „Statusvorteile“ finden. Diesen Produktbereich kann ich weiterempfehlen.
😒
Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei der Consorsbank. Gerne wollte ich für mein Kind ein Juniorkonto eröffnen. Leider scheiterte die Onlineanmeldung immer im letzten Schritt mit der Fehlermeldung: "Es ist ein interner Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an Ihr Betreuungsteam." Nach mehrmaligen Nachfragen beim Kundenservice konnte mir keiner helfen. Verzweifelt gab ich nach 3-Stunden-Hotline/Chat etc. auf. Das Juniorkonto eröffne ich nun bei einer anderen Bank.
😒
Kundenservice - eine absolute Katastrophe. Unfreundlich und unfähig. Eine Bankbestätigung zu bekommen, dauert 5 Werktage. Ist alles ein Witz. Wenn man sich ausgesperrt hat aus dem Online-Banking, erreicht man niemanden, der einem schnell helfen kann. Ohne Briefversand geht nichts. Im Urlaub und können keine Post empfangen? Pech
😒
Brief mit Zugangsdaten fürs Tagesgeldkonto kam nach 10 Tagen an, lief alles einwandfrei und habe monatlich Geld drauf gepackt. Habe letztens mein Handy gewechselt und vergessen, die Apps mit dem neuen Gerät zu synchronisieren. Musste mich neu anmelden, da ich aber den Online Banking Pin vergessen habe wurde mein Konto dann erstmal gesperrt. Habe mich dann informiert wie man neue Zugangsdaten kriegt - nur per Brief... Online habe ich mir dann einige Bewertungen durchgelesen und hatte extreme Angst da man echt viele Horrorstorys liest von Menschen die keinen Zugang mehr kriegen da zugesendete Pins nicht funktionieren etc. Der Kundenservice am Telefon hat mir versucht klarzumachen, dass man das Formular für neue Zugangsdaten ja ganz easy per Mail schicken kann, habe ich gemacht - bekam dann die Antwort, dass das per Mail nicht zulässig ist. Da frage ich mich schon mal wer denn die Mitarbeiter da anlernt, wenn mir jeder was anderes sagt.
Habe dann per Post das Formular geschickt mit einer Ausweiskopie. Da es ein neuer Ausweis mit neuer Unterschrift war (die bei der Identifikation anders war) hatte ich Bedenken, dass die Bank meine Unterschrift nicht akzeptiert aber es hat geklappt. Brief kam ca. nach 4-5 Tagen an. Beim Pin eingeben dann der entscheidende Punkt. Man liest hier oft, dass zugeschickte Pins nicht funktionieren. Der Pin aus dem Brief ist nur EINMAL fürs Online Banking zu verwenden und muss dann vom Konto Inhaber geändert werden. Den sollte man sich merken! Danach wird man nochmal gebeten einen App Pin zu erstellen, auch gut merken! Für die Secure Pluss App kam ein QR-Code an - gescannt und ganz einfach einen eigenen Pin erstellt. Ich denke es ist wichtig sich einfach jeden Schritt in der App genau durchzulesen und nicht zu hektisch und schnell alles einzugeben. Und nicht den App Pin mit dem Online Banking Pin zu verwechseln beim Login!! Wollte mir dann mein Geld auf mein Girokonto einer anderen Bank schicken. Bei der Eingabe des Namens und der Iban war alles ausgegraut und man konnte nichts eingeben... Habe dann aus den vorherigen Überweisungen meine IBAN kopiert und diese konnte ich dann einfügen und das Überweisen klappte und war nach 2 Tagen da. Manuell kann man aber keinen Empfänger oder IBAN eingeben und das ist vielleicht der Grund wieso so viele Menschen ihr Geld nicht überweisen können oder nicht an ihr Geld kommen. Die Bank ist, obwohl bei mir jetzt alles gut lief, nicht zu empfehlen und ich würde denen nicht nochmal mein Geld anvertrauen bei dem was man hier liest.
😒
Online-Banking der übelsten Art!
Natürlich: So lange Du ein Konto eröffnest, klappt alles einwandfrei. Man denkt sich: Super Entscheidung.
Und dann geht es los, Du willst etwas von der Bank. Absolutes Online-Chaos. Eine Hotline, die auf unterirdische Weise mit den Kunden kommuniziert. Originalaussage heute: „Ich bin hier nur der Telefonist und muss mir Ihren Frust anhören“. 3 x neue Zugangsdaten bestellt (schriftlich)… Einschreiben nie erhalten… Ich werde das Konto nun kündigen.
😒
Nach über 10 Jahren Kunde bei Consorsbank wurde mir ohne Angaben von Gründen das Depot mit über E 500.000 und das Verrechnungskonto gekündigt. Gründe wurden nicht mitgeteilt (auch nicht auf Nachfrage), aber ich nehme an, es ist die Kombination aus Wohnsitz im Ausland und nur wenige Trades, dafür aber viele Käufe jeden Monat von kostenfreien ETF's.
Also aufpassen, wenn Ihr keine Trades machst, werdet Ihr rausgeschmissen...
😒
Es gibt sicherlich auch positive Seiten dieser Bank, keine Frage. Aber der telefonische Kundenservice ist katastrophal. Ja, genau so. Heute zweimal angerufen, da eine Visa-Abbuchung nicht gerechtfertigt war, hat sich als Achterbahn der Kommunikation herausgestellt. Bitte schulen sie ihre Mitarbeiter im Kommunikationswesen. Mit Freundlichkeit kann man viel mehr erreichen. Es ist mir bewusst, dass ihr eine „online Bank“ seid, so dumm bin ich nicht. Ich hatte nur zwei Mal Schwierigkeiten, die ich mit Hilfe des Kundenservices lösen wollte. Und beide Male war es eine Katastrophe. Belehrend, unfreundlich, verurteilend.
😐
Der zugesagte Zins lt. Annonce und lt. Telefonat mit Namensvormerkung wurde nicht eingehalten. Antworten auf Reklamationen mit Mails bekommt man zuerst überhaupt nicht. Nach mehrmaligen Nachfragen kommt ein 08/15 Brief. Wieder per Mail reklamiert, wieder keine Antwort. Mehrmals reklamiert. Nach 3 Monaten kommt dann der "Bastabrief" - so ist es! Bei mir ging um eine Anlage beim Tagesgeld von 30000 Euro. Teilweise wurde das eingezahlte Kapital nicht berücksichtigt. Nachdem der Sonderzins nur beschränkte Zeit Gültigkeit hat, ist der Betrag zu gering, um zu klagen. Damit rechnet diese Bank. Girokonto ok, aber der Rest den kann man bei dieser Bank vergessen.
😒
Die Golden Kreditkarte ist nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben ist. Wenn man im Internet einem Betrug auf den Leim geht, handelt man grob fahrlässig. Einlogdaten neu einzugeben gestaltet sich schwierig. Schließung von zwei Depots erst formlos per Schreiben, dann mit Link, klappt nicht. Bei Übertragung von Wertpapieren aus dem eigenen Depot zu einer anderen Bank wird die Frist von 3 Wochen (Vorgabe BAFIN) nicht eingehalten, Übertrag klappt nicht. Beim Übertrag der russischen Aktien musste gegengezeichnet und zurückgeschickt werden, auch das erfolgte nicht. Der Übertrag kam nicht zustande. Ich weiß nicht, ob andere Banken noch schlimmer sind.
😒
Sehr lange versuche ich wieder Zugriff auf mein Depot zu bekommen, aber jetzt nach 6-maliger Bestellung neuer Zugangsdaten, soeben wieder, gelingt dies wieder nicht! Somit sehe ich mich nun gezwungen zu einem anderen Anbieter zu wechseln (mit Umzugsservice). Schade, denn der Zins für angelegte Beträge ist OK, wollte gerade einen hohen Betrag anlegen.
C. Lange
😒
Einfach nur katastrophal – dieses System gehört ins Technikmuseum Erfahrungsbericht: Ich habe selten ein derart veraltetes und kundenunfreundliches System erlebt wie bei der Consorsbank. Wer hier ein Depot oder Tagesgeldkonto eröffnet, mag am Anfang vielleicht denken, alles läuft. Aber wehe, es gibt irgendein Problem – dann beginnt ein kafkaeskes Abenteuer aus Falschinformationen, Papierformularen, Faxnummern (ja, 2025!) und nicht erreichbarem Telefonsupport.
Mein SecurePlus-Zugang wurde gesperrt – danach ging gar nichts mehr. Ich musste mehrfach Formulare ausdrucken, unterschreiben, einscannen, per Post schicken und später dann noch mal per E-Mail.
Ich wurde von Telefon-Hotline zu Hotline weitergereicht, warte teils über 30 Minuten, nur um dann völlig hilflos abgespeist zu werden. Aussagen wie „Das dauert nur drei Stunden“ oder „Sie brauchen keinen Ausweis mehr senden“ stellten sich immer wieder als falsch heraus. Es ist unfassbar frustrierend.
Die Consorsbank ist nicht nur technisch hoffnungslos rückständig, sondern organisatorisch komplett überfordert. Wer heute noch seine Kunden auffordert, einen Antrag per Fax zu senden, hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden. Die App ist nutzlos, wenn irgendwas schiefläuft. Die Prozesse sind intransparent, langsam und nicht kundenorientiert.
Fazit: Wenn alles läuft – okay. Sobald etwas klemmt, wird’s zur Geduldsprobe. Wer eine Bank mit echter Struktur, moderner Technik und funktionierendem Kundenservice sucht, sollte ganz, ganz dringend die Finger von der Consorsbank lassen.