Consorsbank Erfahrungen

📣
Bist du Consorsbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Die Golden Kreditkarte ist nicht das Papier wert, auf dem sie geschrieben ist. Wenn man im Internet einem Betrug auf den Leim geht, handelt man grob fahrlässig. Einlogdaten neu einzugeben gestaltet sich schwierig. Schließung von zwei Depots erst formlos per Schreiben, dann mit Link, klappt nicht. Bei Übertragung von Wertpapieren aus dem eigenen Depot zu einer anderen Bank wird die Frist von 3 Wochen (Vorgabe BAFIN) nicht eingehalten, Übertrag klappt nicht. Beim Übertrag der russischen Aktien musste gegengezeichnet und zurückgeschickt werden, auch das erfolgte nicht. Der Übertrag kam nicht zustande. Ich weiß nicht, ob andere Banken noch schlimmer sind.
😒
Sehr lange versuche ich wieder Zugriff auf mein Depot zu bekommen, aber jetzt nach 6-maliger Bestellung neuer Zugangsdaten, soeben wieder, gelingt dies wieder nicht! Somit sehe ich mich nun gezwungen zu einem anderen Anbieter zu wechseln (mit Umzugsservice). Schade, denn der Zins für angelegte Beträge ist OK, wollte gerade einen hohen Betrag anlegen.
C. Lange
😒
Einfach nur katastrophal – dieses System gehört ins Technikmuseum Erfahrungsbericht: Ich habe selten ein derart veraltetes und kundenunfreundliches System erlebt wie bei der Consorsbank. Wer hier ein Depot oder Tagesgeldkonto eröffnet, mag am Anfang vielleicht denken, alles läuft. Aber wehe, es gibt irgendein Problem – dann beginnt ein kafkaeskes Abenteuer aus Falschinformationen, Papierformularen, Faxnummern (ja, 2025!) und nicht erreichbarem Telefonsupport.
Mein SecurePlus-Zugang wurde gesperrt – danach ging gar nichts mehr. Ich musste mehrfach Formulare ausdrucken, unterschreiben, einscannen, per Post schicken und später dann noch mal per E-Mail.
Ich wurde von Telefon-Hotline zu Hotline weitergereicht, warte teils über 30 Minuten, nur um dann völlig hilflos abgespeist zu werden. Aussagen wie „Das dauert nur drei Stunden“ oder „Sie brauchen keinen Ausweis mehr senden“ stellten sich immer wieder als falsch heraus. Es ist unfassbar frustrierend.
Die Consorsbank ist nicht nur technisch hoffnungslos rückständig, sondern organisatorisch komplett überfordert. Wer heute noch seine Kunden auffordert, einen Antrag per Fax zu senden, hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden. Die App ist nutzlos, wenn irgendwas schiefläuft. Die Prozesse sind intransparent, langsam und nicht kundenorientiert.
Fazit: Wenn alles läuft – okay. Sobald etwas klemmt, wird’s zur Geduldsprobe. Wer eine Bank mit echter Struktur, moderner Technik und funktionierendem Kundenservice sucht, sollte ganz, ganz dringend die Finger von der Consorsbank lassen.
😐
Ich habe mich nach wenigen Wochen zur Kündigung meines Tagesgeldkontos entschieden, da die Benutzerfreundlichkeit der Apps unterirdisch ist. Ich habe mir 3 Mal neue Zugangsdaten auf aufwendige Art und Weise für die Secure Plus App zusenden lassen müssen, ohne dass es mir gelungen ist, das Konto anzulegen. Jetzt ist meine Geduld zu Ende.
😒
Ich habe neue Zugangsdaten angefordert. 2 Wochen nichts. Beim Anruf war dann die Unterschrift nicht identisch, ich hätte eine Mail bekommen. Das stimmte nicht, ich hatte keine Mail bekommen. Ich habe dann die Kontoauflösung mit derselben Unterschrift eingeschickt. Für die Kündigung war dieselbe Unterschrift o.k. Man könnte meinen, die Connors mag gar keine Kunden.
😐
on Eröffnung bis Eingang der Zugangsdaten dauerte es 9 Tage. Daher Zinsverlust. Durch komplizierte Rücküberweisung nach Ablauf des Angebotes, die vom Verrechnungskonto erfolgte statt vom Tagesgeldkonto, wurden mir für 2 Tage Überziehungszinsen angerechnet. Man hatte auf das Minus des Kontos direkt aufmerksam gemacht. Nach Telefonkontakt, wieso das Konto im Minus sei, wurde ich aufgeklärt, dass zunächst vom Tagesgeldkonto auf das Verrechnungskonto hätte überwiesen werden müssen, mir aber jetzt keine Nachteile entstehen würden. Ich habe die Konten dann umgehend ausgeglichen. Umso erstaunter bin ich, jetzt auf den Kontoauszügen nach Kündigung der Konten feststellen zu müssen, dass diese Überziehungszinsen mit meinen Guthabenzinsen verrechnet wurden. Die Kontolöschung erfolgte nach schriftlicher Kündigung per Einschreiben umgehend. Das Personal am Servicetelefon war ausgesprochen freundlich. Ansonsten ist das komplette Verfahren mit Tagesgeld oder Festgeld viel zu kompliziert. Auch die Navigation auf dem Kundenkonto ist sehr unübersichtlich und kann zu Fehlern führen.
😊
Meine Eltern haben mir hier ein Depot eingerichtet, als ich noch minderjährig war. Die Übernahme dieses Depots als ich 18 war, war sehr kompliziert, das war bisher meine negativste Erfahrung mit der Consors.
Abgesehen davon sind die Ordergebühren recht hoch, aber für die großen Indizes (z. B. MSCI World, EM, Euro Stoxx 600) gibt es immer auch einen ETF, den man kostenlos per Sparplan besparen kann. Da ich mit Einzelaktien und Trading nichts am Hut habe, ist es daher für mich in der Praxis trotzdem sehr günstig.
Neuerdings ist auch das Girokonto bis 31 bedingungslos kostenlos und man bekommt kostenfrei eine (echte) Kreditkarte und Girokarte, was ich ein sehr gutes Angebot finde. Die Kreditkarte kam in wenigen Tagen per Post an.
Kundenservice war sehr schnell telefonisch erreichbar und freundlich, wenn ich ihn mal gebraucht habe. Die Tagesgeldzinsen (1% p.a.) könnten noch besser sein.
😒
Ich habe versucht, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen. Das Geld konnte ich auch einzahlen auf mein "Konto". Danach wurde es dann mehr als unbefriedigend. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich Zugang zu meinem Konto. Zunächst dachte ich noch, ich hätte mit die Zugangsdaten falsch notiert. Stimmte aber nicht, ich bekam nur keinen Zugang. Nach Reklamation neues Verfahren durchgeführt. Dies scheiterte daran, dass angeblich sich meine Unterschrift geändert hatte. Blödsinn, habe immer die gleiche Unterschrift. Also noch einmal ein völlig neues ID-Verfahren durchgeführt. Auch danach hatte ich keinen Zugang. Postalisch wurde gar nicht geantwortet, erst als ich ein Einschrieben mit Rückschein sandte, bekam ich kommentarlos mein Geld zurücküberwiesen. Manchmal wünscht man sich die gute alte Bankfiliale zurück. Auf jeden Fall mit denen nie wieder.
😒
Kostenfalle Consors
Beim Wertpapierhandel kann man in einem Fenster den Ordertyp auswählen. Es öffnet sich aber kein Fenster, um den Börsenplatz auszuwählen. Diese Funktion ist gut versteckt an einer anderen Stelle, weil nämlich automatisch der teure Direkthandel mit PNB voreingestellt ist. Selbst die Kundenbetreuerin musste erst nachfragen, wo man das ändern kann. Und so wie das gestaltet ist übersieht/vergisst man das Auswählen schnell beim Handeln. Zur Freude von PNB und Frust für den Kunden wegen über 5% unnötiger hoher Kosten. Consors ist auch nicht bereit, sich für die miserable App -Gestaltung verantwortlich zu zeigen und zumindest teilweise etwas zu erstatten.
😒
Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit dieser Bank erlebt. Man kann niemanden erreichen, seit 4(!) Jahren versuche ich Kontakt aufzunehmen, ich komme weder in die App aufgrund fehlender Informationen in meinem Vertrag, erreiche niemanden egal, ob E-Mail oder Anruf, auf meinen Rückruftermin reagierte nie jemand. Nach Jahren darf ich mich nun mit Inkasso herumschlagen, weil kein durchkommen ist, Hauptsache sind die dort nett und gesprächig. Ich würde jedem von dieser Bank oder Ratenzahlungen abraten.
😒
Informationen zum Kontostand sind selbst mit Generalvollmacht nicht möglich. Für eine Auskunft oder auch nur den eingeforderten Stammdatenabgleich wird der Versand der Generalvollmacht im Original gefordert. Das ist natürlich kaum zu empfehlen. Zwar ist der Postweg sehr sicher, aber falls doch etwas passiert, ist man danach als Generalbevollmächtigter in kritischen Situationen möglicherweise handlungsunfähig.
😐
Bei einer nicht autorisierten Abbuchung in Barcelona während wir nicht dort waren haben wir keine Unterstützung von Seiten Consors erhalten.
Es ging um 17 €.
Consors verlangte eine Anzeige wg. Kreditkartenmissbrauch.
Die Polizei würde eine solche Anzeige wohl lächerlich finden.
Die Unterstützung von Consorsbank ist absolut inakzeptable. ☹️
😊
Die App ist gut strukturiert und übersichtlich. Es werden sehr viel Informationen geboten und es gibt auch eine Website, über die man alles erledigen kann.
Der Support ist auch sehr gut und gut erreichbar.
Lediglich die Ordergebühren stören mich ein wenig.
Bleibt aber sicher mein Hauptdepot.
😒
Das Anmeldeverfahren ist kompliziert und nicht transparent. Die Wartezeiten bis eine telefonische Verbindung zu einem Kundenbetreuer hergestellt ist, dauert minimal 15 Minuten, teilweise auch mehr als 30 Minuten. Von 3 Beratern sind 2 mit geringen Kenntnissen. Teilweise erhält man falsche oder geschönte Auskünfte. Einmalige Anlage, passt nicht.
😐
Um das Konto zu kündigen, verlangt die Bank ein ausgefülltes mit Unterschrift versehenes Formular, welches man mit der Post zurücksenden muss. So weit, so gut. Dann aber wird die Gültigkeit des Kündigungsformulars nicht anerkannt, weil angeblich eine Abweichung bei der Unterschrift festgestellt worden ist. Ich solle das Formular noch einmal schicken. Alternativ könnte ich telefonisch zurückrufen, müsste dann aber meine Zugangsdaten bereithalten (unseriös Zugangsdaten telefonisch abzufragen).
Um mitzuwirken, habe ich das Prozedere auf dem Bankportal (in das ich mich natürlich eingeloggt hatte) noch einmal durchgeführt, womit ich meine Legitimität noch einmal bewiesen habe. Auf den Verweis, dass das Formular bereits bei der Bank liegt und eine erneute Unterschrift auch nicht anders ausfällt, wurde mir geantwortet, dass sie dennoch auf mein Formular warten.
Wie mir, scheint es auch anderen Kunden der Bank widerfahren zu sein. Immer dieselbe Masche mit der abweichenden Unterschrift. Meine Empfehlung: Hände weg von dieser Bank, wenn ich auch ansonsten nichts negatives vermerken kann. Aber so behandelt man keine Kunden.
😊
Ich muss sagen, dass meine Erfahrung bei der Consorsbank ausschließlich positiv ist! Vor ein paar Jahren habe ich von einem Freunde die Empfehlung bekommen, dort ein Depot zu eröffnen und anzufangen zu investieren. Bei den ETF-Sparplänen muss man ein bisschen aufpassen, da nicht jeder gebührenfrei ist, aber wer suchet, der findet und so habe ich 2 gute ETF's gefunden und verfolge die empfohlene 70/30 regel ;-)
Einzelaktien auch nie ein Problem, Dividenden werden ausgezahlt, Kundenservice ist gut erreichbar, freundlich und top! Aufgrund der guten Erfahrung habe ich nun auch ein Giro-Konto und ein Tagesgeld aufgemacht. Geld zwischen den Konten transferieren geht sofort! Das Giro ist für mich kostenfrei (im Gegensatz zur Sparkasse, die ihrem Namen leider keine Ehre macht - dort 6€ gebühr im monat daher der wechsel!) und bekomme sogar eine 200€ Prämie. Ja, bei der App ist man gezwungen 2FA zu machen, aber es gibt mir eher das Gefühl von Sicherheit und "nervt" mich nicht. Alles in einem: Ich kann nur Gutes erzählen und bin voll zufrieden.
😒
Das Grauen!
Sowohl bei dem Versuch, Zugangsdaten für die App zu bekommen als auch - und noch viel schlimmer - bei der Kündigung ist es kaum möglich, ohne schwierigste Verfahren an das gewünschte Ziel zu kommen. Den Zugang zur App habe ich irgendwann aufgegeben und die Kündigung ist immer noch nicht abgeschlossen. Dauernd stimmt irgendwas mit der Unterschrift nicht, man muss mehrfach per Post Formulare zurücksenden (kostet auch jedes Mal Einschreibe-Porto!), die dann nicht akzeptiert werden. Erneute Legitimation per PostIdent und unfreundlicher Kundenservice (wenn man mal jemanden ans Telefon bekommt). Mailantworten per KI, die sich nicht auf den Inhalt beziehen, usw....
Ich hoffe, dass meine Kündigung irgendwann klappt, ich mein Geld wiederbekomme und dann auf Nimmerwiedersehen, Consorsbank.
Ich habe/hatte schon verschiedene Konten, auch im Ausland, und keine Bank ist so mühsam wie diese.
Sorry, dass ich nichts Positives berichten kann ... ach ja, der Pappfolder für die Kontoeröffnungspapiere ist hübsch.
😒
Obwohl mir ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde, dass meine Mastercard der Consorsbank Finanz im Ausland "problemlos" einsetzbar ist, kann ich aktuell in Chile weder mein Hotel, noch einen Mietwagen noch im Restaurant mit der Consors Mastercard bezahlen. Über das Osterwochenende hat die Kunden-Telefon-Hotline geschlossen. Gut, dass man immer "zweigleisig" fahren sollte: Die Volksbank Mastercard funktioniert einwandfrei. Alle Zahlungen kann ich vornehmen. You get what you pay for mit Consors Finanz. Gebührenfreiheit hat seinen Preis. Schon im letzten USA-Urlaub gab es massive Zahlungsprobleme. Auch Barabhebungen funktionierten nicht. Finger weg von Consors Mastercard. In Deutschland einsetzbar, nicht aber im Ausland.
😐
Die Eröffnung eines Tagesgeldkontos bei der Consorsbank gestaltete sich problemlos, wie auch der Geldtransfer vom Postbank Girokonto zum Tagesgeldkonto bei der Consorsbank.
Nun möchte ich einen Teil des Geldes vom Tagesgeldkonto zu meiner Hausbank (Postbank) überweisen. Und da scheint es einige Hürden zu geben. Die Consorsbank legt zu jedem Tagesgeldkonto zusätzlich ein Verrechnungskonto an. Wahrscheinlich um Überweisungen vom Tagesgeldkonto zu diesem Verrechnungskonto zu tätigen. Auch das ist problemlos möglich. Wie aber kann man einen Geldbetrag zu seinem Girokonto zurück überweisen? Selbst beim intensiven Lesen aller Anmerkungen ist solches nicht aufgeführt. Wäre es möglich, dass ich über diesen Weg informiert werde, wie das möglich ist. Es ist meines Erachtens schlimm genug, dass man hier eine solche Frage stellen.
Recht herzlichen Dank.
😊
Ich bin sehr zufrieden mit der Consorsbank, bin nun schon seit 10 Jahren+ Kunde bei der Bank. Die Konditionen aus meiner Sicht fair. Die moderne, vor kurzem neu gestaltete, App ist für das Onlinebanking einfach und übersichtlich, das Design ansprechend. Hervorzuheben ist der telefonische Kontakt und Service der Bank. Lange erreichbar und sehr hilfsbereit. Unkompliziert und schnell. Die Konditionen sind fair - bei regelmäßigem Gehaltseingang fallen sowieso keine Kosten an. Die verschiedenen Karten (Depot / Kredit) sind klar und optional nutzbar. Bei mehreren Konten kann man alle in der App einsehen.
😒
Kürzeste Bankverbindung ever.
Ich wollte Tagesgeld bei der Consorsbank parken. Die Bestätigungsbriefe mit den Zugangsdaten erreichten mich heute.
Da sich dabei ein Problem ergab, habe ich die Bank angerufen.
Leider verlief die Unterhaltung seitens des Callcenters recht unhöflich. Ich verzichtete auf die (etwaige) Problemlösung und beendete das Gespräch.
Gut, daß noch kein Geld geflossen ist!
Ich habe am gleichen Tag mein Kündigungsschreiben abgeschickt!
😐
Ich habe ein Depot eröffnet und Geld darauf einzahlen lassen. Nun wollte ich das Geld auszahlen, aber seit zwei Wochen behauptet die Bank, es gäbe einen "Fehler", da angeblich eine fehlende Deckung vorliegt. Das Geld kann deshalb nicht ausgezahlt werden. Absolut die schlechteste Bank der Welt! Die Support-Hotline ist komplett nutzlos – ich war über 45 Minuten im Gespräch und wurde mehrfach weitergeleitet, ohne dass jemand wirklich helfen konnte.
😒
Telefonisch werden keine Auskünfte gegeben. Auf dem Postweg dauert es Monate, bis man eine Antwort erhält. Es ist die schlimmste Bank, die nicht ein bisschen menschlich ist. Seit über einem Jahr ist der Kredit abgezahlt, mein Mann ist verstorben und ich kämpfe um den Kfz Brief. Nicht mal vom Anwalt werden Briefe anerkannt... Furchtbar
😒
Nicht nur, dass es Consorsbank über mehrere Monate nicht möglich war, zwei Junior-Depots für meine Kinder zu eröffnen und ich mehrfach und immer wieder zu verschiedensten Legitimationen und Identifikationen aufgefordert wurde.
Ich habe dann letztlich innerhalb weniger Tage unkompliziert bei der Comdirect eröffnet.
Nun schaffen es die Consors-Herrschaften nicht, den Depotbestand an die Comdirect zu übertragen, weil angeblich die BLZ falsch ist (diese wurde von der Comdirect Homepage übernommen, die werden ihre eigene BLZ schon kennen...).
Das muss dieser "Fachkräftemangel" sein, von dem alle sprechen.
Unfassbarer Haufen.
😒
Weck von dieser Bank!
Seit dem plötzlichen Tod meines Vaters versuchen wir an das Geld gelangen. Unendliche Forderungen, welche von unserer Seite erledigt wurden und dann komischerweise wieder die Ungerlagen verlegt … Mittlerweile sind zwei Jahre vergangen, es wird der Auszahlungstermin jedes Mal mit einer anderen Ausrede verschoben. Schrecklich, kann nur jedem abraten bei dieser Bank Kunde zu sein!
😒
Sehr enttäuscht, ganz viele Jahre zahle ich die Immobilienfinanzierung bei Consorsbank Finanz. Als ich ein kleines Anliegen hatte, wurde ich bis jetzt nicht im Computer gefunden. Sie konnten mir überhaupt nicht helfen. Die schieben mich von einem Mitarbeiter zu dem andern. Seit Anfang Februar kämpfe ich nur, um irgendeine Information zu kriegen, sehr enttäuschend.
😒
Die Formalitäten für die Einrichtung eines Tagesgeldkontos hatten wir innerhalb von 2 Tagen erledigt. Nach der Produktbeschreibung sollten wir dann nach wenigen Tagen die Kontoeröffnungszusage erhalten. Weil sich eine Woche lang nichts tat, haben wir die Erledigung angemahnt. In einem etwas wirren Schreiben wurde uns daraufhin mitgeteilt, dass es bis zur Kontoeröffnung noch ca. 14 weitere Tage dauern würde.
Wir haben dann den Kontoeröffnungsantrag zurückgezogen, weil uns bei dem Gedanken nicht wohl war, unser Geld einer Bank anzuvertrauen, deren Aussagen so wenig wert sind.
😒
Absolute Katastrophe. Ich hatte meinen PIN verlegt, musste 4 x eine Bestätigung schicken bezüglich Umzug, „meine Unterschrift würde nicht übereinstimmen“.
Dann konnte ich ewig niemanden erreichen und nach meiner Kündigung dort, konnte ich auch kein anderes Depot eingeben, das wäre nur telefonisch möglich, die Auflösung dieses Kontos hat mich Stunden gekostet. Bin absolut froh dort nicht mehr zu sein!
😐
Bestehendes P-Konto wurde 3.5 Tage gesperrt, ohne jegliche Ankündigung. Dieses Vorgehen ist so verboten. Danke an das Landesgericht vor Ort für den schnellen gerichtlichen Beschluss. Somit kann ich jetzt wenigstens über meinen monatlichen Freibetrag der ca. 80 Euro drüber ist, vollumfänglich verfügen. Mein Insolvenz-Verwalter-Büro hatte zeitnah die Bank angeschrieben, mich nicht zu sperren, keine Reaktion der Bank. Ich selbst hatte 14 Monate vorher das P-Konto beantragt und erhielt daraufhin die schriftliche Bestätigung, dennoch wollte man erneut umstellen als Antwort und interne Fehler bis hin zur Entschuldigung. Weiter erinnere mich passierte mir leider einmal das ich die letzten 30 Euro vom Konto holte am Geldautomat und vergaß, dass ja unter 50 Euro Gebühren anfallen i.H.v 1.95 Euro ca. diesen Betrag ging ich dann ins Minus was ich nicht durfte. Zwei Tage später am 26. ist mein Gehaltseingang, dennoch kam ein Brief ins Haus von "minus nicht erlaubt" bis hin "Kündigung erneut". Ok soweit muss ich zur Kenntnis nehmen. Dennoch geht man so mit Kunden um? Bin jetzt über 2 Jahre dort und aus meiner Sicht ist alles ok. Wenn ich da mal anrufe, erlebe ich oft gestresste und unhöfliche Mitarbeiter, die auch gerne mal mittendrin einfach auflegen. Wenn meine Wohlverhaltensphase vorbei ist, werde ich wechseln.
😐
Nach über 20 Jahren habe ich nun meine Geschäftsbeziehung mit der Consorsbank beendet. Über einen Zeitraum von 4 Monaten habe ich mehrfach versucht, telefonisch einen kompetenten Ansprechpartner bei der Bank zu sprechen. Die Hotline hat mich dauernd vertröstet und mir einen umgehenden Rückruf der Fachabteilung versprochen. Selbst die Beschwerdestelle der Bank war hierzu nicht in der Lage.
Wenn Sie einmal einen etwas komplizierten Investmentfall (z.B. Kapitalschnitt) haben sollten, dann ist Consors nicht der richtige Partner. Ich werde die Bank mit mehreren Konten verlassen! Eine Bank, die nicht mit ihren Kunden sprechen will, ist keine gute Bank!