Norisbank Erfahrungen

📣
Bist du Norisbank Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😒
Der Service ist teilweise eine Katastrophe. Man hat den Eindruck, seit der Migration geht es drunter und drüber. Sehr unstrukturiert! Die individuelle PDF-Erstellung von Kontoauszügen ist z. B. nicht mehr möglich. Die Mitarbeiter sind unfreundlich und genervt.
😒
Seit mehr als 1 1/2 Monaten warte ich nach Kündigung auf mein Guthaben, noch nicht einmal eine Eingangsbestätigung der Kündigung habe ich erhalten.
Auch auf Einschreiben mit Rückschein erfolgt keine Reaktion.
Bei telefonischer Rückfrage werden immer neue Gründe aufgeführt und Zusagen nicht eingehalten.
😒
Ich sollte aufgrund, dass ich ein neues Handy habe seit dem 05.07.2025 auf das Bestsign Verfahren für Online-Banking umstellen. Dieses versuche ich seitdem am Telefon mit diesen Bestsign Spezialisten. Leider bis heute erfolglos. Ich bekomme einen Aktivierungsbrief nach dem anderen zugeschickt und die Aktivierung funktioniert nicht. Am 22.08.25 habe ich den letzten Aktivierungsbrief bestellt, nach einem erfolglosen Aktivierungsversuch. Den Aktivierungsbrief habe ich bis heute nicht. Meine Geduld ist am Ende. Ich werde mir eine kinderfreundlichere Bank suchen müssen
😒
Als über 30 Jahre zufriedene Kundin muss ich jetzt leider ein dickes Minus vergeben.
Seit der Umstellung bei der Norisbank auf das Best Sign Verfahren ca. Anfang Juni komme ich nicht mehr auf mein Bankkonto! Alle Versuche scheitern, die Hotline ist absolut unfähig. Man wartet ewig, dann verbinden sie weiter, man fliegt raus.
Kontoauszüge kommen auch nicht mehr per Post, hier habe ich in anderen negativen Bewertungen gelesen, dass die Norisbank dies eingestellt hat und dass man diese nur noch online ansehen kann (wenn man aber nicht mehr online auf sein Konto kommt, geht das ja nicht)....
Im Juni konnte ich dann wenigstens dringende Zahlung per Telefon Banking erledigen. Da ich die meisten Zahlungen per Paypal mache (hier klappt alles prima!), hatte ich erst jetzt wieder einen Fall, wo nur Überweisung geht.
Gestern versuchte ich dies per Telefon Banking zu machen, doch nun hat die tolle Norisbank auch das noch in den Sand gesetzt, es gibt ein neues Verfahren!! Die sprechen von einer 6-stelligen PIN, ich habe nur eine 5-stellige.
Heute bei der Hotline angerufen, ewig gewartet. Dann die Auskunft bekommen, sie verbindet weiter an einen Automaten oder so, da muss ich nur den ersten Teil meiner Kontonummer eingeben und dann 2 Ziffern und dann meine nun alte 5-stellige PIN und dann könnte ich auf die 6-stellige PIN ändern. Sie war sprachlich so schwer zu verstehen, dass ich mehrmals nachfragen musste, sie hat mich dann einfach weitergeleitet, obwohl ich es noch immer nicht verstanden hatte. Dann kam aber kein Automat, sondern ich war wieder in der Warteschleife und dann wieder eine Dame am Telefon, der ich alles erzählte, sie meinte nur, da hätte die andere Dame wohl eine Ziffer vergessen beim Weiterleiten und ich war noch im Fragen wie es weiter geht, da hat diese mich einfach herausgeschmissen! Ich war dann nicht mal in der Warteschleife, sondern die Leitung war tot.
Man ist wirklich am Verzweifeln, das ist doch kein Kundenservice. Ich habe nun gar keinen Zugriff auf mein Bankkonto mehr. Kriege keine Kontoauszüge, kann keine Zahlungen machen.
An alle, die jemals überlegen zu dieser Bank zu wechseln lasst es sein!
😒
Ich verstehe das Log-in-Verfahren nicht. Ich habe mehrfach die App heruntergeladen und erwarte einen erneuten Brief mit einem Aktivierungscode. Sobald ich wieder Zugang zu meinem Geld habe, werde ich alles abheben und die Bank verlassen. Schade, dass man das alte System nicht belassen konnte.
😒
Der Kundendienst ist sehr schlecht zu erreichen – es dauert bis zu 20 Minuten, falls man überhaupt jemanden erreichen kann. Und wenn, dann ist die Kompetenz der Mitarbeiter sehr fragwürdig. Der Mitarbeiter konnte gestern bei meinem Problem nicht weiterhelfen und hat einfach aufgelegt.
Heute wieder versucht, nach langer Wartezeit – 15 Minuten – kam wieder keine Verbindung zustande. Sehr ärgerlich!
😒
Neuer Schwachsinn: Bestsign. Nur Probleme, lange Wartezeiten, Telefonbanking. So macht man das, wenn man den ganzen Service auf den Kunden legt. Alte Kunden haben echte Probleme mit Bestsign, wie ich. 3 Monate in Folge musste ich den Kundenservice anrufen, um mein Konto freizuschalten. So kann man mit den Kunden nicht umspringen. Bei meiner Schwester z.B. verlangt die Commerzbank kein Bestsign. Bei der Norisbank will man erzählen, dass Bestsign Pflicht wäre und man keine andere Bank finden könne, die Bestsign nicht verlangt. Es soll sogar laut Norisbank im Gesetz festgeschrieben sein. Unglaublich! Wenn man bankrott ist, sollte man es auch zugeben. Herzlichen Glückwunsch, Servicewüste Deutschland.
😒
Ich wollte bei der Norisbank ein Festgeldkonto eröffnen und habe alle Formulare ausgefüllt und abgeschickt. Leider habe ich seitdem keinerlei Rückmeldung erhalten, und ich konnte den Prozess somit nicht abschließen.
Der Kundenservice ist manchmal enttäuschend und man hat das Gefühl, dass man ihm was schuldet. Ich musste häufig um die Höflichkeit bitten.
😒
Überweisungen (Valuta) dauern 2 Tage. Die telefonische Erreichbarkeit ist ausreichend.
Schriftliche Anmerkungen, Nachfragen, Beschwerden werden aber mit Standardtexten abgefertigt
Keine individuelle Befassung. Auf konkrete Beschwerden wird ebenso mit Standardtexten geantwortet, oft ohne Bezug.
😒
Es handelt sich hier um das negativste Erlebnis, welchem ich als Kunde je ausgesetzt war. Diese Bank schafft es, einen regelmäßig an den Rand eines Nervenzusammenbruchs zu führen. Absolut nicht bedienbar. Ständig etwas Neues und alles, was man sich zuvor hart erarbeiten musste, um das Konto halbwegs nutzen zu können, ist wieder hinfällig. Dieses Konto war der größte Fehler meines Lebens. Der absolute Horror. Hauptsache unsagbar hohe Gebühren berechnen und genau nichts dafür leisten.
😒
Wenn man keine erklärende Hilfe bei der Nutzung des Kontos braucht, wäre die Norisbank eigentlich wunderbar.
Eigentlich ... wäre ... Jedoch für eine manchmal dringend notwendige Erklärung, um das Konto überhaupt nutzen zu können, gibt es keinen Service. Die Beschreibungen im Netz sind unzureichend, in der Telefonhotline bleibt man in der Warteschleife hängen oder man wird an einen und weitere Mitarbeiter weitergeleitet und schließlich einfach abgehängt. Noch bis vor vier Jahren war die Telefonhotline super vorbildlich gewesen, und somit war die Kontoführung damals kein Problem. Inzwischen scheint die Norisbank nur völlig unausgebildete, ahnungslose und an der Kundenzufriedenheit desinteressierte Mitarbeiter/innen in der Telefonhotline zu beschäftigen. So ohne Bedienungshinweise aber kann man sein Konto eben gar nicht mehr nutzen, weder zu guten noch zu schlechten Bankbedingungen. Da ich ein Konto brauche, auf das ich zuverlässig immer Zugriff haben kann und für das ich schnelle Hilfe bei technischen Problemen bekomme, werde ich das lieber bei einer anderen Bank eröffnen – dafür sind dann die Kontoführungsgebühren gut angelegt.
😒
Diese Bank kündigt einfach ihre Kunden ohne Angabe von Gründen. Finger weg von dieser Bank! Auf Anfrage, warum, wurde ich sehr unfreundlich darauf hingewiesen, dass sie lt. AGB dazu berechtigt sind und dass „wir uns im Kreis drehen“, danach wurde einfach aufgelegt. So geht man nicht mit seinen Kunden um. Ich rate jedem persönlich von dieser Bank ab!
😐
Kundenservice nach Umstellung kaum erreichbar. Wartezeiten mindestens 20 Minuten. Bei Weiterleitung an die Fachabteilung wurde ich wieder in das übliche Menü weitergeleitet. Brauchte 1 Woche nach Umstellung auf neues Login, bis das Problem behoben wurde. In dieser Woche habe ich täglich 5 Stunden mit der Bank telefoniert.
Teilweise wurde ich einfach aus der Leitung geworfen.
Katastrophale Zustände.
😒
Seit mehr als 8 Wochen versuche ich mich online einzuloggen – vergeblich. Telefonische Hilfe gleich null. Mehrfach neue Login Daten per Post erhalten, aber nichts klappt. Alles war gut, bis zur Umstellung im Mai. Ich bin nur noch sauer. Nun wechsele ich zu einer anderen Bank.
😒
Gerne würde ich positiv bewerten, aber...
Nach 6 Wochen Wartezeit und zweimaligem Zusenden des Antrages auf ein Tagesgeldkonto ist es dieser Bank bislang nicht gelungen, mir die notwendigen Zugangsdaten vollständig zukommen zu lassen. Da mir dies mittlerweile zu dumm ist, kündige ich und kann anderen nur vor der Norisbank abraten.
😊
Bei all den negativen Bewertungen muss ich mal ne positive Bewertung hinterlassen. Bis jetzt bin ich zufrieden. Was mich etwas stört, ist, dass das Girokonto nicht mit Apple-Pay verknüpft werden kann. Nur Kreditkarte und das will ich nicht, da das Geld erst am Ende des Monats abgeht. Bei der Spaßkasse ging das reibungslos. Die Umstellung auf das neue Design ist etwas gewöhnungsbedürftig. VG
😊
Bisher war ich stets sehr zufrieden mit der Noris Bank. Zunächst als Quelle Bank eröffnet, hieß sie zwischendurch Entrium Bank, dann Noris Bank. Ich bin schon lange dort Mitglied.
Früher gab es bei dieser Bank erstklassige Angebote, mittlerweile gibt es ja überall und unübersichtlich viele Angebote.
Konto ist stets kostenlos gewesen, mittlerweile ab einem bestimmten Geldeingang. Die Sicherheitsvorkehrungen sind gerechtfertigt, wenn dauernd Hacker nach den Konten schielen. Onlinebanking und Telefonbanking werden angeboten.
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Norisbank.
😒
Seit Ewigkeiten bin ich Kunde bei der Norisbank. Für das Girokonto war es die beste Bank, bei der ich jemals Kunde war, aber seit "der Umstellung" geht es drunter und drüber. Ich benötige Kontoauszüge auf Papier, da es seit langem keine Kontoauszugsdrucker in meiner Umgebung mehr gibt, postalisch. Dies hat auch lange reibungslos funktioniert, aber vor kurzem habe ich eine Zeit lang Kontoauszüge mit wenigen Posten in sehr kurzen Abständen, mitunter doppelt erhalten, und heute habe ich sie online zum Herunterladen erhalten, obwohl ich dies ausdrücklich nicht will und nie aktiviert habe. Der Kundenservice per E-Mail diesbezüglich war bisher komplett nutzlos. Telefonische Kontaktversuche will ich mir nicht antun, und sollte ich einen Brief schreiben müssen, dann wird dies vielleicht meine Kündigung sein. Das alte Onlinebanking war nicht perfekt, aber ok, das neue Online-Banking ist schrecklich, ich würde aber darüber hinwegsehen, wenn es keine Probleme mit den Kontoauszügen geben würde, da es bei mir technisch funktioniert, lediglich die Gestaltung nicht funktional ist. Stand der Bewertungen heute: 19% positive, 34% neutrale und 47% negative Bewertung und viele ähnlich meiner, war mal gut, ist es nicht mehr. Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige enttäuschte Altkunde bin.
😊
Seit Mai-Update top.
Ende Mai gab es ein größeres Update, und seitdem ist das Online-Banking wirklich super. Vorher gab's diverse Unzulänglichkeiten, wie z. B. viel zu lange Laufzeiten bei Überweisungen. Diese sind aber, quasi auf einen Schlag, in Ordnung gebracht worden.
Great job done, Norisbank.
😐
Die Norisbank hat ihren Onlineschutz verstärkt und auch vieles jetzt verändert.
Negativ ist, dass man keine Kontoauszüge mehr bei der Deutschen Bank bekommt, ohne vorher etwas mitzuteilen. Da man keinen PC und kein Smartphone hat und auch Behörden diese selbst ausgedruckten Kontoauszüge nicht akzeptiert.
Die Norisbank hat sich sehr negativ umgestellt.
😒
Ich versuche seit einem Monat ein Konto zu eröffnen und bekomme 5 Briefe, einige davon doppelt, aber immer noch nicht meine Online ID. In der Hotline wurde ich nach meiner Online ID gefragt. Witzig. Inzwischen 12 Mal durchgereicht worden und keiner fühlt sich zuständig. Für eine Direktbank einfach nur peinlich. Was hingegen sofort funktioniert ist das Berechnen einer Führungsgebühr für ein Konto, auf das ich nicht zugreifen kann. Unverschämt.
😒
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin schon viele Jahre bei der Norisbank. Bisher gab es keinen Grund zum Klagen.
Leider finde ich das neue Login überhaupt nicht benutzerfreundlich.
Jedes Mal muss erst das Eingabefeld angeklickt werden und dann ist der Vorgang auch noch auf zwei Seiten verteilt.
Das dauert eindeutig länger als beim alten Login. Da konnte man hintereinander die Daten eingeben.
Außerdem finde ich bei Überweisungen das sofortige Abschicken nach Eingabe der TAN nicht toll. Meiner Ansicht fehlt hier noch ein Feld zum Anklicken mit dem Hinweis Ausführen. Da kann man sich die Überweisung noch einmal in aller Ruhe ansehen und evtl. Eingabefehler korrigieren.
😐
Die Norisbank ist, wenn alles bei dir online läuft, eine wirklich gute alternative.
Wenns nicht so ist bist du auf verlorenen posten, der Kundendienst ist wie ein Sprachcomputer der dich immer wieder telefonisch irgendwie wohin leitet.
So richtig helfen können sie dir nicht.
Wenn du es Googelst, weißt du mehr.
😒
Mit aktueller Software-Umstellung deutliche Verschlechterung in der Handhabung. Aktuell haben wir seit Tagen keinen Zugriff auf ein Konto. Service ist miserabel.
Finger weg von Norisbank. Die Kontoeinrichtung ist kompliziert und dreht sich im Kreis und es geht nur nach zeitraubende Anrufen etwas weiter.
😒
Leider sehr schlechter Kundenservice für eine Direktbank:
- Callcenter Mitarbeiter wissen nicht was zu tun ist oder haben keine Berechtigungen. Pro Anruf mind. 3-mal durchgestellt mit Wartezeit
- Sehr umständliche Logins
- Warteschleife mit einer Permanentansage, was bei langen Wartezeiten nicht lange auszuhalten ist.
😒
Vor über einem Monat habe ich ein Tagesgeldkonto beantragt, auf das ich bis heute keinen Zugriff habe. Wesentliche Daten wie Kunden- oder Kontonummer gingen mir nicht zu, evtl. durch die Post verschuldet. Telefonisch kann einem in diesem Fall nicht geholfen werden. Auf E-Mail-Anfrage wird man aufgefordert, sich postalisch zu melden, was ich gemacht habe. Es gab trotz langer Wartezeit keinerlei Reaktion. So wird ein Konto auf meinen Namen geführt, von dem ich nichts weiß.
😊
Seit 18 Jahren bin ich Kundin der Norisbank und eigentlich sehr zufrieden. Dort hatte man mir ein Guthaben-Konto eingerichtet, obwohl ich darauf hinwies, ein Verbraucher-Insolvenzverfahren zu beabsichtigen. Man war mir dankbar, weil viele andere Neukunden solches und Pfändungen usw. naturgemäß erstmal nicht ankündigen – es ist für die Banken nämlich viel Arbeit. Diese Bank hat mich 10 Jahre lang durch meine Insolvenz begleitet und ich bin sehr dankbar dafür. Aber: Beim Tagesgeldkonto wurde mir Porto berechnet und damit bekam ich dann sogar ein Minus auf diesem Konto. Die Kontoauszüge wurden trotz Beantragung jahrelang nicht ins Postfach der Bank eingestellt. Da ich erkrankt war und nicht zur Bank konnte, musste ich das Porto für die Auszüge bezahlen. Inzwischen klappt das aber, und die Beträge waren im Vergleich zu den Kontoführungsgebühren anderer Banken wirklich Peanuts. Nun zum eigentlichen Grund der aktuellen Bewertung: Wie viele Kunden war auch ich erstmal verunsichert wegen des BestSign-Verfahrens. Postweg? Als Frau und Informatikerin fummelte ich mich mehr intuitiv durch das Chaos und wurde irgendwo im Kleingedruckten fündig. Die ID wurde einfach erklärt – also da musste man nur lesen können. Aber irgendwo fand ich den Hinweis, dass man seinen Zugang auch mit der NFC-Karte am Smartphone verifizieren konnte – Bingo. Das hätte besser kommuniziert werden müssen, und auch der Hinweis, dass BestSign wirklich sicherer und keine Spielerei ist. Geldbewegungen zwischen Tagesgeld- und Referenzkonto brauchen im Gegensatz zu früher nur noch Sekunden. Die Eingabemasken sind groß – für ältere Menschen wie mich hilfreich, vielen Dank für mehr Barrierefreiheit. Da klicke ich gerne zweimal mehr. Drucken kann man nicht mehr als PDF-Datei, dafür muss man nun den Browser oder einen Screenshot nutzen. Die wirklich relevanten Daten stehen aber da – und es spart mir bei echten Ausdrucken enorm Tinte. Die Mitarbeitenden waren am Telefon immer höflich, korrekt und meistens sogar freundlich, auch wenn sie manchmal nicht sehr kompetent wirkten. Manchmal werden Leute aber auch erst angelernt. Egal welche Arbeitsstelle – ich musste mich auch immer erstmal einarbeiten. Zur Zeit vermisse ich noch den Finanzplaner, aber für mich als Single mit normalen Einnahmen und Ausgaben ist das eher ein Spielzeug. Trotzdem schade. Vielen lieben Dank an diese Bank.
😊
Als Alternative zur Anmeldung mit dem Mobiltelefon empfehle ich das Zusatzgerät "Seal One 2200 K". Die Konfiguration ist einfach und der Betrieb zuverlässig, die von der norisbank zur Verfügung gestellte Schritt-für-Schritt-Anleitung nachvollziehbar und praxisgerecht. Inzwischen kann ich auf die Erfahrung von insgesamt acht Installationen unter Windows, MacOS und Linux zurückgreifen, es gab nie Probleme. Sofern die bisherige Freigabe mit einem PhotoTAN-Lesegerät erfolgte, kann das Verfahren weiterhin genutzt werden, auch hier gab es bei der Aktivierung und dem Betrieb keinerlei Schwierigkeiten.
😒
Ich konnte mich plötzlich nicht mehr einloggen. Der Kontakt zum Kundenservice war wenig hilfreich. Man konnte mir nicht erklären, worin das Problem besteht, wies aber daraufhin, dass es nur noch das BestSign-Verfahren gibt. Dazu benötige ich ein entsprechendes Schreiben der Bank. Dauer ca. 4-7 Tage. Solange besteht kein Zugang zum Konto. Das neue Verfahren ist wenig durchdacht und ganz schlecht gemacht, vor allem die Handhabung am Handy. Was ich aber erst später festgestellt habe, als ich den Zugang für meine Frau erneuerte, ich bin nicht zwingend auf das BestSign-Verfahren angewiesen. Es geht wesentlich einfacher. Auch ohne Schreiben der Bank und ohne Wartezeit ohne Zugang zum Konto. Das hat mir der Bankmitarbeiter nicht gesagt.
😐
Ich bin auch nach dem Update im Prinzip zufrieden mit der Norisbank. Dennoch frage ich mich, warum zwei Tage an einem Update gefummelt wird und dann nichts dabei rauskommt. Das Ganze ist nun recht unübersichtlich. Was mir sehr negativ aufgefallen ist, dass ich mich nicht mehr direkt informieren lassen kann, wenn ich einen Geldeingang habe, stattdessen bietet mir die Bank an, dass ich täglich um 21 Uhr meinen Kontostand zugemailt bekomme, was für ein Quatsch. Ich möchte das in Echtzeit. Warum es diese Funktion nicht mehr gibt, ist mir schleierhaft. Auch die anderen neuen Infoservices finde ich eher überflüssig und scheinen an der Lebenswirklichkeit der Kunden doch eher vorbei zu sein.