Barclays Erfahrungen

📣
Bist du Barclays Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😐
Kundensupport antwortet auf nicht Nachrichten nicht. Innerhalb der Öffnungszeiten des Telefon- und Chatsupports ist auch niemand erreichbar. 3 €/Monat für den automatischen vollen Ausgleich ist auch nicht verhältnismäßig, besonders in Anbetracht dessen, dass die Kosten entstehen, wenn die Karte nicht einmal genutzt wird.
😒
Aufgrund der schlechten Kommunikation, Kundenservice und neuerlichen Gebühren nicht mehr zu empfehlen. Vertrauen verspielt, Karte gilt als verbrannt für neu interessierte Kunden - Vorgehen geht gar nicht- denke der Schuss geht nach hinten los, die Kunden mit einer frech formulierten Mail umzustellen.
😒
Als langjähriger Kunde mit regelmäßigem Einkommen habe ich VISA kostenlos regelmäßig genutzt und pünktlich meine Rückzahlungen (ca. 500 bis 1000 € mtl.) beglichen. Deshalb wurde die gleiche Kreditkarte meiner Ehefrau nur selten benutzt. Jetzt wurde mir die Kreditkarte fristgemäß gekündigt, weil unter diesen Bedingungen der Vertrag aus „wirtschaftlichen Gründen“ nicht weitergeführt werden kann.
😒
War jahrelang (sehr zufriedener) Kunde und mit einmal wurde meine Karte gekündigt bzw. mir eine Option mit 100 € Jahresgebühr aufgezwängt. Auf der Website ist die kostenlose Option weiter verfügbar. Scheint so zu sein, dass allen Kunden gekündigt werden, mit denen Sie nicht genug Geld verdienen.
😐
Vor ca. 2 Jahren haben wir uns für unsere Tochter (Studentin) für die kostenlose Barclays Kreditkarte entschieden. Bis vor kurzem lief bei der Anwendung alles einwandfrei. Bis sie jetzt quasi aus dieser kostenlosen Konstellation „herausgeschmissen“ wird bzw. ein „Angebot“ für den Umstieg auf die 99 € kostende Alternative erhalten hat. Parallel wird die kostenlose Kreditkarte weiterhin überall, auch auf unseren Handybrowsern, beworben. In unseren Augen ein seltsames und nicht mehr seriöses Geschäftsgebaren. Ergebnis: Will man mit so einem Unternehmen zusammenarbeiten. Wir meinen: Nein! Und werden uns einen neuen seriöseren Anbieter suchen.
😒
Besuch bei einer Reisebank. Karte funktioniert nicht. Einen Tag später E-Mail im Posteingang, dass voraussichtlich von Seiten Barclays gekündigt wird. Enthalten ist ein Upgrade auf ihr teuerstes Angebot. In Fall des Upgrades via E-Mail Link gibt es keine Auswahl auf günstigere Angebote. Klickt man auf das Upgrade, kommt ein Betätigungsdialog, keine E-Mail-Bestätigung etc. Im Portal eingeloggt sieht man nichts, dass man nichts vom Upgrade, keine Widerrufsmöglichkeit etc. Nach Ablauf der Widerrufsfrist erhält man die Bestätigungsmail und ein herzlich willkommen beim neuen Angebot. Ergebnis: Von meiner Seite gekündigt und Barclays hat seine Reputation zerstört.
😐
Nach Jahren mit der Barclays-Kreditkarte werde ich jetzt wechseln. Die Registrierung und Nutzung der Karte waren sehr gut. Die Vorgehensweise zuerst bei Komplettabbuchung eine Gebühr von 2,-- Euro zu verlangen und anschließend eine Mail mit der Kündigung zu erhalten, wenn man nicht auf die 99 € (Jahresgebühr) umsteigt. Dies zeigt für mich wie dreist hier vorgegangen wird, vor allem da die kostenlose Kreditkarte weiterhin auf der Webseite angeboten wird. Es sollen weiterhin Kunden „gefischt“ werden, um dann später eine überteuerte Kreditkarte zu verkaufen. Es wird auch noch nicht einmal auf die 59 € Karte verwiesen. Barclays, bzw. die dahinter stehende Bank möchte gleich das maximale herausholen. Ich kann nur raten, nicht diese Karte zu wählen. Es gibt auch noch andere Alternativen. Wie diese sind, werde ich jetzt testen.
😒
Die Kreditkarte wird als kostenlos beworben. Jedoch bezahlt man auf jeden Einkauf Zinsen bzw. eine Gebühr, auch wenn man den vollen Betrag ausgleicht. Jedoch wird diese Gebühr erst bei der nächsten Abrechnung berechnet, auch wenn sonst keine Zahlungen getätigt wurden. Den Bonus habe ich erst erhalten, nachdem ich den Kundenservice kontaktiert habe.
😐
20 Jahre waren wir zufriedene Kunden des Barclays Double, der Kundenservice stets schnell erreichbar und bei ungerechtfertigten Abbuchungen wurde uns stets durch Einleitung eines Chargeback-Verfahrens geholfen. Ärgerlich waren öfters die Sicherheitsstandards, beim Einsatz im Ausland wurde uns mehrfach Karten gesperrt. Seit Übernahme durch eine österreichische Bank hat sich alles geändert: Der Kundenservice ist faktisch nur noch für Notfälle wie Verlust/Sperrung erreichbar. Ein Chatbot hilft nicht, auf Mails wird nicht oder erst nach Wochen geantwortet. Als uns von Lufthansa Leistungen in Rechnung gestellt wurden, die nicht erbracht wurden, weigerte sich Barclays ein Chargeback-Verfahren einzuleiten, da es sich um ein „Rechtsgeschäft“ handeln würde. Früher wurde sofort geholfen, wie es bei uns auch Amex, Postbank und DKB machen.
😒
Jahrelang hab ich die Karte glücklich benutzt. Nun kriege ich eine E-Mail, dass ich auf das überteuerte Modell umgestellt werde. Ich habe aber nirgendwo bewusst zugestimmt! Anscheinend aber aus Versehen schon. Das darf bei einem Finanzinstitut NICHT passieren! Mein Vertrauen ist dahin, habe nun alles gekündigt. Mal sehen, ob ich die 100 € trotzdem zahlen darf.
😒
Die Registrierung funktioniert noch ohne Probleme, schließlich will man ja das Geld der Kunden. Was danach so passiert, spottet jeder Beschreibung. Eine Kreditkarte ist ja auch dafür da, dass sie im Ausland genutzt wird. Das allerdings kam der Sicherheitsabteilung spanisch vor, also sperrte man diese. Das Entsperren aus dem Ausland (Neuseeland) dauerte viele Telefonanrufe und dauerte über 2 Wochen. Wieder in Deutschland angekommen, sollte Geld vom Kreditkartenkonto auf das Referenzkonto überwiesen werden. Was macht die Sicherheitsabteilung, Karte sperren, Überweisung ablehnen. Schließlich ist ja dieser „Umsatz“ komisch. Also versuche ich gerade wieder seit 1,5 Wochen, meine Karte zu entsperren und endlich das Guthaben, das ja mein Geld ist, auf das Referenzkonto zu bekommen. Ich bin noch nicht sicher, welche rechtlichen Schritte man gegen Barclays noch einleiten kann. Die verweigern mir schließlich den Zugriff auf mein eigenes Geld und das ohne ersichtlichen Grund.
😐
Anfangs alles gut, aber nach einer Kontoänderung funktionierte nichts mehr.
- Karte gesperrt
- Rückzahlung nicht möglich, weshalb mir Gebühren angerechnet werden
- Alle zur Klärung notwendigen Funktionen der App, einschließlich Support und Kontakt funktionieren nicht oder verweisen auf nicht vorhandene andere Möglichkeiten.
- Keine Telefonnummer findbar
- Hilfe und Beschwerde Formulare auf der Webseite fordern einen Benutzernamen, denn ich nirgends finden kann
- "AI"-Chat verweist mich auf einen nicht existenten "Jetzt Anrufen" Button.
😐
Bin schon seit 10 Jahren Kunde und besitze die kostenlose Kreditkarte. In der Vergangenheit habe ich sie wenig genutzt, jetzt seit ca. 8 Monaten kam sie regelmäßig zum Einsatz. Ich zahlte immer direkt und ohne Verzug zurück, und da sehe ich nun auch den Grund für meine erhaltene Kündigung.
In so einem Fall braucht man dann erst gar keine Karte anbieten, wenn man dem Kunden kündigt, weil er seine Beträge fristgerecht sofort zurückbezahlt.
😒
Ich hatte eine Kreditkarte ohne Gebühr, die nun in eine für 99 Euro im Jahr umgewandelt werden soll. Wäre ich noch auf einer längeren Reise, würde ich jetzt ohne Kreditkarte unterwegs sein. Das geht einfach nicht. Und auch das Pop-up erscheint jedes Mal beim Öffnen der App, sodass man jedes Mal darauf achten muss, nicht einfach aus Versehen zuzustimmen. Bisher hatte ich die Barclays Kreditkarte immer empfohlen, aber jetzt kann ich nur raten zu wechseln, bevor man gekündigt wird.
😒
Es wird versucht, treue und langjährige Kunden in das teure Produkt zu zwingen. Seit Jahren gab es nie Probleme und jetzt wird das kostenfreie Kreditkartenangebot für Kunden, an denen die Bank offensichtlich nicht genug verdient, eingestellt. Nach der Androhung per Mail erscheint jetzt immer wieder ein nerviges Popup in der App.
Verbraucherschutz ist eingeschaltet.
😒
So einen Umgang mit einem Kunden, der über 25 Jahre dabei ist, habe ich noch nicht erlebt. Da soll die Gebühr von 0 auf 99 Eur steigen. Das ist nah an Drückermethoden nach dem Wechsel der Eigentümerschaft. Also Finger weg und besser gleich bei Hanseatic oder noch besser Bank Norwegian abschließen. Und Vorsicht beim derzeitigen vermeintlich kostenlosen Produkt bei Barclays: der automatische Einzug der kompletten monatlichen Rechnungssumme kostet zwei Euro monatliche Gebühr. Da sieht man, welche Kunden der Neueigentümer BAWAG haben möchte: in der Kreide stehende, schlecht informierte Verbraucher.
😊
Aktuell wird versucht langjährigen Kreditkartennutzern die kostenlosen Visa Barclay Card zu kündigen und für 99,-- € Jahresgebühr eine neue Kreditkarte anzudrehen! Total unseriös. Ich nutze die Karte seit 20 Jahren! Bislang hatte ich nur gute Erfahrungen, ebenso mit dem Versprechen lebenslang diese Karte nutzen zu können. Allerdings gelten Versprechen heute nichts mehr!
😒
WARNUNG: Die Kreditkarte ist nicht mehr kostenlos. Es wird zwar weiterhin auf der Website mit der kostenlosen schwarzen Kreditkarte geworben. Aber als Bestandskunde wird man aktuell vor Wahl gestellt: Für 99€ pro Jahr upgraden oder gekündigt werden. Und das auch noch recht kurzfristig, sodass ich nun im Urlaub vmtl. ohne Kreditkarte dastehen werde.
😐
Ich war lange sehr zufrieden mit der einfachen Handhabung der Kreditkarte. Allerdings sind nun die Vertragsbedingungen geändert worden und das Vorgehen, mit denen sie in einen neuen, überteuerten Vertrag drängen wollen, ist für mich Irreführung des Verbrauchers. Da das Pop-up-Fenster in der App, was bei jeder erneuten Nutzung auftaucht, nur das Feld „Zustimmung“ enthält. Zudem ist der Kundenservice des Chats unterirdisch und eine Weiterleitung zum Anruf nahezu unmöglich.
😐
Ich habe die Visa-Karte von Barclays vor knapp 3 Jahren kostenlos erhalten. Ich war immer zufrieden mit dem Einsatz und der Abrechnung. Habe nie die Teilzahlungsmöglichkeit in Anspruch genommen. Jetzt soll ich wechseln auf eine Visa-Karte plus Mastercard mit Versicherungsschutz was ich überhaupt nicht brauche und dafür 99 Euro im Jahr ansonsten wird mir gekündigt. Das ist mir unverständlich, weil online ja immer noch die kostenlose Visa-Karte beworben bzw. angeboten wird! Kundenservice tel. für solche Anfragen nicht zuständig und mit der Chat-Funktion in der App kommt man auch nicht weiter.
Finde das echt dreist!
😐
Habe die Barclays Visa-Karte gebührenfrei gekündigt. Mein Kreditrahmen lag bei 5000.-€. Barclaysbank hat ohne mein Einverständnis das Visa Konto umgestellt auf Platinum Double Jahresgebühr 99.-€ mein Konto sofort belastet. Nochmaligen Schreiben an die Kundenhotline, dann wurde der Betrag gutgeschrieben.
😊
Ich habe gerade die Mail von Barclays erhalten, dass ich zukünftig 99 Euro Jahresgebühr zahlen soll, oder unser Vertrag beendet wird.
Ich habe die Barclaycard viele Jahre gern und ausschließlich genutzt. Für mich war es angenehm, einmal im Monat die Rechnung zu bezahlen und fertig. Ein bisschen traurig bin ich, denn Barclays hat mich bestimmt 20 Jahre begleitet und mein tägliches Finanzverhalten nachhaltig beeinflusst. Nach der Übernahme von Barclays Deutschland durch die BAWAG hatte ich schon mit einer Änderung gerechnet. Darum habe ich schon eine neue Kreditkarte von Norwegian. Trotzdem war Barclays für mich ein guter Begleiter. Und rückblickend weiß ich, dass ich mit Barclays alles richtig gemacht habe. Auch in den Zeiten, wo ich mich auf die Kreditlinie verlassen musste.
😐
Der Kundenservice von Barclaycard ist eine absolute Katastrophe. Trotz der Einstellung auf 100 % Rückzahlung wird nur ein Teilbetrag abgebucht – und das nicht nur bei mir, sondern auch bei meiner Lebensgefährtin. Somit betrifft es gleich zwei Karten. Mehrfach versucht anzurufen, aber es ist unmöglich, jemanden zu erreichen. Das Problem besteht seit Längerem und wird einfach nicht gelöst. Sehr enttäuschend und absolut nicht empfehlenswert.
😊
Ich bin mit der Barclays Visa sehr zufrieden und nutze sie jeden Monat. Jetzt kann mir die Karte nicht mehr zur Verfügung gestellt werden! Die Frage ist, warum? Wahrscheinlich, weil ich immer pünktlich zurückgezahlt habe 😞 Kann ich nicht verstehen, finde aber sicherlich eine neue Karte
😐
Ich bin seit 2019 Kunde und war bis jetzt immer zufrieden. Außerdem habe ich immer alle monatlichen Abbuchungen vollständig beglichen. Dann erhielt ich die unverschämte Mail, dass ich bis zum 02.10.25 auf die teure Kreditkarte zu 99 € umsteigen muss, da mir ansonsten gekündigt werden kann.
Ich habe gekündigt!
😒
Ich bin seit Jahren vorbildlicher Nutzer der Barclays Card. Nun wird mir grundlos mit Kündigung gedroht, wenn ich nicht zur Platin Card für 99 € pro Jahr wechsle. Scheinbar bin ich nicht gewinnbringend genug. Das ist ein unverschämter und respektloser Umgang mit Kunden, dass man sich fragt, ob das überhaupt erlaubt ist. Spoiler: ja, leider.
😒
Ich habe die Karte 2021 problemlos beantragt und habe sie seither völlig zufrieden genutzt. Mit dem Kundenservice hatte ich bislang keinen Kontakt. Mit der App und der Karte war ich bislang sehr zufrieden. Nun wird seitens Barclays mitgeteilt, dass die Karte nicht mehr kostenfrei zur Verfügung steht. Schade, Anbieterwechsel meinerseits erfolgt.
😐
Leider schafft Barclays laut heutiger Information per Mail und in der App ihre kostenlose Kreditkarte ab. Sie sei zu den aktuellen Konditionen nicht mehr rentabel. Man solle doch auf die Karte mit 99 Euro Jahresgebühr wechseln. Die Karte war bisher immer super, hat klasse funktioniert, die App war super und ich hatte nie Probleme. Da sie die Karte nun leider wohl abschaffen wollen und ich nicht den hohen Preis von 99 Euro für die Alternative zahlen will, muss ich mich wohl schweren Herzens von meiner kostenlosen Barclayskarte verabschieden!
😊
Ich bin über die vielen negativen Bewertungen überrascht. Ich nutze die Karte seit Jahren im Inland, im Ausland und bei Online Käufen und es gab seit Jahren noch nie Probleme oder falsche Abbuchungen. Will man auf das Kartenkonto selbst einen gewissen Betrag einzahlen, geht das problemlos, will man den Kreditkartenbetrag bei Rechnungsstellung sofort zurückzahlen, geht das ebenfalls problemlos. Guthaben wird angerechnet und die Abrechnung ist übersichtlich. Ein kleiner Mangel ist der telefonische und der schriftliche Kundenservice, Wartezeiten und Warteschleifen wie heutzutage üblich. Ansonsten werde ich die Karte auch weiterhin als zufriedener Kunde nutzen.
😒
Ich hatte einen Kreditkartenbetrug und war sehr enttäuscht vom Kundenservice bei Barclays. Früher gab es dort ein Warnprogramm, das verdächtige Transaktionen erkannt hat – dieses scheint es nicht mehr zu geben. Die Erreichbarkeit ist schlecht, und die Antwortzeiten auf E-Mails betragen oft einen Monat oder länger. Auch der Kundenservice selbst konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.



