Barclays Erfahrungen

📣
Bist du Barclays Kunde und würdest gerne deine Erfahrungen schildern? Oder vielleicht würdest du gerne einen anderen Anbieter bewerten und Menschen dabei helfen, smarte Entscheidungen zu treffen? Dann schicke uns jetzt deine Bewertung inkl. Erfahrungsbericht!
Ähnliche Anbieter
Erfahrungsberichte
😊
Ich bin über die vielen negativen Bewertungen überrascht. Ich nutze die Karte seit Jahren im Inland, im Ausland und bei Online Käufen und es gab seit Jahren noch nie Probleme oder falsche Abbuchungen. Will man auf das Kartenkonto selbst einen gewissen Betrag einzahlen, geht das problemlos, will man den Kreditkartenbetrag bei Rechnungsstellung sofort zurückzahlen, geht das ebenfalls problemlos. Guthaben wird angerechnet und die Abrechnung ist übersichtlich. Ein kleiner Mangel ist der telefonische und der schriftliche Kundenservice, Wartezeiten und Warteschleifen wie heutzutage üblich. Ansonsten werde ich die Karte auch weiterhin als zufriedener Kunde nutzen.
😒
Ich hatte einen Kreditkartenbetrug und war sehr enttäuscht vom Kundenservice bei Barclays. Früher gab es dort ein Warnprogramm, das verdächtige Transaktionen erkannt hat – dieses scheint es nicht mehr zu geben. Die Erreichbarkeit ist schlecht, und die Antwortzeiten auf E-Mails betragen oft einen Monat oder länger. Auch der Kundenservice selbst konnte mir nicht wirklich weiterhelfen.
😐
An sich keine schlechte kostenlose Karte, aber als ich für ein paar Tage nach Polen gefahren bin, wurde noch am ersten Abend meine Karte gesperrt. Laut Barclays hätte ich auf eine SMS reagieren und eine Zahlung bestätigen sollen – die SMS kam bei mir jedoch nicht an.
Dummerweise war am Freitagabend die Hotline zum Entsperren nicht mehr erreichbar (nur die Sperrhotline bei Verlust o. Ä.). Auch am Wochenende war niemand erreichbar und am Montag war Feiertag. So konnte ich letztendlich das gesamte Wochenende weder mit der Karte bezahlen noch Geld abheben. Seitdem melde ich vorher an, wenn ich mehrere Tage im Ausland bin. Banking und App sind okay, nur leider ist die automatische Begleichung von 100 % nicht kostenlos.
😐
Es war einmal eine sehr gute, kostenlose Kreditkarte! Egal ob App, Akzeptanz, Umtauschkurse im Ausland oder Bargeldbedarf – es war alles dabei zum Nulltarif. Dieser wurde nun jedoch eingestellt. Schade, daher werde ich zu einer anderen noch kostenlosen Kreditkarte wechseln. 99 € werde ich Barclays für die Kreditkarte nicht zahlen.
😐
Auch ich sollte nach jahrelanger kostenloser Nutzung der Kreditkarte nun 99 € jährlich bezahlen. Daher habe ich leider kündigen müssen, obwohl ich bisher sehr zufrieden war. Der Kundendienst war für weitere Informationen weder über Chat noch telefonisch zu erreichen.
Nach der abgeschickten Kündigung kann ich mich nicht einmal mehr einloggen. „Zugriff nicht möglich“, heißt es lapidar. Ich bin nur froh, dass ich vor der Kündigung das Konto ausgeglichen habe.
😐
Barclays bewirbt die kostenlose Kreditkarte, kündigt aber alle Bestandskunden, die nach einer gewissen Zeit nicht das Bezahlprodukt wählen – mit dem Hinweis, dass die kostenlose Kreditkarte nicht mehr angeboten werden kann. Abgesehen davon finde ich das ziemlich enttäuschend und schäbig.
😐
Solange alles funktioniert, ist die Karte gut. Gute Konditionen, übersichtliche App etc.
Allerdings ist der Kundensupport bis auf einen sog. Chat nicht erreichbar, was einen vor vollendete Tatsachen stellt, wenn man auf Hilfe angewiesen ist.
Nachdem die Reklamierung einer unbekannten Abbuchung abgelehnt wird, gibt es also nicht mal eine Hotline um es zu klären und es wird auf die AGBs verwiesen.
😐
Keine persönliche Erreichbarkeit, widersprüchliche Angaben zum Vorgehen bei Umsatzreklamationen, sodass keine Klärung herbeigeführt werden kann. Hochladen von geforderten Dokumenten über die HP nur bedingt möglich. In Summe sehr unbefriedigend mit Blick auf die Erreichbarkeit und den Service. Nur Chatbots helfen da nicht weiter.
😐
Bis zum 11.09.24 war ich als langjähriger Kunde mit der kostenfreien Barclay Visa Card sehr zufrieden. Sehr verbindliche, überschaubare Abwicklung, guter, später ohne Anfrage erhöhter Zahlungsspielraum, sehr gute App, guter stabiler Zugriff über Browser auf meine Daten. Sogar eine Zahlung bei einem betrügerischen Unternehmen wurde zurücküberwiesen. Aber: Nachdem Barclays das Kreditkartengeschäft an ein anderes Unternehmen abgestoßen hat, bin ich nicht mehr glücklich. Ich bekam eine Mail. Deren Inhalt kurz gefasst: Wechseln Sie zu einem kostenpflichtigen Angebot (99 Euro / Jahr) oder wir kündigen Ihren Vertrag am 20. Oktober 2024. Da dieses "Angebot" eines ist, welches mir keine Wahl lässt, werde ich eine andere Bank wählen. Schade.
😊
Ich mache es knapp: Ich war bis gestern rundum zufrieden. Ich habe die kostenlose Kreditkarte seit 2022, bis jetzt genutzt (09/2025). Über diese Zeit kann ich nur positives sagen, ich habe paar Mal Bargeld abgehoben sowie div. Online Zahlungen gemacht. Da ich meine Beträge immer im Folgemonat komplett ausgeglichen habe, sind dafür keine Gebühren angefallen.
Nun hat nach knapp 3 Jahren Barclays leider entschieden mir den Vertrag zu kündigen oder ich muss ein „Upgrade“ des Tarifs machen, welcher dann 99 €/Jahr Gebühr mit sich bringt.
Schade, dass es so abrupt zu Ende geht, ich wäre gerne geblieben, aber sie müssen natürlich irgendwo ihr Geld verdienen ...
😒
Der Kundenservice ist nicht hilfreich und sehr unfreundlich, die Mitarbeiter wollen nicht helfen und verabschieden sich schnell. Ich würde es nie empfehlen! Die Erfahrung, die ich gemacht habe, ist sehr unangenehm und hat mich belastet. Ich habe so etwas nie erwartet, niemand war zu mir so unfreundlich.
😐
Bin mit meiner Barclay VISA Card, welche ich seit über 15 Jahren ohne Probleme besitze und einsetze, jetzt leider aktuell einem Kreditkartenbetrug durch google.pay-fishing zum Opfer gefallen!
Keinerlei Rückantwort, kein Telefonservice, ganz schlechte Performance von Barclays
😒
Mir wurde meine Barclaycard fristlos aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt, ohne vorherige Warnung oder die Möglichkeit, gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Die gesamte offene Summe musste innerhalb eines Monats zurückgezahlt werden – ein Zeitraum, der für viele Menschen schlicht nicht zu stemmen ist.
Diese Vorgehensweise hat bei mir zu massiven finanziellen Engpässen und einem enormen organisatorischen Aufwand geführt. Ich halte dieses Verhalten für kundenunfreundlich und unzuverlässig, insbesondere in Zeiten, in denen Flexibilität und Kommunikation wichtiger denn je sind.
Ich kann Barclaycard nicht empfehlen und werde diese Kreditkarte definitiv nicht wieder nutzen. Wer auf Stabilität und partnerschaftlichen Umgang setzt, sollte sich besser nach einem anderen Anbieter umsehen.
😐
Seit Jahren ein zufriedener Kunde, doch auf einmal heißt es ich muss meine Karte ändern und 99 € Gebühr zahlen ansonsten werden die Geschäftsbeziehungen beendet
Sprich eine der besten Karten gibt es nicht mehr, sondern nur eine super teure Karte
Nein danke Barclays steht wohl vor der Insolvenz anders lässt sich das nicht erklären
😐
Nutze die Karte seit 30 Jahren. Alles bisher Bestens.
Jetzt habe ich zum ersten Mal ein Problem und stelle fest, dass die nicht mit mir reden wollen oder können.
Keine Möglichkeit eines Anrufes, keine Möglichkeit per E-Mail. Nur ein Chat, wo man alles (ähnlich Whatsapp) eintippen muss!
In diesem Chat, der "Chat und Telefon" heißt, habe ich eine Telefonnummer erbettelt. Bei dieser Nummer kommt die Ansage, nutzen Sie den Chat.
Was ist los bei denen?
😒
Die Karte wurde einfach ohne vorherige Informationen auf die Rückzahlungen auf mein Börsenkonto gesperrt. Nach Telefonat wurde gesagt, dass es immer so sei, was gar nicht stimmte. Ich konnte nämlich mit meiner Karte seit Jahren immer das ausführen. Die Mitarbeiter haben sich einmal entschuldigt und den Fehler behoben und dann wieder ein anderer nein gesagt. Auf die Sperrung wollte ich die Informationen aus der Webseite finden, weil die Mitarbeiterin mir das nicht per Linkt zuschicken wollte (völlig inakzeptabel)
😒
Passwort ändern funktioniert nicht. Auf Nachrichten reagiert, Barclays antwortet nie. Ohne Passwort kein Einloggen möglich, keine Kontoauszüge einsehbar.
Die Karte ist noch 14 Monate gültig, sie wird aber als ungültig angezeigt. Barclays kümmert sich nicht um die Probleme. Ich bin als Kunde mit dem schlechten Kundenservice sehr unzufrieden und werde kündigen.
😐
Ich habe seit 1 Jahr eine Kreditkarte von Barclays. Irgendetwas muss sich an der Software verändert haben.
Ich wollte von meinem Kreditkartenkonto einen Betrag auf mein Referenzkonto überweisen. Ich habe alles vorbereitet und nur noch auf den Code gewartet, aber trotz mehrerer Versuche kam kein Code. Ich habe den Messenger, den Spam-Ordner und die E-Mails durchsucht und keinen Code gefunden. Es kann auch sein, dass mein Konto gesperrt ist?
Ich habe versucht, mir über den Chat Rat zu holen. Dort sind in sämtlichen Rubriken nur vorgegebene Sachverhalte zu finden; man kann keine eigene Frage stellen. Dann habe ich eine Nummer vom Kundenservice gesucht. Es gibt eine Nummer, die sich auf Amazon bezieht. Der Kundenservice war für mich nicht hilfreich. Nach langem Suchen fand ich dann die postalische Anschrift.
😒
Ich habe ein Tagesgeldkonto eingerichtet und den Erstbetrag richtig überwiesen. Der Betrag kam zweimal ohne Kommentar zurück. Telefonisch ist niemand für die Kunden da. Also nicht zu empfehlen! Es gibt bessere Banken, die auch für Kunden erreichbar und kundenorientierter agieren. Also Vorsicht vor Barclays. Schöne Worte machen noch keine zufriedenen Kunden!
😐
Barclaycard: Sehr schlecht für den Kunden, da es nicht möglich ist, telefonisch oder per E-Mail bei allgemeinen Fragen Hilfe zu erhalten, die man in der Barclaycard App nicht stellen kann. Die Verbraucherzentrale ist auch schon mit einer Klage tätig, da man Barclaycard telefonisch nicht erreicht. Briefe werden auch nicht bearbeitet, ich warte schon 4 Wochen auf eine Antwort. Die Karte ist sehr gut. Der Service ist sehr schlecht. Was bringt einem eine gute Karte, wenn der Service schlecht ist?
😊
Die Einrichtung war sehr einfach. Am Anfang hatte ich noch Fragen, die durch freundliche Mitarbeiter*innen zügig und klar beantwortet werden konnten. Ich habe mein Barclays Konto nun schon seit 2012! Ich bin super zufrieden und zahle für die Visa-Karte keine Gebühren. Bisher hatte ich auch noch nie Probleme, mit meiner Visa zu bezahlen. Inzwischen habe ich auch ein Barclays Tagesgeldkonto. Auch da gab es nie Probleme. Ich empfehle Barclays gerne weiter. Mein Mann hat inzwischen ebenfalls ein Barclays Konto.
😐
Seitdem die BAWAG AG die Regie führt, hat sich alles zum Schlechten verändert. Die telefonische Erreichbarkeit ist meist miserabel, viele Mitarbeiter wirken recht unmotiviert.
Auf Anschreiben reagiert der Kundenservice schleppend bis gar nicht!
Wenn es unseren Freunden aus den Bergen hier nicht passt, sollten sie sich schleunigst in ihre Alpenrepublik verziehen!
😒
Authentifizierung über Web ID ist unmöglich. Stundenlange Wartezeiten und vereinbarte Termine werden überhaupt nicht berücksichtigt. Ich werde zu einem anderen Dienstleister gehen. Barclays ist in Europa einfach nicht präsent und tritt mit Verantwortlichen noch nicht mal im eigenen Namen auf. Selbst auf der Internetseite gibt es keinerlei Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, um das Problem zu lösen. Mit so einem Unternehmen will man keine Probleme beim Thema Finanzen bekommen.
😒
Ich war Opfer eines Kreditkartenbetrugs (Eurowings Kreditkarte), fühlte mich alleine gelassen und habe so gehandelt:
Mir wurden drei Abbuchungen à 150 € vom Händler Wunschgutschein an drei aufeinanderfolgenden Tagen abgebucht. Diese Umsätze habe ich nicht getätigt und direkt reklamiert.
Barclays erstattete mir den Betrag zunächst „unter Vorbehalt“. Doch Wochen später wurde die Erstattung einfach storniert – ohne Info, ohne Begründung. Ich habe mehrmals nachgehakt (App, Telefon, E-Mail). Keine klare Antwort. Nur Textbausteine.
Statt mir zu helfen oder die Beweislast wie gesetzlich vorgesehen zu übernehmen (§ 675w BGB), buchte Barclays am 16. des Folgemonats die komplette Abrechnung inkl. der Betrugsbeträge per Lastschrift von meinem Girokonto (andere Bank) ab. Ich dachte, das Geld sei weg.
Dann habe ich etwas gemacht, das ich jedem in der gleichen Situation empfehlen würde:
Ich habe der Lastschrift fristgerecht bei meiner Bank widersprochen – gemäß § 675x BGB. Dieses Gesetz gibt euch 8 Wochen Zeit, um eine SEPA-Lastschrift ohne Begründung zurückzugeben.
Weil ich seit dem Betrug keine anderen Umsätze mehr hatte, ging es bei mir um genau diesen strittigen Betrag – und die Abbuchung wurde rückgängig gemacht. Falls bei euch auch rechtmäßige Umsätze enthalten sind, hier die Empfehlung: Trotzdem widersprechen und den unstrittigen Betrag einfach selbst überweisen.
Das ist kein Trick, sondern euer gutes Recht. Eine Lastschrift ist ein eigener Zahlungsvorgang. Wenn der Betrag Betrug enthält und Barclays nicht reagiert, nutzt euer gesetzliches Widerrufsrecht!
Mein Geld ist zurück. Barclays hat sich seitdem nicht gemeldet.
Wichtig: Ich bin noch im Streit mit Barclays. Es ist möglich, dass Barclays nun ein Inkassoverfahren einleitet. Doch das ändert nichts an der Rechtslage:
Jetzt liegt die Beweislast wieder bei Barclays – sie müssen nach § 675w BGB beweisen, dass ich die ursprünglichen Zahlungen autorisiert habe. Und das habe ich nicht!
Dies ist mein persönlicher Erfahrungsbericht. Es ist keine Rechtsberatung und soll niemanden zu unzulässigen Handlungen auffordern. Aber vielleicht hilft er anderen, denen gerade das Gleiche passiert.
😒
Der Barclays Kundenservice ist eine einzige Zumutung. Überhaupt jemanden zu erreichen, eine echte Herausforderung. Dumme KI die vorgefertigten Antworten rauswirft, die gar nicht zum Problem passen.
Es wird sich geweigert, Geld von Fake Shops wieder zurückzubuchen.
Geld ist dann eben futsch. Umsatzreklamation wird nicht anerkannt. Die Website amateurhaft und kompliziert aufgebaut. Katastrophe.
Kundenservice 7-
😒
Karte nie erhalten. Kundensupport mangelhaft. Stellt laut meiner letzten Schufa Datenabfrage regelmäßig negative Werte in meinen Basisscore, obwohl ich die Karte nie erhielt und somit nie genutzt habe. Basisscore nur noch bei 95%, vorher 98-99%… Nicht empfehlenswert. ps: grade beim Schreiben versucht in Kontakt zu treten, Mitarbeiter nimmt Gespräch nach 10min Wartezeit ab, ich rede 10Sek, Mitarbeiter legt auf.
😒
Auf meinem Kreditkartenkonto tauchte letzten Herbst plötzlich tgl. Belastungen
von Microsoft XBox auf, die eindeutig nicht von mir veranlasst wurde und einen Missbrauch vermuten ließ. Ich habe dann sicherheitshalber die Kreditkarte online bei Barclays sperren lassen. Meine Reklamation mit dem dafür vorgesehenen Formular, wegen der bis dahin nicht korrekten Belastungen wurden von B. nur insofern beantwortet, dass ich mich gedulden soll. Eine Gutschrift erfolgte nie. Ich habe das Konto dann gekündigt. Der Gipfel war dann, als Barclays mir ca. 3 Monate nach meiner Schadensmeldung eine Mail über das Portal geschickt hat mit ungefähr folgendem Wortlaut: Entschuldigung, dass ich Ärger mit der Kreditkarte hatte, sie aber davon ausgehen, dass sich meine Angelegenheit mit ca. 98 € zu Unrecht belasteten Beträgen zwischenzeitlich gelöst hat. Eine große Frechheit wie ich finde und deshalb Finger weg von Barclays-Kreditkarte und Kreditkartenkonto!
😒
Es gibt keine telefonische Kontaktmöglichkeit mehr. Nur elektronisch. Und dort gibt es vorgefertigte Antworten, die einen nicht weiter bringen. Da wird einem ja Angst, gerade wenn man Hilfe im Notfall braucht.
Hatte die Platinum Double beantragt. Keine Reaktion.
Kann momentan leider nichts Positives berichten.
😒
Überweisung von Guthaben des Kreditkartenkontos auf das Konto der Hausbank seit einer Woche nicht möglich. Ansprechpartner zu erreichen
bedürfte zig Versuche. Antwort auf E-Mail unbefriedigend. Angeblich aus Sicherheitsgründen auf unbestimmte Zeit nicht möglich! Heute nach mehreren Versuchen Mitarbeiterin erreicht. Hat sich sehr bemüht, Problem zu klären.
Konnte keine Klärung erreichen, möchte mich bitte noch 3 Tage gedulden.
Kann Barclays nicht empfehlen, kein Service mehr. Bin über 10 Jahre dort. Mein erstes Anliegen konnte nicht geklärt werden. Werde Institut wechseln!
😐
Die einfache Registrierung und eine kostenfreie Nutzung nutzen nichts, wenn die Karte unzuverlässig ist. Die Karte wird wiederholt ohne Angabe von konkreten Gründen aufgrund von "Verdachtsmomenten" gesperrt. Eine Nachricht darüber erhält man entweder gar nicht oder mit erheblichem Zeitversatz. Weder in der App noch anderweitig ist es möglich, "verdächtige" Umsätze zu identifizieren und z.B. als korrekt zu markieren. Mails oder Kontaktaufnahme über das App-Postfach sind nutzlos, die Hotline ist ein Glücksspiel und i.d.R. nicht erreichbar.